-
Masterarbeit Steffi
(Datei)
in Repositorium
Masterarbeit Steffi 2024-01-22 06:23:25 Masterarbeit Steffi.pdf Masterarbeit Im weiterbildenden Masterstudiengang "Mediation der FernUniversitt in Hagen Zum Thema: Feedbackkultur in Berufsorchestern - terra incognita Von: ...
-
MEDIATION Ungeregelt Final
(Datei)
in 0.BatchUpload
MEDIATION Ungeregelt Final 2017-09-11 15:29:52 MEDIATION ungeregelt final.pdf Mediation)(un)geregelt)--)Teil)I):)Grundstzliches 1) !MEDIATION!(un)geregelt!!)Die!Konsolidierung!von!Mediation,!Psychologie!und!Recht.!Der!universelle!Praxi...
-
Menschen in der Mediation
(Forumeintrag)
in Diskussion
menschenbild menschlichkeit Menschen in der Mediation 2022-03-11 02:45:32 Der Kommentar von Heike Egner zum Beitrag über die Bedeutung des Menschenbildes in der Mediation (Siehe Menschenbild ) und ihre Einladung zum Erfahrungsaustausch ü...
-
Wie wollen wir leben?
(trackeritem)
in Bücher
Wie wollen wir leben? Literatur Kinder? Arbeiten, aber nicht nur fürs Geld? Schönheitsoperationen? Die Vermächtnis-Studie der ZEIT zeigt, was uns wichtig ist – heute und in Zukunft. Allgemein Artikel Paul Blickle, Maria Exner, Moritz M...
-
Ausbildungsforum
(Forum)
!!Akkreditierung der Ausbildung zum zertifizierten Mediator Einige Verbände führen Verhandlungen, um eine sogenannte gemeinsame Akkreditierungsstelle (GAMA) zu gründen. Sie soll berufen sein, Ausbildungsinstitute zu akkreditieren, die zu...
-
Praxisforum
(Forum)
Vor einer Gerichtsverhandlung, bei der es um den Umgang des Kindesvaters mit seinem etwa 5-jährigen Kind ging, erschien die getrennt lebende Mutter etwas verfrüht im Verhandlungszimmer. In diesem Stadium des Verfahrens bestand die Akte au...
-
Die Mediationsoligarchen
(Artikel)
in Kolumne
verbände standards qvm anerkennung implementierung gama oligarchen mediationslandschaft erfahrung mediationserfahrung Die Mediationsoligarchen -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Die Art und Weise w...
-
Die Stärkung der Mediation
(Artikel)
in Kolumne
stärkung politik gesetzgeber Die Stärkung der Mediation -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Seit die Stärkung der Mediation als ein gesetzgeberisches Ziel definiert wurde, hat sie einen juristischen...
-
Kundenkommunikation
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Die Kundenkommunikation beschreibt die Anforderungen an die Kommunikation mit Interessenten und Kunden, damit sie das Angebot ihrem Bedarf zuordnen können. Der Anbieter muss sich auf die Sicht des Kunden, seine Vorstellungen und gegeben...
-
Das Signal zum Umdenken
(Artikel)
in Forschung
haltung implementierung stärkung mediationsgesetz evaluation evaluierung forderung streitkultur Das Signal zum Umdenken {button href="Forschungsbeiträge" _text="Wiki to Yes Forschungsbeiträge" _class="greyghost" width=100%} Die nachfo...
-
میانجیگری در اسلام = MEDIATION im ISLAM
(Artikel)
in Fachbeiträge
international interkulturell islam میانجیگری در اسلام = MEDIATION im ISLAM -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Mediation im Islam basiert auf dem tiefen Glauben, dass in jedem Menschen ein Hauch von Allahs G...
-
Verstehen
(trackeritem)
in Mediationstechniken
verstehen nachvollziehen Verstehen ist das zentrale Element der Mediation. Alles was in der Mediation passiert, basiert auf einem Verstehen. Methodisch liegt der Verstehensschwerpunkt in der 3.Phase . Das wechselseitige Verstehen der Par...
-
Die optimale Konfliktstrategie
(Artikel)
in Fachbeiträge
Die optimale Konfliktstrategie "Der beste Kampf ist der, der nicht stattfindet." Das Zitat von Sun Tzu ist zugleich ein Aikido-Prinzip. Wir wissen, dass es im Krieg keine Gewinner gibt. Trotzdem lassen wir uns darauf ein. Aber was soll ...
-
kreatives Denken
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Das kreative Denken wird als die Kompetenz definiert, vielfältige, eigenständige und gestaltende Ideen zu produzieren, zu evaluieren und zu verbessern. Ideen können effektive Lösungen realer Probleme, Fortschritte im Wissen und wirkungs...
-
Grenzen überwinden mit Mediation
(Artikel)
in Fachbeiträge
Grenzen überwinden mit Mediation Dieser Beitrag ist das Handout zu einem Vortrag auf der Konferenz in Riga am 8.2.2024, die sich mit dem Thema beschäftigt, warum und wie Mediation in hoch eskalierten Konflikten und bei Gewalt möglich is...
-
Kann die KI paraphrasieren?
(Artikel)
in Forschung
ki chatgpt Kann die KI paraphrasieren? Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie der Computer, genauer gesagt die künstliche Intelligenz, den Mediator oder die Parteien bei der Konfliktlösung unterstützen könnte, habe ich ChatG...
-
Onlineerfahrungen in der Mediation
(Artikel)
in Fachbeiträge
software online-mediation online zoom digital online-meeting Onlineerfahrungen in der Mediation -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Spätestens seit Covid-19 müssen sich auch die PC-Muffel auf Online-Meetings...
-
Mediation kann geopolitische Herausforderungen lösen
(Artikel)
in Kolumne
politik strategie krieg geopolitik weltordnung Mediation kann geopolitische Herausforderungen lösen Was im Kleinen gilt, gilt auch im Großen. In dem Dokument über die National Security Strategy vom Oktober 2022 legen die USA ihre Strateg...
-
Kontextualisierung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
verstehen zusammenhang kontext Bei der Kontextualisierung werden ein Vorstellungsinhalt, eine Sache, ein Wort oder eine Person in Beziehung zu anderen Inhalten gesetzt. Die Kontextualisierung ist ein wichtiges Instrument zur Klärung von ...
-
Die Magie der Mediation
(Artikel)
in Kolumne
magie mediationstheorie hintergrund wirkweise handwerk kunstfertigkeit Die Magie der Mediation -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Hinter der Mediation muss sich doch etwas Magisches verbergen. Wie so...
-
Barnum-Effekt
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Der Effekt wird bei den Denk- und Wahrnehmungsfehlern aufgeführt. Er beschreibt, dass Menschen dazu neigen, Informationen so auszuwählen und zu interpretieren, dass sie die eigene Vorstellungswelt bestätigen. Das muss nicht korrekt sein...
-
Wie bekomme ich den Gegner an den Tisch?
(Artikel)
in Fachbeiträge
konflikt rumpelstilzcheneffekt Wie bekomme ich den Gegner an den Tisch? -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Praktizierende Mediatoren kennen die Situation zur Genüge. Die eine Partei fragt die Mediation nach...
-
Erwartungen abfragen
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Erwartungen sind Annahmen, was andere tun würden oder sollten. Die Psychologie sieht in ihnen eine geistige Repräsentation zukünftiger Ereignisse. Im Sprachgebrauch wird die Erwartung auch für die positive oder negative Einstellung für ...
-
Querulantenwahn
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Der Querulantenwahn wird manchmal mit dem "Michael Kohlhaas Syndrom" gleichgesetzt. Es ist ein ähnliches Phänomen, das sich aber darin unterscheidet, dass es wahnhafte Vorstellungen über das Unrecht gibt. Ansonsten beschreibt der Begrif...
-
Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
(Artikel)
in Fachbeiträge
abgrenzung disziplin interdisziplinarität sozialarbeit sozialpädagogik soziologie Soziale Arbeit/Sozialpädagogik -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Der Gegenstand der Sozialen Arbeit ist nur sehr schwer pr...
-
Der zahnlose Tiger
(Artikel)
in Kolumne
mediationsverständnis politik system systemik evolution evolutionssprung Der zahnlose Tiger -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Was die Kompetenz und die Wirkung anbelangt, könnte die Mediation star...
-
Realitätstest unterbleibt
(trackeritem)
in Mediationsfehler
realität realitätscheck reality check realitätstest vorstellungen tokenrpzdcbbftccevqfwvqaqaaaptxduuvbd tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv wichtig! Zum korrekten Verstehen gehört auch, nicht alles zu glauben, was die Parteien sagen. M...
-
Dimensionierung in der Mediation
(trackeritem)
in Beispiele
Die Partei sagt in der Mediation: „Es ist wichtig, dass das Kind nach der Trennung seine Ruhe findet". Ruhe ist ein unterstelltes Kindesinteresse. Wenn es darauf ankommt, kann der Mediator das Interesse des Kindes hinterfragen und mit d...
-
Mediation in der Arztpraxis
(Artikel)
in Fachbeiträge
medizin art Mediation in der Arztpraxis Dieser Beitrag befasst sich mit der Mediation als Konfliktlösung in Arztpraxen. Das hier Gesagte gilt aber genauso für alle vergleichbaren Praxisstrukturen im Gesundheitswesen. Ferner möchte ich da...
-
Die Stellung des Schlichters
(trackeritem)
in Beispiele
Der Schlichter ist als Meinungsbildner auch dann, wenn er keine Entscheidungsbefugnis hat noch immer in die operative Ebene des Streitsystems involviert. Die Parteien werden versuchen, ihn dazu zu bringen eine Meinung zu vertreten, die ...
-
Reflektionsarbeit Ahmadi 2017
(Datei)
in File Galleries
Reflektionsarbeit Ahmadi 2017 2017-08-13 10:30:45 Reflektionsarbeit_Ahmadi_2017.pdf Reflektion-ArbeitThema:InterkulturelleMediationundMediationimIslamDarmstadt,Mrz2017:Dr.KazemGhezel-AhmadiWS2016/20171 Reflektion-ArbeitThema:Interkul...
-
Reflektionsarbeit Ahmadi 2017
(Datei)
in File Galleries
Reflektionsarbeit Ahmadi 2017 2017-08-13 10:32:39 Reflektionsarbeit_Ahmadi_2017.pdf Reflektion-ArbeitThema:InterkulturelleMediationundMediationimIslamDarmstadt,Mrz2017:Dr.KazemGhezel-AhmadiWS2016/20171 Reflektion-ArbeitThema:Interkul...
-
Vaterrolle
(trackeritem)
in Beispiele
Das getrennt lebende Ehepaar streitet darüber, ob das Kind zu Weihnachten beim Vater übernachten darf. Die Mutter sorgt sich, dass es dem Kind beim Vater nicht gut gehe. Sie hält es für ihre alleinige Verantwortung darauf zu achten. Den...
-
Vertretungsdefizite
(trackeritem)
in Interventionen
Die Partei fühlt sich nicht gut vertreten Es kommt darauf an, wer damit gemeint ist,. wenn die Partei diese Kritik äußert. In jedem fall ist sie ernst zu nehmen. Sie deutet daraufhin, dass die Partei Vorstellungen von dem Verfahren ode...
-
Interaktionen
(trackeritem)
in Interventionen
Interaktionen bestimmen den Gedankengang. Sie lenken in die falsche Richtung. Was ist zu tun, wenn die Gespräch in die falsche Richtung lenken? Das Denken wird durch Wahrnehmungsfehler beeinflusst, die sich auf die Kommunikation auswir...
-
Wirklichkeit 2. Ordnung
(trackeritem)
in Beispiele
Die Aussage „Die Truhe der Hubers ist sehr groß“ betrifft die Wirklichkeit 2. Ordnung. Jeder hat eigene Vorstellungen davon was groß ist und vor allem, was groß bedeutet. Für den Einen ist es viel, für den Anderen ist es schwer. Für den...
-
ZMediatAusbV Entwurf
(Datei)
in Dateien und PDFs
ZMediatAusbV Entwurf 2019-10-25 05:01:35 ZMediatAusbV-Entwurf.pdf Bearbeitungsstand: 31.01.2014 10:28 Uhr Verordnungsentwurf des Bundesministeriums der Justiz und fr Verbraucherschutz Verordnung ber die Aus- und Fortbildung von zer...
-
Mediation zum Thema Ditib in Hachenburg
(trackeritem)
in Nachrichten
großmediation muslime ditib moschee 2019-01-21 Der Hachenburger Stadtrat hat beschlossen, zum Thema Ditib eine Mediation durchzuführen. So hat es der Stadtbürgermeister Stefan Leukel bekanntgemacht. Der ausgewählte Mediator hat begonnen,...
-
E Book Der Fall G
(Datei)
in 0.BatchUpload
E Book Der Fall G 2020-08-11 17:49:15 E-Book - Der Fall G.pdf DER FALL "G" Reflektionen und Beschreibung des Ablaufs einer Familienmediation Christine Kunisch Schriftenreihe "Integrierte Mediation" E-Book Format Der Fall G. - ...
-
Semiotisches Dreieick
(trackeritem)
in Beispiele
Interpretanten im semiotischen Dreieick zeigen sich bei Gesprächen mit Eltern. Gesprächsgegenstand: Unterschiedliche Wertkriterien. (a) Homosexualitat: Der Vater ist Hindu und empfindet die vermeintliche Homosexualität des Sohnes als ...
-
16715
(trackeritem)
in Loops
Phase 3 Unternehmen Es handelt sich um einen Konflikt zwischen zwei Arbeitskollegen, die seit einigen Monaten Spannungen haben, weil sie unterschiedliche Vorstellungen darüber haben, wie Projekte im Team durchgeführt werden sollten. Die...
-
Deutungsinhalte
(trackeritem)
in Beispiele
verstehen bedeutung spräche In einer Mediation, in der es um die Kinder geht, fallen oft die Worte Mutter und Vater. Die Parteien gehen ganz selbstverständlich damit um. Sie sprechen auch von Familie. Der Mediator kann mit diesen Begriff...
-
unwirksame Drohungen
(trackeritem)
in Beispiele
Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise drohen sich die Kontrahenten alles mögliche an. Die Bedrohung wird immer größer. "Wenn Du in die Ukraine einmarschierst, wird es dramatische Sanktionen geben. Wir werden Dir erheblichen wirtschaftli...
-
Rat suchendes Ehepaar
(trackeritem)
in Beispiele
Beide berichten eindringlich, dass sie es nicht mehr miteinander aushalten und sich trennen wollen, aber reden fortlaufend und intensiv sich erinnernd über kleinste Einzelheiten ihrer Beziehung. Ihre Aussagen passen offensichtlich nicht...
-
Dann kriegen Sie gar nichts
(trackeritem)
in Beispiele
haftung beratung information regress Es geht um die Regelung des Zugewinnausgleichs. Der Ehemann ist selbständiger Unternehmer. Er hat, will oder kann keine Zahlen über das Firmenvermögen vorlegen. Der Zugewinn lässt sich deshalb nur gro...
-
Die schwierige Verhandlung
(trackeritem)
in Beispiele
virtuell Es ist ein Teammeeting, in der ein neues Produkt eingeführt werden soll. Es gibt ganz unterschiedliche Vorstellungen und Interessen, weshalb wild diskutiert und argumentiert wird. Ein Teilnehmer, prüft in seinem Kopf: "Haben wir...
-
Wie nehme ich Kontakt zu den Kommilitonen auf?
(Forumeintrag)
in Ausbildungsforum
Wie nehme ich Kontakt zu den Kommilitonen auf? 2019-01-09 02:29:48 Teilnehmer des OMA Studienganges können alle Premium-User (Zugansglsevel 3) sein. Sie können das Userverzeichnis in der Wiki-Vorstellungsrunde einsehen. Über das Mailsys...
-
Gibt es eine dunkle Seite der Mediation?
(Forumeintrag)
in Mediation (Praxiserfahrungen)
macht ukraine krieg dunkel Gibt es eine dunkle Seite der Mediation? 2022-03-23 09:34:10 Gewalt ist eines der Themen, das im Wiki noch explizit aufgearbeitet werden muss. Ein erster Zugang lieferte die Trilogie zum Ukraine-Krieg. Auch we...
-
Interessenerhellung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3190)
nutzen motiv konflikt konfliktarbeit interesse heil welt kontrast schaden interessenerhellung verfahrensmotiv lösungsmotiv 3.Phase Interessenerhellung und Konfliktarbeit als Kriteriensammlung 2016-10-28 02:37:17 ! Phase 3: Motiv- und Int...
-
Ablauf
(Wiki-Seite)
(Besuche: 4075)
phasen phasenlogik ablauf orientierung gedankengang schritte mediationslandkarte mediationsphasen Ablauf Der Mediationsablauf und die Phasen der Mediation 2018-10-05 07:45:18 ! Der Verfahrensablauf und die Phasen Wissensmanagem...