Das Mediationskonstrukt
Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zum Thema Prägung im Titel Mediationsverständnis des Abschnitts Mediationssystematik.
Das Wesen der Mediation bildet einen grundlegenden Maßstab, weshalb der Beitrag mit vielen anderen zu kombinieren ist. Bitte beachten Sie auch:
Prägung Gedankengang Eigenschaften Systemik Konstruktion Selbstregulierung Identifikation Struktur Bausteine
Die Mediation besteht nicht nur aus den in § 2 Mediationsgesetz erwähnten Elementen Grundsätze und Ablauf. Sie ist ein komplexes Gebilde, das sich aus verschiedenen Bausteinen zusammensetzt. Um diese Bausteine korrekt zusammenzufügen, bedarf es einer Montageanleitung, die sich auf das Konstrukt der Mediation einlassen kann.
XXX
Bedeutung für die Mediation
XXX
Der Mediator hat die Aufgabe ....
Das Problem ist ein Mediationshindernis, weil ...
Was tun wenn ...
- xxx
- xxx
- Weitere Empfehlungen im Fehlerverzeichnis oder im Ratgeber
Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.
Aliase: Mediationskonstrukt
Siehe auch: Seitenverzeichnis, Allgemein, Verzeichnis-Werkzeuge, Verzeichnis-Mediation, Verzeichnis-Konflikt, Verzeichnis-Verfahren, Herausforderung, Konflikthindernis
Die Seite wird im Aufgabenverzeichnis und im Verfahrenshindernis erfasst.
Literaturhinweise:
Prüfvermerk: -