Lade...
 

Archiv zur Erweiterung des Fachbuchs Mediation

Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Titelseite der Abteilung Wissen
im Archiv, wo alle Wikiseiten eingestellt werden, die trotz ihrer inhaltlichen Relevanz nicht im Mediationshandbuch eingeordnet werden konnten.

Archiv


Abstract: Wiki to Yes verwaltet das Wissen über Mediation nicht nur im gegliederten Buchformat, sondern auch als Enzyklopädie. Dort finden Sie wertvolle Links auf Beiträge, die nicht mehr in die Struktur der Bücher passen und nicht an die Gliederung angehängt werden können. Würden sie dem Inhaltsverzeichnis des Buches zugeordnet werden, würde die Gliederung, die ohnehin schon fünf und mehr Gliederungsebenen hat, zu unübersichtlich.

Einführung und Inhalt: Um mit den Datenmassen besser zurecht zu kommen und Ihnen eine maximale Übersicht zu ermöglichen, stellt Wiki to Yes ein weiteres Datensilo als Anker für Wiki-Seiten zur Verfügung. Das Datensilo wird als Archiv bezeichnet. Hier werden ergänzend alle Beiträge (Wiki Seiten) gelistet, die nicht direkt in die Struktur (Gliederung) eingebunden sind.

 Orientierungshinweis:
Bitte beachten Sie, dass im Archiv nur die Originaldateinamen verwendet werden. Ein vollständiges enzyklopädisches Verzeichnis finden Sie im Lexikon oder unter den Schlagworten. Der einfachste Zugang erfolgt über das Suchfeld im Header. Ergänzend kann auch das Verzeichnis der Urschriften herangezogen werden. Es erfasst die Originaltexte vieler Fundstellen.

Wozu dient das Archiv überhaupt?

Üblicherweise ist ein Archiv eine Sammlung von relevanten Schriftstücken, Dokumenten, Urkunden oder Akten. So gesehen besteht der Thinktank Mediation aus mehreren Archiven, die sich auf Wikiseiten, Artikeln, Datenbanken und Foren erstrecken. Das vorliegende Archiv wird als eine Erweiterung des Fachbuchs Mediation angesehen.

Übersicht über die Beiträge im Archiv

Die nachfogende Liste erfasst 577 im Archiv gespeicherte Wikiseiten:

Eine Übersicht über den gesamten Inhalt des Portals finden Sie in der Navigation. Sie erreichen die Navigation stets, wenn Sie auf das -Icon im Hauptmenü klicken und dann den Befehl Inhaltsverzeichnis aufrufen. Wenn Sie Ihr Fachwissen noch weiter vertiefen möchten, empfiehlt sich ein Blick in die Wiki unlimited Bibliothek. Im anderen Fall setzt sich der Parkours mit den Erfahrungen fort.

Einbeziehung im Wiki

Die Artikel werden über Kategorien den Themenkreisen des Fachbuchs zugeordnet.
Sie finden eine nach Themen unterteilte Liste der Beiträge im Themenportal.

Themenportalebox

Bedeutung für die Mediation

Das Wissen über die Mediation ist schier unendlich groß. Jeder Fall bedingt eine neue Perspektive auf dasselbe Problem. Nicht alle Informationen werden in den Wikiseiten vorgehalten. Dort werden allerdings alle Erkenntnisse aus den Artikeln, Foren usw verarbeitet und zugeordnet. Die Wikiseiten selbst verweisen auf parallele Seiten, sodass Ihnen nichts entgeht.

Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen

Bearbeitungsstand: 2023-07-31 19:56 / Version 111.

Aliase: Archive


Based on work by anonymous contributor . Last edited by Arthur Trossen
Seite zuletzt geändert am Donnerstag Dezember 7, 2023 20:27:16 CET.

Durchschnittliche Lesedauer: 2 Minuten