Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
 
  • Vorstellung (Datei) in Home-alt

    Vorstellung 2016-03-14 06:22:54 vorstellung.png

  • 02 Vorstellung (Datei) in Konzept- löschen?

    02 Vorstellung 2017-09-20 10:20:12 02-Vorstellung.png

  • Präsentationen (Wiki-Seite) (Besuche: 1750)

    verbände mediatorenverband mediationslandschaft Vorstellung Mediationsverbände und Mediatorenverbände über sich 2017-04-11 17:40:07 ! Stellen Sie sich vor Diese Seite ergänzt das Verzeichnis der Verbände und Institutionen , die sich um ...

  • Partnerinerview (trackeritem) in Mediationstechniken

    vorstellung Das Partner wie Interview ist eine Möglichkeit zur Durchführung der Vorstellungsprozedur in der Mediation. Das Besondere daran ist dass sich die Teilnehmer wechselseitig vorstellen und nicht sich selbst. Werkzeuge y Vorstell...

  • Vorstellungsrunde (trackeritem) in Mediationstechniken

    vorstellung begrüßung Die Vorstellungsrunde ist eine Herangehensweise zur Initialisierung der Mediation bei mehreren Beteiligten. Es gibt verschiedene Arten, wie die Vorstellung gestaltet werden kann. Die Vorgehensweise hängt von der Kon...

  • Zauberstab (trackeritem) in Mediationstechniken

    denken intervention imagination zauberstab vorstellung Eine Denkhilfe die dazu führen soll, dass die Parteien sich eine positive Lösung vorstellen und ihre Skepsis überwinden können. Werkzeuge n Zauberstab Konflikt Kognition Phase...

  • Die Partei hat absurde, irrationale Vorstellungen (trackeritem) in Interventionen

    vorstellung realität Die Mediation soll zu nützlichen, nachhaltigen Lösungen führen. Dazu gehört, dass es sich um eine realisierbare Lösung handelt. Manchmal haben die Parteien völlig überzogene, unrealistische Vorstellungen. Der Mediato...

  • Realitätscheck (trackeritem) in Mediationstechniken

    kontrolle wirklichkeit fakten frage vorstellung realität realitätscheck Die Frage zur Kontrolle von Meinungen, Wahrnehmungen, Eindrücken und Vorstellungen lautet: "Weiß ich wirklich was ich denke / mir vorstelle / als wahr annehme? Werk...

  • Kontrastbildung (trackeritem) in Mediationstechniken

    denken intervention imagination zauberstab vorstellung Eine Denkhilfe die dazu führen soll, dass die Parteien sich ein positives Gefühl das zu einer positiven Lösung passt, vorstellen zu können. die Partei wird er in der Lage sein das ne...

  • Vorstellungsrunde (Wiki-Seite) (Besuche: 229)

    vorstellungsrunde vorstellung Vorstellungsrunde Die Vorstellungsrunde in der Mediation. Mehr als nur ein Kennenlernen. 2022-06-10 07:45:15 ! Die Vorstellungsrunde in der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werk...

  • Imaginationen (Wiki-Seite) (Besuche: 1546)

    fantasie imagination vorstellung Imaginationen Wie die Mediation die Vorstellungskraft zur Problemlösung nutzt 2023-06-25 12:38:59 ! Imaginationen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Archivs, die ein Mediationswer...

  • Konstruktivismus (Wiki-Seite) (Besuche: 2302)

    wirklichkeit bedeutung vorstellung realität konstrukt konstruktivismus Konstruktivismus Radikaler Konstruktivismus und seine Bedeutung für die Mediation 2018-10-08 10:28:44 ! Der Konstruktivismus und die Mediation Wissensmanagement » S...

  • Projekt.Mediationstheorie eingeleitet (trackeritem) in Termine

    Ereignis n Vorstellung der Projektidee Vorstellung der Idee für ein Projekt über den wissenschaftlichen Diskus über die Erkenntnistheorie bei der ForMed-Gruppe 2018-07-21 12:00:00 2018-07-20 22:00:00 Projekt.Mediationstheorie Projek...

  • Kindesinteresse herausarbeiten (trackeritem) in Beispiele

    kinder Die Mutter sagt in der Mediation: "Es ist das Beste für die Kinder, wenn sie nach der Trennung erst einmal zur Ruhe kommen. Deshalb sollte der Kontakt zum Vater zunächst ausgesetzt werden". Der Mediator antwortet: "Sie gehen davon...

  • DFB strebt Mediation mit Schiedsrichtern an (Artikel) in Nachrichten

    DFB strebt Mediation mit Schiedsrichtern an 2017-10-18 21:04:00 Auch von einer möglichen <b>Mediation</b> ist die Rede. An dieser sollen nach der Vorstellung des DFB dann möglichst alle 24 Bundesliga-Schiedsrichter ...

  • privatrechtliche Ausgestaltung der Mediation (trackeritem) in Leitsätze

    Die Mediation kann nur privatrechtlich ausgestaltet sein. Die Vorstellung, dass der Mediationsvertrag zum Teil einer hoheitlichen Tätigkeit wird, würde dem Wesen der Mediation zuwiederlaufen Mediationsdurchführungsvereinbarung tokenfwvv...

  • Digitalisierung (trackeritem) in Bücher

    online Digitalisierung Literatur Vorstellung des BMWi wie der digitale Wandel politisch gefördert und unterstützt wird. Informatik Artikel Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/digi...

  • Menschenbild (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das Menschenbild beschreibt die Vorstellung, die jemand vom Wesen des Menschen hat. Der Begriff kommt aus der Anthropologie und verzweigt sich in viele Disziplinen. in der Mediation hat das Menschenbild der humanistischen Psychologie ei...

  • Resilienz (trackeritem) in Bücher

    resilienz Resilienz Literatur Die Idee hinter der Vorstellung des Resilienzkonzept liegt darin, unter einem neuen Blickwinkel eine bewährte psychologische Konzeption anzubieten. Psychologie Buch Matthias Antonius Brüstle Forum für Psyc...

  • Dreierschritt der Entscheidung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Analog dem 3-er Schritt der Wahrnehmung setzt sich auch die Entscheidung aus mindestens drei Schritten zusammen. Die Schritte sind: #Die Optionen der Wahl werden erkannt #Es gibt eine Vorstellung über die Auswirkungen (Nutzen, Konsequ...

  • Informationstheorie (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Informationstheorie ist eng mit der Kommunikationstheorie verknüpft, wenn die Kommunikation von der Vorstellung ausgeht, dass es sich um einen Austausch von Informationen in einem Sender-Empfänger-Modell handelt. Die Informationsthe...

  • Konzept / Begriff (trackeritem) in Bücher

    Konzept / Begriff Literatur Vom lateinischen concipere (zusammenfassen, begreifen u.a.m.). Das Konzept ist eine abstrakte und allgemeine Idee, eine objektive und stabile geistige Vorstellung, ein Produkt der Abstraktion. Allgemein Beit...

  • Klischee (trackeritem) in Mediationstechniken

    Übersetzt bedeutet Klischee so viel wie Abklatsch. Das Klischee ergibt sich aus einer schablonenhaften Vorstellung von einer Redensart, einem Kunstwerk oder einem Stilmittel. Hinter dem Klischee verbirgt sich ein Eindruck, der gegen Ste...

  • Aufgabenverzeichnis (trackeritem) in Beispiele

    Ein Beitrag erwähnt eine Mediatorenpflicht oder eine Auifgabe, die ein Mediator bei seiner Arbeit beachten sollte. Der Beitrag wird markiert und in das Aufgabenverzeichnis verlinkt, sodass sich eine Übersicht und eine klare Vorstellung ...

  • Selbstorganisierende Erkenntnis Heinz von Foerster (trackeritem) in Bücher

    Selbstorganisierende Erkenntnis Heinz von Foerster Literatur Das Ziel von Erkenntnis und Wissenschaft ist keine "wahrheitsgetreue" Vorstellung der ontologischen Welt, sondern das Erfinden einer Welt, die viabel für zielstrebiges Handel...

  • Kommunikationstheorie (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Kommunikationstheorie versucht, die Beschreibung der Kommunikation wissenschaftlich zu erklären. Es gibt mehrere Ansätze und demzufolge auch mehrere Theorien, die sich auf den unterschiedlichen Zweck der Kommunikation einlassen. Für...

  • TOA-Servicebüro (Artikel) in Vorstellung

    toa TOA-Servicebüro -=Ein Beitrag zur ((Vorstellung|Vorstellung der Mediations- und Mediatorenverbände))=- !!!Überregionale Zentralstelle zur Förderung des TOA Eine Einrichtung des DBH e.V. 2017-04-26 15:20:00 !!Servicebüro für Tät...

  • Raoul-Schindlers-Soziodynamisches-Rangmodell (trackeritem) in Bücher

    gruppe Raoul-Schindlers-Soziodynamisches-Rangmodell Literatur Vereinfachte Vorstellung des Modells und seiner Anwendungsmöglichkeiten im Powerpointformat als PDF Organisation Arbeitsblätter Davor Buzancic http://www.burnout-im-alltag....

  • Elternrollen (trackeritem) in Beispiele

    Die Mutter bezeichnet den neuen Partner als den Vater. Sie sieht die Familie komplett, weil es eine Mutter, einen Vater und ein Kind gibt. Das eigene Kind hat eine andere Vorstellung davon, wer sein Vater ist. Es erkennt den neuen Partn...

  • Projekt.Mediationstheorie.Diskurs (Wiki-Seite) (Besuche: 992)

    forschung theorie mediationstheorie Projekt.Mediationstheorie.Diskurs Homepage und Arbeitsseite von: "Projekt.Mediationstheorie" 2018-07-26 12:25:13 !Arbeitspapier als Projektgrundlage Der wissenschaftliche Diskurs zu Projekt.Mediati...

  • Der Informationsvorsprung (trackeritem) in Beispiele

    Im Krieg ist die Partei im Vorteil, die einen Informationsvorsprung hat. Gerade weil sie nicht weiß, wozu der Gegner in der Lage ist und was sein nächster Zug sein wird, muss sie sich auf viele Optionen einstellen, was kräftezehrend sei...

  • Social Proof (trackeritem) in Mediationstechniken

    Social Proof wird als Denk- und Wahrnehmungsfehler erfasst. Der Begriff weist darauf hin, dass das Denken der Menschen nach Orientierung sucht. Es unterscheidet dabei nicht welcher Qualität die Orientierung ist. Ein Vorurteil genügt ode...

  • Der geheime Verfahrensvorbehalt (trackeritem) in Beispiele

    In einer Familiensache geht es um den Umgang des Vaters mit dem Kind. Der Vater will das Wechselmodell durchsetzen. Sein wahres Interesse ist aber nicht der Kontakt mit dem Kind, sondern die Vorstellung, dass er bei einem Wechselmodell ...

  • Durchführung (Wiki-Seite) (Besuche: 2046)

    phasen struktur ablauf durchführung Mediation-Durchführung Der chronologische Ablauf einer Mediation 2020-11-23 05:55:33 ! Wie führe ich eine Mediation durch? Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Titel Vorstellung der Me...

  • Streit über Gerechtigkeit (trackeritem) in Interventionen

    kriterien bewertung gerechtigkeit Besonders wenn Parteien unterschiedlichen Kulturen angehören, kann die Vorstellung dessen was gerecht ist, unterschiedlich bewertet werden. Wenn die Kriterien der Gerechtigkeit mit den Kriterien der Lösu...

  • Tabu-Technik (Wiki-Seite) (Besuche: 2578)

    tabutechnik unzulässig Tabu-Technik 2017-04-23 18:09:27 !Tabu-Techniken Eine Variante der Mediationstechniken --- Tabutechniken sind mit dem Wesen der Mediation nicht zu vereinbaren. Sie kommen vor, wo der Mediator selbst in d...

  • Webinar-001 (Wiki-Seite) (Besuche: 39)

    Webinar-001 2018-04-11 06:20:28 ! Die funktionalen Elemente Alles dreht sich um die Frage, was geschieht warum in der Mediation und wie muss es geschehen, damoit es die Wirkung der Mediation entfalten kann? Die Frage lässt sich b...

  • Mediationsplanung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Wenn die Geeignetheit und die Voraussetzungen der Mediation geprüft sind, stellt sich die Frage, Wie genau die Mediation durchzuführen ist. Der Mediator oder die Mediatorin sollten eine Vorstellung davon haben, mit wem sie wann und wie ...

  • Der Mediator unterscheidet nicht zwischen der Bedeutung der Worte und der individuellen Bedeutungszuschreibung (trackeritem) in Mediationsfehler

    verstehen bedeutung spräche konnotation vergewissern tokenrzbbrxquexfvrpccvzwuczfxwbbtywxc wichtig! Das Wort Familie z.B. versteht jeder. Deshalb wird es nicht hinterfragt. Die individuelle Bedeutungszuschreibung kann aber von dem allgem...

  • Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung im DBH e.V. (trackeritem) in Institutionen

    TOA-Servicebüro -=Ein Beitrag zur ((Vorstellung|Vorstellung der Mediations- und Mediatorenverbände))=- !!!Überregionale Zentralstelle zur Förderung des TOA Eine Einrichtung des DBH e.V. 2017-04-26 15:20:00 !!Servicebüro für Täter-Opfe...

  • Was ist Mediation? (trackeritem) in FAQ

    Es gibt ein amorphes Bild, das den Begriff und die Vorstellung von dem was Mediation ist verwässert. Wie lässts ich die Mediation möglichst treffsicher beschreiben? Die Definition ist nicht sehr hilfreich. Sie gibt nicht einmal einen Ei...

  • Was ist Theory of Mind? (trackeritem) in Videos

    Prof. Dr. Katja Kölkebeck, Oberärztin am LVR-Klinikum Essen und Professorin an der Medizinschen Fakultät der Universität Duisburg-Essen forscht zur Sozialen Kognition, speziell die Theory of Mind, also zur sozialen Wahrnehmung und Inter...

  • Mit einer Stimme sprechen (trackeritem) in Nachrichten

    2022-11-17 Am Montag und Dienstag den 14. und 15. November trafen sich auf einer Veranstaltung des DFfM unter dem Titel "Treffen der Mediationsverbände" auch VertreterInnen anderer Verbände. Insbesondere die QVM-Verbände waren beteiligt...

  • Auffassungen der Parteien werden kommentiert (trackeritem) in Mediationsfehler

    vorschläge lösungen schlichtung tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv haftungsrelevant Der Mediator bewertet die Argumente der Parteien und nimmt zu deren Lösungsvorschlägen Stellung. Der Mediator muss darauf hinweisen, wenn die Gedanken...

  • Check-Phasenablauf-CBM (Wiki-Seite) (Besuche: 1563)

    Check-Phasenablauf-CBM 2018-02-25 21:16:08 Vorlagen und Formulare --- !! Phasenablaufschema CBM Die Phasen beschreiben den Ablauf der internationalen Mediation. Sie geben dem Mediator den Arbeitsauftrag bei einer CrossBorderMediati...

  • Integrierte Mediation (Artikel) in Vorstellung

    integrierte mediation Integrierte Mediation -=Ein Beitrag zur ((Vorstellung|Vorstellung der Mediations- und Mediatorenverbände))=- !!!VEREIN(T) ZU BESSEREN LÖSUNGEN Integrierte Mediation e.V. der Mediatorenverband. Förderung der Medi...

  • 5397 (trackeritem) in Loops

    Phase 3 Familie Die Mediandin sagt in Phase drei: „Ich möchte auf jeden Fall zwei Wochenenden für mich haben. Ich habe die Kinder die ganze Woche und ich finde, Du sollst sie an zwei Wochenenden nehmen von Freitagnachmittag bis Montag...

  • Akquisegespräch (Wiki-Seite) (Besuche: 1569)

    Akquisegespräch 2024-10-24 05:30:58 ! Akquisegespräch Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge und wird im Archiv abgelegt. Thematisch kann sie dem Abschnitt Methodik der Mediat...

  • Mann wollte Streit schlichten (trackeritem) in Nachrichten

    2021-07-07 Der Artikel beschreibt, wie ein Mann den Streit zwischen einem Mitglied seiner Reisegruppe und einem 43-Jährigen schlichten wollte. Der 43-jährige stach auf ihn ein und tötete den Busfahrer. Aufgeschnappt Was sucht eine dera...

  • Win-Management (Artikel) in Vorstellung

    Win-Management -=Ein Beitrag zur ((Vorstellung|Vorstellung der Mediations- und Mediatorenverbände))=- !!!Kompetenz in Mediation Win-Management ist die das Unternehmen, das den Thinktank Mediation ins Leben gerufen und ermöglicht hat...