-
Der Mediator hat Recht und Gesetz zu beachten
(trackeritem)
in Aufgaben
Die Mediation erfolgt nicht im rechtsfreien Raum. Auch wenn es heisst, dass die Parteien selbst für die Lösung verantwortlich seien, hat der Mediator eine Mitverantwortung für das Zustandekommen der Lösung. Wenn die Verletzung des Recht...
-
Abbruch wegen Erfolg
(trackeritem)
in Beispiele
abschlussvereinbarung abbruch scheitern Es ist eine recht hoch eskalierte Trennungsmediation. Im Verlauf der transformativ angelegten Mediation gelingt es, die Beziehung wieder vollständig herzustellen. Die Parteien haben einen recht wei...
-
Die Bedeutung der Metaebene
(Artikel)
in Fachbeiträge
verstehen konflikt metaebene Die Bedeutung der Metaebene -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Die Metaebene ist ein unabdingbares Element der Verstehensvermittlung. Sie wird in der Mediation durch den Mediato...
-
Systemtheorie
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2344)
systematik systemik systemtheorie Systemtheorie Die Systemtheorie und ihre Bedeutung für die Mediation 2020-02-25 09:44:01 !Systemtheorie Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Es geht um die Systemtheorie. Das is...
-
Die Verschwiegenheit wird nicht weitergegeben
(trackeritem)
in Mediationsfehler
verschwiegenheit tokentwrtbavfrdexrdxvpcrpwvavqwrcacvd haftungsrelevant Die Parteien sind nach dem aktuellen Stand des Mediationsgesetzes (2012) selbst nicht zur Verschwiegenheit verpflichtet. Der Mediator muss sie also in die Pflicht ne...
-
Wie bewältigt der Mediator die Komplexität?
(trackeritem)
in FAQ
komplexität dimensionieren Die Mediation selbst ist sehr komplex der Fall meistens auch. Die Frage ist, welche Handhabe der Mediator hat und nutzt, die Komplexität des Falles einerseits und der Mediation andererseits zu bewältigen. 1. Er...
-
unbewusste Konfliktentscheidung
(trackeritem)
in Beispiele
clearing verfahrenswahl Die Konfliktpartei setzt sich mit dem Konflikt auseinander. Sieht sie in sich selbst den Grund für den Konflikt, wird sie zu einem Therapeuten gehen. Sieht sie den Grund in der anderen Konfliktpartei, wird sie sic...
-
Die unbewusste Konfliktentscheidung
(trackeritem)
in Beispiele
clearing fokus Die Konfliktpartei setzt sich mit dem Konflikt auseinander. Sieht sie in sich selbst den Grund für den Konflikt, wird sie zu einem Therapeuten gehen. Sieht sie den Grund in der anderen Konfliktpartei, wird sie sich an eine...
-
Du musst jetzt nicht mehr böse sein!
(Artikel)
in Kolumne
charakter böse gut Du musst jetzt nicht mehr böse sein! -=((Mediationskolumne|Ein Beitrag zur Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Kennen Sie die Animationsserie im Walt-Disney Channel Miraculous? Dort sind Superhelden erforderlich, um bös...
-
Feeds
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2817)
nachrichten aktuell Feeds Feeds als Nachrichtenüberblick 2018-06-02 08:14:43 !Externe Feeds Wiki to Yes sammelt externe Feeds und überführt sie in Artikel, sodass sie dauerhaft auffindbar sind und in den Suchalgorythmus eingebunden wer...
-
Begriff: Mediation
(trackeritem)
in Watchlist
tokendbxepafzcbracapaeqdzzpxvqtqztuqy Mediation ist als Verfahren definiert. Der Gesetzgeber spricht aber selbst vom Mediationsverfahren, verdoppelt also den Begriff. Es kommt zu Verwirrungen wenn zB der Güterichter sich Mediator nennt ...
-
Elternvereinbarung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
kindschaftsrecht elternvereinbarung Vereinbarungen der Eltern in Kindschaftssachen (Rechtsangelegenheiten das Kind betreffend). Die Vereinbarungen haben grundsätzlich Vorrang vor der Gerichtsentscheidung. Ein Gericht würde die Vereinbaru...
-
Interessengarantie
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Analog zur Rechtsgarantie stellt die Mediation keine Interessengarantie dar. Zwar garantiert sie die Interessenwahrung bei korrekter Verwendung aus sich selbst heraus. Von einer Garantie kann aber deshalb nicht gesprochen werden, weil d...
-
Interessengarantie
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Analog zur Rechtsgarantie stellt die Mediation keine Interessengarantie dar. Zwar garantiert sie die Interessenwahrung bei korrekter Verwendung aus sich selbst heraus. Von einer Garantie kann aber deshalb nicht gesprochen werden, weil d...
-
Achtsamkeitsfokus
(trackeritem)
in Mediationstechniken
aufmerksamkeit Der Achtsamkeitsfokus stellt heraus, sich auf bestimmte Bereiche des gegenwärtigen Augenblicks zu konzentrieren. Achtsamkeit bedeutet nicht, dass man auf alles achten muss, sondern vielmehr, dass man sich bewusst auf besti...
-
Wann ist die Strategie ein Hindernisse und wie räumt die Mediation das Hindernis aus dem Weg?
(trackeritem)
in FAQ
Die Strategie ist eines der Lösungshindernisse, wenn sie die Kooperation verhindert. Die Mediation muss die Hindernisse aus dem Weg räumen, damit die Parteien selbst die Lösung finden können. Was tut sie, um die Kooperation herzustellen...
-
Test-Narzissmus
(Wiki-Seite)
(Besuche: 236)
narzisst Test-Narzissmus Bin ich ein Narzisst? 2021-05-26 00:26:14 --- !! Selbsttest Narzissmus Narzissmus ist eine Form der Selbstüberschätzung, bei der Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung andere entwerten und sic...
-
Spiegelgesetze
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2123)
spiegeln spiegelgesetz leitsatz Spiegelgesetze Wie wir uns selbst erkennen und was die Mediation dazu beiträgt 2018-10-20 03:26:05 ! Die Spiegelgesetze Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Es geht um die sogenan...
-
Hermeneutik
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Hermeneutik wird einmal als die Lehre von der Auslegung und Erklärung eines Textes, eines Kunst- oder Musikwerks definiert und ein anderes Mal als das Verstehen von Sinnzusammenhängen in Lebensäußerungen aller Art aus sich selbst heraus...
-
Durchsetzungsvermögen
(trackeritem)
in Mediationstechniken
durchsetzung Durchsetzungsvermögen bezieht sich auf die Fähigkeit, für die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Rechte einzustehen, während gleichzeitig die Bedürfnisse und Rechte anderer respektiert werden. Es geht darum, klare Grenzen zu s...
-
Mediator maßt sich Entscheidungskompetenz an
(trackeritem)
in Mediationsfehler
indetermination rolle entscheider tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv haftungsrelevant Der Mediator hat keine Entscheidungskompetenz, wenn es darum geht, Lösungen zu vereinbaren. Es soll sichergestellt sein, dass die Parteien selbst di...
-
Mediator stellt Fragen, ohne zu paraphrasieren
(trackeritem)
in Mediationsfehler
fragetechnik frage paraphrase tokencafpardfbuzuffedzdzqtprzfuxcucfa tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv schlechter Stil Über die Paraphrase synchronisiert der Mediator die Kommunikation und die Gedanken. Wenn der Mediator Fragen stellt...
-
kollektive Verantwortung
(trackeritem)
in Interventionen
Gruppen machen andere verantwortlich. Das Phänomen kommt bei Aktivisten auf, aber auch bei Cliquen und anderen Formationen, wo sich der Konflikt auf rivalisierende Gruppen erstreckt. Es beschreibt das Konfliktverhalten, Bedrohungen lieb...
-
Graue Scheidung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
alter ehepaar altehe grey Die "graue Scheidung", auch bekannt als "Gray Divorce", bezieht sich auf die Trennung älterer Ehepaare im fortgeschrittenen Lebensalter. Die steigende Zahl der Scheidung von Altehen ist auf soziale, wirtschaftli...
-
Beratungshinweis wird unterlassen
(trackeritem)
in Mediationsfehler
beratung beratungshinweis tokenffduqfrcwepqtruawqtaxfrzfddaddyc tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv tokendzybftputtarrvuatvcyzwwebbuerucr schlechter Stil Der Mediator ist, auch wenn er selbst Berater (z.B. Rechtsanwalt) ist, gem § 2 Ab...
-
Geschützter Raum initialisieren
(trackeritem)
in Beispiele
Der Mediator sagt in der Phase eins: "Wir haben über die Vertraulichkeit gesprochen. Bitte stellen Sie sich vor, dass die Mediation ein geschützter Raum ist, in dem Sie nicht nur alles sagen können. Hier sind Sie auch beschützt. Sie wer...
-
Pauschale Einkommensteuer auf Geschenke unterliegt Abzugsverbot
(trackeritem)
in Bücher
geschenke Pauschale Einkommensteuer auf Geschenke unterliegt Abzugsverbot Literatur Die Übernahme der pauschalen Einkommensteuer nach § 37b EStG für ein Geschenk unterliegt als weiteres Geschenk dem Abzugsverbot des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr...
-
Erkenntnisfragen
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Erkenntnisfragen sind Fragen, die darauf abzielen, neues Wissen, tiefere Einsichten oder ein besseres Verständnis eines Themas zu ermöglichen. Sie unterscheiden sich von reinen Informationsfragen („Wie spät ist es?“) oder rhetorischen F...
-
Wie bewältigt die Mediation die Komplexität
(trackeritem)
in FAQ
Die Komplexität ist eines der Lösungshindernisse. Die Mediation muss die Hindernisse aus dem Weg räumen, damit die Parteien selbst die Lösung finden können. Was tut sie, um die Komplexität zu bewältigen. # Sie erkennt die Strukturen (ve...
-
Die Partei ist auf den Gegner fixiert
(trackeritem)
in Interventionen
pingpong windowstechnik Jeder Mediator kennt die Situation, dass die Partei bei ihren Antworten, auch wenn sie auf die Partei selbst bezogen sind, stets den Gegner und sein Fehlverhalten im Vordergrund stellen. Die Selbstreflexion wird d...
-
Wer zum Team gehört
(trackeritem)
in Beispiele
In einer Mediation soll die Zusammenarbeit innerhalb der Buchhaltungsabteilung eines Unternehmens verbessert werden. Die Buchhaltung sieht sich als ein Team. Sie wird wegen ihres Auftretens auch von außen so beschrieben. Weil es innerha...
-
Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom
(trackeritem)
in Mediationstechniken
helfer Es handelt sich um eine Sonderform des Münchhausen-Syndroms. Das Münchhausen-Syndrom ist eine schwere psychische Störung, bei der die Patienten körperliche Erkrankungen vortäuschen oder absichtlich hervorrufen, um Aufmerksamkeit z...
-
Ich-Zentriertheit
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Die Ich-Zentriertheit oder die Ich-Zentrierung bezieht sich auf eine starke Fokussierung auf das eigene Selbst, die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Interessen. Sie kann zu einer Selbstbezogenheit führen, bei der die eigene Person und d...
-
Personenimmanente Lösungshindernisse
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Die Mediation soll den Parteien helfen, selbst die Lösung zu finden. Also muss sie die Hindernisse, die der Lösung im Wege stehen aus dem Weg räumen. Bei den Lösungshindernissen wird zwischen den verfahrensimmanenten und den personenimm...
-
falsche Gefühle werden zurückgemeldet
(trackeritem)
in Mediationsfehler
emotion empathie tokenbacypvqbtwcuvfcxatdqaupyxzrdupbr tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv wichtig! Übereifer schadet. Erst recht, wenn der Mediator selbst emotional engagiert ist. Es kann vorkommen, dass er der Partei die falschen Gef...
-
Was ist ein Streitsystem?
(trackeritem)
in FAQ
konflikt streitsystem fallebene verfahrensebene Definieren Sie den Begriff Streitsystem und erklären Sie bitte warum es wichtig ist das in der Mediation zu identifizieren. Das Streitsystem ist eine nach der Systemtheorie abgrenzbare Enti...
-
Kinder sollen als Zeugen gehört werden
(trackeritem)
in Interventionen
zeugen kinder beweisaufnahme In welche Rolle Kinder in die Mediation einzubeziehen sind ergibt sich aus der Betroffenheit im Konflikt. Zeugen sind sie, wenn sie selbst nicht Konfliktparteien sind - was bei den Familienmeditationen meiste...
-
Die Sprache des Konflikts
(trackeritem)
in Beispiele
Es war ein Training in Lettland für Mediation, in dem die beiden deutschen Trainer simultan übersetzt wurden. Es ging darum, Konflikte und Konfliktverhalten zu demonstrieren. Weil die Teilnehmer sehr zurückhaltend waren, begannen die Tr...
-
Selbstoffenbarung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1830)
nutzen interesse ich-botschaften selbstoffenbarung befriedigung Selbstoffenbarung Was ich schon immer einmal über mich sagen wollte, ... 2017-05-15 15:26:11 ! Selbstoffenbarung --- Ein Beitrag zum Facharchiv → Lexikon --- Der Mens...
-
Tiki
(trackeritem)
in Wish list
Bug Das Hauptmenü ändert das Design ohne dass ich mir einer Aktion bewusst bin, die das ermöglicht hätte. Beispielsweise ist jetzt die Lupe im Suchfeld mit dem Buttopntext "Suchen" ausgetauscht. Es sollte so aussehen: Beim Upgrade...
-
Lehrlingsmediation
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Im österreichischen § 15a Berufsausbildungsgesetz ist zwingend eine Mediation durchzuführen, wenn ein Lehrberechtigter die außerordentliche Lösung eines Lehrverhältnisses in Erwägung zieht. Die Mediation soll es den Beteiligten ermöglic...
-
Was macht den Fall im Film Magic of Mediation zur Mediation?
(trackeritem)
in FAQ
Schauen Sie sich bitte den Film (siehe https://wiki-to-yes.org/Einführungsvideo ) an und überlegen Sie, ob und warum die Herangehensweise des Mediators eine Mediation ausmachen. Der Mediator geht auf den Konflikt ein. Der liegt in der B...
-
kollektive Verantwortung
(trackeritem)
in Interventionen
Gruppen machen andere verantwortlich. Das Phänomen kommt bei Aktivisten auf, aber auch bei Cliquen und anderen Formationen, wo sich der Konflikt auf rivalisierende Gruppen erstreckt. Es beschreibt das Konfliktverhalten, Bedrohungen lieb...
-
Nebenkostenstreit
(trackeritem)
in Falldatenbank
Nachbarschaft Die Parteien streiten, wer die Mediationskosten übernimmt Das Haus, in dem die Mutter M und der Sohn S in getrennten Wohnungen, wie in einem Reihenaus nebeneinander wohnen, steht im Eigentum von S. Im Laufe der Zeit ist ei...
-
Selbstwert
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2413)
therapie windows coaching selbstwert selbstbewusstsein selbstsicht Selbstwert Der eigene Wert bestimmt die Handlungsoptionen 2017-09-06 03:41:59 ! Der Selbstwert des Menschen Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Ko...
-
Tabu-Technik
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2780)
tabutechnik unzulässig Tabu-Technik 2017-04-23 18:09:27 !Tabu-Techniken Eine Variante der Mediationstechniken --- Tabutechniken sind mit dem Wesen der Mediation nicht zu vereinbaren. Sie kommen vor, wo der Mediator selbst in d...
-
Verhandlungsmediation
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2371)
Verhandlungsmediation Mediation zur optimierten Verhandlung 2021-11-11 17:45:12 !Verhandlungsmediation Mit diesem Begriff wird ein Verständnis der Mediation umschrieben, das deren Zweck eher im Verhandeln versteht als darin, Verständni...
-
Was sind Vorurteile?
(trackeritem)
in Bücher
vorurteil Was sind Vorurteile? Literatur Der Artikel setzt sich mit folgenden Fragen auseinander: Wie ist dies möglich, dass jeder Vorurteile hat, nur man selbst nicht? Wieso erkenne ich die Vorurteile bei anderen, aber meine eigenen ni...
-
Placebo-Effekt
(trackeritem)
in Mediationstechniken
marketing streitkultur Der Placebo-Effekt besagt, dass sich positive Erwartungen auf die Wirksamkeit eines Medikamentes so stark auswirken können, dass selbst ein Scheinmedikament heilsame Wirkung entfalten kann, indem die im Frontalhirn...
-
Es gibt Streit über die Abrechnung
(trackeritem)
in Interventionen
gebührenstreit kostenstreit Der Mediator sollte den Grund hinterfragen und die Motive zur Zahlungsverweigerung verstehen. Erst dann kann er entscheiden, wie er vorzugehen hat. Sein erster Blick sollte der Frage gelten, ob er selbst etwas...