Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Vorteile der Mediation (Zusammenfassung) (trackeritem) in Leitsätze

    vorteile Die Mediation hat gegenüber anderen Verfahren und Vorgehensweisen den Vorteil, dass sie den Nutzen nach vorne stellt, ein auf wechselseitigem Verstehen basierendes Einvernehmen herstellt und nur die Kosten verursacht, die dem Be...

  • trackeritem:5150 (trackeritem) in Leitsätze

    Wenn die Parteien eine Metasicht einnehmen können und sich ohne dass es einer Übersetzung bedarf in die Lage der Gegenseite hineinversetzen können, genügt unter Umständen eine Konfliktmoderation, die ihre Gedanken lediglich auf die Meta...

  • Menden (Sauerland): AUSBILDUNG IN MEDIATION - Informationsabend (Artikel) in Nachrichten

    Menden (Sauerland): AUSBILDUNG IN MEDIATION - Informationsabend 2018-04-24 18:12:37 Damit steigt der Bedarf nach qualifizierten <b>Mediator</b>/innen. Die VHS Menden-Hemer-Balve bietet ab Mai 2019 eine 223 Stunden umfassend...

  • Mediation (Artikel) in Nachrichten

    Mediation 2018-01-18 17:02:17 Angesichts der steigenden Zahl von Konflikten gibt es weltweit einen zunehmenden Bedarf an professioneller <b>Mediation</b>. In Ermangelung einer durchsetzungsfähigen internationalen Strafjusti...

  • Pleonasmus (trackeritem) in Mediationstechniken

    technik Die Wichtigkeit des Gesagten wird durch Wiederholungen gerne in andern Formulierungen herausgestellt. Eine Bedeutung wird auf mehrfache Weise wiederholt dargestellt. Allgemein n Rhetorik Kommunikation Verstehen bedarfsabhä...

  • Hawaiian Mediation (trackeritem) in Mediationstechniken

    Unter dem Begriff wird eine auf das Ho’oponopono zurückgeführte Ethno-Mediation bezeichnet. Es bedarf der Prüfung im Einzelfall, ob die Herangehensweise den Anforderungen einer Mediation entspricht. Mediationen n Ho’oponopono Mediatio...

  • Vielzahl an Beteiligten (Parteien) (trackeritem) in Interventionen

    Jeder Mensch und jedes Problem das in eine Mediation aufgenommen wird expotenziert die Komplexität. Es ist eine Herausforderung für den Mediator und bedarf einiger Erfahrung, wie damit umzugehen ist. Interessanterweise wird diese Heraus...

  • Stammtisch (trackeritem) in Termine

    Peergroup y Integrierte Mediation e.V. Regelmäßiger Stammtisch. Peergroup, Intervision und aktuelle Themen nach Bedarf. Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/85066844375?pwd=ZXJQb2t5VGlzTS9WTFdQWE1wZHozZz09 Meeting-ID: ...

  • Verhaltensmuster (trackeritem) in Interventionen

    Besonders in einem Konflikt agiert der Mensch nach meist frühkindlich eingeprägten Verhaltensmustern. Es kommt entscheidend darauf an, diese Muster zu erkennen, um sie bei Bedarf aufzulösen. Man muss sich auf das Muster einlassen, um de...

  • Beratungszeitpunkt (trackeritem) in Mediationstechniken

    Der Beratungszeitpunkt bezeichnet den Moment, wann die Partei in der Mediation einer Beratung bedarf. Der Zeitpunkt hängt natürlich von der Art der Beratung ab. §2 Mediationsgesetz verpflichtet den Mediator spätestens vor dem Zustandeko...

  • WR3176 (Wiki-Seite) (Besuche: 81)

    musik orchester fedback WR3176 2024-01-22 06:30:47 ! Feedbackkultur in Berufsorchestern – terra incognita Die Masterarbeit von Stefanie Sampaio de Medeiros eruriert Bedarf und Möglichkeiten der Orchesterbranche für Feedback- oder Austa...

  • Formerfordernis der Abschlussvereinbarung wird missachtet (trackeritem) in Mediationsfehler

    formerfordernis schriftform tokeneddeaxqadqwuubqtctepvxcufcqebdtz tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv tokendzybftputtarrvuatvcyzwwebbuerucr haftungsrelevant Eine Notarmediation bedarf der Schriftlichkeit. Wird sie missachtet kommt der ...

  • Planung (Wiki-Seite) (Besuche: 12)

    Planung 2016-03-10 16:28:10 !Was liegt an? !!!Job (ehrenamtlich) Wir haben stets einen Bedarf nach Redakteuren, Autoren, Mentoren. !!!Job (vergütet) Wir verhandeln mit einigen Anbietern über die Einriochtung institutio...

  • trackeritem:8987 (trackeritem) in Leitsätze

    In der Mediation bedarf es keiner Beweisaufnahme, weil es nicht darum geht, Positionen zu erhärten oder gegnerische Positionen zu schwächen. Es geht nicht darum, zu gewinnen. Es geht lediglich darum, die auf einem gemeinsamen Verständni...

  • low interest product (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Mediation ist ein sogenanntes low interest product. Das sind Produkte. für deren Nachfrage ein Bedarf nicht ohne weiteres geweckt werden kann. Die Einschätzung ist wichtig für ein produktkonformes Marketing der Mediation. Allgemein...

  • Einzelgespräch wird ohne die Zustimmung der Parteien durchgeführt (trackeritem) in Mediationsfehler

    einzelgespräch zustimmung tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv wichtig! Nach §2 Abs. 3 Mediationsgesetz bedarf die Durchführung eines getrennten Gespräches (Einzelgespräch) das Einverständnis der Parteien. Der Mediator ignoriert diese A...

  • Strukturierung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Mediation wird als ein strukturiertes Verfahren definiert. Die Struktur bezieht sich auf das Verfahren selbst. Der Fall bedarf zusätzlich einer Strukturierung, wozu die Mediation mithilfe der Dimensionen in der Lage ist. Die Mediati...

  • Störungen und Hindernisse aus dem Weg räumen (trackeritem) in Aufgaben

    Störungen in der Mediation machen sich dadurch bemerkbar, dass die Parteien den mediativen Gedanken nicht an sich heranlassen. Worin die Störung oder das Lösungshindernis besteht, bedarf der Analyse. Der Mediator muss zunächst erkennen,...

  • Fürsorgepflicht (trackeritem) in Aufgaben

    Es handelt sich um eine vertragliche Nebenpflicht. Sie ist nicht klar geregelt. Letztlich orientiert sie sich an der Sicherstellung des Verfahrens, wozu die Mitwirkung und der Schutz der Parteien erforderlich sind. In gewisser Weise kan...

  • Mediationsphilosophen (trackeritem) in Videos

    Die erste aufgezeichnete Sitzung der Mediationsphilosophen Dr. Marcus Bauckmann und Arthur Trossen über die Lust und den Bedarf, sich über die Mediation auszutauschen. Das Thema der ersten Episode betraf die Kompetenz des Mediators. Dr....

  • Gesprächsregeln werden den Regeln der Mediation vorgezogen (trackeritem) in Mediationsfehler

    gespräch gesprächsregeln mediationsregeln tokendzybftputtarrvuatvcyzwwebbuerucr tokenacpddqzycbccueudpcveqxuyxexcbbex wichtig! Das Phänomen ist oft zu beobachten. Der Mediator erklärt kurz die Mediation und weist dabei auf die Gesprächsr...

  • Parteien fallen keine Themen ein (trackeritem) in Interventionen

    streit thema verweigerung Wenn es keine Frage zu klären gibt, bedarf es auch keiner Mediation. Der Mediator muss verstehen was sich hinter dem Phänomen verbirgt und den Parteien gegebenenfalls helfen, die zu klärende Frage zu formulieren...

  • Verschwiegenheitspflicht (trackeritem) in Mediationstechniken

    verschwiegenheit schweigepflicht §4 Mediationsgesetz legt Mediatoren eine Verschwiegenheitspflicht auf. Diese Pflicht bezieht sich auf alles, was ihnen in Ausübung ihrer Tätigkeit bekannt geworden ist. Die Parteien sind von dieser Pflich...

  • Keine Mediation i.S.d. Mediationsgesetzes (trackeritem) in Beispiele

    Angenommen, die telefonische Shuttle-Mediation wird nicht als Mediation i.S.d. Mediationsgesetzes bewertet. Dann ist die Frage, was es ist. Das Mediationsgesetz ist jedenfalls nicht anwendbar. Der Dienstleister darf sein Vorgehen auch n...

  • Verfahrenslandschaft (trackeritem) in Mediationstechniken

    Der Begriff meint das Vorkommen der Verfahren zur Streitbeilegung, ihre Erkennbarkeit, ihr Zusammenspiel und ihre Verwendung in der Praxis. Wir begegnen einem äußerst amorph und unübersichtlich gestalteten Gefilde, das einer systematisc...

  • Dienstleistungsebene (trackeritem) in Mediationstechniken

    fallebene verfahrensebene ebene dienstleistungsebene Die Systemik der Mediation legt eine Unterscheidung zwischen der Fallebene und der Mediationsebene (Verfahrensebene) nahe. Hinzu kommt eine Dienstleistungsebene, die Fragen nach der be...

  • Verbitterung (trackeritem) in Interventionen

    Die Partei besteht auf einem Ausgleich des Unrechts, der wegen veränderter Lebensbedingungen nicht mehr möglich ist. Es fällt der Partei schwer, die damit einhergehenden Nachteile in Kauf zu nehmen. Wie lässt sich die Verbitterung auflö...

  • Der Hypochonder (trackeritem) in Beispiele

    beweiserhebung meinung Die Behauptung der einen Partei (A), dass die andere Partei (B) ein Hypochonder sei, ist einer Beweisaufnahme zugänglich, wenn damit eine Diagnose gemeint ist. Ist es nur einem Meinung also eine Einschätzung oder e...

  • Verschwiegenheitsverpflichtung (trackeritem) in Mediationstechniken

    verschwiegenheit schweigepflicht beweismittelverzicht §4 Mediationsgesetz legt Mediatoren eine Verschwiegenheitspflicht auf, nicht jedoch den Parteien. Wenn sie zur Verschwiegenheit verpflichtet werden sollen, bedarf es einer Vereinbarun...

  • Co-Mediation (trackeritem) in Mediationstechniken

    co-mediation Die Mediation wird von zwei Mediatoren durchgeführt. Der Co-Mediator soll das Gesichtsfeld des Mediators oder den Wissenshintergrund erweitern. Sinnvoll sind Kombinationen männlicher und weiblicher Mediator, Jurist und Psych...

  • Bekanntheit (trackeritem) in Mediationstechniken

    bekanntheit Die Bekanntheit beschreibt das Ausmaß des Kennens, nicht ohne Weiteres des Wissens über jemanden oder etwas. Die Bekanntheit der Mediation gibt Aufschluss über ihre Entwicklung. Es gibt Forschungsbeiträge über die Frage der B...

  • Konfliktanalyse (trackeritem) in Mediationstechniken

    konflikt Die Mediation erfordert eine Konfliktanalyse , die mitunter auch als Diagnose bezeichnet wird. Einer Konfliktdiagnose bedarf es jedoch nicht, weil der Konflikt (zumindest nicht vom Mediator) zu beurteilen ist. Es geht (lediglich...

  • Partei verlässt die Mediation (trackeritem) in Interventionen

    abbruch beendigung Wenn die Partei die Mediation verlässt, bedarf es der Klärung ihres Motivs. Will die Partei die Mediation abbrechen? Warum wählt sie diesen Weg und stimmt den Abbruch nicht ab? Der Mediator sollte die Bedeutung abkläre...

  • Kostenvergleich und Kostenrisiko (trackeritem) in Leitsätze

    kosten verfahrenskosten streitkosten Je größer der Streit, desto größer ist auch das Kostenrisiko. Die Kosten eines streitigen Verfahrens orientieren sich am Streit. Die Kosten eines einvernehmlichen Verfahrens orientieren sich am Bedarf...

  • Metakompetenz (trackeritem) in Mediationstechniken

    verstehen kompetenz Die Metakompetenz ist eine Mediatorenkompetenz. Die Mediation lebt von der Refelxion dessen was zu bedenken ist, um eine Lösung zu finden. Die Reflexion erfordert eine Metabene. Die Metaebene erstreckt sich auf die Pa...

  • Einigung (trackeritem) in Mediationstechniken

    konsens einigung vergleich kompromiss unterwerfung Einig bedeutet einerseits die Übereinstimmung in einer Meinung oder Gesinnung und andererseits das zu einer Einheit verbunden sein. Einigung bedeutet demzufolge das Sicheinigen oder das ...

  • Einigung (trackeritem) in Mediationstechniken

    konsens einigung vergleich kompromiss unterwerfung Einig bedeutet einerseits die Übereinstimmung in einer Meinung oder Gesinnung und andererseits das zu einer Einheit verbunden sein. Einigung bedeutet demzufolge das Sicheinigen oder das ...

  • Einigung (trackeritem) in Mediationstechniken

    konsens einigung vergleich kompromiss unterwerfung Einig bedeutet einerseits die Übereinstimmung in einer Meinung oder Gesinnung und andererseits das zu einer Einheit verbunden sein. Einigung bedeutet demzufolge das Sicheinigen oder das ...

  • Informationen aus dem Einzelgespräch werden weitergegeben (trackeritem) in Mediationsfehler

    einzelgespräch getrennt tokeneddeaxqadqwuubqtctepvxcufcqebdtz tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv tokendzybftputtarrvuatvcyzwwebbuerucr wichtig! Wie ein Einzelgespräch zu führen ist im Mediationsgesetz geregelt. Es Bedarf des allseitig...

  • ZuführungMediation (Wiki-Seite) (Besuche: 736)

    mediation verfahrenswahl akquise anbahnung zuführung ZuführungMediation Es geht darum, das beste Konfliktbeilegungsverfahren zu finden und zu erkennen, wie die Parteien gegebenenfalls der Mediation zugeführt werden 2023-05-08 14:59:14 ! ...

  • Nachfragehürden (Wiki-Seite) (Besuche: 1849)

    nachfrage ablehnung verweigerung startprobleme hürden hindernisse Nachfragehürden Wie die Nachfrage verbessert werden kann? 2020-11-25 16:46:38 ! Die Nachfragehürden Wissensmanagement » Sie befinden sich in der in der Wiki-Abte...

  • GANDALF (trackeritem) in Projektedatenbank

    nachfrage forschung projekt empirie Das Projekt GANDALF wurde von der Deutschen Stiftung Mediation ins Leben gerufen. GANDALF verfolgt einen wissenschaftlichen Ansatz, um damit einen Beitrag zur Beantwortung der Fragen über das tatsächli...

  • Der Mediator öffnet eine an ihn gerichtete, vertrauliche Post (trackeritem) in Mediationsfehler

    brief getrennt einzelgespäch mail wichtig! Eine Partei schickt dem Mediator einen verschlossenen Brief mit der Aufschrift "vertraulich". Der Mediator kennt den Inhalt nicht. Er öffnet den Brief. der Brief wird wie ein Einzelgespräch beh...

  • Entschuldigung (trackeritem) in Interventionen

    Der Ehemann hat einen Fehler gemacht. Er gesteht ihn ein und entschudigt sich die ganze Zeit. Seine Entschuldigung wird nicht angenommen. Entschudligungen bleiben ohne Wirkung Für die Nichtannahme der Entschuldigung können viele Gründe ...

  • Partei erscheint nicht zur Mediation (trackeritem) in Interventionen

    abbruch beendigung säumnis Wenn die Partei einem Mediationstermin unentschuldigt fernbleibt, bedarf es der Klärung ihres Motivs. Will die Partei die Mediation abbrechen? Warum wählt sie diesen Weg und stimmt den Abbruch nicht ab? Der Med...

  • Phasenwerkzeuge (Wiki-Seite) (Besuche: 1853)

    phasen techniken werkzeuge phasenwerkzeuge Phasenwerkzeuge Welches Werkzeug passt zu welcher Phase der Mediation? 2021-12-03 07:07:15 ! Phasenwerkzeuge Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Es geht um die Identif...

  • Bedarfsanalyse (Wiki-Seite) (Besuche: 951)

    Bedarfsanalyse Zu den Analysen der Mediation gehört auch die Frage, woran der Bedarf erkennbar wird 2018-10-14 11:24:32 ! Bedarfsanalyse Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge ...

  • hoch eskalierte Konflikte (trackeritem) in Mediationstechniken

    eskalation hocheskaliert Nach der Eskalationstheorie von Glasl und den Auffassungen von Mediatorn ist eine Mediation bei hoch eskalierten Konflikten nicht möglich. Gemeint sind Konflikte der Eskalationsstufen höher als Stufe sieben, wo d...

  • Streit über Gerechtigkeit (trackeritem) in Interventionen

    kriterien bewertung gerechtigkeit Besonders wenn Parteien unterschiedlichen Kulturen angehören, kann die Vorstellung dessen was gerecht ist, unterschiedlich bewertet werden. Wenn die Kriterien der Gerechtigkeit mit den Kriterien der Lösu...

  • Inhabermediation (Wiki-Seite) (Besuche: 1004)

    betrieb arbeitsplatz Inhabermediation Mediation für Streitigkeiten zwischen Unternehmensinhabern und Eignern 2017-04-05 13:29:24 ! Inhaber- und Gesellschaftermediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Themenseite zur Wir...