-
Anna
(trackeritem)
in Users
IMG 20190615 131130 2019-07-15 10:47:56 IMG_20190615_131130.jpg anna.klatt@vodafone.de Anna Klatt Frau Anna IMG 20190615 131130 !!Berufserfahrung: *04/2013 - heute als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogik tätig in der Offenen/Mobile...
-
Soziale Anerkennung
(trackeritem)
in Bücher
Soziale Anerkennung Literatur Soziale Anerkennung bezieht sich auf die Bestätigung und Wertschätzung, die ein Individuum von anderen als Person, in einer Gruppe oder in der Gesellschaft erhält. Sie spielt bei der Bildung des Selbstkonz...
-
Benutzerforum
(Forum)
Hier können Sie Überlegungen, Wünsche und Fragen zur Software und zur Verwerndung von ((Wiki to Yes)) stellen und diskutieren !!Pros und Cons der Tiki Software Verwendung Übersicht wiki Software: http://www.wikimatrix.org/ direkter Verg...
-
Achtung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Achtung ist einerseits ein Warnhinweis und andererseits ein Begriff aus der Ethik, der die Wertschätzung einer anderen Person und den ihr gegenüber zu erbringenden Respekt beschreibt. Mangelnder Respekt ist ein Vorwurf, der häufig in de...
-
trackeritem:5925
(trackeritem)
in Leitsätze
Grundsätzlich betrifft die Wertschätzung stets das Sein. Das Lob hingegen betrifft das Handeln. Wertschätzung tokenccbpdtufbwvfwcuazbfvpyfywycvcfrv tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenuqwqzezzrutwcwzuvpbfuezrbyuaayyf
-
Praxisforum
(Forum)
Vor einer Gerichtsverhandlung, bei der es um den Umgang des Kindesvaters mit seinem etwa 5-jährigen Kind ging, erschien die getrennt lebende Mutter etwas verfrüht im Verhandlungszimmer. In diesem Stadium des Verfahrens bestand die Akte au...
-
DFfM-Zertifizierungsstandards (15.2.2011)
(Artikel)
in Standards
standards DFfM-Zertifizierungsstandards (15.2.2011) DFfM-Zertifizierungsstandards für Mediatorinnen und Mediatoren (Einstimmig beschlossen vom Deutschen Mediationsrat am 15. Februar 2011 in Frankfurt am Main) 2011-02-15 03:48:00 !!DFfM...
-
Wertschätzung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Wertschätzung bezeichnet die positive Bewertung eines anderen Menschen. Sie gründet auf eine innere allgemeine Haltung anderen gegenüber. Die Wertschätzung betrifft den Menschen als Ganzes. Der Gegensatz ist die Geringschätzung. Allgem...
-
Was ist Mediation?
(trackeritem)
in Nachrichten
2019-03-21 Als Mediatorin schlüpfe ich in die Rolle eines Katalysators, der den Weg der Konfliktlösung begleitet. Und so helfe ich Ihnen bei der gegenseitigen Klärung mit Hilfe einer klaren Struktur in den Sitzungen, einer effektiven, g...
-
Systemgesetze
(trackeritem)
in Mediationstechniken
befriedigung system grundbedürfnisse Die Unterscheidung der Systemgesetze stellt auf die Grundbedürfnisse ab, die ein System befriedigen muss. Die zehn Systemgesetze lauten: #Zugehörigkeit zum eigenen System #Anerkennung, Wertschätzu...
-
Was hat Aikido mit Mediation zu tun?
(Artikel)
in Kolumne
Super spannend, lieber Till. Kan man das lernen? Na klar! Es gibt dazu das passende Seminar-Angebot unter http://www.cooperation-consulting.com/veranstaltungen_seminare.html Das Seminar geht über zwei Tage und setzt sich mit der Haltun...
-
Respekt
(trackeritem)
in Mediationstechniken
respekt Respekt wird als die anerkennende Berücksichtigung des Wertes von einer Person oder Sache bezeichnet. Respekt beinhaltet eine Anerkennung und oft auch eine Wertschätzung. Mangelnder Respekt wird häufig zum Vorwurf gemacht. Respek...
-
Die Stärkung der Mediation
(Artikel)
in Kolumne
stärkung politik gesetzgeber Die Stärkung der Mediation -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Seit die Stärkung der Mediation als ein gesetzgeberisches Ziel definiert wurde, hat sie einen juristischen...
-
Das Signal zum Umdenken
(Artikel)
in Forschung
haltung implementierung stärkung mediationsgesetz evaluation evaluierung forderung streitkultur Das Signal zum Umdenken {button href="Forschungsbeiträge" _text="Wiki to Yes Forschungsbeiträge" _class="greyghost" width=100%} Die nachfo...
-
Selbstrespekt
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Selbstrespekt bedeutet, seine eigenen Bedürfnisse, Werte und Grenzen zu respektieren und Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit den eigenen Werten und Überzeugungen stehen, anstatt sich von äußeren Erwartungen oder sozialen Norm...
-
2024: Medi & Ator und der Zeitenwichtel
(Artikel)
medi&ator weihnachten medi ator weihnachtsmediatoren 2024: Medi & Ator und der Zeitenwichtel Medi&Ator, die Weihnachtsmediatoren aus Leidenschaft, berichten über Erfahrungen und Eindrücke in ihrer Handhabung der Mediation. Angeblich basi...
-
Konfliktmanagement und Mediation in Unternehmen
(Artikel)
in Fachbeiträge
Ein toller Artikel, der Personaler und Personalinnen großartig aufzeigt, wie wichtig Konfliktmanagement im Unternehmen ist. Konfliktmanagement und Mediation in Unternehmen Anna Mombauer, selbst Personalmanagerin in einem Unternehmen, Ma...
-
Selbstsystem
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Das Selbstsystem beschreibt das eigenständige Regulations- und Handlungssystem, mit dessen Hilfe eine Person ihr Innen- und Außenleben nach ihren Interessen gestalten kann. Allgemein,Phänomen y Selbstsystem Ermittlung der Han...
-
Die Mediation als Exitstrategie
(Artikel)
in Kolumne
Die Mediation als Exitstrategie Der Krieg ist ganz sicher ein Thema, mit dem sich nicht nur Mediatorinnen und Mediatoren auseinanderzusetzen haben. Sie finden dazu auch schon viele Beiträge im Wiki. Besonders vor dem Hintergrund des Ukr...
-
Grenzen überwinden mit Mediation
(Artikel)
in Fachbeiträge
Grenzen überwinden mit Mediation Dieser Beitrag ist das Handout zu einem Vortrag auf der Konferenz in Riga am 8.2.2024, die sich mit dem Thema beschäftigt, warum und wie Mediation in hoch eskalierten Konflikten und bei Gewalt möglich is...
-
Kann die KI paraphrasieren?
(Artikel)
in Forschung
ki chatgpt Kann die KI paraphrasieren? Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie der Computer, genauer gesagt die künstliche Intelligenz, den Mediator oder die Parteien bei der Konfliktlösung unterstützen könnte, habe ich ChatG...
-
Dimensionalonthologie
(trackeritem)
in Mediationstechniken
dimension Der Begriff geht auf Viktor Franke zurück. Er schreibt dem menschlichen Sein drei Dimensionen zu: das Leibliche (Somatische), das Seelische (Psychische) und das Geistige (Noetische). Es ist ein interessanter antroposophischer A...
-
ChatGPT als Konfliktlöser
(Artikel)
in Kolumne
intelligenz ukraine krieg ki künstliche chatgpt ChatGPT als Konfliktlöser Die Frage, wie künstliche Intelligenz im Bereich der Mediation einzusetzen ist, beschäftigt natürlich auch das Wiki. Ich habe deshalb begonnen, auszutesten, wie ic...
-
Unternehmensmediation
(Artikel)
in Fachbeiträge
Unternehmensmediation -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Der Begriff wird bei der integrierten Mediation verwendet. Er soll auf die Unterschiede im Bereich der Wirtschaftsmediation hinweisen. Die Unternehm...
-
Freundschaft
(trackeritem)
in Mediationstechniken
freund Freundschaft ist eine freiwillige Beziehung zwischen zwei gleichgesinnten Menschen, die auf tiefem Vertrauen, gegenseitiger Sympathie und persönlicher Wertschätzung basiert. Allgemein,Phänomen n Freundschaft Abgrenzung ...
-
Die Wunderfrage in der Mediation
(Artikel)
in Fachbeiträge
Die Wunderfrage in der Mediation -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Die Mediation ist ein Verfahren, das sich für Menschen eignet, die aus Ihrer zum Teil hoch eskalierten Konfliktsituation eigenständig nic...
-
Mediation zur innerbetrieblichen Konfliktlösung
(Artikel)
in Fachbeiträge
unternehmen konflikt innerbetrieblich konfliktlotse innerbetriebliche konflikte Mediation zur innerbetrieblichen Konfliktlösung -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Nicht bewältigte, verdeckt schwelende oder ...
-
Anerkennungstheorie
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Die Theorie der Anerkennung von Axel Honneth stellt soziale Interaktionen in den Mittelpunkt, die zur Identitätsbildung und zum sozialen Status von Individuen beitragen. Allgemein n Recognition Warum und wie Anerkennung und W...
-
5387
(trackeritem)
in Loops
Phase 3 Familie Der Mediand sagt in Phase drei: „Wenn ich nicht gewesen wäre, dann hätte meine Frau nicht so ein komfortables Leben führen können.“ Der Mediator antwortet wertschätzend: „Sie weisen darauf hin, dass Sie Ihrer Frau ei...
-
Forschung zur Mediation im Anwaltsberuf
(Artikel)
in Forschung
international anwaltsmediator nachfrage verbreitung mediationsbedarf anwaltsberuf Forschung zur Mediation im Anwaltsberuf -=((Forschungsbeiträge|Ein Beitrag zu den Wiki to Yes Forschungsbeiträgen))=- Dieser Beitrag ist ein Auszug aus ei...
-
Die Partei fordert Respekt ein vom Gegner
(trackeritem)
in Interventionen
wertschätzung respekt achtung Der Mediator sollte die Bedeutung der Forderung nach Respekt hinterfragen. Oft wird übersehen, dass der gegner sogar (auf seine Weise) Respekt zollt, was die Partei aber nicht sehen will oder kann. Schon die...
-
Integrierte Mediation und Anthroposophie
(Artikel)
in Fachbeiträge
grundlagen herleitung antroposophie menschenbild Integrierte Mediation und Anthroposophie -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Die Anthroposophie (als ‚Weisheit vom Menschen‘) entsteht Anfang des 20. Jahrhun...
-
QVM Standards 2019
(Artikel)
in Standards
standards qvm 1. frankfurter erklärung QVM Standards 2019 Vertreter der Verbände BM, BAFM, BMWA, DGM und DFfM haben die folgenden Standards ausgearbeitet, mit denen eine über den zertifizierten Mediator hinausgehende Ausbildungsqualität ...
-
Destruktion und Konstruktion
(Artikel)
in Kolumne
verbände implementierung politik ausbildung wettbewerb mediationspolitik Destruktion und Konstruktion -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Die Mediationslandschaft gestaltet sich wie ein Mikrokosmos...
-
Burnout abseits der Arbeit
(trackeritem)
in Nachrichten
alltag burnout 2019-02-04 Wenn das Privatleben zu viel wird. Beim Begriff Burnout denken viele zuerst an Stress im Job. Doch auch private Probleme können überfordern und schließlich krank machen - Trennungen genau so wie Todesfälle. Spät...
-
Ausbildungsinhalte
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2804)
ausbildung zmediatausbv inhalt mindestinhalt mindestanforderung Ausbildungsinhalte Curricula und Inhalte der Mediationsausbildung 2019-03-20 21:18:28 ! Die Inhalte der Mediationsausbildung Wissensmanagement » Diese Seite gehört...
-
Das Leid der Beziehungs-Ausbrecher
(trackeritem)
in Nachrichten
trennung scheidung 2019-12-16 Der Artikel führt aus: "... Jemand wird verlassen und leidet darunter. Voller Mitgefühl wird auf diesen Verlassenen geschaut. Was aber ist mit dem, der geht? ... Dem eigentlichen Weggehen geht eine lange Zei...
-
Beziehungsarbeit
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1438)
beziehung beziehungsarbeit Beziehungsarbeit Beziehungsarbeit heisst, mit Beziehungskonflikten umzugehen 2021-09-22 06:52:16 !Beziehungsarbeit Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Archivs. Es geht um die Optimierung...
-
Beziehungskonflikt
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2020)
beziehungskonflikt beziehung paarbeziehung beziehungsleugner Beziehungskonflikt Der auf Beziehungen basierende Konflikt 2017-10-11 14:49:36 ! Beziehungskonflikte bilden oft den Hintergrund Wissensmanagement » Diese Seite gehör...
-
Eine neue Debattenkultur
(trackeritem)
in Nachrichten
politik streitkultur debattenkultur debatte 2021-11-12 So lautet der Titel eines Artikels bei NTV am 12.11.2021. Ein Auszug ist es wert, wörtlich zitiert zu werden: "Bisher ist es so: Wenn sich Politiker streiten, dann fliegen gerne mal ...
-
Emotionskontraste
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1409)
emotion gefühl Emotionskontraste Kontrastemotionen zeigen den Weg aus dem schlechten Gefühl heraus 2023-04-15 06:31:26 ! Kontrastgefühle Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge u...
-
5386
(trackeritem)
in Loops
Phase 3 Unternehmen Der Mediand sagt in Phase drei: „Sehen Sie doch, was ich erreicht habe. Ohne mich stünde das Unternehmen längst nicht da, wo es heute steht“. In Phase drei könnte eine solche Bemerkung als Ausdruck der Beziehung z...
-
5389
(trackeritem)
in Loops
Phase 2 Familie Der Mediand sagt in Phase zwei: „Ich habe in dem Buch gelesen, dass viele Ehen kaputt gehen, weil sie Sachen aus ihrer Herkunftsfamilie mitschleppen, also wo liegt da meine Schuld? Der Mediator reagiert wertschätzend:...
-
Feedback
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1263)
feedback rückmeldung werbung marketing Feedback Rückmeldungen und Feedback in der Mediation 2023-06-06 16:28:40 ! Feedback und Rückmeldungen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Archivs, die inhaltlich der Kommunik...
-
5391
(trackeritem)
in Loops
Phase 3 Unternehmen Der Mediand sagt in Phase drei: „Da habe ich 30 Jahre für den Betrieb geschuftet, den Betrieb aufgebaut, investiert, durch Höhen und Tiefen gegangen, nun steht der Betrieb erfolgreich da - und da soll ich mich aus ...
-
5392
(trackeritem)
in Loops
Phase 3 Familie Der Mediand sagt in Phase drei: „Ich sehe es ein. Du hast eine Entwicklung zur Selbstständigkeit gemacht. Du willst ein freieres Leben ohne mich. Du willst unabhängig sein von mir. Nur dann verstehe ich nicht, wieso du...
-
5393
(trackeritem)
in Loops
Phase 3 Familie Der Mediand sagt in Phase drei: „Wir lieben uns doch und ich habe dich immer geliebt und jetzt tust du so als sei ich ein Monster, welches dich ausgenutzt und gefangen gehalten hat“. Der Mediator sagt wertschätzend: „...
-
5394
(trackeritem)
in Loops
Phase 3 Familie Der Mediand sagt in Phase drei: „Du kümmerst Dich nicht um Deine Kinder, Du hast Dich nie um sie gekümmert, immer habe ich alles machen müssen - und was machen sie wenn sie bei Dir sind und den ganzen Tag in die Glotze...
-
5396
(trackeritem)
in Loops
Phase 3 Familie Der Mediand sagt in Phase drei: „Mir geht es doch genauso wie Dir. Ich habe doch genauso in der Vergangenheit gelitten. Aber ich bin darüber hinweg. Wenn Du darüber hinweg bist, wirst Du die Sache auch anders sehen". ...
-
Frieden
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1367)
frieden krieg Frieden Frieden und Zufriedenheit sind Ziele der Mediation 2022-09-16 04:03:51 ! Frieden Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Es geht um die Herstelung und die Wahrung des Friedens und die Frage, w...