In einem Buch bezeichnet der Anhang die Seiten des Buches, die nach dem Inhalt kommen. In gewisser Weise markiert der Anhang das Ende des Buches. Falls diese Marke bei Ihnen die Frage auslöst, ob das denn schon alles war, haben Sie bitte im Blick, dass das Mediationshandbuch nur ein Teil einer Abteilung bei Wiki to Yes darstellt. Wiki to Yes verwaltet das Wissen über Mediation nicht nur im gegliederten Buchformat, sondern auch als Enzyklopädie mit vielen ergänzenden Beiträgen und Datenbanken. Sein Inhalt geht also weit über die Fachbücher hinaus.1
Zusammenstellungen und Hinweise
Natürlich finden Sie wie in jedem Buchanhang noch Zusammenstellungen und Hinweise. Hier eine Übersicht über das, was üblicherweise im Anhang eines Buches zu finden ist:
Verzeichnisse
Eine Übersicht über alle Verzeichnisse bei Wiki to Yes
Index
Sie können die Zusammenstellung der Tags und Schlagworte wie einen Index benutzen
Abkürzungen
Das Verzeichnis der im Text gebrauchten Abkürzungen
Beispiele
Das Verzeichnis der im Text verwendeten Beispiele
Leitsätze
Das Verzeichnis der im Text verwendeten Leitsätze (Merksätze)
Fachwörterbuch
Glossar und Zusammenstelllung der wichtisgten Fachbegriffe in der Mediation
Literaturverzeichnis
Hinweise auf die in den Fußnoten verwendeten Literaturquellen
All you can read!
Wiki unlimited enthält: Yes|Books, Yes|Training, Yes|Office
Was fang ich jetzt damit an?
Die einfache Formel lautet: Bleiben Sie dran, indem Sie drinbleiben.
Dranbleiben meint an der Mediation dranbleiben und drinbleiben meint im WIki to Yes drinbleiben. Als Student nutzen Sie das Mediationswiki zum Lernen. Als Mediator nutzen Sie das Wiki zum Lernen, zur Anwednung und zur Vermarktung Ihrer Dienstleistung. In allen Fällen nutzen Sie die Metaplattform, um sich auf dem Laufenden zuz halten, ohne den Kontext aus den Augen zu verlieren. Am Besten ist es, wenn Sie Wiki to Yes als Ihren eigenen Thinktank benutzen. Sie wissen stets wo Ihre Daten zu finden sind und können Sie durch Verlinkung und Erweiterungen seitens der Community ohne Aufwand anreichern. Im Portal finden Sie viele Anleitungen was und wie Sie sich einbringen können.
Optionen und Gelegenheiten zur Mitwirkung
Wo es weitergeht?
Es kommt darauf an, was Sie erreichen wollen. Wenn Sie zur nächsten Abteilung wechseln, finden Sie Neuigkeiten und Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch und gewinnen einen Eindruck von der Mediationslandschaft. Bitte beachten Sie dei Inhaltsverzeichnis. Es ist eine Übersichtsseite über die Inhalte und Optionen. Sie erreichen die Navigation zu jeder Zeit über den Menüpunkt "Direkt" ganz rechts im Hauptmenü. Wenn Sie der chronolgischen Anordnung folgen möchten, wählen Sie eine der Abteilungen, wo Sie die gewünschte Informtion vermuten. Die nächste Abteilung wäre die Erfahrung.
Bitte geben Sie ein Feedback und empfehlen Sie Wiki to Yes weiter.
Aliase: Nachwort, Appendix, Schluss, Ausklang
Siehe auch: Seitenverzeichnis