Ad-hoc-Mediation
Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite.
Die Ad-hoc-Mediation ist ein Mediationsformat das sich von der institutionellen Mediation abgrenzt. Beachten Sie deshalb bitte auch:
Mediationsformen Staat und Gesellschaft Institutionalisierung Ad-hoc-Mediation institutionelle Mediation
Der Begriff kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „für diesen Augenblick gemacht“ oder „zur Sache passend“. Ad hoc bedeutet keinesfalls eine spontan oder "aus dem Stand heraus" durchgeführte, unüberlegte oder ungeplante Mediation. Der Begriff bezeichnet vielmehr, dass die Mediation nicht auf vorgefertigte Formate zurückgreift und stets individuell zu verhandeln ist. In der Praxis relativiert sich der Begriff, denn auch ein selbstständiger Mediator wird auf vorgefertigte Musterformulare zurückgreifen. Er wird diese aber stets als Entwürfe und nicht unbedingt als Teil einer Institution einführen, in deren Rahmensetzung er sich einbindet.
Systematik
In der hier vorgestellten Mediationssystematik ist die Ad-hoc Mediation als ein Mediationsformat anzusehen.
Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen
Alias: ad-hoc Mediation
Siehe auch: institutionelleMediation, Verfestigung
Prüfvermerk: -