Loading...
 
Skip to main content

Search

Lookup
  • Neuert Evaluation (file) in 0.BatchUpload

    Neuert Evaluation 2017-09-04 13:01:24 neuert-evaluation.pdf twhC 5w Wh{9C b9...9w { ! L a Y w a . 9 W L a h[D Y - 2 - - 3 - Inhaltsverzeichnis ).(!,436%2:%)#(.)3 %).&(2%.$% !.-%2+5.'%. :5- *534):02/*%+4 ).4%'2)%24% ...

  • Evaluation IM Prof. Neuert (file) in Repositorium

    Evaluation IM Prof. Neuert 2023-08-07 10:01:08 Evaluation IM Prof. Neuert.pdf twhC 5w Wh{9C b9...9w { ! L a Y w a . 9 W L a h[D Y - 2 - - 3 - Inhaltsverzeichnis ).(!,436%2:%)#(.)3 %).&(2%.$% !.-%2+5.'%. :5- *534):02...

  • Utilitarismus (trackeritem) in Bücher

    Utilitarismus Literatur Der U. ist eine normative Ethik i. S. einer empirisch-rationalen Sozialpragmatik bzw. eines wissenschaftlichen Sozialeudämonismus. ... Der U. ist ein „Kind“ der europäischen Aufklärung. Er wurde in einer Zeit po...

  • strategische Interdependenz (trackeritem) in Beispiele

    Das Angebot der einen Partei wird anders ausfallen, wenn sie weiß, dass die andere Verhandlungspartei schwach ist und keinesfalls riskiert, den Fall vor Gericht zu verhandeln. Sie wird dann davon ausgehen, dass die Gegenseite eher nachg...

  • Die Mediation als Exitstrategie (article) in Kolumne

    Die Mediation als Exitstrategie Der Krieg ist ganz sicher ein Thema, mit dem sich nicht nur Mediatorinnen und Mediatoren auseinanderzusetzen haben. Sie finden dazu auch schon viele Beiträge im Wiki. Besonders vor dem Hintergrund des Ukr...

  • Das Wiki to Yes Projekt (article) in Kolumne

    Das Wiki to Yes Projekt -=((Mediationskolumne|Ein Beitrag zur Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Ich habe jetzt 1 Stunde Zeit, Ihnen ein Webportal vorzustellen. Dafür ist der Zeitrahmen viel zu großzügig bemessen. Ich kann Ihnen das Por...

  • Toxic Posi­ti­vity (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Neigung, allem eine gute Seite zuzuschreiben und sich (oder anderen) das Leben schön zu reden. Die Positivität (nicht zu verwechseln mit dem Positivismus) ist toxisch, wenn sie zur Selbstentfremdung führt. Sie ist vom positiven Denk...

  • Kriegstraumata (trackeritem) in Beispiele

    Es geht um eine Familienmediation. Der Noch-Ehemann hat im Krieg Arme und Beine verloren. Gerade verliert er auch seine Familie. Wie soll er an eine optimistische Zukunftsplanung denken? Wie soll der Mediator helfen, dessen Angehörige a...

  • Die Mediation detoniert nicht (article) in Fachbeiträge

    gewalt krieg waffe mediationslage verteidigung Die Mediation detoniert nicht Es geht um die Frage der Verwendung der Mediation. Zwar gibt es keine Statistik. Trotzdem ist die Aussage stimmig, dass sich die Mediation nicht so entwickelt h...

  • Positives Denken (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das positive Denken Ist eine Denkweise oder eine mentale Einstellung, bei der positive Gedanken und Perspektiven herausgestellt werden. Es geht darum, sich auf die Lösungen zu konzentrieren, anstatt sich von negativen Gedanken oder Hind...

  • Ukraine-Mediation (article) in Open Eyes

    ukraine-konflikt Ukraine-Mediation Die Pressebeiträge über die Ukraine-Krise klingen nicht gerade optimistisch. Sie erinnern an eine dunkle Vergangenheit. Sie belegen, wie sich ein Konflikt aufschaukelt. Es liest sich wie ein Lehrstück. ...

  • Welt-Mediation (article) in Open Eyes

    Siehe auch [/forumthread451|Die dunkle Seite der Mediation] und ((Spieltheorie)) zur Frage ob die Mediation überhaupt möglich und geeignet ist, falls sich die Parteien darauf einlassen würden. Um das Kriegsspiel beenden zu können, muss ei...

  • 7 Säulen der Resilienz (trackeritem) in Mediationstechniken

    widerstandskraft resilienz Die sieben Säulen der Resilienz ist eines von vielen Resilienzmodellen zur Stärkung der inneren Widerstandskraft gegen Stress. Die Säulen sind: #Optimismus #Akzeptanz #Lösungsorientierung #Opferrolle ver...

  • Heft 7 Visionär A5 Final (file) in 0.BatchUpload

    Heft 7 Visionär A5 Final 2020-08-11 11:47:28 Heft 7 - visionär-A5-final.pdf Arthur Trossen - Mediation visionr (integrierte Mediation) - Seite 1 MEDIATION visionr Die Mediation als Erkenntnisprozess Grundlagen der int...

  • Heft 7 Visionaer (file) in 0.BatchUpload

    Heft 7 Visionaer 2020-08-11 13:12:05 Heft 7 - visionaer.pdf Arthur Trossen - Mediation visionr (integrierte Mediation) - Seite 1 !"#$%&$'()*+,+-./0)) Die Mediation als Erkenntnisprozess Grundlagen der integrierten Mediati...

  • zwanghafter Optimismus (trackeritem) in Mediationstechniken

    positiv toxic Der zwanghafte Optimismus, auch bekannt als zwanghafter positiver Denkstil, bezieht sich auf eine Denkweise oder Haltung, bei der eine Person trotz negativer oder schwieriger Umstände immer eine positive Perspektive einnimm...

  • Heft 7 Vision (file) in 0.BatchUpload

    Heft 7 Vision 2020-08-12 16:02:36 Heft 7 - vision.pdf Arthur Trossen - Mediation visionr (integrierte Mediation) - Seite 1 !"#$%&$'()*+,+-./0)) Die Mediation als Erkenntnisprozess Grundlagen der integrierten Mediation. Ei...

  • Optimismus (trackeritem) in Mediationstechniken

    positiv toxic Optimismus ist eine positive Denkweise, bei der man dazu neigt, das Beste zu erwarten und positive Ergebnisse oder Entwicklungen in verschiedenen Lebensbereichen anzustreben. Es ist eine innere Überzeugung, dass gute Dinge ...

  • Masterarbeit Steffi (file) in Repositorium

    Masterarbeit Steffi 2024-01-22 06:23:25 Masterarbeit Steffi.pdf Masterarbeit Im weiterbildenden Masterstudiengang "Mediation der FernUniversitt in Hagen Zum Thema: Feedbackkultur in Berufsorchestern - terra incognita Von: ...

  • Co-Mediation (wiki page) (Visits: 4260)

    haftung kündigung co-mediator co-mediation Co-Mediation Mediationsformat: Der Umgang mit der Co-Mediation 2016-10-02 06:06:25 ! Co-Mediation Co-Mediatoren, Co-Mediatorin, Co-Mediator Wissensmanagement » Diese Seite wird dem Ab...

  • Optimismus (trackeritem) in Mediationstechniken

    Es handelt sich um eine Denkweise, die mit der Erwartung einhergeht, dass zukünftige Ereignisse, persönliche Beziehungen oder Situationen positiv verlaufen. Wie das positive Denken trägt der Optimismus dazu bei, Möglichkeiten auch dann ...

  • Denken (wiki page) (Visits: 6261)

    denken denkfehler fokus unterbewusstsein bewusstsein assoziation verzerrung Denken Über das Denken - Verzeichnis der Denkfehler 2017-01-22 22:07:24 ! Gefahren und Chancen des Denkens Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum F...

  • Denkfehler-Wahrnehmungsfehler (wiki page) (Visits: 3984)

    fehler wahrnehmung denken denkfehler wahrnehmungsfehler Denkfehler-Wahrnehmungsfehler Verzeichnis der Denk- und Wahrnehmungsfehler 2020-12-19 10:07:57 ! Denk- und Wahrnehmungsfehler Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archi...

  • Hilfreiche Erwartung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Hilfreiche Erwartungen, wie Optimismus oder Glaube an die eigene Wirksamkeit (Selbstwirksamkeit), können Lösungsorientierung fördern. Doch im Gegensatz zur Fixierung auf Lösungen lässt diese Haltung Raum für Flexibilität und alternative...

  • Positivismus (wiki page) (Visits: 2550)

    positivismus Positivismus Positive Aspekte der Medition 2023-05-23 13:35:20 ! Positivismus Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Es geht um eine philosophische Denkweise, die in der Mediation genau abgegrenzt wer...

  • Resilienz (wiki page) (Visits: 3764)

    resilienz wiederstandskraft Resilienz Über die Stärkung der Widerstandskraft der Parteien in der Mediation 2022-02-28 07:29:17 !Resilienz Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Die Resilienz betrifft ein Thema, da...

  • Die Partei kann an nichts anderes denken (trackeritem) in Interventionen

    vergessen problemüberwindung Die Partei ist tief verletzt und macht der Gegenseite Vorwürfe. Sie kommt gedanklich nicht aus dem Problem heraus und kann an nichts anderes denken. Vergessen ist möglich, wenn der gedankliche Fokus geändert ...

  • Depression (wiki page) (Visits: 722)

    diagnose krankheit depression traurigkeit lustlosigkeit depressiv Depression Über den Umgang mit Depressionen in der Mediation 2021-10-26 18:27:58 ! Über den Umgang mit der Depression Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Arc...

  • Eskalation (wiki page) (Visits: 5635)

    konflikt konfliktbeilegung eskalation konflikteskalation Eskalation Die stufenweise Verschärfung des Konfliktes und die Auswirkung der Eskalation auf die Mediation 2016-09-18 21:03:38 ! Die Konflikteskalation Wissensmanagement ...

  • Reaktion auf Krieg und Krisen (trackeritem) in Nachrichten

    2023-07-27 Laut einem ntv-Pressebericht hat das Kölner Rheingold-Institut in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Philosophie-Stiftung Identity Foundation aus Düsseldorf eine Studie erstellt, die zu dem Ergebnis kommt, dass Menschen (i...

  • Lebensabschnitte (wiki page) (Visits: 3172)

    leben lebenskrise lebensplan lebenskapitel Lebensabschnitte Wie sich Lebensabschnitte auf Konflikte auswirken in der Mediation 2023-08-23 12:28:54 ! Lebensabschnitte in der Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Arch...

  • Lösungsorientierung (wiki page) (Visits: 3118)

    Lösungsorientierung 2024-11-16 08:29:18 ! Die Problematik der Lösungsorientierung Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Ve...

  • Der Hass und die Gegenrede (article) in Kolumne

    forschung counter speech hassreden hasszitate Der Hass und die Gegenrede -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Die Gegenrede wird als ein mögliches aber nicht unumstrittenes Mittel im Kampf gegen Hass...

  • Denkhüte (wiki page) (Visits: 4865)

    denken kommunikation fakten gruppe parallel kreativität ausrichtung skepsis optimismus emotionen Denkhüte Der gedankliche Kontext wird durch einen Denkhut repräsentiert 2017-04-15 16:14:26 ! Denkhüte (Six Thinking Hats) Wissensmanageme...

  • Verhandeln (wiki page) (Visits: 5124)

    methode verhandeln verhandlung methodik Mediation-Verhandeln Das mediative Verhandeln 2016-12-30 13:37:10 ! Die Methode des Verhandelns Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wissen ...

  • Emotionen loswerden (wiki page) (Visits: 3015)

    emotion gefühl mediationsmodell verändern konfliktauflösung Emotionen loswerden Wie sich Gefühle verändern lassen? 2021-07-07 08:39:47 !Wie werde ich meine (schlechten) Gefühle los? Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite...

  • Mediator (wiki page) (Visits: 4881)

    verfahren mediator rolle funktion Mediator-Funktion Mediator i.S.d. § 1 Abs. 2 Mediationsgesetz 2018-10-03 17:18:11 ! Der Mediator im Sinne von §1 Mediationsgesetz Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation i...

  • Erwartungen (wiki page) (Visits: 3532)

    information informationsmanagement dienst Erwartungen Erwartungen sind in der Mediation ein Schlüssel zu den Bedürfnissen 2018-04-09 03:38:23 ! Erwartungen wollen erfüllt werden! Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv i...

  • Mediationsverbände (wiki page) (Visits: 4957)

    verbände mediatorenverband verband mediationsverband Mediatorenverbände Die Rolle der Verbände in der Mediation 2022-11-09 04:35:58 ! Mediations- und Mediatorenverbände Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Rubrik Mediati...

  • Hut-Technik (wiki page) (Visits: 3596)

    dilemma gedanken vorgesetzter freund rollen hüte fantasie kontext gruppe Hut-Technik Mit Hüten den Kontext wechseln 2017-04-15 15:26:04 --- Ein Beitrag zum Werkzeugarchiv --- ! Hut-Technik Die Huttechnik soll helfen, die Komplexit...

  • Verzeichnis-Kontrastemotionen (wiki page) (Visits: 140)

    Verzeichnis-Kontrastemotionen 2025-06-23 09:08:32 !Verzeichnis der Kontrastgefühle Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknüpfung erfolgt mit der Themenseite ...

  • Optimismus (wiki page) (Visits: 3531)

    optimismus Optimismus Wann Optimusmus schädlich ist und warum die Mediation in ein nachhaltiges und unschädliches positive Denken führt 2023-05-21 12:12:27 ! Wo der Optimismus weiterhilft Wissensmanagement » Diese Seite ist der...

  • Unsicherheit (wiki page) (Visits: 3061)

    unsicherheit professionalität sicherheit Unsicherheit Wann und warum die eigene Unsicherheit so wichtig ist 2022-01-10 05:43:21 ! Unsicherheit als Feature Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Archivs, die ein Medi...