Lade...
 

Suche

Nachschlagen
  • Die außergewöhnliche Danksagung (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Mediation (Praxiserfahrungen)

    sodass es ein Teil des Trainings ist, die Kompetenz der Mediation auch in anderen Dienstleistungen zu nutzen

  • Gerichtsmediation (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Forscherforum

    ist, das Güterichterverfahren -besser: der Termin beim Güterichter oder die Zusammenkunft- dazu zu nutzen

  • Gibt es eine dunkle Seite der Mediation? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Mediation (Praxiserfahrungen)

    einem sofortigen Waffenstillstand führen kann, wo der mit den jeweils gesetzten Zielen zu erreichende Nutzen...Es gibt aber Menschen, die das Wissen missbrauchen und zu eigenen Zwecken nutzen.

  • Gründe für eine erfolglose Gerichtsmediation (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Mediation (Praxiserfahrungen)

    Also muss der Weg, die Möglichkeiten, der möägliche Nutzen usw. besprochen werden.

  • Warum macht der Gegner nicht, was er soll? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Problemlöser

    Gut ist es, wenn das Gespräch auf den vorgestellten Nutzen abstellen kann....Auf der Nutzenebene lassen sich oft Lösungen finden, mit denen beide zurecht kommen.

  • Was bewirkt die integrierte Mediation? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    * Die Ziele orientieren sich am Nutzen, der eine vollständige und nachhaltige Konfliktauflösung einfordert

  • Sie reden doch am Thema vorbei! (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Mediation (Praxiserfahrungen)

    , wird über den Nutzen gesprochen, aus dem sich Lösungsansätze ergeben, ohne dass es zu Angriffen kommen

  • Mediationsreport (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Forscherforum

    Wie in der Mediation wäre es angebracht, sich zunächst über den allgemeinen Nutzen zu verständigen, den...im Interesse der jeweiligen Berufe verwirklichen kann, um dann nach Lösungen zu suchen, wie dieser Nutzen

  • Projektgestaltung (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Benutzerforum

    Arbeitsberiche für Forschergruppen zuweisen #Timesheets und Arbeirsabläufe abbilden #Work-together Funktionen nutzen

  • Schweigen als Boykott? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Problemlöser

    Der Mediator kann diese kurzen Pausen auch als Möglichkeit nutzen den nächsten Schritt stimmig abzuwägen...oder die Stille nutzen um sich wieder auf die Metaebene zu begeben.

  • Webinare (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Ausbildungsforum

    Liebe Grüße Astrid Liebe Astrid Es gibt einen Beitrag, den Du als Anleitung nutzen klannst im Wiki.

  • Mediationskosten (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Das Problem mit dem Nutzen ist: er ist den Wenigsten bekannt....Deshalb findet sich eine Nutzenabwägung im Beitrag Vorteile....Freien Mediators doch erheblich mehr Nutzen hinsichtlich der Einigungsmöglichkeiten. Ja!...Dem Konsumenten muss klar sein worin der Nutzen (die Bedarfsdeckung) besteht und der Anbieter muss lernen

  • Mediationsforum (Forum) (Relevanz: 1.56)

    Die Betrachtung des möglichen Nutzens erscheint in jedem Fall sinnvoll....Das Problem mit dem Nutzen ist: er ist den Wenigsten bekannt....Deshalb findet sich eine Nutzenabwägung im Beitrag ((Vorteile))....Freien Mediators doch erheblich mehr Nutzen hinsichtlich der Einigungsmöglichkeiten....Sinnvoll ist aber auch die Mediation für eine spezifische Führungskraft zu nutzen.

  • Forscherforum (Forum) (Relevanz: 1.56)

    Wie in der Mediation wäre es angebracht, sich zunächst über den allgemeinen Nutzen zu verständigen, den...im Interesse der jeweiligen Berufe verwirklichen kann, um dann nach Lösungen zu suchen, wie dieser Nutzen...ist, das Güterichterverfahren -besser: der Termin beim Güterichter oder die Zusammenkunft- dazu zu nutzen

  • Ausbildungsforum (Forum) (Relevanz: 1.56)

    Liebe Grüße Astrid Liebe Astrid Es gibt einen Beitrag, den Du als Anleitung nutzen klannst im Wiki.

  • Problemlöser (Forum) (Relevanz: 1.56)

    Der Mediator kann diese kurzen Pausen auch als Möglichkeit nutzen den nächsten Schritt stimmig abzuwägen...oder die Stille nutzen um sich wieder auf die Metaebene zu begeben....Gut ist es, wenn das Gespräch auf den vorgestellten Nutzen abstellen kann....Auf der Nutzenebene lassen sich oft Lösungen finden, mit denen beide zurecht kommen.

  • Benutzerforum (Forum) (Relevanz: 1.56)

    Arbeitsberiche für Forschergruppen zuweisen #Timesheets und Arbeirsabläufe abbilden #Work-together Funktionen nutzen

  • Praxisforum (Forum) (Relevanz: 1.56)

    sodass es ein Teil des Trainings ist, die Kompetenz der Mediation auch in anderen Dienstleistungen zu nutzen...Also muss der Weg, die Möglichkeiten, der möägliche Nutzen usw. besprochen werden....einem sofortigen Waffenstillstand führen kann, wo der mit den jeweils gesetzten Zielen zu erreichende Nutzen...Es gibt aber Menschen, die das Wissen missbrauchen und zu eigenen Zwecken nutzen...., wird über den Nutzen gesprochen, aus dem sich Lösungsansätze ergeben, ohne dass es zu Angriffen kommen

  • Vorsicht Information (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Allgemein

    Die unterschiedlichen Meinungen lassen sich am Nutzen ausrichten....Auf einen gemeinsamen Nutzen kann man sich leicht verständigen. Arthur Trossen

  • Was macht die Kompetenz aus? (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    #Die Lösung soll den maximalen Nutzen verwirklichen....Nutzen verwirklichen Der Nutzen ist der Fokus des mediativen Denkens....Die Mediation ist das einzige Verfahren, das den Nutzen innerhalb und nicht außerhalb des Verfahrens...Über die Motive (Interessen) wird der Nutzen zum Hauptkriterium für die zu findende Lösung....Es ist nutzen- nicht lösungsorientiert.

  • Die Mediationsoligarchen (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    Realisation des Prozesses und mit ihm in der Verwirklichung des im Verlauf des Verfahrens herausgestellten Nutzens...Die zu findende Lösung hat in dem Nutzen aufzugehen, wenn sie im Sinne der Mediation erfolgreich sein...Sein Nutzen ist vom Ergebnis zu unterscheiden....abgesehen von der Frage der mangelnden Nachvollziehbarkeit und einer mediationsfernen, nicht auf den Nutzen...Man sollte anfangen, im Rhythmus der Mediation zu denken und den Nutzen zu klären, bevor man damit beginnt

  • Das Recht in der Familienmediation (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    So wird sichergestellt, dass das Ergebnis für jede Partei den maximalen Nutzen einbringt....Damit die Parteien sich auf die eigene Nutzenerwartung besser konzentrieren können, stellt die Mediation...Gerade die Nutzenfrage steht dort in einem umfassenden Kontext zur Erörterung.

  • Warum die Mediation nicht ankommt? (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    unsere Verfassung über den EU Vertrag, über das Recht, die Bürokratie die Ökonomie, über Werte und Nutzen...Ein Mediator würde deshalb zu fragen haben: Wofür suchen wir eine Lösung, was ist ihr Nutzen?...Erst wenn wir bereit sind einen gegenseitigen Nutzen zu gewähren und danach suchen wollen, wird daraus...Für den Mediator ergeben sich die Erfolgskriterien übrigens aus dem Nutzen.

  • Grünbuch (19.4.2002) (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Standards

    Bei Erlass dieser Verordnung legten Rat und Kommission allerdings Wert darauf, den Nutzen der ADR als

  • Richtlinie 2008/52/EG (21.5.2008) (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Gesetze

    mindestens eine der Parteien zu dem Zeitpunkt, zu dem a) die Parteien vereinbaren, die Mediation zu nutzen

  • Richtlinie 2013/11/EU (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Gesetze

    Der Binnenmarkt sollte den Verbrauchern zusätzlichen Nutzen in Form besserer Qualität, größerer Vielfalt...(7) Damit Verbraucher die Möglichkeiten des Binnenmarkts voll nutzen können, sollte AS für alle Arten...zu ziehen und eine Finanzierung durch die öffentliche Hand nur nach Ermessen der Mitgliedstaaten zu nutzen

  • Die „gelingende“ Mediation (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    , Nutzenverwirklichung)?...Die Lösung muss sich also mit der Nutzenerwartung decken, wie sie in Phase 3 spezifiziert wurde....*Wurden die Lösungen (Phase 4) als Wege zur Nutzenverwirklichung (Phase 3) identifiziert?...Sind sie in der Lage, den Nutzen zu verwirklichen?...Die Lösungen der Phase 4 müssen den Nutzenerwartungen der Phase 3 entsprechen.

  • Dialog vor dem Gericht (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    Das kostet doch jede Menge Energie, die Du für etwas Anderes besser nutzen könntest.

  • Rebooting Mediation (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Forschung

    Trotz seines bewährten Nutzens, sind es immer noch weniger als 1% der Fälle in der EU, die als Mediation

  • Mediation als Superverfahren (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    Würden Sie zustimmen, dass diejenigen Verfahren, die den maximalen Nutzen für die Partei herausarbeiten...Wenn der maximalen Nutzen für alle Beteiligten zum Kriterium eines Superverfahrens wird, dann kommt die...Mediation diesem Anspruch am nächsten und zwar aus aus folgenden Gründen: #Ihr Fokus ist die maximale Nutzenverwirklichung...dass ein super Verfahren alle Anforderungen bereitstellt, die ein Verfahren benötigt um den maximalen Nutzen

  • Arthur Trossen (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Interviews

    nennen es Professionalisierung und Stärkung der Mediation, können aber Fragen nach dem Konzept, dem Nutzen...der Mediation bewegen und Entscheidungen erst treffen, wenn die Fakten geklärt und der (gemeinsame) Nutzen

  • Sozio-ökonomische Analyse (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Forschung

    mit der Frage auseinander, welche Variablen wie zu erfassen sind, damit am Ende eine Aussage über den Nutzen...Die Nutzenorientierung bringt das Gutachten nah an die Mediation, so dass es unabhängig vom Inhalt, allein

  • Die Qual der Wahl (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Open Eyes

    Der Nutzen der Einen wird nicht als der Nutzen der Anderen gesehen....Die politische Realität will erst einmal gewählt sein, um dann erst den Nutzen und den Weg dorthin zu

  • Das kostbare Gut (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Open Eyes

    Weder bei der Wahl in den USA noch bei dem referendum über den GREXIT oder den BREXIT war der Nutzen...Die Mediation unterstützt nur Lösungen, die nutzbringend und in der Lage sind, den Nutzen zu verwirklichen...Der Nutzen würde benannt werden können. Die Realisierbarkeit ist eine Voraussetzung für den Nutzen....Der Nutzen ist immer noch unklar....Auch hier ist der Nutzen völlig unklar. Was hat der Wähler davon, wenn Amerika zuerst kommt?

  • Über Verfahren und Methoden (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Beziehung von Verfahren, Methoden und Techniken wie folgt beschreiben: Ein Auto (Technik), hat keinen Nutzen

  • BREXIT in Mediation (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Open Eyes

    weil der Mediator nicht in Lösungen sondern prozessorientiert denkt und einen klar zu definierenden Nutzen...Er weiß, dass sich der Nutzen aus dem Prozess erschließt....Die Frageformel hätte dann nicht BREXIT, sondern NUTZEN gelautet....Wie wäre es wenn der Nutzen zur Wahl gestanden hätte?...Ihr Nutzen erschließt sich nicht.

  • Das Tool gegen Fakenews (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    Wenn man versucht, das Gesamtbild zu zeichnen, um Nutzen und Schaden gegenüberzustellen, wird die Fragestellung...Die Hypothese lautet, dass die Verwender Fakenews dazu nutzen wollen, um entweder bei sich oder dem Gegenüber

  • Soll ich zertifizierter Mediator werden? (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    Die Antwort ergibt sich aus einer Kosten und Nutzenabwägung, die jeder für sich selbst treffen muss.

  • Umfrage zur Akkreditierung (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Forschung

    werden trotzdem erkennen, dass Sie das Mediationswiki als Thinktank auch für Ihr eigenes Engagement nutzen

  • Woran erkenne ich einen Mediator? (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    #Ein Mediator denkt prozess- und nutzenorientiert, nicht lösungsorientiert....#Das Verstehen und die Suche nach einem Konsens und den größtmöglichen Nutzen für alle Beteiligten ist

  • Fragebogen zum Mediationsgesetz II (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Forschung

    * Die Fragen ergeben nicht die Bearbeitungstiefe der Mediation (siehe Mediationsmodelle) oder die Nutzenerwartung

  • Der Rumpelstilzcheneffekt (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Seiner Auffassung nach nutzen Psychptherapeuten psychologische Phänomen, um z.B. aus einer Blockade mit

  • Integrierte Mediation (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Vorstellung

    Wir möchten dazu beitragen, diese Kompetenzen in den Nutzen der Professionen, aber auch der Betroffenen...Mediationsqualität *Mehr und bessere Handlungsoptionen *Nachhaltige Zufriedenheit durch konsequente Nutzenorientierung

  • ODR Verordnung (EU) Nr. 524/2013 (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Gesetze

    Damit die Verbraucher Vertrauen in den digitalen Binnenmarkt haben und diesen in vollem Umfang nutzen...insbesondere Verbraucher und Unternehmer, die grenzübergreifende Online-Rechtsgeschäfte durchführen, Nutzen...Die Mitgliedstaaten sollten diese Möglichkeit nutzen, damit die OS-Kontaktstellen sich uneingeschränkt...verpflichtet ist, eine bestimmte AS-Stelle für die Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zu nutzen..., es sei denn, er ist verpflichtet, eine bestimmte AS-Stelle nutzen; d) falls es sich bei dem

  • Die Mediationslandschaft (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    zunächst versuchen, eine gemeinsame Verstehensbasis herzustellen, in der die Entscheidungskriterien am Nutzen...Abschlussvereinbarung die in der Mediation ermittelten Kriterien erfasst (also in der Lage ist den erwarteten Nutzen...Wie die Qualität des Ergebnisses zu messen ist, ergibt sich aus der Nutzenevaluation, die über die Interessenerhellung

  • Verordnung(EG) Nr. 765/2008 (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Gesetze

    Marktinformationen bei der Festlegung, Durchführung und Aktualisierung von Marktüberwachungsprogrammen zu nutzen

  • Keine Sozietät zwischen Anwalt und Mediator (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Rechtsprechung

    ein „gemeinsames Büro und damit eine GbR“ zu betreiben und die sich so ergebenden Synergie-Effekte zu nutzen

  • Das Signal zum Umdenken (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Forschung

    Empfehlung zur Förderung der Mediation lautet deshalb, die Mediation klarer und präziser darzustellen und nutzen...Mediation in Berufe eingebunden wird, die ihre berufliche Herkunft als Werbung für die eigene Berufsgruppe nutzen...Es ist das einzige Verfahren, das sich explizit am Nutzen orientiert und Lösungen aus dem wechselseitigen

  • Mandatsbearbeitung Familiensachen (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Der Nutzen ist von dem Ergebnis zu unterscheiden!...Sie würde ihr den größten Nutzen einbringen....Die Mediation ist nutzenorientiert....Der Mediator unterscheidet dabei zwischen dem Nutzen auf der Verfahrensebene und dem Nutzen auf der Fallebene...;Nutzenorientierung: Der Nutzen sollte stets im Vordergrund stehen. Er ergibt sich aus den Motiven.

  • Mediation kann nicht detonieren (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    verstanden wird.Nur so lässt es sich erklären, dass sie nicht in Anspruch genommen wird, obwohl ihr Nutzen...# Ein anderer Grund, warum der Nutzen der Mediation nicht gesehen wird, mag mit der zunehmenden Gewaltbereitschaft...Der Nutzen steht über der Lösung. Auf dieser Ebene sind die meisten Gemeinsamkeiten denkbar....Mediation vertraut, der weiß, dass daraus kein Gesichtsverlust entsteht, weil das Ergebnis am Ende den Nutzen...In allen Fällen erzielt zumindest die nutzenorientierte Mediation jedoch bessere Ergebnisse.