Die Drohung mit dem Gericht in der Mediation
- ID
- Beispiel 14822
- Bezeichnung
- Die Drohung mit dem Gericht in der Mediation
- Beispiel
- Die Parteien A und B befinden sich in einer Mediation. Hintergrund ist ein hoch eskaliert der Konflikt. Die Parteien zeigen Ansätze zu einer Verhandlung. Parteiart droht aber ständig damit, die Mediation abzubrechen, um eine gerichtliche Auseinandersetzung herbeizuführen. Offenbar vertraut die Partei darauf, dass der Richter ihr zuspricht, was sie erreichen will. Die Drohungen zeigen, dass die Partei noch im konfrontativen Denken verhaftet ist. Sie hat sich auf das Spiel der Mediation noch nicht wirklich eingelassen. Der Mediator konnte Fragen: „Warum gehen Sie nicht vor Gericht, wenn sie glauben dass sie dort erzielt besser erreichen?". Mit dieser Frage wird er den Nutzen thematisieren, den der eine oder andere Weg herbeiführen kann.
- Fundstelle
- Strategie
- Zuordnung
- Kontext
- Schule
- Schlagworte
- gewinn strategie puzzle
- Gewichtung