Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Welche Relevanz hat das Streitkontinuum? (trackeritem) in FAQ

    bearbeitungstiefe streitkontinuum Das Streitkontinuum deckt die Dimensionen des Streites auf. Die Frage, welche Dimensionen in der Konfliktbeilegung abgedeckt werden, gibt einen Hinweis auf die Bearbeitungstiefe und den Grad der Konflik...

  • KI und Mediation (trackeritem) in Projektedatenbank

    Forschungsprojekt zur Frage, wie die KI (künstliche Intelligenz) in der Mediation eigebunden werden kann und ob und inwieweit sie einen Mediator ersetzen kann. W2Y *) Wiki to Yes Forschung arthur.trossen@wiki-to-yes.org arthur.trossen@...

  • Verbindlichkeit der Abschlussvereinbarung (trackeritem) in Leitsätze

    Die Wirksamkeit der Abschlussvereinbarung ist unabhängig von der Frage der Wirksamkeit oder der Fehlerhaftigkeit der Mediation zu beurteilen. Fehler in der Mediation schlagen also nicht notwendigerweise auf die Abschlussvereinbarung dur...

  • Mobile Mediation (Forumeintrag) in Mediation (Praxiserfahrungen)

    Mobile Mediation 2018-02-25 21:01:44 Es ist nicht ganz klar warum Nachbarn zu einer Mobile-Mediation greifen. Sie könnten sich persönlich begegnen. Trotzdem versuchen Sie die Frage einer Undichtigkeit in der Decke über eine Online-Media...

  • Bestandsaufnahme Mobbing (trackeritem) in Beispiele

    Es geht um einen Mobbingfall. Zwei Mitarbeiter streiten miteinander. Die ganze Abteilung ist betroffen. Der Auftraggeber meint, Mitarbeiter A sei das Problem. Er beantwortet die Frage des Mediators: Wenn Mitarbeiter A gekündigt wird, is...

  • Verfahrensmotiv (trackeritem) in Beispiele

    freiwilligkeit konfrontation hinterhalt Die Partei bejaht die Frage des Mediators, ob sie freiwillig an der Mediation teilnehme. Ihr Motiv ist aber nicht, gemeinsam nach einer Lösung zu suchen, sondern nur, den Eindruck zu vermeiden, das...

  • Der Durchblick (Forumeintrag) in Diskussion

    wissen durchblick leitsätze Der Durchblick 2018-08-05 09:11:19 Diese Frage ist eines der Kernthemen bei Wiki to Yes . Ausführungen dazu gibt es im Beitrag Durchblick . Er enthält Markierungen, die das Wissen über die Mediation in ihrer A...

  • Was passt nicht ins Bild (trackeritem) in Mediationstechniken

    dissonanz Mit dieser Frage geht der Mediator Dissonanzen auf den Grund. Er prüft, wo Unstimmigkeiten oder Inkongruenzen vorkommen. Die Technik deckt Gegensätze und Widersprüche auf. Werkzeuge y Dissonanzen aufdecken Verstehen dur...

  • Deeskalation einfach erklärt! (trackeritem) in Videos

    konflikt In dem Video soll die Frage: "Was bedeutet eigentlich Deeskalation?" beantwortet werden. Deeskalation bezeichnet alle Maßnahmen und Verhaltensweisen, die das erfolgreiche Verhindern und Eingreifen in schädigende Konflikte und au...

  • Ratgeber (Wiki-Seite) (Besuche: 3281)

    fehler intervention schwierig situation ratgeber fehlerbehebung Ratgeber Anlässe, Beispiele und Vorschläge für den Umgang mit schwierigen Situationen 2018-10-01 10:37:24 ! Was tun wenn ... Wissensmanagement » Sie befinden sich auf ein...

  • Eingangsfrage (trackeritem) in Beispiele

    Der Mediator öffnet die Mediation mit der Frage: "Was erwarten Sie von dem Gespräch?". Die Parteien werden ihre Positionen nennen und die Erwartung äußern, dass sich ihre Position als Lösung herausstellt. Der Mediator kann mithilfe der ...

  • Verfahren-Mediationsergebnis (trackeritem) in Beispiele

    Im Babysitterfall ist die von den Parteien jeweils vorgestellte Lösung grundsätzlich möglich. Die Frage ist, ob sie nachhaltig ist. Wie wird sich das Umgangsrecht gestalten, wenn die Mutter innerlich nicht bereit ist, den Umgang zu unte...

  • Betriebsübergabefall (Fortsetzung) (trackeritem) in Beispiele

    fachmediation wirtschaftsmediator anwendungsfeld S erkundigte bat die IHK um Vermittlung eines Mediators, der bei der Frage der Verlängerung des Mietvertrages vermitteln sollte. Die IHK empfahl einen Wirtschaftsmediator. Die Mediation ka...

  • Paarvisionen (trackeritem) in Beispiele

    vision lebensziel Die Eheleute werden gefragt: "Warum haben Sie eigentlich geheiratet?". Aus "steuerlichen Gründen", lautet die Antwort. Manchmal löst die Frage auch Nachdenken aus. Auch die Antwort: "Um eine Familie zu gründen" oder "au...

  • Gibt es eine Frist, innerhalb der die Mediationsausbildung abgewickelt sein muss? (Forumeintrag) in Ausbildungsforum

    fristen mediationsausbildung ausbildungsfristen dauer Gibt es eine Frist, innerhalb der die Mediationsausbildung abgewickelt sein muss? 2021-06-17 14:10:48 Anlass für die Frage sind Kursteilnehmer, die ihre Ausbildung über einen längeren...

  • Mediation komponieren (Artikel)

    Mediation komponieren Wer die Mediation wie die Integrierte Mediation als einen rhythmischen Prozess beschreibt, kommt schnell auf die Frage, wie sich dieser Rythmus ausdrücken lässt. Beschreiben lässt er sich anhand der Phasen und dem ...

  • Widerstand (Wiki-Seite) (Besuche: 1952)

    verstehen emotion widerstand schwierig ablehnung Widerstand Wogegen wehren Sie sich? Widerstand drückt etwas aus. Seine Bewältigung erfordert das Verständnis. Die Mediation ist ein sinnvoller Weg, sich damit auseinanderzusetzen. 2017-0...

  • Wege zur Kooperation (trackeritem) in Bücher

    Wege zur Kooperation Literatur Es geht um die Frage, wie es trotz Konfrontation zu einer Kooperation kommen kann. So wie die Mediation den Weg in die Kooperation ermöglicht, ist die Kooperation ihre Bedingung. Wege zur Kooperation gibt...

  • Ignoranz (trackeritem) in Mediationstechniken

    Ein Ignorant ist jemand, der sich nicht um Wissen, Erkenntnis und Wahrnehmung bemüht und daher (absichtlich) unwissend verbleibt. In der Mediation kommt er einem Verweigerer gleich. Es ist deshalb fraglich, ob und wie die Mediation mit ...

  • Streitidentifikation (trackeritem) in Mediationstechniken

    streit identifikation Festlegung des Streit- oder besser gesagt des Mediationsgegtenstands. Anders als im Gerichtsverfahren wird der Gegenstand erst innerhalb des Prozesses in Phase zwei festgelegt. Die Streitidentifikation ergibt u.a. d...

  • Wozu dann noch ein Mediator? (trackeritem) in Nachrichten

    2019-05-15 Der Richter macht's doch. Wenigstens wenn man Netpapa glaubt. Dort wird ausgeführt: "Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Eltern: Wer hat was zu sagen? – diese Frage klärt ein Familienrechtler im Rahmen einer Mediation". Mar...

  • Datenschutz im Sinne der DSGVO (Forumeintrag) in Diskussion

    verstoß konfliktpartei dsgvo kontakt Datenschutz im Sinne der DSGVO 2019-07-30 09:23:50 Hallo zusammen, mich beschäftigt zur Zeit die Frage, ob ich als Mediator gegen die DSGVO verstoße, wenn ich aus einem Erstkontakt mit einer Konflikt...

  • Worum geht es? (Artikel) in Nachrichten

    Worum geht es? Was verbirgt sich hinter der Integrierten Mediation? Die Frage wird oft gestellt und ist ghar nicht so leicht zu beantworten, ohne in die Tiefe zu gehen. Um Ihnen aber einen Eindruck von der Vielfalt und Kompetenz der Int...

  • Einwand der Treuwidrigkeit bei Mediationsklauseln (Artikel) in Rechtsprechung

    Das Urteil ist mittlerweile hier veröffentlicht: https://openjur.de/u/2194552.html mediationsklauseln Einwand der Treuwidrigkeit bei Mediationsklauseln -=((Rechtsprechungsfachbeitrag|Ein Beitrag zur Wiki to Yes Rechtsprechungsübersicht...

  • Welches Verfahren passt zu wem? (trackeritem) in Bücher

    therapie Deutschland Welches Verfahren passt zu wem? Psychotherapien im Vergleich. Ein Beitrag zur Frage, wie Interessierte einen passenden Therapeuten finden und welche Form der Therapie geeignet ist. Psychologie Artikel Bernadette Win...

  • mediative Verhandlung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Mediation lässt sich auf die Verhandlungstheorie zurückführen und geht darüber hinaus, wenn der Erkenntnisprozess in den Vordergrund gestellt wird. Um diese Abweichung herauszustellen, könnte und sollte die mediative Verhandlung als...

  • Teilnahmeberechtigung (trackeritem) in Leitsätze

    Wer an einer Mediation teilnehmen darf, ergibt sich aus dem Mediationsvertrag bzw. der Mediationsdurchführungsvereinbarung. Die Parteien entscheiden stets gemeinsam über diese Frage. Einen durchsetzbaren Anspruch auf Teilnahme an einer ...

  • Ja oder Nein-Logik (trackeritem) in Beispiele

    Die rhetorische Aufforderung, „Sie dürfen meine Frage nur mit Ja oder Nein beantworten!“, mag richtig sein, wenn es darum geht, den Gegner zu überführen oder in die Enge zu treiben. Wenn es aber darum geht, herauszufinden was er meint, ...

  • Verfahrenslandkarte (trackeritem) in Mediationstechniken

    verfahren verfahrenslandkarte beeinflussung verfahrenslandschaft Übersicht über die Verfahren auch zur Analyse von Parallelprozessen und zur Standortbestimmung sowie zur Frage von Möglichkeiten zur Einflussnahme auf die Mediation. Werkz...

  • Ende der Mediation (trackeritem) in Mediationstechniken

    abschluss ende Bei der Frage, wann die Mediation endet, ist wieder zwischen der juristischen Sicht (was kann abgerechnet werden) und der Mediationslehre zu unterscheiden. Nach der Mediationslehre endet die Mediation mit der letzten Aktio...

  • AGB's (trackeritem) in Mediationstechniken

    vertrag agb formularvertrag Das Akronym steht für Allgemeine Geschäftsbedingungen. Damit ist das Kleingedruckte in Verträgen gemeint. Ein Mediator sollte zumindest im Ansatz darüber Bescheid wissen. AGB's spielen bei Mediationsklauseln e...

  • Mediator findet kein passendes Werkzeug (trackeritem) in Interventionen

    hilfe werkzeugsuche a) Er mag im Werkzeugbrowser stöbern b) Er kann eine Frage an die Wiki to Yes -Community richten und eine Intervision auslösen. c) Die Hilflosigkeit ist das Werkzeug (Sie führt dazu, dass die richtigen Fragen gest...

  • Nutzenkriterien (trackeritem) in Beispiele

    nutzen Die Partei sagt in Phase 3: "Ich möchte, dass es mir gut geht". Sie bekundet damit zweifellos einen Nutzen. Allerdings fehlen jegliche Kriterien um zu wissen, wann sich dieser Nutzen einstellt. Die Frage des Mediators: "Was ist an...

  • Werkzeugverwendung (trackeritem) in Beispiele

    Ein aktives Zuhören beispielsweise macht ein Gespräch noch lange nicht zu einer Mediation. Damit das Werkzeur die Mediation unterstützt, muss es sich in die Mediationslogik einfügen. Auch kommt es darauf an, dass Werkzeuge im richtigen ...

  • Die tragischsten Paralympics-Schicksale (trackeritem) in Bücher

    Die tragischsten Paralympics-Schicksale Literatur Zur Frage, wie Sportler ihre tragischen Schicksale meistern Gesundheit Artikel Ullrich Kroemer https://www.news.de https://www.news.de/sport/855343319/london-2012-die-tragischsten-para...

  • Aktivierungsfrage (trackeritem) in Mediationstechniken

    führen verhandeln motivation Einstieg in ein Thema durch stimulierende Fragen, wo die ersten Antworten weitere Fragen und Antworten nach sich ziehen, um das Eis zu brechen. Allgemein,Werkzeuge n Fragetechniken Kommunikation,Verfah...

  • assoziatives Befragen (trackeritem) in Mediationstechniken

    denken gedanken assoziation ideen Die Frage soll herausfinden, was der Partei in den Sinn kommt, wenn sie bestimmte Trigger erhält (mit etwas konfrontiert wird). Beispiel: "Was fällt Ihnen ein, wenn Sie .... hören?" Werkzeuge n Assoziat...

  • sozialer Konflikt (trackeritem) in Mediationstechniken

    Eine Person (Partei) ist im Konflikt mit einer anderen Person, unabhängig von der Frage um welchen Konflikt es sich handelt. Soziale Konflikte unterscheiden sich von inneren Konflikten. Das Mediationsgesetz bezieht sich auf die sozialen...

  • Beginn der Mediation (trackeritem) in Mediationstechniken

    beginn anfang Bei der Frage, wann die Mediation beginnt, ist zwischen der juristischen Sicht und der Mediationslehre zu unterscheiden. Nach der Mediationslehre beginnt die Mediation mit der ersten Aktion des Mediators. Sie kann schon in ...

  • Prozessvollmacht (trackeritem) in Mediationstechniken

    vollmacht vertretung vertretungsberechtigung Vollmacht für einen Vertreter zur Durchführung des Prozesses (Teilnahme an der Mediation). Die Prozessvollmacht ist eine Verfahrensvollmacht. Sie umfasst nicht zwingend die Vollmacht zur Absch...

  • Bereit für Mediation? (trackeritem) in Videos

    konfliktvermeidung Es geht um die Frage der Anwendung von Mediation in einer Beziehung zur Konfliktvermeidung. Das Video wurde anlässlich einer Konferenz der integrierten Mediation erstellt und soll darauf hinweisen, dass die Mediation a...

  • Bitte um Mitwirkung bei einer Umfrage zur Implementierung (trackeritem) in Achtung

    Umfrage über die Entwicklung der Mediation und zur Frage, wie die Entwicklung der Mediation gefördert werden kann, welche Rolle der Politik (Regierung und Parlament), den Institutionen und Verbänden, den Mediatoren und Medianden dabei z...

  • Das engagierte BMJV (trackeritem) in Nachrichten

    ausbildung regelung mediationslandschaft ausbildungsverordnung 2021-11-04 Seit einiger Zeit veranstaltet das Justizministerium in Berlin Onlineveranstaltungen zur Mediation. Das Angebot wird von allen Verbänden und Institutionen, kurz: a...

  • Gerechtigkeit als Motiv (Fortsetzung) (trackeritem) in Beispiele

    gerechtigkeit Gerechtigkeit ist sowohl ein unbestimmtes Ziel wie ein Motiv. Sie lässt die Frage offen, was Gerechtigkeit genau bedeutet und was sich die Partei davon verspricht, wenn ihr Gerechtigkeit widerfährt. Erst wenn die Gerechtigk...

  • Ausbildungskompetenz (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Fähigkeit zur Kompetenzausbildung. Der zukünftige Mediator soll eine mehr oder weniger genau umschriebene Kompetenz nachweisen können. Die Ausbildungskompetenz beschreibt die Kompetenz, die erforderlich ist, um diese Kompetenz ausbi...

  • Aufmerksamkeit (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Aufmerksamkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, sich auf etwas zu konzentrieren, es zu beobachten und wahrzunehmen. Sie kann bewusst oder unbewusst sein und kann von äußeren Reizen oder inneren Gedanken und Emotionen beeinflusst werd...

  • Fall (trackeritem) in Mediationstechniken

    fall Das Wort Fall hat mehrere Bedeutungen. Hier wird es als eine sich in einer bestimmten Weise darstellende Angelegenheit oder Sache verstanden, für die eine Mediation das geeignete Mittel zur Klärung ist. Allgemein n Mediationsfaelle...

  • Woran erkenne ich ein Trauma? (trackeritem) in Videos

    erkennen krankheit trauma Viele Menschen fragen, woran man eigentlich erkennt, dass man ein Trauma hat bzw. traumatisiert ist. Diese Frage versucht Dami Charf in diesem Video zu beantworten. Dami Charf Fachwissen Trauma https://www.you...

  • Gerichtsintegrierte Mediation (1. Schritt) (trackeritem) in Beispiele

    gericht integriert Der Richter beginnt die mündliche Verhandlung (etwa in einer Familiensache) mit der stereotypen Frage: "Wie kann ich Ihnen helfen?". Interessanterweise lautete die ebenso stereotype Antwort der : "Wieso helfen? Sie sol...

  • Nutzenrelevanz (trackeritem) in Beispiele

    nutzen nutzenerwartung hinterfragen Der Mann gesteht nach seiner zweiten Scheidung dem Richter: "Eigentlich hat das (mit den Scheidungen) alles gar nichts gebracht. Die einzigen die verdient haben, waren die Anwälte". Im Brexit kommt ers...