Ob sie darüber spricht oder nicht ist eine weitere Frage....Der Mediator sollte hinterfragen, was die Verweigerung bedeutet.
streit thema verweigerung Parteien fallen keine Themen ein Wenn es keine Frage zu klären gibt, bedarf...verstehen was sich hinter dem Phänomen verbirgt und den Parteien gegebenenfalls helfen, die zu klärende Frage
Das kann der Mediator hinterfragen....Ist der Partei das Ergebnis nicht egal, für die Frage: "Was haben Sie davon wenn das Problem beigelegt
Hinterfragen Rolle Verhalten Authentizität Rollen Die Parteien spielen eine Rolle (spielen etwas vor
Diese Frage hängt mit der Konfliktanalyse zusammen oder mit der Frage, wie sich schwierige Situationen
Wichtig ist dass der Mediator dafür sorgt, dass diese Fragen thematisiert werden....Hinterfragen, Kriterien erarbeiten Gerechtigkeit Kriterien Bewertung Gerechtigkeit Streit über Gerechtigkeit
Hinterfragen, Loopen position strandpunkt Interesse Motiv lösung Verhärtung positionen Die Positionen
Der Mediator sollte sie darauf ansprechen und den Grund hinterfragen....Die vordringliche Frage ist, ob die Ablenkung durch äußere Gründe (Termindruck), durch den Mediator oder...Hinterfragen, Metakommunikation Aufmerksamkeit Ablenkung Desinteresse Verstehen Die Partei ist abgelenkt
Hinterfragen reaktion Passivität Herausforderung Die Partei reagiert nicht 2018-10-06T14:30:56+00:00
Naives Fragen sind auch seine Wirkung, weil damit Fragen aufkommen, die nicht in das Argumentationsmuster...Hilfreich ist auch ein stetiges Nachfragen: "ich habe sie noch nicht wirklich verstanden"....Metakommunikation, Nachfragen, paradoxe Intervention muster Langspielplatte zirkulär wiederholen Begründungssemantik
Copingfragen, Empowerment, Hinterfragen coping unfähig resigniert hilflos hilfe Stärkung coping Die Partei
Mit diesem Argument verweigert er jede Antwort auf die Frage....Möglich sind naive Fragen oder die Fragen nach dem Nutzen und der Ich-Botschaft....Hinterfragen, Ich-Botschaften, naive Fragen (Kindfragen) Argumente Prinzipienreiterei werte Prinzipien
Der Mediator kann diese Botschaft herausstellen und fragen, worauf genau reagiert wird....Dann kann er Zweck und Bedeutung der Reaktion hinterfragen, um danach die Verantwortlichkeiten zu klären...und zu fragen, wer wie aus dieser Interpunktion heraus zu führen hat....Hinterfragen, Präzises Zuhören Interpunktion Einschätzung Sichtweise Beziehung Interaktion Interpunktion
In allen Fällen muss der Mediator auf die Grenze der Verschwiegenheit in strafrechtlichen Fragen hinweisen...Arbeitsbündnis, Hinterfragen strafrecht strafe Strafverfahren Drohung Erpressung Strafrecht Partei droht
Hinterfragen Erkrankung psychisch krank auffällig Krankheit Wenn der Konflikttreiber Sturheit zeigt 2018
beraten, Beratungshinweis, Hinterfragen, Konfliktanalyse Krankheit Augenhöhe Schwäche Hilferuf Vorwurf
Erklärung, Hinterfragen, Vereinbaren Kritik Vorwurf Haltung Mediator Rolle Fehlermanagement Die Parteien
Der Mediator mag in beiden Fällen das Motiv für die Kritikunfähigkeit thematisieren und hinterfragen....aktives Zuhören, Hinterfragen, Ich-Botschaften, Präzises Zuhören Vorwurf Kritik Kritikfähigkeit Vorwurf
Herausforderung assoziatives Befragen, Brainstorming, Erklärung, Kreativtechniken Lösung Kreativtechnik
Er könnte also fragen: "Was meinen Sie damit?"....Hinterfragen, paradoxe Intervention, Nutzen Ziel Erwartung Zielvereinbarung Nutzen Die Partei sagt
Die nächste Frage erkundigt sich danach, was die Partei braucht, um die Wut loszuwerden....aktives Zuhören, Copingfragen, Präzises Zuhören, Spiegeln wut betroffenheit aufregen ich-botschaft Spiegelgesetze
Hinterfragen, Ich-Botschaften Vorwurf Beleidigung Charakter Persönlichkeit Die Partei wirft dem Gegner
In jedem Fall sollte der Mediator den Grund für die Sorge und den Wunsch, vertrauen zu können hinterfragen...Hinterfragen, Ich-Botschaften Vollstreckung sorge Einschätzung Bewertung person Vertrauen Die Partei
Auch mag der Mediator hinterfragen, was die Partei mit dieser Befürchtung über ihr eigenes Konfliktverhalten
Gegebenenfalls mag er die Nutzensorientierung der Mediation erklären und die Nutzenerwartung der Partei hinterfragen...Erklärung, Hinterfragen, Zielvereinbarung Mediationsbereitschaft Interesse Verfahrensinteresse Mediationsbereitschaft
Erklärung, Hinterfragen, Ich-Botschaften, Normalisieren Einigung Einschätzung Konfliktverhalten Kooperation
Erfolgt sie nach dem Verfahren, muss die Frage der Haftung geprüft werden Subsumtion prüfen recht
Hinterfragen zeit Zeitdruck Zeitmanagement Partei betont den enormen Zeitdruck 2018-11-22T17:29:28+00
Dann taucht die Frage nach den Interessen des Richters auf, seine Unterstützung zu verweigern....Folgende Fragen sollten geklärt werden: #Frage nach dem Nutzen den sich jeder vom Ausgang des Verfahrens...Frage also: Was soll der Nutzen sein, den das Verfahren herbeiführen soll?...#Frage wie sich der größte Nutzen für alle herstellen lässt (jetzt kann nur noch Mediation die Antwort
Coping könnte helfen, ebenso wie Fragen, die an den Ressourcen der Partei anknüpfen....Copingfragen Selbstzweifel Coping Die Partei unterliegt Selbstzweifeln 2019-03-18T05:51:38+00:00
Er kann Kontrollfragen einbauen, um sich zu vergewissern, dass alle dasselbe meinen.
gebührenstreit kostenstreit Es gibt Streit über die Abrechnung Der Mediator sollte den Grund hinterfragen...Sein erster Blick sollte der Frage gelten, ob er selbst etwas falsch gemacht hat....Hinterfragen gebührenstreit kostenstreit Honorierung Es gibt Streit über die Abrechnung 2019-11-18T10
Der Mediator sollte hinterfragen woher das Misstrauen stammt....Generell sollte der Mediator bei der Abfassung der Abschlussvereinbarung auf die Frage eingehen, was
Partei fordert Respekt ein vom Gegner Der Mediator sollte die Bedeutung der Forderung nach Respekt hinterfragen...Hinterfragen, Verbalisieren, Wiederholen respekt wertschätzung achtung Wertschätzung Die Partei fordert
beraten, Hinterfragen WATNA/BATNA optionen alternative 4.Phase Die Parteien sind nicht bereit, alle Lösungsoptionen
Der Mediator sollte den Anlass dafür hinterfragen und den Fokus der Parteien darauf lenken, wie das zu...die Errungenschaften (die positiven Erkenntnisse und Fortschritte) herauszustellen, um danach erst zu fragen
beeinflussung manipulation Die Parteien neigen zur Manipulation Die Frage ist, wer wen wozu manipuliert...Diese Frage sollte der Mediator zunächst versuchen zu klären....Ein anderer Weg wäre, einfach mal den Nutzen zu hinterfragen, um die Parteien dann, gegebenenfalls in...Hinterfragen, Loopen, Verbalisieren manipulation beeinflussung Manipulation Die Parteien neigen zur Manipulation
anweisung befolgen Die Parteien tun nicht, was der Mediator ihnen sagt Zunächst ist die Frage zu klären
Die paradoxe Frage, warum ist es wichtig für Sie, so sehr am Problem festzuhalten, kann auch eine Wirkung...Auch die Frage, möchten Sie vergessen oder an etwas anderes denken?
Partei darauf hindeutet, dass es ihr darauf ankommt, Recht zu behalten, muss der Mediator das Motiv dazu hinterfragen
Die naheliegende Annahme ist, dass die Frage oder der Gedanke nicht verstanden wurde....Er mag die Beobachtung thematisieren und die Partei fragen ob sie gegebenenfalls eine Unterstützung benötigt
Hinterfragen Augenhöhe verhandlungsebene assymetrisch symmetrisch Augenhöhe Die Parteien verhandeln nicht
Also ist die Frage, wo kommt die Wut her?...Der Einstieg kann sein, die Effizienz der Rache zu hinterfragen.
Hinterfragen, Loopen, Reflecting Team verstand denken blockade intervention Denken Die Parteien denken
Der allgemeine Tipp ist, eine vermittelnde Person zu finden, die den Gegner befragen und gegebenenfalls
Erklärung, Hinterfragen finanzierung prozesskosten risiko risikoeinschätzung frieden Verfahrenskostenberechnung
Hinterfragen, Loopen, positiv Umformulieren emotion loswerden verändern gefühl Emotionen loswerden Schlechte
Herausforderung Erklärung, Hinterfragen, Loopen, positiv Umformulieren, Verbalisieren emotion loswerden
Beratungshinweis, Hinterfragen, Loopen, Realitätscheck vorstellung realität Realitätscheck Die Partei
Hinterfragen, Präzises Zuhören mann frau gender Gender Mediandin sagt: "Hier sind mir zu viele Männer