Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
 
  • Vergangenheitsbewältigung (trackeritem) in Beispiele

    Ein Ehegatte trägt in der zweiten Phase der Mediation vor, ihm sei es wichtig zu verstehen, warum sich der andere Ehegatte von ihm getrennt habe. Er möchte diese Frage in der Mediation thematisieren. Der Mediator erkennt, dass diese Fra...

  • Vergangenheitsbezug (trackeritem) in Beispiele

    Die Partei fragt danach, warum sich die Gegenpartei von ihr getrennt hat. Die Frage betrifft die Vergangenheit. Sicherlich hilft sie, die Vergangenheit besser zu verstehen. Wenn sie jedoch für die Zukunftsgestaltung irrelevant ist, ist ...

  • Abstimmung (trackeritem) in Beispiele

    Ein KFZ-Hersteller befragt die Kunden: "Wollt Ihr schnellere Autos mit mehr PS?". Die Mehrheit antwortet "Ja". Der Konzern baut schnellere Autos mit mehr Motorleistung. Er musste feststellen, dass sie entgegen des Votums der Kunden nich...

  • Konfliktnavigator-Lösung-unklar (Wiki-Seite) (Besuche: 39)

    Konfliktnavigator-Lösung-unklar 2021-07-06 09:06:53 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "XXX" mit "Ja"/"Nein"/"Weiß nicht" beantwortet. Ein Profi würde jetzt XXX. Deshalb ist di...

  • Konfliktnavigator-Gegner-Nein (Wiki-Seite) (Besuche: 41)

    Konfliktnavigator-Gegner-Nein Problem auch ohne den Gegner? 2021-06-29 15:58:18 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "Stört Sie das Verhalten des Gegners?" mit Nein beantwortet. D...

  • Konfliktnavigator-gesprächsbereit-Ja (Wiki-Seite) (Besuche: 21)

    Konfliktnavigator-gesprächsbereit-Ja 2021-07-06 07:13:45 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "Ist der Gegner gesprächsbereit?" mit "Ja" beantwortet. Ein Profi würde jetzt XXX. D...

  • Konfliktnavigator-KeinLösungsBedarf-Ja (Wiki-Seite) (Besuche: 19)

    Konfliktnavigator-KeinLösungsBedarf-Ja 2021-07-07 20:14:29 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "Muss das Problem gelöst werden?" mit "Nein" beantwortet. Ein Profi würde jetzt XX...

  • Konfliktnavigator-Motivbekannt-Ja (Wiki-Seite) (Besuche: 43)

    Konfliktnavigator-Motivbekannt-Ja 2021-06-30 15:15:21 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "Kennen Sie die Motive?" mit Ja beantwortet. Ein Profi würde jetzt XXX. Deshalb ist die...

  • Konfliktnavigator-XXX-Nein (Wiki-Seite) (Besuche: 309)

    Konfliktnavigator-XXX-Nein 2021-07-08 10:10:46 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "XXX" mit "Ja"/"Nein"/"Weiß nicht" beantwortet. Ein Profi würde jetzt XXX. Deshalb ist die fol...

  • Teilnahmeberechtigung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Es geht um die Frage, wer überhaupt alles an einer Mediation teilnehmen muss, kann und darf. Allgemein n Teilnahmeberechtigung Zur Frage, wer an der Mediation zu beteiligen ist Mediator Initialisierungsgebot, MediationsG §1 -...

  • Der nächste Schritt (trackeritem) in Interventionen

    navigation unsicherheit prozessentscheidung Es tauchen Probleme und Hinderbnisse auf in der Mediation. Der Mediator weiß nicht weiter. Was mache ich nur als Nächstes? Es ist eine nicht zur Mediation passende Frage, wenn sich der Prozess ...

  • Konfliktnavigator-Motiv-Ja (Wiki-Seite) (Besuche: 56)

    Konfliktnavigator-Motiv-Ja 2021-06-29 20:38:02 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "Ist die Lösung zufriedenstellend?" mit Nein beantwortet. Also müssen wir der Zufriedenheit au...

  • Kompetenzausbildung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Kompetenzausbildung ist von der Ausbildungskompetenz zu unterscheiden. Das eine betrifft die Frage, wie sich eine Kompetenz ausbilden oder vermitteln lässt. Das andere betrifft die Frage, wer wann dazu in der Lage ist. Allgemein y ...

  • Konfliktnavigator-Zustimmung-Nein (Wiki-Seite) (Besuche: 34)

    Konfliktnavigator-Zustimmung-Nein 2021-07-06 15:08:19 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "XXX" mit "Ja"/"Nein"/"Weiß nicht" beantwortet. Ein Profi würde jetzt XXX. Deshalb ist ...

  • virtuelle Mediation (trackeritem) in Beispiele

    In der Gerichtsverhandlung gibt es einen massiven Streit. Plötzlich fragt der Anwalt, der den Weg in die Mediation sucht, dass es ja viele Lösungsvorschläge gebe. Er frage sich welcher Nutzen erzielt werden soll. Der Anwalt führt mit di...

  • Trennungsgrund in der Mediation (trackeritem) in Beispiele

    In einer Trennungsmediation möchte die Ehefrau wissen, warum sich der Mann von ihr getrennt hat. Ihr ist es ganz wichtig, das herauszufinden. Deshalb nennt sie diese Frage als eines der Themen, über die zu sprechen sei. Der Mediator wir...

  • Bedeutungen heraushören (Fortsetzung) (trackeritem) in Beispiele

    Was bedeutet die Frage: "Wie geht es Ihnen?". Erst wenn Sie das Motiv hinter der Frage kennen, wissen Sie, wie darauf zu reagieren ist. Wenn es nur eine Höflichkeitsfloskel ist, wird eine Antwort nicht erwartet. Dann ist die Reaktion ...

  • Konfliktnavigator-Nutzenbekannt-Nein (Wiki-Seite) (Besuche: 38)

    Konfliktnavigator-Nutzenbekannt-Nein 2021-07-08 08:11:40 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "Kennen Sie den erwarteten Nutzen?" mit "Nein" beantwortet. Ein Profi würde jetzt XX...

  • Der gefährliche Kontext (Out of the Box) (trackeritem) in Beispiele

    Die Frage "Wie beenden wir den Krieg" lenkt den Fokus in den Krieg hinein, wo das Ende des Nullsummenspiels nur ein Gewinnen, Verlieren oder Unentschieden sein kann. Um Out of the box denken zu können, muss eine Frage gestelt werden, di...

  • Konfliktnavigator-Motivbekannt-Nein (Wiki-Seite) (Besuche: 34)

    Konfliktnavigator-Motivbekannt-Nein 2021-07-06 06:09:04 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "XXX" mit Ja beantwortet. Ein Profi würde jetzt XXX. Deshalb ist die folgende Frage a...

  • Partei will nicht zahlen (trackeritem) in Interventionen

    honorar Der Grund dafür sollte ausfindig gemacht werden. Wenn es um die Frage der Leistbarkeit geht, helfen Finanzierungen . Es kann aber sein, dass das Verhalten Ausdruck des Konfliktes ist. Dann wäre es geschickt, die Frage als Thema a...

  • Warum sollte ich Verhandeln? (trackeritem) in Videos

    verhandeln startschwierigkeiten Cornelia Droege genannt Körber interviewt Arthur Trossen zur Frage des Verhandelns. In dem Gespräch, das auch Grundlage des Podcasts Konfliktfrei ist, wurde nicht nur die Frage angesprochen, warum es immer...

  • Verantwortung des Richters (trackeritem) in Leitsätze

    richter justiz verantwortung Die Verantwortung des Richters endet bei der Frage, inwieweit die gebotene Entscheidung Recht und Gesetz entspricht. Entschieden wird die Rechtsfrage, nicht die Frage des dahinter liegenden oder darüber hinau...

  • Mediator fragt zu viel (trackeritem) in Mediationsfehler

    zuhören fragen rückmeldung neugier tokencafpardfbuzuffedzdzqtprzfuxcucfa tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv wichtig! Es ist oft zu beobachten, dass der Mediator die Rückmeldung unterlässt und stattdessen eine Frage stellt. Er lässt de...

  • Konfliktnavigator-Emotionen-Ja (Wiki-Seite) (Besuche: 1146)

    konfliktnavigator Konfliktnavigator-Emotionen-Ja Bedeutung der Emotionen 2021-06-28 11:35:21 ! Konfliktnavigator Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken, Inhalte und Werkzeuge. Der Konfliktnavigator nutzt...

  • Rumpelstilzchenfrage (trackeritem) in Mediationstechniken

    Diese Frage triggert den Rumpelstilzcheneffekt an. Es geht darum, den wahren Namen des Konfliktes zu erkennen, der sich hinter den Symptomen verbirgt. Das Ziel der Frage ist die vollständige Konfliktauflösung und die Wiederherstellung d...

  • Identifikation des Problems (trackeritem) in Aufgaben

    Es macht mitunter Sinn zwischen dem Streit und dem Problem zu unterscheiden. Beispiel: Die Parteien streiten über die Zahlungspflicht für eine fehlgeschlagene Versandlieferung. Der Streit ist auf die Frage der Zahlungspflicht gerichtet....

  • Wer hat angefangen? (trackeritem) in Beispiele

    Die Medianden geraten in Streit. Plötzlich geht es um die Frage, wer angefangen hat. "Du hast doch damit angefangen!". "Nein! Das musst Du gerade sagen, Du fängst doch immer an!", usw. Die Vorwürfe werden immer heftiger und ziehen immer...

  • Aufgabenermittlung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Frage, welche Aufgaben ein Mediator hat, ist angesichts der Flexibilität des Verfahrens nicht leicht zu beurteilen. Umso wichtiger ist es, sich der Frage zu nähern, welche Aufgaben das sein können. Die Aufgaben leiten sich aus dem M...

  • Ausnahmesuchenfrage (trackeritem) in Mediationstechniken

    fragen fragetechnik Die Frage entspricht der magischen Frage. Sie zielt darauf ab, positive Elemente herauszuarbeiten, auf die sich eine Lösung stützen kann. Werkzeuge n Ausnahmesuchenfrage Kommunikation,Kognition,Wahrnehmung Vers...

  • Konfliktnavigator-Problemgelöst-Nein (Wiki-Seite) (Besuche: 30)

    Konfliktnavigator-Problemgelöst-Nein 2021-07-06 05:47:57 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "Ist das Problem jetzt gelöst?" mit "Nein" beantwortet. Daraus leitet sich die nächs...

  • Parteien fallen keine Themen ein (trackeritem) in Interventionen

    streit thema verweigerung Wenn es keine Frage zu klären gibt, bedarf es auch keiner Mediation. Der Mediator muss verstehen was sich hinter dem Phänomen verbirgt und den Parteien gegebenenfalls helfen, die zu klärende Frage zu formulieren...

  • Hilflosigkeit hinterfragen (trackeritem) in Beispiele

    Die Frage lautet: "Was macht mich so hilflos?". Dahinter steht eine Befürchtung. Darüber sollte man sich klar werden. Also lautet die vorrangige Frage: "Was fürchte ich?". Wenn die Antwort lautet: Krankheit, Orientierungslosigkeit, Kont...

  • Sind Sie freiwillig hier? (trackeritem) in FAQ

    freiwilligkeit prinzip motiv kündigung Diese Frage wird oft gestellt. Was ist davon zu halten? Was machen Sie, wenn die Partei antwortet: "Nein, der Richter hat mich gezwungen hier teilzunehmen!" Die Frage hinterfragt das Motiv der Teiln...

  • Kann ich als Mediator eine Sozietät mit einem Anwalt bilden? (Forumeintrag) in Diskussion

    mediator anwalt kanzlei sozietät partnerschaft mediationskanzlei Kann ich als Mediator eine Sozietät mit einem Anwalt bilden? 2020-10-12 10:37:49 Die Frage ist seit dem Urteil des BGH vom 21.1.1918 beantwortet. Die Antwort lautet: "Nein"...

  • Mediation im öffentlichen Bereich (Forumeintrag) in Diskussion

    umweltmediation öffentlich viel Mediation im öffentlichen Bereich 2018-08-18 05:45:02 Die Mediation im öffentlichen Bereich wird im Beitrag Umweltmediation beschrieben. Auch der Beitrag Großmediation befasst sich mit der Frage, wie mit M...

  • Konfliktnavigator-nurProblem-Ja (Wiki-Seite) (Besuche: 98)

    konfliktnavigator Konfliktnavigator-nurProblem-Ja Wer kennt schon die Lösung? 2021-06-29 03:22:06 ! Konfliktnavigator Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken, Inhalte und Werkzeuge. Der Konfliktnavigator ...

  • Kontrollfrage (trackeritem) in Mediationstechniken

    metaebene Eine gute Frage, die es dem Mediator erlaubt, in seine Rolle zurückzufinden, den Verfahrensablauf oder die Verfahrensrelevanz von Informationen und Verhalten zu erkennen lautet: "Was würde die Mediation dazu sagen?". Die Frage ...

  • Konfliktnavigator-Gegner-unklar (Wiki-Seite) (Besuche: 41)

    Konfliktnavigator-Gegner-unklar Abhängigkeit vom Gegner 2021-07-06 04:50:23 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "Stört Sie das Verhalten des Gegners?" mit "Weiß nicht" beantworte...

  • Jemand, der berufsmäßig Mediation betreibt (trackeritem) in Nachrichten

    2019-10-30 Der Mediator kommt jetzt ins Kreuzworträtsel und ist die Antwort mit 8 Buchstaben auf die Frage: „jemand, der berufsmäßig Mediation betreibt“. Aufgeschnappt kreuzwort-raetsel.net https://www.kreuzwort-raetsel.net/frage/jema...

  • Konfliktnavigator-Emotionseinfluss-unklar (Wiki-Seite) (Besuche: 1019)

    Konfliktnavigator-Emotionseinfluss-unklar Unbeeinflusst denken und entscheiden 2021-07-07 08:13:48 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "Nehmen die Emotionen Einfluss auf Ihr Denk...

  • Konfliktnavigator-Interaktion-Ja (Wiki-Seite) (Besuche: 83)

    konfliktnavigator Konfliktnavigator-Interaktion-Ja 2021-06-29 03:49:08 ! Konfliktnavigator Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken, Inhalte und Werkzeuge. Der Konfliktnavigator nutzt die Verknüpfung und ...

  • Konfliktnavigator-Mitwirkung-Ja (Wiki-Seite) (Besuche: 86)

    konfliktnavigator Konfliktnavigator-Mitwirkung-Ja Kommunikation möglich? 2021-07-06 07:08:55 ! Konfliktnavigator Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken, Inhalte und Werkzeuge. Der Konfliktnavigator nutzt...

  • Konfliktnavigator-Emotionen-unklar (Wiki-Seite) (Besuche: 40)

    Konfliktnavigator-Emotionen-unklar Die Problemlösung genügt vielleicht doch nicht. 2021-07-06 08:35:06 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "Löst der Konflikt Emotionen aus?" mit ...

  • Konfliktnavigator-nurProblem-unklar (Wiki-Seite) (Besuche: 27)

    Konfliktnavigator-nurProblem-unklar Emotionen sollten nicht unterschätzt werden! 2021-07-06 08:43:54 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "Bleiben Emotionen zurück, wenn das Probl...

  • Mediator hegt Sympathien für eine Partei (trackeritem) in Interventionen

    neutralität sympathie Die Frage ist, ob die Sympathien für die eine Partei Antipathien für die andre bedeuten und ob die Neutralität aus der internen und externen Sicht (Sicht der Parteien) In Frage gestell ist. Der Mediator ist zur Offe...

  • Hinderisse aus dem Weg räumen (trackeritem) in Leitsätze

    Wenn die Mediation (nach der Mediationstheorie) dazu beitragen soll, dass die Parteien selbst die Lösung finden, mit der sie den Konflikt beilegen können, kommt die Frage auf, warum die Parteien das nicht können. Mit dieser Überlegung k...

  • Richter stimmt der Mediation nicht zu. (trackeritem) in Interventionen

    richter zustimmung verweigerung Wenn die Parteien eine Mediation möchten, der Richter aber die Zustimmung (Unterstützung) verweigert, sollten die Parteien misstrauisch werden. Zunächst bedarf es nicht der Zustimmung des Richters. Dann ta...

  • Was wäre, wenn - Fragen (trackeritem) in Mediationstechniken

    fragen fragetechnik Die "Was wäre, wenn" - Frage wird in der kognitiven Verhaltenstherapie angewendet. Sie will erreichen, dass die Gedanken und Überzeugungen hinterfragt werden und Sichtweisen vermittelt werden. In der Mediation kann di...

  • Mediator weiß nicht weiter (trackeritem) in Interventionen

    verstehen reflektieren moment Er sucht nach den passenden Werkzeugen: Oft fragen Mediatoren: "Was mache ich als Nächstes?". Es ist die falsche Frage. Die Werkzeuge sollen dem mediator helfen, den Prozess zu führen und der lebt aus dem Mo...