-
Sachverhaltserfassung
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Mediationstechniken
Der Sachverhalt ist nicht mit Fakten gleichzusetzen.
-
Der Mediator verhindert die Sachverhaltsaufklärung
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Mediationsfehler
Der Mediator muss die Fakten, die den Bewertungen zugrunde legen herausarbeiten lassen.
-
Der Mediator unterlässt eine Zeugenbefragung
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Mediationsfehler
Meistens geht es um die Evaluierung von Fakten, die in der Vergangenheit liegen.
-
Der Mediator treibt in eine Beweisaufnahme
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Mediationsfehler
Es ist verdächtig, Wenn die Evaluierung von Fakten, die in der Vergangenheit liegen, zur zentralen Frage
-
Der Mediator verhindert die Einholung einer Expertise
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Mediationsfehler
muss damit sie den lösungsrelevanten Fragen näher kommen und in der Entscheidung zugrunde liegenden Fakten
-
Mediator behauptet, die Mediation sei billiger als andere Verfahren
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Mediationsfehler
Je nach Relevanz der Information sollten Fakten und Berechnungshinweise nachgeschoben werden....Informationen müssen auf verifizierbare Fakten bezogen werden.
-
Realitätstest unterbleibt
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Mediationsfehler
Zurück zu den Fakten, Vorstellungen hinterfragen. Z.B.: "Sie sagten vor einer Weile, dass .......Auf welche Fakten basiert diese Meinung?"
-
Begriff: Sache
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Watchlist
Hier entsteht die Frage, ob beispielsweise ein Coach soviel Fakten und Argumente erfahren hat, dass er
-
Rechtsquelle Wikipedia?
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Termine
Versammlung n Fakten – Fiktion – Standards.
-
Was sind die Dimensionen der Mediation?
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in FAQ
dimension Die Dimensionen bilden die Ebenen des Streitkontinuums: Fakten, Emotionen und Beziehungen
-
Wie verwirklicht sich das Harvard-Konzept in der Mediation?
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in FAQ
BATNA als Kontrolle); #es werden nur objektive Beurteilungskriterien (bspw. gesetzliche Regelungen, Fakten
-
Wie wirken sich die Ebenen des Kontinuums auf die jeweiligen Verfahren aus?
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in FAQ
bearbeitungstiefe Die Dimensionen des Streitkontinuums sind: Fakten, Emotionen, Positionen, Interessen
-
Was ist die Bedeutungswirklichkeit
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in FAQ
Sie ist nicht immer faktenbasiert. Fakten sind wertfrei....Oft werden die Bedeutungen fr real gehalten und mit der Wirklichkeit gleichgesetzt, obwohl es keine Fakten...Es ist also wichtig, die Bedeutung von den Fakten zu extrahieren und zu hinterfragen.
-
Parteien beleidigen sich ohne Unterlass
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Interventionen
Botschaften herausarbeiten 8Hinter jeder Beleidigung verbirgt sich ein Bedürfnis c) Wenn relevant: Fakten
-
Partei verweigert die Beweiserhebung
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Interventionen
Wenn es darum geht, Fakten zu verifizieren könnte es in die Mediation passen. wenn nicht ist Vorsicht
-
Partei verlangt die Vorlage von Beweisen
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Interventionen
Geht es darum, Fakten zu verifizieren und sich eine Meinung zu bilden, ist gegen die Verifikation von...Fakten nichts einzuwenden.
-
Die Partei lügt
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Interventionen
Lügen können sich nur auf Fakten, nicht auf Meinungen beziehen....Oft werden Meinungen aber als Fakten vorgetragen. d.H., die Parteien erkennen die unterschiedliche Bedeutungszuschreibung...Wenn sich herausstellt hat, dass die Partei wirkliche Fakten falsch vorträgt, könnte die Verschwiegenheitspflicht
-
Die Partei widerspricht den Behauptungen der Gegenseite
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Interventionen
Beim Streit über Fakten überlegt damit den Parteien wie diese zu verifizieren sind.
-
Gericht ist untätig (wirkt nicht mit)
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Interventionen
eine vorgezogene Terminierung beantragen, die Verantwortung des Gerichts herausstellen (es werden Fakten
-
Partei droht mit Strafanzeige gegen die gegnerische Partei
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Interventionen
nachdem wie ernst die Drohung ist und was sie bezweckt kann der Mediator der Drohung nachgehen und die Fakten
-
Die Partei meint, der Gegner sei nicht vertrauenswürdig
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Interventionen
Im ersten Fall kann es helfen, die Fakten herauszustellen und von den Meinungen (die Einschätzung) zu
-
Die Partei versteht die Gegenseite nicht.
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Interventionen
Die Übereinstimmung lässt sich stets bei den Fakten herstellen.
-
Die Partei hat absurde, irrationale Vorstellungen
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Interventionen
Er verweist auf die Fakten, veranlasst den Realitätscheck und weist auf den Beratungsbedarf hin.
-
parteiliche Vorurteile
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Interventionen
Der Mediator sucht nach den zugrunde liegenden Fakten und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen...Er stellt Fakten und Meinungen heraus und bringt beides in einen Zusammenhang.
-
Wahrnehmungsfehler
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Interventionen
Konflikthindernis,Menschhindernis,Lösungshindernis Fakten-Meinungen-Emotionen, Loopen Lösungshindernisse
-
Umfrage zur Verbreitung von Mediation in Deutschland
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Projektedatenbank
Um in der (auch politischen) Diskussion auf valide Zahlen, Daten und Fakten zurückgreifen zu können,
-
trackeritem:8987
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Leitsätze
Faktenklärung
-
trackeritem:8988
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Leitsätze
Der geeignete Zeitpunkt für eine Faktenklärung in der Mediation ist gekommen, wenn sich eine Lösung...abzeichnet und die Fakten herausgearbeitet werden, die zur Entscheidungsfindung zu klären sind....Faktenklärung
-
Verstehen in der Mediation
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Leitsätze
Verstehen bedeutet in der Mediation das Aufdecken der Relation von Fakten und Absichten und das Begreifen...Die Fakten erlauben den Zugang zur Realität, die Absichten zu den Bedürfnissen und Interessen.
-
Dimensionieren und Umgang mit Komplexität
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Leitsätze
Fakten werden anders behandelt als Meinungen, Argumente anders als Themen und Positionen, Lösungen anders
-
Das Framing-Manual der ARD
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Nachrichten
Tatsächlich geht es in diesem Gutachten ausdrücklich nicht um Fakten, sondern um "moralische Frames",...in die Fakten "eingebettet" werden sollen.
-
5381
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Loops
Der Mediator stellt die Fakten heraus: „Ich habe verstanden, dass Ihre Frau keine Termine beim Jugendamt
-
5383
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Loops
Die Zusammenfassung des Sachverhaltes kann wie kurz erfolgen, indem Fakten und Meinungen unterschieden
-
5384
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Loops
zerstören und handelte aus reinem Egoismus, dem jedes Mittel recht war.“ Der Mediator stellt die Fakten
-
Informationslücken schließen
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Aufgaben
Rhetorische Tilgungen sind aufzudecken und zu schließen. des Weiteren alle Fakten und Informationen
-
Meinungsstreit
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Beispiele
Der Mediator unterscheidet zwischen Fakten, Meinungen und Emotionen.
-
Reduktion der Komplexität
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Beispiele
Das juristische Denken fokussiert allerdings lediglich den Sachverhalt (Fakten), welches der Jurist unter...Jurist die Komplexität also dadurch, dass er selektiert und Einflüsse ausschaltet, die jenseits von Fakten
-
Rückmeldung der Metainformation
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Beispiele
Der Mediator meldet zurück: "Sie haben folgende Fakten erwähnt ...."....Fakten Meinungen Emotionen Rückmeldung der Metainformation
-
Babysitterfall
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Beispiele
Faktenklärung Fall Babysitterfall
-
Bedeutungen
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Beispiele
Bei einer Mediation kam die Frage auf: „Worüber lohnt es sich am meisten zu streiten, über Fakten
-
therapeutischer Einfluss
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Beispiele
Dadurch wurden Fakten geschaffen die schließlich dazu führten dass die Schwiegermutter auf das ebenfalls
-
Reduktion der Komplexität
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Beispiele
Das gelingt ihnen, weil sie die Komplexität des Falles auf Fakten und Rechtsfolgen reduzieren....mit ihm das zu lösende Problem und der dahinter stehende Mensch besteht aber aus mehr als nur aus Fakten
-
Freiwilligkeit als Kontrollmittel
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Beispiele
Wir haben die Fakten herausgearbeitet und uns darauf verständigt, dass ...
-
Rückmeldung des Mediators
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Beispiele
„Sie haben folgende Fakten genannt ....
-
Gerichtsintegrierte Mediation (3. Schritt)
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Beispiele
Er kann allerdings zusagen, dass er bei kritischen Fakten auf die Gefahr einer Verwertung hinweist....Der Richter weiß, dass nach dem Erkenntniskonzept der Mediation, kritische Fakten erst nach der Motiverhellung
-
Zweck der Behauptung hinterfragen
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Beispiele
Faktenklärung Kommunikation Zweck der Behauptung hinterfragen
-
Vertraulichkeit, bei strategischer Information
(trackeritem)
(Relevanz: 1.38)
in Beispiele
Auseinandersetzung allein durch eine Verzögerung, eine Vertagung oder durch die Schaffung anderer Fakten
-
Bestandsaufnahme zur Mediationsentwicklung
(Forumeintrag)
(Relevanz: 1.38)
in Mediation (Praxiserfahrungen)
Es handelt sich um Beobachtungen und eine Zusammenstellung von Fakten, die durchaus in Frage gestellt
-
Verbrauch von Beweismitteln?
(Forumeintrag)
(Relevanz: 1.38)
in Diskussion
Sie dienen der Faktenklärung. eine Frage der Vertraulichkeit ....Falls eine Faktenklärung erforderlich wird, sollte sie in Pahse 4 erfolgen, also nach der Interessenerhellung
-
Schweigen als Boykott?
(Forumeintrag)
(Relevanz: 1.38)
in Problemlöser
*Es sollen Fakten geschaffen werden *Die Abhängigkeit vom Partner soll deutlich werden *Die Unabhängigkeit