bereits eine Erfahrung über die Vorgehensweise bekommen haben und sich vorstellen können, dass das Ziel
fällt schwer, weil sie zunächst nur aus zwei Personen bestehen und nicht unbedingt ein gemeinsames Ziel...Erst auf den zweiten Blick verfolgen sie ein gemeinsames Ziel, nämlich die Herbeiführung einer Entscheidung
streitigen Vorgehen ein größerer Zeitaufwand und ein größerer Arbeitsaufwand erforderlich sind, um ans Ziel
Die Gesprächsstrategie des Mediators zielt also darauf ab, möglichst schnell ein isoliertes Gespräch
Das sei das Ziel der psychologischen Trennung.
Woher sollen die Parteien also wissen, dass das Gespräch zielführend ist und dass sie Fortschritte machen
Die Aikido-Metapher Das Ziel des Aikidoka ist es, den Angriff überflüssig zu machen.
Dort wird versucht, ein gemeinsames Ziel aller Prozesse herauszuarbeiten, um die Prozesse auf einen gemeinsamen...Das gemeinsame Ziel der Trennungsprozesse ist die Wiederherstellung der Autonomie.
, verwirklicht sich der Treffer am Besten, wenn der Golfer oder der Bogenschütze sich nicht auf das Ziel
Ziel der Mediation ist, dass die Konfliktpartner eine einvernehmliche und zukunftsorientierte Lösung
Ziel der Mediation ist eine konfliktlösende Vereinbarung mit Bestand für die Zukunft".
Die Mediation verfolgt somit einen anderen Zweck mit einer anderen Zielsetzung und einer anderen Herangehensweise
Aus der Antwort entwickelt er eine Zielvereinbarung, um danach die Mediationsregeln mit den Parteien
Er merint, dass es noch kein gemeinsames Ziel gibt auf das sich die Teilnehmer verständigt haben....Er nutzt seine Fähigkeit als Mediator das Gespräch in die gemeinsame, am Nutzen ausgerichtete Zielvereinbarung
Wäre das ein Ziel auf das sie sich einlassen konnten?"
Informationen zu überhören, nimmt der Mediator die Information entgegen, identifiziert sie als ein Ziel
Nachdcem das klar ist, macht er einen Vorschlag, wie das Ziel (der Nutzen) leichter zu erreichen ist.
Er solle mit seiner Frau besprechen, ob noch immer die im Infotermin zur Mediation avisierte Zielsetzung
Das gleiche gilt, wenn sie es nicht für möglich halten, ihr Ziel auf einem anderen Weg zu erreichen....Das Ziel, Russland zur Imperialmacht zu machen, ist nur eine Unterstellung und ein Versuch den sinnlos...Aber auch diese Ziele wären unstimmig, weil sie mit der eingeschlagenen Strategie nicht gelingen können...Kommt noch ein terroristisches Ziel in Betracht, etwa die Welt aus den Angeln zu heben oder die Weltordnung...sowohl die Strategie und das Verhalten erklären und ist sogar erfolgreich, wenn nicht der Wahnsinn das Ziel
Die Güterichtertermine haben nach meiner Erfahrung immer zum Ziel, eine Vereinbarung zu erzielen, und
fortsetzenden Verhandlungen zu einem sofortigen Waffenstillstand führen kann, wo der mit den jeweils gesetzten Zielen
Ihr Ziel ist die Organisation eines friedlichen Zusammenlebens und einer Klärung der dazu erforderlichen
Gedanken, die in eine Bestrafung oder gar Rache führen, gehen am Ziel vorbei.
* Die Ziele orientieren sich am Nutzen, der eine vollständige und nachhaltige Konfliktauflösung einfordert
Nicht jeder Konflikt hat dieses Ziel.
entbinden und beauftragen, mit dem, Therapeuten oder der Therapeutin direkt Kontakt auzunehmen um die Ziele
der Grundlage der Erkenntnisse des Berichts zu überlegen, wie das mit dem Mediationsgesetz verfolgte Ziel
Die Partei muss die Verfahren kennen, sie mit ihren Zielen abgleichen, auf die Konfliktstrategie abstimmen
vorgestellte Konzept einer Implementierung wird in dieser oder einer abgeänderten Form abgestimmt, sodass die Ziele...* Alle Protagonisten einigen sich auf das Ziel, die Mediation auf die gesamte Gesellschaft als Zielgruppe
(Auftraggeber) veranlasste Mediation mit dem Ziel, im Konflikt um die Führung der ...institution eine
Mediation wird nach Lösungen und Erklärungen gesucht, die sich nicht auf ein abgestimmtes, gemeinsames Ziel
Sie ist konstruktiv, wenn sie nicht auf eine Lösung zielt, sondern auf den Fortschritt im Verfahren.
soll, vertritt, schreibt Folgendes: ''Da die Kindesmutter jedoch grundsätzlich nur ihre eigenen Ziele
Die Frage ist, ob das eine zielführende Maßnahme darstellen kann....Unklar ist auch, welche Ziele denn genau erreicht werden sollen....wier "Stärkung der Mediation" und "Qualitätssicherung" werden zum Alibi für etwas anderes, wenn die Ziele
(Auftraggeber) veranlasste Mediation mit dem Ziel, im Konflikt um die Führung der ...institution eine...Die Partei muss die Verfahren kennen, sie mit ihren Zielen abgleichen, auf die Konfliktstrategie abstimmen...* Alle Protagonisten einigen sich auf das Ziel, die Mediation auf die gesamte Gesellschaft als Zielgruppe...Das gleiche gilt, wenn sie es nicht für möglich halten, ihr Ziel auf einem anderen Weg zu erreichen....Das Ziel, Russland zur Imperialmacht zu machen, ist nur eine Unterstellung und ein Versuch den sinnlos
der Grundlage der Erkenntnisse des Berichts zu überlegen, wie das mit dem Mediationsgesetz verfolgte Ziel...Mediation wird nach Lösungen und Erklärungen gesucht, die sich nicht auf ein abgestimmtes, gemeinsames Ziel...Nicht jeder Konflikt hat dieses Ziel....Also auch an die, bei denen der Konflikt nicht das Ziel hat, eine Lösung zu suchen, die sie sowohl einander...Die Güterichtertermine haben nach meiner Erfahrung immer zum Ziel, eine Vereinbarung zu erzielen, und
Die Frage ist, ob das eine zielführende Maßnahme darstellen kann....Unklar ist auch, welche Ziele denn genau erreicht werden sollen....wier "Stärkung der Mediation" und "Qualitätssicherung" werden zum Alibi für etwas anderes, wenn die Ziele
Sie ist konstruktiv, wenn sie nicht auf eine Lösung zielt, sondern auf den Fortschritt im Verfahren....Gedanken, die in eine Bestrafung oder gar Rache führen, gehen am Ziel vorbei.
soll, vertritt, schreibt Folgendes: ''Da die Kindesmutter jedoch grundsätzlich nur ihre eigenen Ziele...entbinden und beauftragen, mit dem, Therapeuten oder der Therapeutin direkt Kontakt auzunehmen um die Ziele...fortsetzenden Verhandlungen zu einem sofortigen Waffenstillstand führen kann, wo der mit den jeweils gesetzten Zielen...Er solle mit seiner Frau besprechen, ob noch immer die im Infotermin zur Mediation avisierte Zielsetzung
Wir suchen das Seil, das ohne Hindernisse zum Ziel führt.
In beiden Fällen ist schon jetzt klar, dass die erklärten Ziele nicht zu erreichen sind.
Lösung vorzugeben, sind es die Parteien, die Erkenntnisse benötigen und gewinnen müssen, damit sie das Ziel
Wie jedes Spiel besitzt das Spiel der Spiele Ziel und Regeln....Sein übergeordnetes Ziel stimmt mit dem der Mediation überein....Für einen Funktionär ist diese Sicht auf ein politisches Ziel nur schwer zu verdauen....Der den politischen Zielen nachgesagte Zweck ist ebenso unklar wie wechselhaft....Er wird - inspiriert durch die irreführende Wortwahl - als die Zielvorgabe verkauft.
Wesen einer Mediation ist es nämlich, dass ein Mediator im Einverständnis beider Parteien mit dem Ziel
der Mediation Beteiligten ist gerade nicht entgegengesetzt, sondern gleichgerichtet, nämlich auf das Ziel
Recht in der Familienmediation -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Das Ziel
Das Ziel, die alternative Streitbeilegung zu etablieren diffundiert....sich über eine gemeinsame Vision zu verständigen und die Interessen und Motive abzugleichen, werden Ziele...Allerdings erreicht der politisch denkende Mensch auf diese Weise Schritt für Schritt sein vorgegebenes Ziel...Dass die Mediation im Schnellimbiss ihr Ziel verfehlt, mag der Nachfrage gezollt sein....Das erklärte Ziel der EU ist es, 50% der Gerichtsfälle in die Mediation zu überführen.
Wir wissen auch längst, dass der kriegerische Einsatz kein strategisch abgestimmtes Ziel kennt, wodurch...Der Weg als Ziel Ein weiterer Grund, warum die Mediation nicht ankommt ist ihre Prozesshaftigkeit....Die Auswahl bereits Auswirkungen auf die Zielfestlegung wie auf den Weg....Das Ziel der EU beispielsweise besteht darin, 50% der Fälle in die Mediation zu überführen....Der Mensch denkt nur bis zum nächsten Fressen, also setzt er sich ein 50% Ziel.
alternativen Streitbeilegung auf dem Gebiet des Zivil- und Handelsrechts stellen. 2007-05-08T01:33:00+00:00 ZIEL...Dieses Ziel wurde auf der Tagung des Europäischen Rats in Santa Maria da Feira im Juni 2000, auf der...Der Kommissionsvorschlag zielt insbesondere auf die Förderung von ADR ab....Diesem Ziel dient auch die Förderung der alternativen Streitbeilegung106....Um diese beiden Zielvorgaben zu erreichen, wäre vorab zu klären, ob dabei nach einem sektoralen oder
April 2010 das Ziel, die Qualität der Aus- und Weiterbildung von Mediatoren zu sichern.