Loading...
 
page id: 269 Hilfe bei der Wahl des passenden Mediators Inhaltliche Zuordnung »  Berufstätigkeit Abteilung »  Werkzeuge

Formulare

Die Wahl der passenden Mediatoren

Dieses Prüfungsschema bildet eine einfache Checkliste, die Ihnen helfen soll, den passenden Mediator, die passende Mediatorin oder die passenden Mediatoren zu finden. Die Prüfung nimmt auf die Ausführungen im Beitrag Mediatorenauswahl Bezug und bietet eine Hilfestellung für das Verfahrensauswahl. Eine Mediatorenauswahl finden Sie im Mediatorenverzeichnis.

Mediatorenverzeichnis

Mediatorenwahl

Die Auswahl wird aus der Sicht der Parteien getroffen und geht auf deren Bedarf ein.

Vorfragen


Die Entscheidung für die Durchführung einer Mediation ist bereits getroffen.

  1. Die Verfahrensprüfung legt eine Mediation nahe
  2. Die Mediation ist das geeignete Verfahren.
  3. Das Mediationsmodell konnte identifiziert werden.
Anzahl der Mediatoren

  1. Genügt ein einzelner Mediator?
  2. Bedarf es einer Co-Mediation?
  3. Bedarf es einer Teammediation?

Kriterien für Einzel- und Comediation sind der Wirkungsgrad der Wahrnehmung (Wahrnehmungsradius). Es kommt darauf an, ob ein Mediator die Teilnehmer und Problemfelder überschauen kann oder ob mehrere Mediatoren zur Vervollständigung der Wahrnehmung eingesetzt werden? Als Fausregel mag gelten: Ab 5 Teilnehmern ist eine Co-Mediation zwingend. Auch die Geschlechtlichkeit kann den Wahrnehmungsradius bestimmen. Ist der Mediator ein Mann oder eine Frau oder werden Mann und Frau benötigt? Schließlich mag der kulturelle und fachliche Hintergrund ein Wahrnehmungskriterium sein.

Qualifikation

  1. Der Mediator beherrscht das Mediationsmodell?
  2. Der Mediator beherrscht die Personenzahl?
  3. Der Mediator kann den Prozess (fachlich) begleiten?
  4. Wie ist seine Verstehenskompetenz einzuschätzen?
  5. Gibt es nachvollziehbare Benchmarks an denen die Leistung des Mediators gemessen und seine Pflichten festgemacht werden können?

Kriterien für die Qualifikation sind nicht zwingend das Ausbildungszertifikat, sondern der mögliche Handlungsrahmen. Der zeigt sich an der Flexibilität des Mediators. Ein Bewerber mag auf Erfahrungswerte im CV achten oder die o.g. Kriterien einfach hinterfragen.

Involviertheit

  1. Fachliche Neutralität: Der Mediator beherrscht die Interdisziplinarität und besitzt das für den Fall erforlderliche Hintergrundwissen.
  2. Persönliche Neutralität: Unparteilichkeit
  3. Der Mediator kann die Meta-Ebene abbilden.

Kriterien für die Fähigkeit, die Metaebene abzubilden, liefern die fachliche und persönliche Neutralität. Der Mediator benötigt ein fachliches Verständnis, aber keine fachliche Betroffenheit. Das gleiche gilt für die persönliche Beziehung zu den Medianden. Die Fähigkeit, die Metaebene zu personifizieren, manifestiert sich auch in der Haltung.

Auftreten

  1. Der Mediator zeigt eine zur Mediation passende Haltung.

Kriterien für die Haltung. Wenn die Mediation ein Verstehensprozess ist, dann ist das Verstehen abhängig vin der Art und Weise des Denkens. Wenn nicht der Mediator, sondern die Mediation als Kognitionsprozess die Parteien dazu bringt, selbst eine Lösung zu finden, dann sollte sich des in der haltung des Mediators niederschlagen. Hier mag der Gesamteindruck zählen.

Service

  1. Netzwerk
  2. Präzision

Kriterien für die Dienstleistung ist die Fähigkeit, die Dienstleistung gegen andere Dienstleistungen abzugrenzen (also z.B.: nicht die Mediation wie eine Therapie zu verkaufen oder als Ersatz für eine Rechtsberatung) und nicht mehr zu versprechen als die Mediation leistet (z.B.: Beratungsumfang, Vor-nachbearbeitung, (Clearing, institutionelleMediation)

Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.

Bearbeitungsstand: 2023-03-28 12:43 / Version 28.

Gegebenenfalls ist es sinnvoll, den Hinweise für Interessierte beizulegen.
Siehe auch: Mediatorenauswahl, Mediatorenverzeichnis
Prüfvermerk:


Based on work by Bernard Sfez and anonymous contributor . Last edited by Arthur Trossen
Page last modified on Thursday June 8, 2023 11:24:10 CEST.