Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Paradoxie der Mediation (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Mediation wird manchmal als paradox bezeichnet, weil sie auf den ersten Blick widersprüchliche Elemente vereint. Diese scheinbaren Widersprüche machen die Mediation zu einem komplexen und vielschichtigen Prozess, der jedoch gerade d...

  • Das Signal zum Umdenken (Artikel) in Forschung

    haltung implementierung stärkung mediationsgesetz evaluation evaluierung forderung streitkultur Das Signal zum Umdenken {button href="Forschungsbeiträge" _text="Wiki to Yes Forschungsbeiträge" _class="greyghost" width=100%} Die nachfo...

  • Mandatsbearbeitung Familiensachen (Artikel) in Fachbeiträge

    anwalt beruf beratung familie familiensache mandat Mandatsbearbeitung Familiensachen -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Dieser Beitrag setzt sich mit den Herausforderungen auseinander, die eine Mandatsbearb...

  • Kriterien des Kindeswohls (Artikel) in Fachbeiträge

    familie kind sorge kindeswohl wohl Kriterien des Kindeswohls In familiengerichtlichen Verfahren, in denen Kinder betroffen sind, spielen stets die Kriterien für das „Wohl des Kindes“ eine entscheidende Rolle. Jeder meint zum Wohle des Ki...

  • Die Stille der Vernunft (Artikel) in Kolumne

    Die Stille der Vernunft In einer Zeit, in der Aufmerksamkeit zur Währung geworden ist und Reichweite oft als Synonym für Relevanz gilt, haben es leise Töne schwer. Sie verhallen im Getöse der Schlagzeilen, verlieren sich im Rauschen der...

  • Der Mediator ignoriert das Mediationsrecht (trackeritem) in Mediationsfehler

    tokenacpddqzycbccueudpcveqxuyxexcbbex haftungsrelevant Manche Mediatoren scheinen zu denken, dass die Mediation ja (nur) ein kommunikatives Verfahren sei, das keinem Recht unterworfen sei. Sie meinen, dass sie deshalb auch nicht haften,...

  • Sinnestäuschungen - Welt der Wunder (trackeritem) in Videos

    wahrnehmung Unsere Sinne führen uns im Leben ständig in die Irre - oftmals ist Nichts so wie es scheint. Wo überall Sinnestäuschungen auf uns lauern, hat die Reporterin von Welt der Wunder erforscht. Hintergrund Sinne https://www.youtu...

  • Was sagen Konfliktbeteiligte? (Artikel) in Forschung

    Was sagen Konfliktbeteiligte? Mitglieder des Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft (RTMKM) sind der Meinung, dass die Nutzer der Mediation, die Medianden, so gut wie keinen Raum finden, ihre Sicht über di...

  • Die optimale Konfliktstrategie (Artikel) in Fachbeiträge

    Die optimale Konfliktstrategie "Der beste Kampf ist der, der nicht stattfindet." Das Zitat von Sun Tzu ist zugleich ein Aikido-Prinzip. Wir wissen, dass es im Krieg keine Gewinner gibt. Trotzdem lassen wir uns darauf ein. Aber was soll ...

  • Die Parteien wiederholen sich (trackeritem) in Interventionen

    kommunikation zirkulär Wenn jemand etwas wiederholen muss, scheint es ihm wichtig zu sein oder er glaubt seine Information sei noch nicht angekommen. Wenn es ganz wichtig ist kommt immer wieder auf den Punkt zurück und die Kommunikation ...

  • Kurven fahren "die richtige Blickführung" (trackeritem) in Videos

    Es geht um das richtige und sichere Kurvenfahren des Motorradfahrers auf der Landstraße. Die anschauliche Erklärung über die richtige Blickführung gibt Inspirationen für die Fokussierung in der Mediation. Das scheinbar art- und themenfr...

  • 2024: Medi & Ator und der Zeitenwichtel (Artikel)

    medi&ator weihnachten medi ator weihnachtsmediatoren 2024: Medi & Ator und der Zeitenwichtel Medi&Ator, die Weihnachtsmediatoren aus Leidenschaft, berichten über Erfahrungen und Eindrücke in ihrer Handhabung der Mediation. Angeblich basi...

  • Die Partei pocht auf Prinzipien (Prinzipienreiterei) (trackeritem) in Interventionen

    prinzipien werte argumente prinzipienreiterei Die Partei zitiert Prinzipien ("Es mag schon sein, dass Sie recht haben. Es geht aber um das Prinzip!"). Mit diesem Argument verweigert er jede Antwort auf die Frage. Wichtig ist es, sich nic...

  • Fachwissen Bauschäden (trackeritem) in Beispiele

    Im Streit zwischen Architekt und Bauhherren wird ein Architekt als Mediator eingeschaltet, weil unterstellt wird, dass er die Zusammenhänge bei Bauschäden besser durchschaut. Weil dem so ist, erscheinen Sachverhalte klar, die der Bauher...

  • Marketing und Mediation. Zwei Welten begegnen sich. (Artikel) in Fachbeiträge

    Marketing und Mediation. Zwei Welten begegnen sich. -=((Fachbeiträge |Ein Artikel der Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Viele Mediatoren tun sich schwer mit dem Angebot ihrer Dienstleistung und der Fallakquise. Manche konzentrieren ihre Wer...

  • Fokussierung (trackeritem) in Interventionen

    nutzen lösung denken fokus Es wird ein falscher Fokus gewählt Wenn der Fokus auf das Problem gerichtet wird, wird das Problem in den Mittelpunkt des Denkens gerückt und schon deshalb ein Teil der Lösung sein. Dieser Effekt wird eindruck...

  • Generationenkonflikt (trackeritem) in Beispiele

    Der Ehemann, ein Landwirt stirbt. Der Sohn tritt in seine Fußstapfen und übernimmt die Rolle des Vaters. Zusammen mit der Mutter betreibt er den Bauernhof. Als er heiratet ist die neue Frau stets drittes Rad am Wagen. Der scheinbare Gen...

  • Fluch und Segen des Umdenkens (Artikel) in Kolumne

    Fluch und Segen des Umdenkens Normaler Weise denken wir linear nach vorne. Ganz abgesehen von den Denkfehlern, ist das nicht immer die optimale Art ein Problem zu lösen. De Bono hat das laterale Denken eingeführt, was auch als Querdenke...

  • Schuldfrage (trackeritem) in Interventionen

    Die Schuldfrage scheint eine der ersten und wohl die wichtigste Frage zu sein, die bei der Konfliktklärung aufkommt. Unglücklicherweise geht sie oft am Problem vorbei und steht der Lösung sogar im Wege. Wie ist damit umzugehen, wenn die...

  • ein Eindruck (trackeritem) in Beispiele

    In einer Trennungsmediation weint die Ehefrau und klagt ihr leid. Sie schildert, was der Ehemann ihr angetan hat. Sie ist sehr emotionalisiert. Der Ehemann sitzt daneben und verzieht keine Miene. Es scheint so, als wäre ihm das Schicksa...

  • Was der Krieg mit Mediatoren macht (Artikel) in Kolumne

    Das Problem einer eigentlichen, nennen wir sie mal "Kriegsmediation", ist doch immer: Wie kommt man da überhaupt rein? Wenn beide oder alle Seiten kriegsmüde sind, ist es kein Problem, siehe die Mediation des "Westfälischen Friedens" zur ...

  • Die verstaatlichte Rache (Artikel) in Kolumne

    Die verstaatlichte Rache Stellen Sie sich vor, Ihr Nachbar würde einfach während Ihres Urlaubs den Lieblingsbaum auf Ihrem Grundstück fällen. Er meint, der Baum würde ihm die Mittagssonne rauben. Für Sie hat der Baum eine große symbolis...

  • trackeritem:4922 (trackeritem) in Leitsätze

    Wenn es dem Mediator darauf ankommt, den sichersten und schnellsten Weg durch das Verfahren zu finden, wird er den Bearbeitungsgegenstand in Phase 2 auf die Zielsetzung in Phase 1 beziehen und an der Nutzenbeschreibung in Phase 3 ausric...

  • Toxic Positivity (trackeritem) in Beispiele

    toxic positivity Das Gespräch mit dem Chef ist nicht gut gelau­fen? ​„Aber hey, wenigs­tens scheint heute die Sonne“. Die Freun­din hat schon wieder eine Job-Absage bekom­men? ​„Die sind ja selbst schuld. Bestimmt wartet da noch eine vie...

  • Die Mediation als Exitstrategie (Artikel) in Kolumne

    Die Mediation als Exitstrategie Der Krieg ist ganz sicher ein Thema, mit dem sich nicht nur Mediatorinnen und Mediatoren auseinanderzusetzen haben. Sie finden dazu auch schon viele Beiträge im Wiki. Besonders vor dem Hintergrund des Ukr...

  • Die verpatzte Einigkeit (Artikel) in Kolumne

    mediation scheidung familiensache pas kindesumgang achtsamkeit Die verpatzte Einigkeit Die folgende Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit. Es geht um eine Scheidung. Vordergründig geht es um die Regelung der elterlichen Sorge un...

  • Respekt Coaches bei Mobbing (trackeritem) in Nachrichten

    schule mobbing respektcoach 2019-02-02 Seit mehr als einem Jahr soll es an einer Berliner Grundschule schwere Fälle von Mobbing geben ... Eine Elfjährige scheint an dem Psychoterror zerbrochen zu sein. ... Scheeres will dem Bericht zufol...

  • Die Kraft der Wahrnehmung (trackeritem) in Beispiele

    wahrnehmung gewissheit Es ist eine Trennungsmediation in einem hoch eskalierten Konflikt. Die Parteien haben Hass und Wut aufeinander. Der Mediator erkennt den emotionalen Ursprung und versucht die Begründungen zu hinterfragen. Die Parte...

  • Soft Power im Krankenhaus (Artikel) in Kolumne

    Soft Power im Krankenhaus Diese Geschichte ist symptomatisch. Sie spielt in einem kleinen Ort namens Altenkirchen im Westerwald. Immerhin handelt es sich um eine Kreishauptstadt, sodass es in Altenkirchen ein Gericht und alle Behörden g...

  • Rosenkrieg adé (trackeritem) in Nachrichten

    scheidung statistik familiemediation 2019-02-05 Eine friedliche Scheidung, geht das? Amazon-Gründer Jeff Bezos und seine Ehefrau MacKenzie scheinen es vorzumachen. Ihre Trennung verläuft weitgehend geräuschlos – so, wie das immer mehr eh...

  • Einzelgespräch als Intervention (trackeritem) in Beispiele

    verbalisieren metakommunikation hinterfragen Der Mediator beobachtet, dass eine Partei Anläufe unternimmt, aber nicht wirklich etwas sagt. Die Partei ist unruhig. Ihr Mund ist verschlossen. Sie presst die Lippen aufeinander. Der Mediator...

  • Das Schweigen ist kontraproduktiv (trackeritem) in Nachrichten

    schweigen 2019-02-28 Konflikt der Ostschweizer Kunstturnszene: Das Schweigen ist kontraproduktiv ... Den Maulkorb, den sich die verantwortlichen Parteien im Streit innerhalb des Regionalen Leistungszentrums Ostschweiz in Wil mit der Begr...

  • Die Spiegel-Metapher (trackeritem) in Beispiele

    Die Karikatur zeigt eine typische Situation der Gerichtsverhandlung. Die Parteien sitzen einander gegenüber die Mauer der Argumente hindert sie daran, sich wahrzunehmen. Die Argumente haben sie in ihren Pilotenkoffern verpackt, die sie ...

  • Ukraine-Mediation (Artikel) in Open Eyes

    ukraine-konflikt Ukraine-Mediation Die Pressebeiträge über die Ukraine-Krise klingen nicht gerade optimistisch. Sie erinnern an eine dunkle Vergangenheit. Sie belegen, wie sich ein Konflikt aufschaukelt. Es liest sich wie ein Lehrstück. ...

  • Respekt verschaffen mit KI (Artikel) in Forschung

    ki chatgpt Respekt verschaffen mit KI In der Reihe meiner Untersuchung, wie die KI mit Konflikten umgeht und wie sie gegebenenfalls in der Mediation einzusetzen ist, habe ich an ChatGPT folgende Frage gestellt: "Wie kann ich mir Respekt ...

  • Hungerstreik für Mediation (trackeritem) in Nachrichten

    kündigung mobbing arbeitsrecht 2019-07-02 Ein 42-jähriger Herzchirurg, den das Zürcher Kinderspital im Dezember entlassen hatte, ... unterbricht ... seinen Protest für einen Mediationsversuch mit dem Kinderspital (Arbeitgeber). ... Vor z...

  • Die Parteien streiten, wer mit dem Streit begonnen hat (trackeritem) in Beispiele

    Während der Mediation kommt es zu einer Szene, wo sich die Parteien gegenseitig vorwerfen, mit dem streiten angefangen zu haben. "Du hast doch angefangen damit", sagte eine Partei. "Nein Du hast angefangen", erwidert die andere. Danach ...

  • Kann die KI paraphrasieren? (Artikel) in Forschung

    ki chatgpt Kann die KI paraphrasieren? Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie der Computer, genauer gesagt die künstliche Intelligenz, den Mediator oder die Parteien bei der Konfliktlösung unterstützen könnte, habe ich ChatG...

  • Strafanzeige wegen Drohung in einer Mediation (trackeritem) in Nachrichten

    mediation beleidigung drohung straftat strafanzeige 2019-09-03 Der Artikel führt aus: " ... Das Zürcher Kinderspital hat gegen einen ehemaligen Herzchirurgen Strafanzeige wegen Drohung eingereicht. Dies ist der bisherige Höhepunkt eines ...

  • Vorsicht mit der Körpersprache (trackeritem) in Beispiele

    körpersprache Mitarbeiter A wirft B vor, dass er immer verschlossen sei in den Meetings. B bestreitet. Er meint, er sei ganz offen und ginge auf alle Fragen ein. A insistiert und sagt: "Nein du bist verschlossen! Du hast immer die Arme v...

  • Die Wunderfrage in der Mediation (Artikel) in Fachbeiträge

    Die Wunderfrage in der Mediation -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Die Mediation ist ein Verfahren, das sich für Menschen eignet, die aus Ihrer zum Teil hoch eskalierten Konfliktsituation eigenständig nic...

  • Misophonie. Der Hass auf Geräusche (trackeritem) in Nachrichten

    beziehung schuld krankheit geräusche 2023-08-12 Misophonie ist nicht als Krankheit anerkannt aber ein häufiges Phänomen unter dem etwa 5% der Bevölkerung zu leiden haben. Der Leidensdruck ist hoch. Es kommt zu Schuldgefühlen, die Beziehu...

  • Mediation kann geopolitische Herausforderungen lösen (Artikel) in Kolumne

    politik strategie krieg geopolitik weltordnung Mediation kann geopolitische Herausforderungen lösen Was im Kleinen gilt, gilt auch im Großen. In dem Dokument über die National Security Strategy vom Oktober 2022 legen die USA ihre Strateg...

  • Mediation zu spät? Chance verpasst. Was ist zu tun? (Artikel) in Fachbeiträge

    zeitfenster gelegenheit chance zeitpunkt startproblem verpasst spät hürde Mediation zu spät? Chance verpasst. Was ist zu tun? -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Es gibt viele Gründe, mit denen Parteien eine M...

  • 5397 (trackeritem) in Loops

    Phase 3 Familie Die Mediandin sagt in Phase drei: „Ich möchte auf jeden Fall zwei Wochenenden für mich haben. Ich habe die Kinder die ganze Woche und ich finde, Du sollst sie an zwei Wochenenden nehmen von Freitagnachmittag bis Montag...

  • Kontext erkennen und herstellen (trackeritem) in Beispiele

    kontext Der Mediator weist die Parteien in seiner Rückmeldung auf folgendes hin: "Wir befinden uns in der Mediation. Sie scheinen sich gedanklich jedoch noch in der Konfrontation zu bewegen. Kann das sein?". Kontextualisierung Technik k...

  • Die Mediation und der Krieg (Artikel) in Kolumne

    frieden ukraine krieg Die Mediation und der Krieg Die Frage, was Mediatoren gegen den Krieg unternehmen können, dürfte viele Mediatoren umtreiben. Mediatoren sind doch dazu berufen, Menschen aus dem Streit herauszuhelfen. Können sie nich...

  • Wie man mit dem Drachen kämpft (Artikel) in Kolumne

    frieden ukraine-konflikt krieg pazifismus Wie man mit dem Drachen kämpft -=((Mediationskolumne|Ein Beitrag zur Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Dass Mediation in zivilen Konflikten Frieden vermittelt, wissen wir. Nun fragen wir aus geg...

  • Die Scheinabsprache (trackeritem) in Falldatenbank

    Erbschaft A und B sind Brüder. B bekommt das Elternhaus zu Lebzeiten übertragen. An die Absprache, dem Bruder später das Geld auszuzahlen, fühlt er sich nicht mehr gebunden. (A) und (B) sind Brüder. Weil (A) in die Insolvenz gefallen w...

  • Nachträgliche Beratung (trackeritem) in Beispiele

    Die Mediation war abgebrochen oder erst gar nicht wirklich zustande gekommen. In der Mediation haben sich Krankheitsmerkmale der einen Partei herausgestellt. Es besteht der Verdacht, dass sie psychisch gestört ist. Ein Gespräch mit der ...