Lade...
 
Skip to main content

Beispiel 14489

Beispielverzeichnis

Das ist ein Eintrag im Wiki to Yes Beispielverzeichnis

Das Beispielverzeichnis erfasst alle in den Texten verwendeten Beispiele in einer Datenbank, um Ihnen einen schnellen Zugriff zu gewähren und um eine Möglichkeit zu haben, die Beispiele zusammenzustellen und auszuwerten. Sie sehen einen Datensatz. Hier geht es zum Beispielverzeichnis und hier geht es Zurück.

Beispiel 14489
Vorurteil als Begründung
Die Mediandin sagt in einer Trennungsmediation: "Und dann hat sich mein Mann in eine andere verguckt. Das ist doch typisch für Männer. Nicht wahr? Die sind triebgesteuert und haben doch eh' nur das Eine im Sinn". Zunächst ist es eine Frage, ob die Aussage "mein Mann hat sich in eine andere verguckt" überhaupt relevant ist. Dann ist die Frage, ob damit ein Fakt behauptet wird oder nur eine Vermutung. Je nachdem ist zu fragen, was "verguckt" bedeutet oder was die Aussage bezwecken soll. Schließlich ist die Partei zu fragen, ob und inwieweit das Vorurteil über Männer eine Beweisführung darstellen soll. Gegebenenfalls ist zu fragen, was das Vorurteil beweisen kann.

Das sehen Sie mit einem Premium-Zugang

Sie haben Zugriff auf weitere Datenfelder und erweiterte Nutzungs- und Aktionsmöglichkeiten, wenn Sie angemeldet sind. Lesen Sie mehr dazu im Angebot.

Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen.
Siehe auch: Schlagworte. Kategorien