Lade...
 
Skip to main content

Wiki to Yes bedient sich verschiedener Daten- und Informationsquellen, die zur leichteren Auffindbarkeit in Datenbanken erfasst und gespeichert werden. Die wichtigsten Quellenverzeichnisse sind:

Quellenhinweise Gesamt Literatur Publikationen Originale Videos Links Abbildungen Verzeichnisse Recherche

Quellen- und Publikationenverzeichnis

Wiki to Yes bemüht sich um maximale Transparenz. Dazu gehört die Offenlegung der Fundstellen und der Quellen, damit die Herkunft der Informationen erkennbar wird. Die Literaturdatenbank erfasst nicht nur den Link auf die konkrete Fundstelle. Erfasst wird auch die Publikation, in oder auf der die Fundstelle zu finden ist. So erhalten Sie Zugriff auf Quellen, wo Sie sich selbst weiter informieren können. Die Zusammenstellung mag auch dazu beitragen, die wichtigsten Publikationen zu identifizieren. Möglicherweise hilft es Ihnen auch, die Verlage und Plattformen zu erkennen, wo die Informationen gefunden werden. Bei dem folgenden Verzeichnis handelt sich um einen Auszug aus der Literatur- und Linkdatenbank.

1 - 25 / 765 (765)
Titel
Quelle/Verlag
Publikation
SpieltheorieStudyflix GmbH
Berliner Modell: Eingewöhnung in den KindergartenBurdaForward GmbHnetmoms
BereichsportaleWin-Management GmbHWiki to Yes
AnwaltsblattAnwaltsvereinAnwaltsblatt
Die Haftung des Mediators Uni Graz
ZitateVNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Global Peace Index 2022 Institute for Economics and Peace (IEP)
Deutscher FriedensindexInstitute for Economics & Peace
Feindbilder Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS), Universität Bremen InIIS-Arbeitspapier Nr. 22/01
Die Rollen und Beiträge von Staaten im Bereich Friedensmediation Initiative Mediation Support Deutschland (IMSD)Fact Sheet-Reihe: Friedensmediation und Mediation Support
Guidance for Effective MediationUnited Nations
FriedensmediationInitiative Mediation Support Deutschland (IMSD)
Das KindschaftsrechtBMJV
ADR Report 2013Academicon.net
15 ziemlich fiese RhetoriktricksFrankfurter AllgemeineFrankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 01.04.2007, Nr. 13 / Seite V17
Ursachen des Rückgangs der Eingangszahlen bei den ZivilgerichtenBMJ (Bundesjustizministerium)
Das AOK- GesundheitsmagazinAOKAOK Gesundheitsmagazin
Friedensmediation und Mediation SupportAuswärtiges Amt
NarzissmusPro Psychotherapie e.V.
Narzisstische Persönlich­keits­störungPro Psychotherapie e.V.
Selbsthilfegruppen DepressionStiftung Deutsche Depressionshilfe
Transaktionsanalyse für Management, Verkauf und OrganisationDr. Zeplin Managementberatung GmbH
Die Facetten unserer PersönlichkeitFORUM Agentur für VerlagswesenFORUM das Wochenmagazin
Eric Berne - Ich bin O.K. - Du bist O.K.Landsiedel NLP Training GmbH
TransaktionsanalyseSpektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbHLexikon der Psychologie



Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.

Bearbeitungsstand:
Bearbeitungsstand: 2022-07-14 05:21 / Version 17.

Alias: Quellenverzeichnis
Prüfvermerk: -
Geprüft: