-
Fragen bei Nutzenorientierung
(trackeritem)
in Beispiele
Die Partei macht dem Mediator den Vorwurf der Parteilichkeit. Eine Rechtfertigung oder ein Argumentieren verstärkt oft den Widerstand und die Konfrontation. Ein Hinterfragen erlaubt ein Eingehen auf den Vorwurf. Mit der Warum-Frage könn...
-
Informationsbewertung
(trackeritem)
in Beispiele
Eine Information kann als Argument qualifiziert werden. Ob das Argument jedoch überzeugt, ist eine Frage der Einschätzung. Ein Argument kann selbst eine Bewertung sein, die zur Begründung herangezogen wird. Dann sollte diese Qualität be...
-
Wie geht es Ihnen?
(trackeritem)
in Beispiele
Um die Frage "Wie geht es Ihnen?" zu verstehen, muss ihre Bedeutung geklärt werden. Die Bedeutung erschließt sich aus dem Motiv der Frage. Das Motiv, also der Fragezweck, kann sein: Höflichkeitsfloskel, echtes Interesse an der Person, n...
-
Konfliktnavigator-Emotionseinfluss-Nein
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1967)
Konfliktnavigator-Emotionseinfluss-Nein Genügt die Problemlösung? 2021-06-29 16:46:22 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "Löst der Konflikt Emotionen aus?" mit "Nein" beantworte...
-
Didaktik
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Didaktik ist ein Begriff aus dem Bildungsbereich, der sich mit der Lehre und dem Lernen befasst. Er bezeichnet die Wissenschaft und Kunst des Unterrichtens sowie die Methoden und Strategien, die Lehrkräfte anwenden, um Lerninhalte zu ve...
-
Konfliktnavigator-Konflikt-Nein
(Wiki-Seite)
(Besuche: 118)
konfliktnavigator Konfliktnavigator-Konflikt-Nein Es ist alles OK 2021-06-28 07:40:41 ! Konfliktnavigator Sie haben die Frage "Habe ich überhaupt einen Konflikt?" (oder ein auf einem Widerspruch beruhendes Problem) mit "Nein...
-
Konfliktnavigator-nurProblem-Nein
(Wiki-Seite)
(Besuche: 149)
konfliktnavigator Konfliktnavigator-nurProblem-Nein Der Einfluss des gegnerischen Verhaltens 2021-06-29 14:07:59 ! Konfliktnavigator Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken, Inhalte und Werkzeuge. Der Kon...
-
Überführung der Mediation in einem Moderation
(trackeritem)
in Beispiele
umwandlung beziehungskonflikt moderation Es geht um die Frage, ob das 3,5-jährige, gemeinsame Kind der Eheleute A und B mit dem Vater und seiner neuen Freundin mit auf die Malediven fliegen darf. Die Mutter verweigert die Zustimmung. In ...
-
Chunking
(trackeritem)
in Mediationstechniken
komplexität verständlichkeit Chunking heißt zu deutsch „Ausbrüche“. To chunk bedeutet unter anderem „in Stücke schneiden“. Es geht um das Zerlegen von komplexen Informationseinheiten in einzelne Teile (Chunking down) bzw. um das Zusammen...
-
Der Mediator stellt die falschen Fragen
(trackeritem)
in Mediationsfehler
fragen fragetechnik inquisition tokenprfyxyvdfvpqwycyqxfpywqpxwxfactp wichtig! Die "richtige" Frage bringt den Parteien einen Erkenntnisgewinn. Sie ergibt sich aus dem Loop . "Falsche" Fragen sind ein Indiz dafür, dass der Mediator die G...
-
Streit über die Bereitschaft (und Pflicht) die Kosten der Mediation zu tragen
(trackeritem)
in Beispiele
kosten In einem familiären Streit über die Nutzung eines Hauses das im Eigentum des Sohnes steht, in dem die Mutter aber ein Wohnrecht hat, haben sich die Parteien (Mutter und Sohn) für eine Mediation entschieden. Als die Kostenfrage auf...
-
Mediationsarchitektur
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Der Begriff wird analog zu dem Begriff der Informationsarchitektur verwendet und geht darüber hinaus. Während sich die Informationsarchitektur mit der Organisation und der Strukturierung von Inhalten befasst, befasst sich die Mediations...
-
BREXIT
(trackeritem)
in Beispiele
brexit Das Thema lautet: Soll UK aus der EU autreten. Es gibt Argumente dafür und dagegen. Die stärkeren Kräfte (nicht notwendigerweise die Argumente) setzen sich durch. Es kommt zur Entscheidung: UK will die EU verlassen. Die Frage der ...
-
Start
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2859)
konfliktnavigator konfliktentscheidung konfliktbewältigung Konfliktnavigator-Start Hier startet die Suche nach der optimalen Konfliktbeilegung. 2023-02-17 12:36:41 !Start der Konfliktnavigation Wissensmanagement » Sie befinden ...
-
Konfliktnavigator-Lösung-Ja
(Wiki-Seite)
(Besuche: 105)
konfliktnavigator Konfliktnavigator-Lösung-Ja Auseinandersetzung mit der angestrebten Lösung 2021-06-29 03:29:54 ! Konfliktnavigator Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken, Inhalte und Werkzeuge. Der Kon...
-
Wie lässt sich die Mediation optimal vermarkten?
(Forumeintrag)
in Diskussion
angebot bedarf marketing konfliktstrategie vermarktung Wie lässt sich die Mediation optimal vermarkten? 2020-10-28 07:55:21 Die Frage nach der Vermarktung lässt sich beantworten, wenn die Bedarfe des Kunden mit den Konfliktstrategien und...
-
Konfliktnavigator-Konflikt-unklar
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2120)
Konfliktnavigator-Konflikt-unklar Vielleicht gibt es doch einen Konflikt 2021-06-29 12:00:13 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "Habe ich überhaupt einen Konflikt?" nicht beantw...
-
Mediationsnavigator
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3717)
navigator mediationsnavigator Mediationsnavigator Orientierungshilfe in der Mediation 2021-07-20 07:37:25 ! Mediationsnavigator Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken, Inhalte und Werkzeuge. Der Mediatio...
-
Die Parteien neigen zur Manipulation
(trackeritem)
in Interventionen
beeinflussung manipulation Die Frage ist, wer wen wozu manipuliert. Diese Frage sollte der Mediator zunächst versuchen zu klären. Die Klärung beginnt mit einer Rückmeldung (Beobachtung, Verbalisierung). Wenn sich die Parteien darauf einl...
-
Eine Partei stimmt der Mediation nicht zu
(trackeritem)
in Interventionen
verweigerung Es geht zunächst darum, den Grund zu erfahren. Möglicherweise sieht die Partei eine andere Strategie als zielführender an. Möglicherweise will sie aber auch nur Widerstand zeigen. Möglicherweise weiß sie nicht genug über die...
-
WasWennFragen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3229)
fragen fragetechnik WasWennFragen Was wäre wenn Fragen in der Mediation 2023-02-11 08:11:49 !Die "Was wäre, wenn" - Frage Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Archivs. Hier geht es um eine Fragetechnik. Die Ausführ...
-
trackeritem:11655
(trackeritem)
in Leitsätze
Keine Frage ohne Paraphrase! Fragen tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv
-
Konfliktdiebstahl
(Wiki-Seite)
(Besuche: 175)
konflikt helfersystem konfliktdiebstahl Konfliktdiebstahl Menschen können ihre Konflikte nur selbst lösen 2021-12-18 19:05:09 !!Konfliktdiebstahl Die Ausführungen zum Konflikt haben bereits angedeutet, dass jeder Mensch seinen Konflikt ...
-
Webinar-001
(Wiki-Seite)
(Besuche: 76)
Webinar-001 2018-04-11 06:20:28 ! Die funktionalen Elemente Alles dreht sich um die Frage, was geschieht warum in der Mediation und wie muss es geschehen, damoit es die Wirkung der Mediation entfalten kann? Die Frage lässt sich b...
-
Bereitschaftsritual
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Vorgegebenes Handlungsformat für die Frage, wer als Erster sprechen darf. Ritualisierung Allgemein n Bereitschaftsritual
-
aktives Zuhören
(trackeritem)
in Leitsätze
Keine Frage ohne Paraphrase! Fragetechniken tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokencafpardfbuzuffedzdzqtprzfuxcucfa aktives Zuhören
-
trackeritem:11653
(trackeritem)
in Leitsätze
Mit der Frage verrät der Mediator sein Denken! Fragen tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenccbpdtufbwvfwcuazbfvpyfywycvcfrv tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv
-
Konfliktnavigator-Zufriedenheit-Ja
(Wiki-Seite)
(Besuche: 134)
konfliktnavigator Konfliktnavigator-Zufriedenheit-Ja Beteiligung des Gegners 2021-06-29 03:41:02 ! Konfliktnavigator Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken, Inhalte und Werkzeuge. Der Konfliktnavigator n...
-
Jede Äußerung wird zur Selbstrechtfertigung
(trackeritem)
in Interventionen
rechtfertigen Es fällt auf, dass die Partei sich ständig rechtfertigt. Dabei wiederholt sie stets die rechtfertigenden Argumente. Was tun, wenn sich eine Partei ständig rechtfertigen muss Es ist die Frage, ob die Partei mit der ständigen...
-
Konfliktnavigator-Gegner-Ja
(Wiki-Seite)
(Besuche: 143)
konfliktnavigator Konfliktnavigator-Gegner-Ja Die Konfliktlage entscheidet über die Strategie. 2021-06-29 20:02:24 ! Konfliktnavigator Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken, Inhalte und Werkzeuge. Der K...
-
Die Parteien streiten wegen der Kostenverteilung
(trackeritem)
in Interventionen
honorar Der Mediator sollte den Grund herausfinden. a) Der Streit kann Ausdruck ihres Konfliktes sein, dann wäre es geschickt die Frage zurückzustellen und als Thema aufzunehmen. Anderenfalls würde der Mediator den Streit ohne Mediatio...
-
Schuldfrage
(trackeritem)
in Interventionen
Die Schuldfrage scheint eine der ersten und wohl die wichtigste Frage zu sein, die bei der Konfliktklärung aufkommt. Unglücklicherweise geht sie oft am Problem vorbei und steht der Lösung sogar im Wege. Wie ist damit umzugehen, wenn die...
-
Streit über die Bereitschaft der alleinigen Kostentragung
(trackeritem)
in Beispiele
kosten In einem familiären Streit über die Nutzung eines Hauses das im Eigentum des Sohnes steht, in dem die Mutter aber ein Wohnrecht hat, haben sich die Parteien (Mutter und Sohn) für eine Mediation entschieden. Als die Kostenfrage auf...
-
Bedürfnisse der Parteien werden nicht herausgearbeitet oder ignoriert
(trackeritem)
in Mediationsfehler
nutzen motiv lösungspentagramm bedürfnis tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv wichtig! Die Bedürfnisse liegen unterhalb der Motive. Sind vom Fall ab, ob es genügt die Motive zu erhellen oder ob der Mediator die Bedürfnisse herausarbeite...
-
trackeritem:4437
(trackeritem)
in Leitsätze
Die korrekte Konflikteinschätzung spielt eine entscheidende Rolle für die Frage der Konfliktbeilegung. Konfliktarbeit tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenzzecurctvxqdrvfuctruyftaewbdwbap
-
Die Parteien sind nicht in der Lage ihre Sicht zu verändern
(trackeritem)
in Interventionen
verstehen konflikt denken reframing sicht Damit die Parteien sich ein Angebot machen können, dass die Gegenseite bereit ist anzunehmen, müssen Sie in der Lage sein, die sich des Gegners in ihr Kalkül einzubeziehen. Wenn dieser gedanklich...
-
Konfliktnavigator-Konfliktanalyse
(Wiki-Seite)
(Besuche: 84)
konfliktnavigator Konfliktnavigator-Konfliktanalyse Die Eskalation entscheidet über die Strategie. 2023-01-24 10:39:02 ! Konfliktnavigator Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken, Inhalte und Werkzeuge. D...
-
Kann ich auch eine Mediation durchführen wenn es bereits ein Gerichtsverfahren gibt?
(trackeritem)
in FAQ
gericht gerichtsverfahren gerichtsanhängig Die Frage nach einer Mediation kommt erst auf, nachdem das Gerichtsverfahren bereits anhängig gemacht wurde. Eine Mediation ist immer möglich, so wie es auch stets möglich ist, dass die Parteien...
-
Die Parteien streiten, wer mit dem Streit begonnen hat
(trackeritem)
in Beispiele
Während der Mediation kommt es zu einer Szene, wo sich die Parteien gegenseitig vorwerfen, mit dem streiten angefangen zu haben. "Du hast doch angefangen damit", sagte eine Partei. "Nein Du hast angefangen", erwidert die andere. Danach ...
-
Konfliktnavigator-Emotionseinfluss-Ja
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1926)
konfliktnavigator Konfliktnavigator-Emotionseinfluss-Ja Die Emotionen und das Problem 2021-06-29 00:35:16 ! Konfliktnavigator Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken, Inhalte und Werkzeuge. Der Konfliktna...
-
Vormediation
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3260)
Vormediation 2024-10-24 05:30:26 ! Vormediation Wissensmanagement » Diese Seite wird im Archiv hinterlegt. Weil sie eine Mediation betrifft, ergibt sich eine logische Zuordnung zur Mediationsdatenbank unterhalb der Enzyklopä...
-
Zuordnung des Argumentierens
(trackeritem)
in Beispiele
Die Mediation befindet sich in Phase drei. Die Gegenpartei kommentiert die Äußerung der Gegenseite. Sie beschwert sich über die Art der Argumentation und meint, das gehöre nicht hierhin. Dem Mediator sollte auffallen, dass ein Argumenti...
-
Darf ein Mediator Geschenke annehmen?
(Artikel)
in Fachbeiträge
Darf ein Mediator Geschenke annehmen? -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Die Frage kam auf, als ein Mediator stolz darauf berichtete, dass er von den Parteien nach einer sehr erfolgreichen Mediation ein eben...
-
Motivklärung
(trackeritem)
in Beispiele
Der Mediator stellt fest: "Sie haben unterschiedliche Auffassungen was das Fakt ist. Was hilft es Ihnen, wenn die Frage geklärt ist?" Lügen Motivklärung
-
Trennungsmauer
(trackeritem)
in Falldatenbank
Nachbarschaft Die Nähe zur Nachbarschaft entwickelt sich zur Trennungsfrage Die Eheleute A und B leben in einem kleinen Reihenhaus. Als A's Schwester S und ihr Lebensgefährte in das Nachbarhaus einzieht gerät die Idylle ins Wanken. Eine...
-
Vorurteil als Begründung
(trackeritem)
in Beispiele
vorurteil Die Mediandin sagt in einer Trennungsmediation: "Und dann hat sich mein Mann in eine andere verguckt. Das ist doch typisch für Männer. Nicht wahr? Die sind triebgesteuert und haben doch eh' nur das Eine im Sinn". Zunächst ist e...
-
Verdeckte Beleidigung
(trackeritem)
in Beispiele
In einer Trennungsmediation, bei der der Beziehungskonflikt hoch eskaliert im Vordergrund stand, verläuft das Gespräch eigentlich sehr positiv. In kleinen Schritten können die Parteien sich annähern. Weil die Mediation anstrengend und d...
-
Versetzung der AN
(trackeritem)
in Beispiele
fall wirtschaftsmediation arbeitsrecht AN ist die Arbeitnehmerin in dem stillzulegen Betriebs in der Stadt X. Ihr Arbeitgeber ist AG. AG hat auch Filialen in Y und Z. AN soll nach Z versetzt werden, wogegen sich AN wehrt. Der Betriebsrat...
-
Verbrauch von Beweismitteln?
(Forumeintrag)
in Diskussion
vertraulichkeit beweismittel Verbrauch von Beweismitteln? 2017-01-24 16:55:38 Ein Anwalt sorgt sich, ob die in der Mediation verwendeten Beweismittel in einem anschließenden Gerichtsverfahren nicht "verbraucht" seien? Es ist schon eine F...
-
Konfliktmanagement ≠ Konfliktlösung
(Artikel)
Konfliktmanagement ≠ Konfliktlösung 2017-02-13 15:13:26 Auf die Frage „Wie kocht man?“, sollten Sie von einem Koch keine ernsthafte Antwort erwarten. Sie können ihn über die Vorteile des Rückwärtsgarens ...