Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Aufforderung zum Angebot (trackeritem) in Mediationstechniken

    angebot vereinbaren vorschlag Die Parteien sollen selbst eine Lösung finden und sich darauf vereinbaren. Die Verhandlung besteht also aus dem üblichen Prozess von Angebot und Annahme, der jede Vertragsverhandlung determiniert. Im Idealfa...

  • Wer fängt an Spiel (trackeritem) in Mediationstechniken

    gespräch aufforderung anfangen Es gibt verschiedene Arten, wie Parteien das Wort erteilt werden kann. Statt eine Partei auszuwählen, die zu reden beginnt, sollten die Parteien gefragt werden, wer anfangen will. Die Reaktion auf die Frage...

  • Das Wer fängt an Spiel (trackeritem) in Beispiele

    gespräch aufforderung Nachdem der Mediator die Parteien gefragt hat, wer mit Problemschilderung beginnen möchte komm, entsteht zwischen den Parteien ein heftiger Streit. "Du fängst immer an!", moniert die eine Seite. "Das musst Du gerade...

  • Wortzuteilung (Wiki-Seite) (Besuche: 1070)

    gespräch gesprächstechnik aufforderung Wortzuteilung Wer fängt zu reden an in der Mediation und wer entscheidet das? 2023-02-10 17:46:08 ! Die unverfängliche Wortzuteilung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsamm...

  • Windhundtechnik (Wiki-Seite) (Besuche: 797)

    gespräch windhundprinzip windhund windhundtechnik aufforderung Windhundtechnik Wann das Windhundprinzip auch in der Mediation hilfreich ist 2023-05-31 14:14:01 ! Das Windhundprinzip als Technik Wissensmanagement » Sie befinden sich auf...

  • Ja oder Nein-Logik (trackeritem) in Beispiele

    Die rhetorische aufforderung, „Sie dürfen meine Frage nur mit Ja oder Nein beantworten!“, mag richtig sein, wenn es darum geht, den Gegner zu überführen oder in die Enge zu treiben. Wenn es aber darum geht, herauszufinden was er meint, ...

  • Gesprächsaufforderung (trackeritem) in Mediationstechniken

    aufforderung zum Sprechen. Geht häufig mit einer Wortzuteilung einher. Allgemein n Wortzuteilung Gesprächsaufforderung

  • Warum ein Umdenken so wichtig ist (Artikel) in Nachrichten

    Warum ein Umdenken so wichtig ist 2017-11-05 08:08:00 (NL/9937147276) Unter dem Titel "Zeit zum Umdenken" hat der Verband integrierte Mediation e.V. nach aufforderung durch das ...

  • WATNA-BATNA ausgelassen (trackeritem) in Mediationsfehler

    beratungshinweis lösung watna-batna lösungsalternative tokendzybftputtarrvuatvcyzwwebbuerucr haftungsrelevant Die Mediation geht davon aus, dass die Parteien unter mehreren Lösungskonzepten das für sie beste auswählen können. Dazu trägt ...

  • Umwidmung (Wiki-Seite) (Besuche: 889)

    angriff technik ich-botschaft umwidmung widmung appell Umwidmung Das muss ich mir nicht bieten lassen! 2018-06-03 11:47:55 !Umwidmung Jede Information hat eine Bedeutung. Oft wird die Bedeutung mit der Du-Botschaft oder dem Appell gleic...

  • Rollentausch (trackeritem) in Beispiele

    Der Mediator fordert die Partei auf, sich doch einmal in die Haut der Gegenseite zu versetzen und zu beschreiben, wie die Welt aus der Perspektive aussieht. Die aufforderung könnte beispielsweise lauten: "Was würden Sie empfinden, wenn ...

  • Wortzuteilung (trackeritem) in Mediationstechniken

    worterteilung gesprächsaufforderung aufforderung oder Zuweisung einer Gelegenheit, sich zu äußern. Übertragung des Rederechts. Werkzeuge n Wortzuteilung Kommunikation Steuerung durchgängig Steuerung des Gesprächsverlaufs Ping P...

  • Kann man gezielt etwas wieder vergessen? (trackeritem) in Nachrichten

    vergessen erinnerung belastung kurzzeitgedächtnis 2020-01-05 Unter dieser Schlagzeile führt der Artikel aus: "... Ob es möglich ist, das Vergessen bewusst zu steuern, haben Forscher der Universität Regensburg bereits untersucht und ihre ...

  • Unzureichende Themenbildung (trackeritem) in Beispiele

    Bei einer Trennungsmediation werden im Rahmen der Themensammlung nach aufforderung folgende Themen vorgeschlagen, über die ein Gespräch nötig sei: Vertrauen, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikation, Beleidigungen usw. Keiner der Vor...

  • Mediator fragt: "Warum ..." (trackeritem) in Mediationsfehler

    frage argument warum rechtfertigung erklärung tokencafpardfbuzuffedzdzqtprzfuxcucfa tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv schlechter Stil Oft ist zu hören, der Mediator dürfe nicht "warum" fragen. Zumindest sollte er mit dem Fragewort vo...

  • Denken Sie jetzt bitte NICHT an einen roten Elefanten! (trackeritem) in Beispiele

    assoziation Die aufforderung, nicht an einen roten Elefanten zu denken, liefert drei Anknüpfungspunkte: Die Tätigkeit (Denken), die Farbe (Rot) oder das Tier (Elefant). Wahrscheinlich haben Sie entweder an eine Tätigkeit ("Warum sollte i...

  • Berufung auf Mediationsklausel kann treuwidrig sein (trackeritem) in Nachrichten

    mediationsklausel treuwidrigkeit 2018-05-17 Franchising: Zulässigkeit einer Klage trotz entgegenstehender Mediationsklausel. In einer Entscheidung des LG Hamburg, die sich auf eine ältere des OLG Saarbrücken bezieht, wurde die Berufung a...

  • Check-Phasenablauf-CBM (Wiki-Seite) (Besuche: 777)

    Check-Phasenablauf-CBM 2018-02-25 21:16:08 Vorlagen und Formulare --- !! Phasenablaufschema CBM Die Phasen beschreiben den Ablauf der internationalen Mediation. Sie geben dem Mediator den Arbeitsauftrag bei einer CrossBorderMediati...

  • Ausschreibungen (Wiki-Seite) (Besuche: 2525)

    mitarbeiter dienstleister mediatorensuche Gesuche Wer sucht, dem wird geholfen werden. 2021-06-27 22:06:12 ! Fachleute finden Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zum Titel Projekte in der Abteilung Erfahrung. Es ...

  • Einzelgespräch wird ohne die Zustimmung der Parteien durchgeführt (trackeritem) in Mediationsfehler

    einzelgespräch zustimmung tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv wichtig! Nach §2 Abs. 3 Mediationsgesetz bedarf die Durchführung eines getrennten Gespräches (Einzelgespräch) das Einverständnis der Parteien. Der Mediator ignoriert diese A...

  • Einwand der Treuwidrigkeit bei Mediationsklauseln (Artikel) in Rechtsprechung

    Das Urteil ist mittlerweile hier veröffentlicht: https://openjur.de/u/2194552.html mediationsklauseln Einwand der Treuwidrigkeit bei Mediationsklauseln -=((Rechtsprechungsfachbeitrag|Ein Beitrag zur Wiki to Yes Rechtsprechungsübersicht...

  • 20-40 Methode (Wiki-Seite) (Besuche: 130)

    denken technik sammeln optionen 20-40 Methode Eine Kreativtechnik der Mediation: Nicht denken, sammeln! 2017-09-06 16:56:16 ! 20:40 Methode Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeug...

  • Fang-an-Spiel (Wiki-Seite) (Besuche: 672)

    gespräch anfang Fang-an-Spiel Wer fängt an zu erzählen? 2023-05-31 16:20:40 ! Das "Wer fängt an"- Spiel Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite Es geht um die Herausforderungen bei der Gesprächsaufforderung. Bitte ...

  • unwirksame Drohungen (trackeritem) in Beispiele

    Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise drohen sich die Kontrahenten alles mögliche an. Die Bedrohung wird immer größer. "Wenn Du in die Ukraine einmarschierst, wird es dramatische Sanktionen geben. Wir werden Dir erheblichen wirtschaftli...

  • Güterichterverfahren und laufende Schriftsatzfristen (Forumeintrag) in Diskussion

    Güterichterverfahren und laufende Schriftsatzfristen 2023-05-07 15:58:28 Liebes Forum, ich möchte folgenden Fall schildern/zur Diskussion stellen, der mich aktuell beschäftigt: Es läuft ein Berufungsrechtsstreit vor dem Landesarbe...

  • Redestab (Wiki-Seite) (Besuche: 855)

    Redestab 2024-05-19 15:28:29 ! Redestab, Talking Stick und Redeball Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge und wird im Archiv abgelegt. Thematisch kann sie dem Abschnitt Syste...

  • Güterichterverfahren und laufende Schriftsatzfristen (Forumeintrag) in Diskussion

    Güterichterverfahren und laufende Schriftsatzfristen 2023-05-08 10:47:52 Lieber Robin, ja, das Störgefühl ist angebracht. Ausführungen zum Problem der Frist findest Du in Verweisung mit weiteren Fundstellen und Literaturhinweisen. (z.B....

  • Projekt-KI (Wiki-Seite) (Besuche: 294)

    intelligenz ki künstliche chatgpt Projekt-KI 2024-10-08 08:45:01 ! Das KI Projekt Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zum Titel Forschungsprojekte der Abteilung Akademie sowie zur Unterseite des Titels ...

  • Das Mediationsverständnis (Artikel) in Kolumne

    mediationsverständnis Das Mediationsverständnis -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Zwei Mädchen streiten über eine Orange. Plötzlich fragt das eine Mädchen: "Wozu brauchst Di die Orange?". Zum Kuch...

  • Mediatorenverzeichnis-Legende (Wiki-Seite) (Besuche: 880)

    mediatorenverzeichnis Mediatorenverzeichnis-Legende Wie das Mediatorenverzeichnis ausgefüllt wird? 2016-09-14 03:20:19 ! Mediatorenverzeichnis Anlass, Nutzung, Eintragungsbedingungen, Überwachung, Legende Es gibt schon einige M...

  • Aber-weg-Technik (Wiki-Seite) (Besuche: 711)

    denken positiv fantasie ja nein öffnen imagination Aber-weg-Technik Mediationstechnik: Ja oder Nein, statt Ja aber 2017-04-15 18:43:07 Der nachfolgende Beitrag beschreibt eine Mediationstechnik. Die Techniken werden als Werkzeuge erfasst...

  • Ausnahmesuchenfrage (Wiki-Seite) (Besuche: 860)

    denken fragen fragetechnik positiv gleich anziehung ausnahme Ausnahmesuchenfrage Nach positiven Aspekten suchen. Eine Fragetechnik. 2017-04-14 15:59:18 ! Die Ausnahmenfrage Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Arch...

  • Kontextualisierung (Wiki-Seite) (Besuche: 727)

    kontext bezugsrahmen Kontextualisierung Die Mediation verliert den Kontext nicht aus dem Blick. 2023-06-20 02:37:44 ! Kontextualisierung und Kontexterhellung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-...

  • Fragebogen zum Mediationsgesetz II (Artikel) in Forschung

    mediationsgesetz evaluation umfrage Fragebogen zum Mediationsgesetz II {button href="Forschungsbeiträge" _text="Wiki to Yes Forschungsbeiträge" _class="greyghost" width=100%} Das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung ...

  • Der Deal mit der Presse (Artikel) in Fachbeiträge

    großverfahren presse umweltmediation öffentlichkeitsarbeit Der Deal mit der Presse -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Die Mediation ist ein vertrauliches Verfahren. Mediationen im Umweltbereich mit einer Vi...

  • Kooperative Praxis (Wiki-Seite) (Besuche: 959)

    anwalt rechtsberatung mediieren streit kooperativ praxis streitanwalt Kooperative Praxis Mediatives Zusammenwirken der Streitanwälte 2017-10-25 17:29:39 ! Kooperative Praxis Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite ...

  • Verjährung (Wiki-Seite) (Besuche: 1072)

    unterbrechung verjährung hemmung Verjährung Wie die Mediation mit der Verjährung umgeht und wie die Verjährung die Mediation beeinflusst 2023-05-14 18:36:11 ! Die Auswirkungen der Verjährung auf die Mediation Wissensmanagement...

  • Paradoxie (Wiki-Seite) (Besuche: 1235)

    denken reflexion dilemma paradoxie Paradoxie Die Paradoxie des Widerspruchs in der Mediation 2018-03-23 11:37:48 ! Paradoxien und paradoxe Interventionen Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie ...

  • Themensammlung (Wiki-Seite) (Besuche: 1573)

    widerspruch thema bestandsaufnahme themensammlung position priorisierung 2.Phase Phase 2: Bestandsaufnahme / Themensammlung 2016-10-28 02:36:55 ! Phase 2: Themensammlung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Media...

  • Begründungssemantik (Wiki-Seite) (Besuche: 1084)

    technik argument metakommunikation argumentation paradox begründungssemantik Begründungssemantik Argumentieren ohne Ende. Über Langspielplatten und die Begründungssemantik ind er Mediation. 2018-10-06 15:41:34 ! Die Begründungssemantik ...

  • Widerrufsrecht (Wiki-Seite) (Besuche: 938)

    kündigung beendigung widerrufsrecht widerruf Widerruf Wenn der Vertrag nicht zustandekommt 2017-09-13 19:38:17 ! Widerruf und Freiwilligkeit Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Rubrik Dienstleistung in der Wiki-Abteilung...

  • Der Rumpelstilzcheneffekt (Artikel) in Fachbeiträge

    verstehen konflikt konfliktanalyse konfliktarbeit Der Rumpelstilzcheneffekt Der Effekt beschreibt das Phänomen, dass die Parteien den richtigen Namen des Konfliktes nennen müssen, um ihn loszuwerden. Die Methode gelingt zuverlässig. Alle...

  • Konfliktverantwortung (Wiki-Seite) (Besuche: 81)

    konflikt konflikteinsicht verantwortung konfliktverantwortung konfliktperpektive Konfliktverantwortung Ohne Übernahme der Konfliktverantwortung gibt es keine Konfliktlösung in der Mediation 2023-04-07 16:24:59 !Konfliktverantwortung Wi...

  • Mut zur Lösung (Artikel) in Rezensionen

    medizin altenpflege Mut zur Lösung -=((Rezensionen|Ein Beitrag zu den Wiki to Yes Rezensionen))=- Der genaue Titel des Buches lautet: Mut zur Lösung bei Konflikten in Klinik, Praxis und Altenpflege. Harald Pühl schafft es in seiner Fun...

  • Was die KI dazu sagt (Artikel) in Kolumne

    ki chatgpt Was die KI dazu sagt Ausgangspunkt war eine Frage. Ich habe mit meinem gefährlichen Halbwissen versucht, sie zu beantworten. Letztlich ging es darum, worauf es für Mediatorinnen und Mediatoren in Anbetracht der Entwicklung in...

  • Mediationsfehler (Wiki-Seite) (Besuche: 1352)

    mediationsfehler haftung fehler fehleranalyse Mediationsfehler Fehler in der Mediation aufspüren 2021-12-08 03:47:40 ! Mediationsfehler Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zur Rubrik Werkzeugverwendung de...

  • Start (Wiki-Seite) (Besuche: 2039)

    komplexität zugang start Zugang Ihr individueller Zugang zur Mediation und zum Mediationswiki. Startseite der Abteilung Zugang. 2017-09-03 06:28:25 ! Ein guter Start in die Welt der Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf d...

  • Kompetenz (Wiki-Seite) (Besuche: 1200)

    ausbildung kompetenz bildung KompetenzAusbildung Die Kompetenz des Mediators ausbilden 2018-05-07 09:21:35 ! Die Ausbildung zur Kompetenz Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Rubrik Mediationsausbildung der Wiki-Abteilung...

  • Kreativität (Wiki-Seite) (Besuche: 1835)

    denken fantasie kreativität bewertung problem Kreativität Wie Denken die Lösung verhindert und warum ein kreatives Denken in der Mediation die Lösung herbeiführt 2017-09-07 10:25:08 ! Kreatives Denken als Höhepunkt der Mediation ...

  • Muster-MDV (Wiki-Seite) (Besuche: 1032)

    mdv mediationsdurchführungsvereinbarung Muster-MDV Mediationsdurchführungsvereinbarung 2016-04-26 15:11:40 Vorlagen und Formulare --- !Mediationsdurchführungsvereinbarung Dieses Vertragsmuster kann eingesetzt werden, um die Bedingung...

  • «
  • 1 (aktuell)
  • 2