Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Onlineerfahrungen in der Mediation (Artikel) in Fachbeiträge

    software online-mediation online zoom digital online-meeting Onlineerfahrungen in der Mediation -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Spätestens seit Covid-19 müssen sich auch die PC-Muffel auf Online-Meetings...

  • Mediationsforum (Forum)

    Wer ist eigentlich die Aufsichtsbehörde, wenn der Mediator Mediation als beruf ausübt aber keiner IHK oder keinem Kammerberuf angehört? Ich denke, es gibt in dem fall keine Aufsichtsbehörde (wohl Verbände wie die in-Mediation, die sich di...

  • Mediation Grenzenlos (Datei) in Training

    Mediation Grenzenlos 2018-03-10 05:35:39 Mediation grenzenlos.pdf CBM MEDIATIONgrenzenlosHerausforderungenderMediationbeiderBewltigungvoninternationalenundinterkulturellenStreitfllenArthurTrossenGrundzge der Mediation - Anhang - ...

  • Verena Küpperbusch (Datei) in Repositorium

    Verena Küpperbusch Mediation bei Abhängigkeitserkrankungen 2019-05-11 05:55:18 Verena Küpperbusch.pdf Verena Kpperbusch Mediation bei Abhngigkeitserkrankungen 2018 I Inhaltsverzeichnis Abkrzungsverzeichnis ...

  • Win Management Heft 1 A4WM (Datei) in 0.BatchUpload

    Win Management Heft 1 A4WM 2017-09-04 22:33:30 Win-Management Heft 1 -A4WM- .pdf Skript Nr. 1 Das Skript entspricht den Lehrbriefen im Fernstudium und Band eins der Buchreihe "Compendium Mediationis" Verlag und Copyright: ...

  • Die familienfreundliche Rechtsprechung (trackeritem) in Nachrichten

    trennung ehewohung auszug 2024-04-16 Eine Pressemitteilung des OLG Frankfurt könnte für Familienmediationen interessant sein, wo es um Trennungsmodalitäten geht. Der Beschluss vom 28.3.2024 erkennt an, dass auch getrennte Eheleute noch e...

  • Annett Milliner (trackeritem) in Users

    brittcarnes2714@freundin.ru brittcarnes2714 Firma Annett Milliner brittcarnes2714@freundin.ru n n n n n n n tokenvqzucfytrvaeewccbtqwwyacuevybdrf Annett Milliner

  • Kay (trackeritem) in Users

    KayKretschmer 2022-12-15 08:41:32 KayKretschmer.jpg kay.kretschmer@gmail.com Kay Kretschmer Herr Kay 1968-05-06 KayKretschmer Sr. Director, Leitender Angestellter, Mediator Ich habe an der Technischen Universität Kaiserslautern In...

  • Praxisforum (Forum)

    Vor einer Gerichtsverhandlung, bei der es um den Umgang des Kindesvaters mit seinem etwa 5-jährigen Kind ging, erschien die getrennt lebende Mutter etwas verfrüht im Verhandlungszimmer. In diesem Stadium des Verfahrens bestand die Akte au...

  • Entscheidungshelfer (trackeritem) in Bücher

    Produkt Screen Proofler 2019-01-14 13:19:22 Produkt-screen-proofler.png Entscheidungshelfer Empfehlung,Navigator Entscheidungshilfe per Internet. Proofler hilft Entscheidungen zu treffen, indem er Freunde, Experten, Kopf und Bauch e...

  • Psychologe: Kinder sind keine Partner (trackeritem) in Bücher

    Psychologe: Kinder sind keine Partner Literatur Der Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Michael Winterhoff, hat vor einer Macht-Umkehr zwischen Eltern und Kindern gewarnt. Dinge zu erklären, könnte ein Anleiten und Führen nicht...

  • Weltkrieg III – bitte nicht! (Artikel) in Open Eyes

    Weltkrieg III – bitte nicht! Ein Artikel der ((Augenauf|Wiki to Yes Sichtweisen)) --- “Wir sind nicht nur Opfer eines Terroranschlags, wir sind auch Kriegspartei”, lesen wir in einem Artikel im Handelsblatt nach den Attentaten in Pa...

  • Was ein Geschenk so alles bedeuten kann (trackeritem) in Bücher

    geschenke Was ein Geschenk so alles bedeuten kann Literatur Für viele ist der Verzicht auf Geschenke der schönste Vorsatz zum Fest. Aber warum lässt er sich so schwer einhalten? Das Brauchtum des Schenkens bringt Gelassenheit ins Leben....

  • trackeritem:11686 (trackeritem) in Leitsätze

    Deutsche (beispielsweise) unterscheiden sich nicht nach ihrem Alter, sondern nach Bildung, Einkommen und Freundeskreis. Generationenkonflikte tokenybwzexfevqetzcuwzarqqfpbzbvuyzyx

  • Herzsprache® (trackeritem) in Nachrichten

    markenschutz wortmarke warenzeichen 2020-11-25 So wie es Kopf-, Herz- und Bauchmenschen gibt, muss es auch eine dementsprechende Sprache geben. So dachten wir zumindest. Die Redaktion hat dann jedoch durch einen sehr freundlichen Hinweis...

  • Warum die Mediation nicht ankommt? (Artikel) in Kolumne

    implementierung nachfrage Warum die Mediation nicht ankommt? -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Diese Frage wurde auf der Konferenz der integrierten Mediation “Verstehen 3.0” am 28. und 29.11.2015 ...

  • Laienmediation (trackeritem) in Mediationstechniken

    Mediationen, die aus Gefälligkeit (etwa bei Freunden, Nachbarn usw.) ohne Vergütung von einem Laien durchgeführt werden, aber den Verlauf und die Wesensmerkmale der Mediation erfüllen. Mediationen n Ausbildungsmediationen Mediation M...

  • Die mediative Haltung - Aikido (Artikel) in Kolumne

    verhandeln aikido kampfkunst Die mediative Haltung - Aikido -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Streiten ist ein Thema für die Mediation. Damit der Streit beigelegt werden kann, kommt es maßgeblich ...

  • Fragebogen zum Mediationsgesetz II (Artikel) in Forschung

    mediationsgesetz evaluation umfrage Fragebogen zum Mediationsgesetz II {button href="Forschungsbeiträge" _text="Wiki to Yes Forschungsbeiträge" _class="greyghost" width=100%} Das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung ...

  • Gefälligkeitsmediationen (trackeritem) in Mediationstechniken

    kostenlose mediationen Mediationen, die aus Gefälligkeit (etwa bei Freunden, Nachbarn usw.) ohne Vergütung durchgeführt werden. Mediationen n Auftragsmediationen Mediation unspezifisch unspezifisch Mediation zur Ausbildung oder a...

  • میانجیگری در اسلام = MEDIATION im ISLAM (Artikel) in Fachbeiträge

    international interkulturell islam میانجیگری در اسلام = MEDIATION im ISLAM -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Mediation im Islam basiert auf dem tiefen Glauben, dass in jedem Menschen ein Hauch von Allahs G...

  • Was Fragen anrichten (Artikel) in Fachbeiträge

    Was Fragen anrichten Es gibt keine falschen Fragen. Es gibt nur falsche Antworten. Kennen Sie den Spruch? Teilen Sie seine Aussage? Fragen erzielen ganz sicher eine Wirkung. Und die kann fatal sein. Also gibt es doch falsche Fragen? Fra...

  • Beziehungsaufbau (trackeritem) in Mediationstechniken

    beziehung Unter Beziehungsaufbau wird die Entwicklung und Gestaltung einer Verbindung zwischen zwei oder mehreren Personen verstanden. Der Beziehungsaufbau beinhaltet die schrittweise Etablierung von Vertrauen, Kommunikation, Nähe, Verst...

  • Die optimale Konfliktstrategie (Artikel) in Fachbeiträge

    Die optimale Konfliktstrategie "Der beste Kampf ist der, der nicht stattfindet." Das Zitat von Sun Tzu ist zugleich ein Aikido-Prinzip. Wir wissen, dass es im Krieg keine Gewinner gibt. Trotzdem lassen wir uns darauf ein. Aber was soll ...

  • 2024: Medi & Ator und der Zeitenwichtel (Artikel)

    medi&ator weihnachten medi ator weihnachtsmediatoren 2024: Medi & Ator und der Zeitenwichtel Medi&Ator, die Weihnachtsmediatoren aus Leidenschaft, berichten über Erfahrungen und Eindrücke in ihrer Handhabung der Mediation. Angeblich basi...

  • Was der Krieg mit Mediatoren macht (Artikel) in Kolumne

    Das Problem einer eigentlichen, nennen wir sie mal "Kriegsmediation", ist doch immer: Wie kommt man da überhaupt rein? Wenn beide oder alle Seiten kriegsmüde sind, ist es kein Problem, siehe die Mediation des "Westfälischen Friedens" zur ...

  • Ersetzt die KI den Mediator? (Artikel) in Fachbeiträge

    Ersetzt die KI den Mediator? -=((Fachbeiträge |Ein Artikel der Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Alle reden von der KI (künstlichen Intelligenz) und speziell über ChatGPT. Lässt sich dieses Tool auch im Bereich der Mediation einsetzen oder ...

  • Konfliktgegner (trackeritem) in Mediationstechniken

    Konfliktgegner sind Personen oder Unternehmungen, die unterschiedliche Interessen verfolgen. Synonyme sind auch Konfliktpartner oder Konfliktparteien Allgemein n Feindschaft Abgrenzung von Rollen im Konflikt Feindschaft, Fr...

  • Mediation – Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen (Artikel) in Forschung

    Mediation – Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen {button href="Forschungsbeiträge" _text="Wiki to Yes Forschungsbeiträge" _class="greyghost" width=100%} Wenn die Forschungen zusammengestellt sein sollen, darf der Hinweis auf ...

  • Die Verschwiegenheit wird nicht weitergegeben (trackeritem) in Mediationsfehler

    verschwiegenheit tokentwrtbavfrdexrdxvpcrpwvavqwrcacvd haftungsrelevant Die Parteien sind nach dem aktuellen Stand des Mediationsgesetzes (2012) selbst nicht zur Verschwiegenheit verpflichtet. Der Mediator muss sie also in die Pflicht ne...

  • Warum lügen wir? (trackeritem) in Videos

    verhalten Jeder Mensch lügt und das mehrmals täglich! Aber warum? Es gibt unterschiedliche Motivationen andere zu hintergehen oder zu schummeln. Besonders talentierte Lügner sind sogar beliebter und haben mehr Freunde! Mediakraft Netwo...

  • mögliche Abschlussvereinbarung (trackeritem) in Beispiele

    abschlussvereinbarung "Wir bleiben Freunde" oder "Wir sind quitt". Eine Ehe konnte auch einmal mit der Vereinbarung gerettet werden: „Wir haben sonntags morgens Frühstück im Bett". Die Parteien hatten darauf verzichtet, diese Abrede nota...

  • Grenzen überwinden mit Mediation (Artikel) in Fachbeiträge

    Grenzen überwinden mit Mediation Dieser Beitrag ist das Handout zu einem Vortrag auf der Konferenz in Riga am 8.2.2024, die sich mit dem Thema beschäftigt, warum und wie Mediation in hoch eskalierten Konflikten und bei Gewalt möglich is...

  • Respekt verschaffen mit KI (Artikel) in Forschung

    ki chatgpt Respekt verschaffen mit KI In der Reihe meiner Untersuchung, wie die KI mit Konflikten umgeht und wie sie gegebenenfalls in der Mediation einzusetzen ist, habe ich an ChatGPT folgende Frage gestellt: "Wie kann ich mir Respekt ...

  • Außeneinflüsse (trackeritem) in Interventionen

    manipulation helfersystem einflüsse Die Mediation ist ein Verfahren, das sich manchmal über einen gewissen Zeitraum erstreckt, bis alle Gespräche geführt wurden. In dieser Zeit sind die Parteien Einflüssen von außen ausgesetzt. Die integ...

  • Die mächtigste Waffe der Welt (Artikel) in Kolumne

    frieden ukraine krieg waffe umarmung verteidigung Die mächtigste Waffe der Welt Gäbe es Frieden, wenn einer Kriegspartei eine Waffe in die Hand gespielt würde, die noch mächtiger ist als alle Waffen des Gegners? Eine Waffe, die so mächti...

  • Peer Mediation (trackeritem) in Nachrichten

    schulmediation 2019-01-01 Die Pressemiteilung führt aus: An der LIS wird nach neuen Möglichkeiten für die Schüler gesucht, eine direkte Beteiligung und Verantwortung in der Schule anzunehmen. Die Schüler sollen ein höheres Verantwort...

  • Kann ich mit der Mediation Geld verdienen? (Artikel) in Kolumne

    mediation honorar geld geldverdienen Kann ich mit der Mediation Geld verdienen? -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Transkript des Vortrages von Arthur Trossen zur Frage der wirtschaftlichen Verwert...

  • Glückliche Scheidung (trackeritem) in Nachrichten

    kooperation mediationsbereitschaft 2019-01-17 Der Untertitel des Beitrags lautet:" Wie ich mich endlich aus meiner schrecklichen Ehe befreite". Beschrieben wird, wie eine Frau den Mut gefunden hat, eine Entscheidung zu treffen und ein Ge...

  • Ukraine-Mediation (Artikel) in Open Eyes

    ukraine-konflikt Ukraine-Mediation Die Pressebeiträge über die Ukraine-Krise klingen nicht gerade optimistisch. Sie erinnern an eine dunkle Vergangenheit. Sie belegen, wie sich ein Konflikt aufschaukelt. Es liest sich wie ein Lehrstück. ...

  • Eine neue Debattenkultur (trackeritem) in Nachrichten

    politik streitkultur debattenkultur debatte 2021-11-12 So lautet der Titel eines Artikels bei NTV am 12.11.2021. Ein Auszug ist es wert, wörtlich zitiert zu werden: "Bisher ist es so: Wenn sich Politiker streiten, dann fliegen gerne mal ...

  • Aufruf zur Entfeindung (trackeritem) in Nachrichten

    frieden krieg 2024-03-31 Der Ukrainekrieg, der Krieg in Israel, das weltweite Erstarken rechtspopulistischer Kräfte haben gemeinsam, dass Feindbilder geschaffen werden. Der Psychologe und Theologe Stefan Seidel setzt dagegen den Aufruf, ...

  • Die Hippie-Paviane (Artikel) in Forschung

    Hallo Arthur, ich finde den Artikel total gelungen. Er holt mich zu 100% ab. Die Inhalte werde ich in meinen Postings stellenweise nutzen. Denn den Weg zur friedlichen Lösungen haben wir selbst in der Hand. 👏👏👏 Liebe Grüße, Corn...

  • Mediation zu spät? Chance verpasst. Was ist zu tun? (Artikel) in Fachbeiträge

    zeitfenster gelegenheit chance zeitpunkt startproblem verpasst spät hürde Mediation zu spät? Chance verpasst. Was ist zu tun? -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Es gibt viele Gründe, mit denen Parteien eine M...

  • Zusammenhänge (trackeritem) in Beispiele

    Der Satz: „We are not just friends“ erschließt sich in seiner Bedeutung erst aus dem Zusammenhang. Ohne den Kontext mag er bedeuten: „Wir sind nicht einmal Freunde“. Er kann aber auch bedeuten: „Wir sind mehr als nur Freunde?“. Eine kor...

  • Die Mediation und der Krieg (Artikel) in Kolumne

    frieden ukraine krieg Die Mediation und der Krieg Die Frage, was Mediatoren gegen den Krieg unternehmen können, dürfte viele Mediatoren umtreiben. Mediatoren sind doch dazu berufen, Menschen aus dem Streit herauszuhelfen. Können sie nich...

  • Ich habe einen Traum (Artikel) in Kolumne

    frieden friedensmediation ukraine-konflikt krieg Ich habe einen Traum -=((Mediationskolumne|Ein Beitrag zur Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Meine Freunde, die in verschiedenen Teilen der Welt leben, und ich haben darüber nachgedacht, ...

  • Scheidungsschulden (trackeritem) in Falldatenbank

    Familie Trennung bei überschuldetem Ehegatten Ein seit 20 Jahren verheiratetes Ehepaar steht vor der Scheidung. Die Scheidung wird vom Mann aus betrieben. Vor 10 Jahren wollte er sich schon einmal trennen. Der Versuch war jedoch geschei...

  • Zusammenhänge (Fortsetzung) (trackeritem) in Beispiele

    Der Mediand sagt: „We are not just friends“. Der Dolmetscher übersetzt: „Wir sind nicht gerade Freunde“. Der Mediator paraphrasiert. Übersetzt der Dolmetscher jetzt: „Did I understand you correctly you are not just friends?“, wird die A...

  • Die Magie der Mediation (Artikel) in Kolumne

    magie mediationstheorie hintergrund wirkweise handwerk kunstfertigkeit Die Magie der Mediation -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Hinter der Mediation muss sich doch etwas Magisches verbergen. Wie so...