Was hilft gegen Doomscrolling?
- ID
- 14417
- Datum
- 2022-05-07
- Schlagzeile
- Was hilft gegen Doomscrolling?
- Inhalt
Der Artikel von Marc Dimpfel setzt sich mit der Frage auseinander, wie Menschen mit einer Überflutung von negativen Nachrichten umgehen. Das Doomscrolling beschreibt das Phänomen, dass und warum negative Nachrichten verstärkt auf den Menschen zukommen. Die Schutzfunktion des Gehirns sorgt dafür, dass negativen Nachrichten eine erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet wird. Ihre Konzentration führt zu einer pessimistischen Weltanschauung. Die Reizüberflutung kann sich zu einer Krankheit entwickeln.
Was man dagegen tun kann? Die Antwort liegt in der Medienhygiene. Die Nachricht sollte nicht im Problem stecken bleiben,.sondern einen Ausweg zeigen.
- Autor
- Marc Dimpfel
- Kategorie
- Allgemein
- Kommentar
- Das präzise Zuhören wäre auch eine Option. Es war und ist ein Anliegen im Wiki, mit dem Projekt Augenauf darauf hinzuweisen, wie die Botschaft hinter den Nachrichten korrekt verstanden wird.
- Quellenhinweis
- NTV.de
- Fundstelle
- Aufrufen
- Schlagworte
- doomscrolling nachrichtenüberflutung
- Relevanz
- Erstellt
- Samstag Mai 7, 2022 22:41:45 GMT-0000