Loading...
 
Skip to main content

Category: Methodik

Methodik
Show subcategories objects

Name Type
Der Mediator wendet wahllos Techniken an
tracker item
Mediator weist auf die Verjährung hin
tracker item
Der Mediator weist nicht auf das Win-Lose-Ergebnis hin
tracker item
Der Mediator wendet die falsche Technik an
tracker item
Der Mediator zeigt Mitgefühl
tracker item
Der schlafende Richter
tracker item
Die „gelingende“ Mediation
Ein Artikel der ((Fachbeiträge|Wiki to Yes Fachbeiträge))
-==-

Zeitgleich mit dem ((Mediationsgesetz)) und der ((ZMediatAusbV)), der Ausbildungsverordnung, ist die „gelingende“ Mediation in
article
Die Bedeutung der Metaebene
-=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=-

Die Metaebene ist ein unabdingbares Element der Verstehensvermittlung. Sie wird in der Mediation durch den Mediator repräsentiert.
article
Die Bedeutung ergibt sich aus dem Motiv
tracker item
Eheleute versprühen Hass gegeneinander
tracker item
Emotionen
tracker item
gegnerische Partei stört und unterbricht die ganze Zeit
tracker item
Interaktionen
tracker item
Intervention des Mediators greift nicht
tracker item
Selektionen
tracker item
Medianden wenden sich voneinander ab
tracker item
Die Mediation wird nicht in eine Moderation umgewandelt
tracker item
Die Mediation wird nicht in eine Schlichtung umgewandelt
tracker item
Die Mediation wird planlos durchgeführt
tracker item
Die mitgelieferte Metainformation
tracker item
Partei beantwortet die Frage des Mediators nicht
tracker item
Partei befürchtet, dass sich der Gegner nicht an die Vereinbarung hält
tracker item
Die Partei beschränkt sich auf Parolen
tracker item
Partei fängt an zu weinen
tracker item
Fixierung auf Vorurteile
tracker item
Die Partei hat ein Dilemma
tracker item
Die Partei hat eine einseitige Wahrnehmung
tracker item
parteiliche Vorurteile
tracker item
Die Partei ist abgelenkt
tracker item
Die Partei ist sprachlos
tracker item
Die Partei ist verwirrt
tracker item
Die Partei ist wütend
tracker item
Die Partei kann ihre Bedürfnisse nicht nennen
tracker item
Die Partei kann ihre Interessen nicht benennen
tracker item
Die Partei kann keine positiven Gefühle nennen
tracker item
Die Partei kann nicht abstrakt denken
tracker item
Die Partei kann sich nicht entscheiden
tracker item
Die Partei kennt ihre Bedürfnisse nicht
tracker item
Die Partei lügt
tracker item
Die Partei pocht auf Prinzipien (Prinzipienreiterei)
tracker item
Die Partei reagiert nicht
tracker item
Die Partei sagt, ihr sei der Nutzen egal
tracker item
Die Partei unterschätzt sich und überschätzt den Gegner
tracker item
Die Partei versteht die Gegenseite nicht.
tracker item
Die Partei weicht den Fragen des Mediators aus
tracker item
Die Partei widerspricht den Behauptungen der Gegenseite
tracker item
Die Partei will sich rächen
tracker item
Die Partei wirft dem Gegner einen schlechten Charakter vor
tracker item
Die Parteien denken nicht (nach)
tracker item
Die Parteien geraten in eine Endlosdiskussion
tracker item