Loading...
 
Skip to main content

Search

Lookup
  • Integrierte Mediation und die internationale Politik (article) in Fachbeiträge

    international politik ukraine krieg Integrierte Mediation und die internationale Politik Ein Artikel der Wiki to Yes Fachbeiträge Im Vordergrund steht die Aufzeichnung eines Interviews von Finn Schüssler. Er befragt Arthur Trossen zur I...

  • Ebenentauchen (trackeritem) in Mediationstechniken

    lösung ebene gemeinsamkeit suche aufbau Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten taucht der Mediator in die Ebenen hinab bis er eine Platform herstellen kann, die eine gemeinsame Basis für die Lösungsfindung darstellt. Bei den Ebenen handelt e...

  • 5-W-Methode (trackeritem) in Mediationstechniken

    fragetechnik problem warum Der Kern dieser von Sakichi entwickelten Methode lenkt den Blick in die Lösung, indem bei jedem Problem mindestens 5 mal nach dem Warum gefragt wird. Diese Technik führt dazu, dass jede Antwort wieder mit Warum...

  • Interaktionen (trackeritem) in Interventionen

    Interaktionen bestimmen den Gedankengang. Sie lenken in die falsche Richtung. Was ist zu tun, wenn die Gespräch in die falsche Richtung lenken? Das denken wird durch Wahrnehmungsfehler beeinflusst, die sich auf die Kommunikation auswir...

  • Gehirnforschung: Was ist Intelligenz? (trackeritem) in Bücher

    Gehirnforschung: Was ist Intelligenz? Literatur Gemeinhin wird angenommen, dass intelligente Menschen leichter durchs Leben kommen. Scharfsinniges denken gilt als Hinweis auf gute Leistungen in Schule und Beruf. Aber was ist Intelligen...

  • Hermeneutik (trackeritem) in Mediationstechniken

    Hermeneutik wird einmal als die Lehre von der Auslegung und Erklärung eines Textes, eines Kunst- oder Musikwerks definiert und ein anderes Mal als das Verstehen von Sinnzusammenhängen in Lebensäußerungen aller Art aus sich selbst heraus...

  • Fixierung (trackeritem) in Interventionen

    position fokus Das denken der Partei wird auf die Position fixiert Die Position ist eine Lösung. Je stärker sie in den Fokus des denkens gerät, umso verbissener versuchen die Parteien, ihre Lösung zu verwirklichen. Ihre Sicht wird einge...

  • Die Mediatoren streiten sich (trackeritem) in Mediationsfehler

    co-mediator co-mediation tokenuqwqzezzrutwcwzuvpbfuezrbyuaayyf wichtig! Mediator und Co-Mediator geraten in einen Streit. Der Streit kann verschiedene Ursachen haben. Z.B kann sich einer der Mediatoren übergangen fühlen oder denken, dass...

  • Interessenebene (trackeritem) in Mediationstechniken

    lösung ebene gemeinsamkeit suche aufbau interessen Mit der Methode des Ebenentauchens sucht der Mediator die Ebene, auf der sich der Lösungskuchen vergrößern lässt. Die Interessenebene ist die naheliegende und die im Harvard-Konzept hera...

  • falsche Gefühle werden zurückgemeldet (trackeritem) in Mediationsfehler

    emotion empathie tokenbacypvqbtwcuvfcxatdqaupyxzrdupbr tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv wichtig! Übereifer schadet. Erst recht, wenn der Mediator selbst emotional engagiert ist. Es kann vorkommen, dass er der Partei die falschen Gef...

  • Bedürfnisebene (trackeritem) in Mediationstechniken

    lösung ebene gemeinsamkeit suche aufbau interessen Mit der Methode des Ebenentauchens sucht der Mediator die Ebene, auf der sich der Lösungskuchen vergrößern lässt. Die Bedürfnisebene lässt sich auf den erwarteten Nutzen ein. Sie ist von...

  • Strategie der Mediation (trackeritem) in Mediationstechniken

    strategie spiel Die Mediation führt die Parteien auf einen kooperativen Weg, indem sie den Weg in die Kooperation erleichtert und Hindernisse weggeräumt, die in eine Konfrontation führen. Der Fokus wird auf ein Ziel gerichtet war ein par...

  • Rechtsberatung durch Anwaltsmediator (trackeritem) in Mediationsfehler

    anwaltsmediator beratung tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv schlechter Stil Anwälte werden von den Parteien oft als Berater gesehen, auch wenn sie als Mediatoren auftreten. Die Parteien erwarten also Beratung. Das juristische denken v...

  • Kompendium-5 (wiki page) (Visits: 28)

    kompendium Kompendium-5 Skripte zum Studium der Mediation 2019-01-12 17:33:06 ! yes|Book Kompendium Nr. 5 Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zum Kompendium Mediation im Premiumbereich. Bei dem Kompendium handelt...

  • Raumgeben (wiki page) (Visits: 6)

    gespräch gesprächsraum selektion argumentation konzentration vertagen verweisen Raumgeben Darüber sprechen wir noch! 2020-12-24 07:25:00 !Raum geben Es geht um ein Phänomen, das bei Streitgesprächen häufig zu beobachten ist. Weil die Par...

  • Der Klassiker (Orangenbeispiel) (trackeritem) in Beispiele

    Geradezu berühmt wurde das in der Mediation so oft zitierte Beispiel aus dem Harvard-Konzept , in dem sich zwei Schwestern um eine Orange streiten. Erst nachdem sich die Mutter für die Interessen (die Motive) interessiert, zeigt es sich...

  • Über die Wirkung der spontanen Kommunikation (article) in Forschung

    Über die Wirkung der spontanen Kommunikation Ein Beitrag zu den Wiki to Yes Forschungsbeiträgen Eine Studie von Peggy J. Liu, So Yon Rim, Lauren Min und Kate E. Min unter dem Titel "The Surprise of Reaching Out: Appreciated More Than W...

  • kritischer Realismus (trackeritem) in Mediationstechniken

    realismus Der Kritische Realismus geht davon aus, dass es eine objektive Realität gibt, die unabhängig von unserem denken und Bewusstsein existiert. Er unterscheidet zwischen dem, was beobachtet werden kann (Empirie) und den zugrunde lie...

  • Fluch und Segen des Umdenkens (article) in Kolumne

    Fluch und Segen des Umdenkens Ein Beitrag zur Wiki to Yes Mediationskolumne Normaler Weise denken wir linear nach vorne. Ganz abgesehen von den Denkfehlern, ist das nicht immer die optimale Art ein Problem zu lösen. De Bono hat das lat...

  • Beweisaufnahme wird ohne Not durchgeführt (trackeritem) in Mediationsfehler

    beweiserhebung beweis fakten faktenklärung tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv wichtig! Die Parteien bestehen auf einer Beweisaufnahme und wollen, dass der Mediator die Beweise würdigt. Bei der Mediation geht es nicht darum, Positionen...

  • Der Mediator überspielt seine Unsicherheit (trackeritem) in Mediationsfehler

    tokenacpddqzycbccueudpcveqxuyxexcbbex schlechter Stil Der Mediator weiß gerade nicht was er mit den Parteien anfangen soll. Sie benehmen sich so komisch. Er kann die Situation nicht einschätzen. Um seine Unsicherheit zu überspielen verf...

  • Konfliktnavigator-Emotionen-Ja (wiki page) (Visits: 26)

    konfliktnavigator Konfliktnavigator-Emotionen-Ja Bedeutung der Emotionen 2021-06-28 11:35:21 ! Konfliktnavigator Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken, Inhalte und Werkzeuge. Der Konfliktnavigator nutzt ...

  • Verunsicherung (trackeritem) in Mediationstechniken

    unsicherheit motivation klärung zweifel Im Umgang miteinander wird die Verunsicherung eines anderen eher als eine konfrontative Handlung gesehenen. Sie kann aber durchaus auch unterstützend gemeint sein. Es kommt also darauf an, wie und ...

  • Der Mediator ignoriert das Mediationsrecht (trackeritem) in Mediationsfehler

    tokenacpddqzycbccueudpcveqxuyxexcbbex haftungsrelevant Manche Mediatoren scheinen zu denken, dass die Mediation ja (nur) ein kommunikatives Verfahren sei, das keinem Recht unterworfen sei. Sie meinen, dass sie deshalb auch nicht haften,...

  • Meta-Wissen (wiki page) (Visits: 35)

    mediation kompetenz mediationskompetenz meta-wissen generalwissen Meta-Wissen 2025-02-03 08:15:36 ! Das Meta-Wissen der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logisch...

  • verfahrensimmanente-Hilfestellungen (wiki page) (Visits: 59)

    verfahrensimmanente-Hilfestellungen 2024-12-16 19:08:41 ! Verfahrensimmanente Hilfestellungen Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Mediatorenkoffer in der Wiki-Abteilung Werkzeuge . Sie befinden sich auf einer Seite, die de...

  • Deutungshoheit (trackeritem) in Mediationstechniken

    bedeutung wahrheit deutungshoheit deutung Die Deutungshoheit bezeichnet die Macht zu entscheiden, welche Bedeutung ein Tun, ein Unterlassen oder eine Aussage haben, was wahr ist und was nicht. Die Frage nach der Deutungshoheit kann in de...

  • Es sind Berechnungen durchzuführen (trackeritem) in Interventionen

    Oft wollen Parteien wissen, wie Zahlen zu erheben und zu berechnen sind, um bestimmte Ergebnisse aufzudecken. Das Problem kommt bei Unterhaltsberechnungen, bei Berechnungen des Zugewinnausgleichs, bei Steuerberechnungen usw.. auf. Was t...

  • Babysteps (trackeritem) in Mediationstechniken

    kleinschrittig Der englische Begriff kann mit kleinsten Schritten übersetzt werden. Er beschreibt eine Herangehensweise, die eben solche kleinen Schritte einfordert. Der Begriff Babysteps wird von den Parteien gut angenommen. Die möglich...

  • Kompetenz-Amnesie (wiki page) (Visits: 31)

    emotion gehirn resilienz Kompetenz-Amnesie Die Unfähigkeit im Konflikt Entscheidungen zu treffen 2022-03-02 04:47:51 !Kompetenz-Amnesie Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wik...

  • Optimismus (wiki page) (Visits: 1)

    optimismus Optimismus Wann Optimusmus schädlich ist und warum die Mediation in ein nachhaltiges und unschädliches positive denken führt 2023-05-21 12:12:27 ! Wo der Optimismus weiterhilft Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kat...

  • Ritualisierung (trackeritem) in Mediationstechniken

    ritual initialisierung Vorgabe eines Handlungsformats, das immer wieder angewendet wird, sodass sich ein Verhalten und denken auch bei den Parteien einschleifen kann. Ein Beispiel ist das Bereitschaftsritual . Das Ritual wird mit der Fra...

  • festgefahrene Gedanken (trackeritem) in Interventionen

    hoffnung doomscrolling negativsicht Manche Parteien stecken tief in ihren negativen Gedanken fest, so als würden sie etwas verlieren, wenn sie umdenken. Die Frage was sie gegebenenfalls verlieren ist berechtigt und sollte ihnen gestellt...

  • Problemtrance (trackeritem) in Interventionen

    blockade problem Die Problemtrance beschreibt einen mentalen Zustand, in dem eine Person so tief in ein Problem oder eine schwierige Situation vertieft ist, dass sie die Fähigkeit verliert, alternative Perspektiven zu sehen oder kreative...

  • Der zahnlose Tiger (article) in Kolumne

    mediationsverständnis politik system systemik evolution evolutionssprung Der zahnlose Tiger Ein Beitrag zur Wiki to Yes Mediationskolumne Was die Kompetenz und die Wirkung anbelangt, könnte die Mediation stark sein wie ein Tiger. Offen...

  • Der Mediator unterlässt die Situationsanlyse (trackeritem) in Mediationsfehler

    tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv wichtig! Die Handlungsempfehlungen legen nahe, stets eine Situationsanalyse durchzuführen, bevor irgendeine Entscheidung getroffen wird. Die Regel lautet: Erst Verstehen, dann Handeln. Weil der Mens...

  • Versicherungspflicht (wiki page) (Visits: 29)

    versicherung haftpflichtversicherung vermögensschaden Versicherungspflicht Wer kommt auf, wenn in der Mediation etwas schief läuft? 2021-08-05 05:12:07 ! Die Haftpflichtversicherung des Mediators Wissensmanagement » Diese Seite ge...

  • Krankheit übersehen (trackeritem) in Mediationsfehler

    tokenacpddqzycbccueudpcveqxuyxexcbbex haftungsrelevant Wenn die Partei nach der Mediation kranker ist als vorher, mag man sich denken, dass der Mediator etwas falsch gemacht hat. Das ist aber nicht zwingend der Fall und hängt davon ab, ...

  • Sloganizer (wiki page) (Visits: 33)

    werbung marketing slogans Sloganizer Verzeichnis der Slogans 2016-04-16 02:44:27 ! 1000 Slogans   Slogans können wie Hyroglyphen sein: schöne Worte, aber nichtssagend. Wir suchen den Spruch, der die Mediation am besten beschreibt. Der ...

  • Der Mediator hört nicht auf seine Intuition (trackeritem) in Mediationsfehler

    tokenprfyxyvdfvpqwycyqxfpywqpxwxfactp tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv schlechter Stil Auch wenn der Mediator die Metaebene abbildet und unparteiisch und emotionsfrei agieren sollte, heißt das nicht, dass er rein rational handeln u...

  • Nennen Sie die Methoden (Herangehensweisen) der Phase 2 (trackeritem) in FAQ

    themensammlung bestandsaufnahme phase2 sachverhalt Die Phase 2 (Themensammlung oder Bestandsaufnahme) kann in verschiedener Weise durchgeführt werden. Benennen Sie die Vorgehensweisen (Methoden) und wo die Vor oder Nachteile bei der ein ...

  • Die Drohung mit dem Gericht in der Mediation (trackeritem) in Beispiele

    strategie puzzle gewinn Die Parteien A und B befinden sich in einer Mediation. Hintergrund ist ein hoch eskaliert der Konflikt. Die Parteien zeigen Ansätze zu einer Verhandlung. Parteiart droht aber ständig damit, die Mediation abzubrech...

  • Gedanken zum Krieg (trackeritem) in Nachrichten

    krieg kriegsfolgen 2022-03-18 Unter der Schlagzeile "Zerfallendes Russland ist ein Pulverfass" finden wir eine Pressenotiz über Essays über eine Sicht auf den Krieg, die in der Berichterstattung oft unerwähnt bleibt. Die Aufsätze zeigen,...

  • Ping Pong Technik (trackeritem) in Beispiele

    Der Mediator sagt: "Wir sind jetzt in Phase drei angelangt. Jetzt geht es darum die Interessen herauszuarbeiten, die später die Kriterien für die optimale Lösung sein sollen". Bestätigung wird eingeholt. "Ich rege an, dass wir in einem ...

  • Authentizität (wiki page) (Visits: 1)

    kommunikation interesse kongruenz echtheit authentizität Authentizität Authentizität, Echtheit und Kongruenz in der Kommunikation. Übereinstimmung von denken und Handeln 2017-09-03 17:53:12 ! Authentizität, Echtheit und Kongruenz Wisse...

  • Emotionen loswerden (wiki page) (Visits: 28)

    emotion gefühl mediationsmodell verändern konfliktauflösung Emotionen loswerden Wie sich Gefühle verändern lassen? 2021-07-07 08:39:47 !Wie werde ich meine (schlechten) Gefühle los? Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite...

  • Tip-Verhandeln (wiki page) (Visits: 27)

    verhandeln tipp gesprächsführung Tip-Verhandeln Das Merkblatt zum Verhandeln 2018-08-11 06:34:00 !!Merkblatt Verhandeln Verhandlungen kommen überall vor. Je besser sie gelingen, desto weniger Stress gibt es. Das Merkblatt Verhandeln ergä...

  • 5397 (trackeritem) in Loops

    Phase 3 Familie Die Mediandin sagt in Phase drei: „Ich möchte auf jeden Fall zwei Wochenenden für mich haben. Ich habe die Kinder die ganze Woche und ich finde, Du sollst sie an zwei Wochenenden nehmen von Freitagnachmittag bis Montag. ...

  • ReflectingTeam (wiki page) (Visits: 34)

    therapie gespräch reflexion auseinandersetzung ReflectingTeam Reflecting Team: Das Reflexionsgespräch im Reflexionsteam 2018-03-18 23:11:12 ! Reflecting Team Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abt...

  • Kooperationsdilemma (wiki page) (Visits: 27)

    kooperation konfrontation widerspruch dilemma Kooperationsdilemma Die Frage Kooperieren oder nicht kann zu einem echten Dilemma werden. Im Zweifel entscheidet man sich für die Konfrontation. Das kann vermieden werden. 2024-08-09 04:27:2...