Das Aufgaben- und Pflichtenverzeichnis
Wissensmanagement » Abteilung Werkzeuge → Werkzeugsammlung
Hier werden die Aufgaben und Pflichten des Mediators gesammelt und nachgewiesen.
Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung
Abteilung: Werkzeuge → Rubrik: Werkzeugsammlung → Kapitel (dieser Beitrag): Aufgabenverzeichnis
Inhalt (Werkzeuge) → Weiter: Vorschriftenverzeichnis
Wenn der Mediatorenkoffer alle Werkzeuge verfügbar machen soll, gehört dazu natürlich auch ein Verzeichnis der Aufgaben, die zur Verwendung der Werkzeuge führen. Das Aufgabenverzeichnis soll Ihnen helfen, die Aufgaben und Pflichten des Mediators zu identifizieren, um daran das Verhalten auszurichten. Es trägt zur korrekten Verwendung der Werkzeuge bei.
Die systematische Erfassung der Aufgaben
Die systematische Einordnung der Aufgaben wird im Kapitel Systematik der Werkzeuge und dort im Beitrag Aufgaben ausführlich besprochen. Die Aufgaben sind untrennbar mit den Pflichten des Mediators oder der Mediatorin verbunden. Das nachfolgende Verzeichnis will alle denkbaren Aufgaben zusammenstellen und textsensitiv erläutern. Sie finden deshalb die Textfundstellen in jedem Datenbankeintrag. Des Weiteren wird die Gewichtung der Aufgaben bei jeder Aufgabe angegeben, sodass Sie ihre Bedeutung besser einschätzen können. Das Aufgabenverzeichnis rundet das Fehlerverzeichnis ab und ist eine der Grundlagen für das Pflichtenverzeichnis.
Das Verzeichnis der Aufgaben basiert auf einer eigenständigen Datenbank, wo Aufgaben und Pflichten des Mediators erfasst und gespeichert werden. Die Datenbank wird ständig erweitert. Sie können helfen, indem Sie selbst eine neue Aufgaben erfassen oder einen Hinweis geben, wenn Sie die Änderung nicht selbst einbringen.
Die Besonderheit des Aufgabenverzeichnisses besteht darin, dass die Aufgaben aus der Tätigkeitsbescheibung und den praktischen Anwendungen heraus identifiziert werden. Die Aufgaben werden deshalb nicht nur in einer Datenbank erfasst, sondern auch auf die Wikiseiten bezogen, wo sie erwähnt werden. Von dort erfolgt eine Referenz in das Aufgabenverzeichnis.
Bedeutung für die Mediation
Die Identifikation der Aufgaben eines Mediators bedarf der ständigen Auseinandersetzung. Die Aufgaben führen zu Verpflichtungen und ergeben sich daraus. Ihr Maßstab ist stets das Wesen der Mediation. Das Verzeichnis, das Aufgaben und Pflichten des Mediators erfasst, dient zur Planung, zur Fehlerkontrolle und zum Qualitätsmanagement. Es kann sowohl zum Studium, wie zur Anwendung und zur Forschung genutzt werden.
Was tun wenn ...
- Der Mediator kennt seine Pflichten nicht
- Der Mediator verletzt eine Pflicht
- Weitere Empfehlungen im Fehlerverzeichnis oder im Ratgeber
Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen.
Aliase: Mediatorenaufgabe
Siehe auch: Pflichtenverzeichnis, Fehlerverzeichnis
Prüfvermerk: -