Lade...
 

Suche

Nachschlagen
  • Willkommen im Forum (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Benutzerforum

    hilfe tiki Willkommen im Forum 2016-03-31T09:37:39+00:00 Hier können Sie Überlegungen, Wünsche und Fragen

  • Wo kommt das Recht in der Mediation zur Geltung? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Dieses Forum soll Ihnen die Möglichkeit geben, Rechtsfragen und Meinungen zu äußern.

  • Verbrauch von Beweismitteln? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Es ist schon eine Frage wozu Beweismittel in der Mediation erforderlich sind....Sie dienen der Faktenklärung. eine Frage der Vertraulichkeit.

  • Kann die KI den Mediator ersetzen (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Die Beiträge werfen Fragen auf. Kann die Ki den Mediator ersetzen?

  • Warum und wie funktioniert die Mediation bei hoch eskalierten Konflikten und bei Gewalt (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Hier ist die Gelegenheit, Fragen zum Thema und im Umgang mit Gewalt zu diskutieren....Mediation ohne gegenseitigen Kontakt zu vereinbaren, würde dies wahrscheinlich helfen, Sorgerechts- und Vermögensfragen...zu klären, denn manchmal wollen Klienten gerade wegen dieser ungeklärten Fragen die Kommunikation mit...Ersatz für ein Gerichtsverfahren, und die Einschaltung eines Mediators in solchen Fällen kann rechtliche Fragen

  • Widerruf nach §355 BGB (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Frage an die Juristen: Was ist mit Haftunsansprüchen?

  • Wie weit reicht die Informationspflicht (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Wie weit reicht die Informationspflicht 2024-10-04T11:07:53+00:00 Anlass für diese Frage ist ein

  • Anwaltsmediator (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Möglicherweise wirft der Beitrag Anwaltsmediator Fragen und Meinungen auf, die zur Diskussion gestellt

  • Ausbildungsmediationen (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Ausbildungsforum

    Ausbildungsmediationen 2019-03-05T07:44:58+00:00 Die Frage kommt tatsächlich auf, wenn die durchzuführende

  • Babysitterfall (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Mediation (Praxiserfahrungen)

    umgangsregelung Babysitterfall 2016-10-11T03:26:34+00:00 Die Frage zum Babysitterfall: !!...Diese Frage hat den Knoten gelöst. !!War das, was der Richter gemacht hat eine Mediation?

  • Benachrichtigungen (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Benutzerforum

    Die Idee ist, sie an Diskussionen und Fragen der Kollegen, etwa bei der Intervision zeitnah zu informieren

  • Der Durchblick (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    wissen durchblick leitsätze Der Durchblick 2018-08-05T09:11:19+00:00 Diese Frage ist eines der Kernthemen

  • Der Mediationsmarkt. Was ist das? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Evaluationsforum Mediationsgesetz

    2017-07-23T00:52:49+00:00 Sicherlich legt das Mediationsgesetz den Blick auf die nachzufragenden Mediationsverfahren

  • Die erschwerte Deckungszusage (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Mediation (Praxiserfahrungen)

    Als die Fragen der Kosten aufkommt, erkundigt sich der Mediator, ob die Parteien rechtsschutzversichert...Der Ehemann bejaht die Frage....Der Mediator wunderte sich über die Auskunft und versprach, selbst bei der Rechtsschutz nachzufragen.

  • Die kognitive Mediationstheorie (Theoriendiskurs) (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Forscherforum

    Die Frage ist also, warum es ihm nicht im Konflikt gelingt....Sie bestätigt ihre Herleitung aus einer sozialwissenschaftlichen Sicht, die sich mit den Fragen der Komplexität...Eine wissenschaftliche Herleitung der Mediation ist für die Frage der Qualität, der Abgrenzung und für...Der wissenschaftliche Diskurs soll dieser Frage auf den Grund gehen.

  • Durchblick (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Die spannende , zur Diskussion offengelegte Frage lautet: "Wäre etwas hinzufügen, zu ergänzen oder zu

  • Geeignetheit und Clearing (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    geeignetheit clearing Geeignetheit und Clearing 2017-07-24T08:10:00+00:00 Die Frage, wann die Mediation...das geeignete Verfahren ist und wer darüber entscheidet kann keine Frage sein, die der Gesetzgeber zu

  • Gesetzesänderungsbedarf (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    diskutieren: Gesetzesänderungsbedarf Es gibt Forderungen an den Gesetzgeber, die sich eher auf die Frage...Bitte beachten Sie auch das Evaluationsforum, das sich mit den in der Evaluierung aufgeworfenen Fragen

  • Ist die Implementierung gescheitert? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Evaluationsforum Mediationsgesetz

    2017-07-23T10:35:25+00:00 Die Entwicklung der Mediation ist eine Frage, die auch den Gesetzgeber betrifft...Der Wiki to Yes Mediationsreport hat die Evaluierung bereits relativiert und Fragen aufgeworfen, die...Hier können Ideen und kritische Ansätze zur Frage der Entwicklung der Mediation und ihrer Einführung

  • Mediation im Ausland (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    international mediator ausland Mediation im Ausland 2018-03-07T21:00:40+00:00 Die Frage ist, ob ich

  • Mediationsreport (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Forscherforum

    Die Frage lautet alsoe: Was halten Sie von der Idee der Mediationsreports und ihrer Umsetzung?

  • Mobile Mediation (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Mediation (Praxiserfahrungen)

    Trotzdem versuchen Sie die Frage einer Undichtigkeit in der Decke über eine Online-Mediation zu lösen

  • präzises Zuhören (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Gibt es Fragen oder Verbesserungsvorschläge?

  • Produktqualität vor Ausbildungsqualität (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Ausbildungsforum

    Überlegungen zur Statistik kann davon ausgegangen werden dass in erster Linie Verbandsmitglieder die Fragebögen

  • Qualität oder Wettbewerb? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    soll eine Besprechung der Standards auf Wiki to Yes vorgelegt werden, sodass sich auch andere an den Fragen...der Qualitätsausbildung beteiligen und das politische Konzept hinterfragen können.

  • Rolle der Verbände und Organisationen (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Evaluationsforum Mediationsgesetz

    Das QVM war zu sehr auf sich selöbt konzentriert und hat sich möglicherweise mit Fragen befasst, die

  • Schweigen als Boykott? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Problemlöser

    Zumindest sollte man als Mediator den Grund erfragen, warum man eigentlich schweigt....Über das Erfragen der Gegenpartei, wie es dieser mit dem Schweigen ergeht, kann zusätzlich Verständnis

  • Statistik (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Forscherforum

    Zu fragen ist, wen die Evaluation (die über die Verbände eingeführt wurde) überhaupt erreichen konnte...Wer übrigens mehrere Endgeräte besaß, konnte den Fragebogen dementsprechend häufig ausfüllen.

  • Verschwiegenheit (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Die BRAK meint dazu: "Fern der Frage, ob die in der Literatur häufig angebotenen pauschalen Vertraulichkeitsabreden

  • Verständnis (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Wenn bereits im §2 Mediationsgesetz vom Mediationsverfahren die Rede ist, muss man sich fragen, was die...Was soll man davon halten, wenn die Umfrage zur Evaluation des Mediationsgesetzes als Antwort auf die Frage

  • Warum kann ein Richter kein Mediator sein? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Jetzt mag man sich fragen, warum das Eine akzeptiert wird und das Andere nicht.

  • Mediationskosten (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Paradoxie :) Hier mal der Versuch für einen Kostenvergleich: Verfahrenskostenberechnung Die Frage danach

  • Meine ersten Mediationserfahrungen (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Mediation (Praxiserfahrungen)

    Momentan, in denen ich selbstsicher und offen auf der Metaebene den Medianden begegnete gelang es mir Fragen

  • Gerechtigkeit in der Mediation (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Die Gerechtigkeitsdiskussion zeigt, wie wichtig es ist, die Befindlichkeiten der Parteien abzufragen...Es macht also Sinn, die Gerechtigkeit ggfalls konkret abzufragen....Was mir bei der Frage auffällt ist die Ergänzungsbedürftigkeit des Beitrages Gerechtigkeit.

  • Mediationsforum (Forum) (Relevanz: 1.56)

    Die Frage, wann die Mediation das geeignete Verfahren ist und wer darüber entscheidet kann keine Frage...Gibt es Fragen oder Anmerkungen? Der 1....Dann ist die Frage, wie z.B....Wir wissen, welche Wirkung die ((Kindfragen|naiven Kindfragen)) haben....Was ist Deine Frage?

  • Forscherforum (Forum) (Relevanz: 1.56)

    Die Frage ist also, warum es ihm nicht im Konflikt gelingt....Der wissenschaftliche Diskurs soll dieser Frage auf den Grund gehen....Bleibt die Frage nach den Wirkmechanismen....Oder aber ist es allein eine Frage der Haltung (des Mediators)?...Aus Sicht derer, die die Medianden begleiten, könnte die Frage anders lauten.

  • Ausbildungsforum (Forum) (Relevanz: 1.56)

    Die Bemühungen werfen bislang unbeantwortete Fragen auf nach dem Konzept, der Effizienz der Notwendigkeit...^ Benutzen Sie diesen Thread, um die ((G06-Umfragen|Umfrage zum Gütesiegel)) zu diskutieren^ Alles...Die Frage ist, ob das eine zielführende Maßnahme darstellen kann....Ist es möglich, das Wissen und das Verständnis über Mediation abzufragen?...Ein Versuch bilden die ((G07-Examen|Examensfragen)). Bitte nehmen Sie Stellung dazu.

  • Politikforum (Forum) (Relevanz: 1.56)

    Sicherlich legt das Mediationsgesetz den Blick auf die nachzufragenden Mediationsverfahren nahe....Die Entwicklung der Mediation ist eine Frage, die auch den Gesetzgeber betrifft....Wer den Bedarf nach dieser Dienstleistung nicht kennt, wird sie nicht nachfragen....Es gibt Fragen zur Ausbildungsverordnung und unterschiedliche Ansätze bei der Umsetzung....Es geht um die Auseinandersetzung über Fragen und Themen der Entwicklung der Mediation.

  • Problemlöser (Forum) (Relevanz: 1.56)

    Dort erfahren Sie, dass bereits die Fragestellung falsch ist....Die Frage kommt in verschiedenen Konstellationen auf....Man sollte also hinterfragen, was damit gemeint ist....Besser ist es zu fragen. "Wie nennst Du das, was Du da hast?"...Meine Frage: Wie kann sie gestärkt in das Gespräch gehen?

  • Benutzerforum (Forum) (Relevanz: 1.56)

    / Sekunde 18,1 ms 500 Anfragen / Sekunde 24.23 ms 1000 Anfragen / Sekunde 29,11 ms 2500 Anfragen.../ Sekunde 37,21 ms 5000 Anfragen / Sekunde 46,78 ms 7500 Anfragen / Sekunde 247,44 ms -> Hier geht...eine Seite abfragen, in diesem Fall die Startseite....Bei 5.000 Anfragen / Sekunde lag der Mittelwert bei 99,91 ms....Für Fachfragen stehen andere Foren zur Verfügung.

  • Praxisforum (Forum) (Relevanz: 1.56)

    Die Frage zum ((Babysitterfall)): !!Wie geht die Mutter am besten vor?...Der Ehemann bejaht die Frage....Wäre also die Frage, ob sich die "Macht der Mediation" auch missbrauchen lässt....Sie lässt sich auf die Gewalt ein und stellt sie in Frage....Der Post wirft viele Fragen und Aspekte auf.

  • Die Todesliste des Bären (Blogeintrag) (Relevanz: 1.56) in Gedanken

    Alle fragen sich, wer denn nun da draufsteht....Erster nimmt der Hirsch allen Mut zusammen und geht zum Bären und fragt ihn: „Entschuldige Bär, eine Frage...Die Angst bei den Waldbewohnern steigt immer mehr und die Gerüchteküche auf die Frage, wer denn nun auf...Wildschwein ist das nächste Tier, dem der Geduldsfaden reißt und darauf den Bären aufsucht, um ihn zu fragen

  • Weltkrieg III – bitte nicht! (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Open Eyes

    Ist nicht die Frage angebracht, ob hier mit ungleichem Maß gerichtet wird?...Ist diese Frage gegebenenfalls der Schlüssel zur Lösung?...Wir kommen nicht an der Frage vorbei: Was wollen wir sein?...Frage in die Richtung lenken, wie man da wieder herauskommt....Er würde versuchen, einen Dialog zu installieren, bei dem solche Fragen geklärt werden können.

  • Was macht die Kompetenz aus? (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Möglicherweise sind nicht einmal die Parteien in der Lage, diese Frage korrekt zu beantworten. 2016-...04-05T06:34:00+00:00 Die Parteien sollten in der Lage sein, die Frage zu beantworten, weil sie Auswirkungen...Während die Frage nach dem Wissen an der Mediation ausgerichtet wurde, orientiert sich die Frage nach...Die Frage bleibt, wie kann er wissen, wann er korrekt handelt und was auf dem richtigen Weg ist....Qualitätsmerkmale würden helfen, diese Fragen zu beantworten.

  • Die Mediationsoligarchen (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    zeigt sich nicht nur am Angebot, sondern auch daran, wie die Zertifizierung von Mediatoren und die Frage...Frage der Akkreditierung angesprochen wird....Die Frage der Akkreditierung berührt nämlich gleichzeitig die Frage der Marktkontrolle....Fatalerweise sind die Mitbewerber angetreten, über diese Fragen zu entscheiden....Wovon sprechen wir, wenn wir diese Fragen stellen?

  • AG Lübeck, 29.09.2006, 24 C 1853/06 (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Rechtsprechung

    der Anwaltsmediator mit der Klage sein Honorar geltend; im Kern des Urteils aber geht es nicht um die Frage...Das Amtsgericht hätte diesen Fragen nachgehen müssen, denn der Mediator hat ein “gefährliches Spiel”...Die Frage ist, wie sich das Verhalten der Fachleute jetzt auf das Konfliktverhalten der Parteien und...den von ihnen zu klärenden Fragen auswirkt....Wahrscheinlich sind nicht nur die Unterhaltsfragen danach in Gerichtsprozessen abgewickelt worden.

  • LG Frankfurt 07.05.2014, 2-06 O 271/13 (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Rechtsprechung

    Bemerkenswert an dem Fall ist bereits, dass Parteien, die ihren Kunden die Mediation nahelegen, diese Frage...2014-05-07T18:37:00+00:00 Die Entscheidung wird hier nur insoweit zitiert und besprochen, als sie für Fragen...Erfolgserwartung an die Mediation zu haben, die die Unparteilichkeit der von ihr eingesetzten Mediatoren in Frage...Die Begründung Schwerpunktmäßig befasst sich die Begründung mit der Frage, ob und inwieweit die Freiheit...Die dadurch provozierte Frage lautet: warum vertraut die Versicherung nicht den Mediatoren, die ihre

  • zufällig Schuhe (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Feinsinniges

    Spätestens jetzt ist die Neugier hoffentlich so groß, dass man Lust hat nachzufragen.

  • Das Recht in der Familienmediation (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Die Autonomie korrespondiert mit der Frage nach dem Bestand und der Ausgestaltung von Beziehungen....Die juristische Sicht kann diese Fragen nicht entscheiden....Eine gerechte Lösung wird akzeptiert und nicht mehr in Frage gestellt....Als Faustregel mag gelten, dass das Recht alle emotionalen, sozialen und wirtschaftlichen Fragen nicht...Regelungsgegenstände In Familiensachen sind folgende Fragen dem Recht zugänglich: Ehebestand

  • Bis zum nächsten Fressen (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Feinsinniges

    Die Existenzberechtigung der Politiker stünde in Frage....würde man den Menschen in seiner Autonomie stärken, statt seine Kompetenz und Selbstbestimmtheit in Frage