Hilfsangebote und Anlaufstellen
Wiki to Yes möchte Ihnen den Zugriff auf alle Hilfen zur Verfügung stellen, auch wenn sie nicht im Wiki vorgehalten werden. Wo Ihnen sonst noch geholfen wird. Es gibt mehr ehrenamtliche Hilfsangebote und Unterstützung, als man auf den ersten Blick denken könnte.
Unterstützung Hilfestellungen Problemlöser Ratgeber Onlineberatung Anlaufstellen Profi finden Interventionen
Natürlich stellt jeder Dienstleister bei Fragen rund um den Konflikt eine Anlaufstelle dar, bei der Konfliktparteien Hilfe finden. Um den passenden Dienstleister zu finden, steht Ihnen das Verzeichnis Profi finden zur Verfügung. Vielleicht können Sie sich aber auch selbst helfen? Weil Wiki to Yes kein Werbeportal ist, sondern lediglich Information und Hilfe anbietet, verweist das nachfolgende Verzeichnis auf ehrenamtliche oder kostenlose Erstberatungen und Konflikthilfen hin. Der Ehrgeiz besteht darin, ein möglichst vollständiges Verzeichnis von Anlaufstellen aufzubauen, bei dem Sie Unterstzützung finden.
Aktionshinweis:
Die Datenbasis für das voliegende Verzeichnis ist das
Linkverzeichnis. Fundstellen, die eine direkte Unterstützung anbieten, werden mit der Linkkategorie "Unterstützung" hier aufgelistet. Helfen Sie, das Verzeichnis der Anlaufstellen und Hilfsangebote zu vervollständigen. Sie können einen Linkverweis selbst eingeben oder der Redaktion einen Hinweis geben, wo Konfliktparteien sonst noch eine gute Unterstützung finden.
Hier erfahren Sie mehr über die Wiki to Yes Aktionen
Geben Sie im Feld "Wonach suchen Sie?" unterhalb der Spaltenüberschrift "Bezeichnung" einfach einen Suchbegriff ein, um eine Anlaufstelle zu finden. Klicken Sie auf die ID-Nummer, um weitere Angaben zur Fundstelle abzufragen.
Titel | Kurzbeschreibung |
---|
ChatGPT von OpenAI | GPT ist die Abkürzung für „Generative Pre-trained Transformer“. ChatGPT nutzt künstliche Intelligenz um menschliche Sprache zu verstehen und so eine der menschlichen Sprache ähnelnde Antwort zu erzeugen. ChatGPT kann für fast alles Erdenkliche genutzt werden. Es kann innerhalb kürzester Zeit ein Referat zu einem Thema erstellen, Witze erzählen oder Gedichte schreiben, die Codes von Programmiersprachen analysieren, Mathematikaufgaben lösen und vieles mehr. |
Frag den Staat | In diesem Portal geht es um die Informationsfreiheit und die Verwirklichung von Auskünften nach dem Informationsfreiheitsgesetz. Sie erhalten eine Übersicht über behördliche Informationen und Hilfe bei der Informationsabfrage. |
Opferentschädigung | Über das Recht auf Entschädigung und Möglichkeiten der Entschädigung. Lesen Sie hier, was es für Optionen der Entschädigung gibt und wann man Anspruch darauf hat. |
jurFriend | Dieses Unternehmen bietet allen Menschen mit Rechtsproblemen einen kostenlosen Einstieg in die Welt des Rechts, einschließlich eines Orientierungsgesprächs |
Schiedspersonensuche | Suche nach der zuständigen Schiedsperson (Schiedsmann im gemeindlichen Schiedswesen) |
Polizeiliche Kriminalprävention für Bund und Länder | Die Seite polizeiliche Kriminalprävention will essentiell zur Stärkung der Sicherheit in der Bevölkerung beitragen. Sie finden hier Informationen zu Stalking Missbrauch usw. |
gesund.bund.de | Verlässliche Informationen zur Gesundheit. Ein Service des Bundesministeriums für Gesundheit. |
ICD-Code-Suche | Die ICD-Code-Suche und die Seite gesund.bund.de ist ein Service des Bundesministeriums für Gesundheit |
direct Dispute Resolution Comparison Tool | Das Tool des RTMKM soll Anhaltspunkte für eine passgenaue Verfahrensauswahl bieten, sodass Konflikte sachgerecht gelöst werden können. |
Wiki to Yes Mediationsnavigator | Entscheidungshilfe bei der Durchführung der Mediation. |
Wiki to Yes Konfliktnavigator | Hilfe bei der Wahl der besten Herangehensweise bei der Konfliktbeilegung, Hilfe bei der Wahl des Dienstleisters, des am besten geeigneten Verfahrens und Hilfe bei der Verfahrensgestaltung |
PAS Selbsthilfe | Die PAS Selbsthilfegruppe Rhein-Main ist eine unabhängige und eigenständige Selbsthilfegruppe von Müttern, Vätern und Großeltern aus dem Rhein-Main-Gebiet, denen der Umgang zu ihren Kindern seit der Trennung oder Scheidung vom anderen Elternteil erschwert oder ganz verhindert wird. |
Verzeichnis der Zielgruppen für Mediation | Zugriffshinweise auf Wiki to Yes und zugleich eine Zusammenstellung der typischen Fragen und nützliche Hinweise für alle möglichen Zielgruppen. |
Der Konfliktnavigator | Das Modell der vier Lösungsfelder im Konflikt-Coaching |
IHK-Konfliktnavigator | Das Screenshot zeigt den Zugang zum IHK Konfliktnavigator. Angeboten wird eine auf das mögliche (außergerichtliche) Konfliktbeilegungsverfahren in Wirtschaftsangelegenheiten abzielende Entscheidungshilfe. |
Erste Hilfe Mediation | Erste Hilfe bei Fragen zur Mediation, der Konfliktbeilegung und das dazu passende Verfahren. |
Telefonseelsorge | Die TelefonSeelsorge ist eine bundesweite Organisation. Rund 7.500 umfassend ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit vielseitigen Lebens- und Berufskompetenzen stehen Ratsuchenden in 105 TelefonSeelsorgestellen vor Ort zur Seite. |
juuuport | Hilfe bei Cybermobbing, WhatsApp-Stress & Co, Onlineberatung von Jugendlichen für Jugendliche |
Wer hilft wem | Die Adressdatenbank für den Sozial- und Behindertenbereich |
Gelbe Seiten | Die sogenannten gelben Seiten des Telefonbuchs helfen bei der lokalen Suche nach Spezialisten |
Hilfs- und Unterstützungsangebote filtern.
Neuen Support eingeben. Sie benötigen ein Screenshot oder Bild im Format 300*150px.
You do not have permission to insert an item
Hinweise und Fußnoten
Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.
Bearbeitungsstand: 2022-07-13 06:39 / Version 64.
Aliase: Hilfsangebote
Siehe auch: Empfehlungen, Verlinkung, Berufsverzeichnis
Prüfvermerk: