Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Der Fokus liegt auf dem Prozess (trackeritem) in Leitsätze

    erfolg prozess fokus Es kommt nicht auf den Erfolg an, sondern darauf, den Prozess der Mediation zu verwirklichen. Der Erfolg ergibt sich daraus! Mediation-Optionen tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokendbxepafzcbracapaeqdzzpxvqtqzt...

  • Prozess (Wiki-Seite) (Besuche: 2183)

    verfahren prozess Prozess Der Unterschied von Verfahren und Prozess in der Mediation 2023-05-24 06:59:01 ! Der Prozess und die Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Ei...

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Prozess und einem Verfahren? (trackeritem) in Bücher

    verfahren prozess Was ist der Unterschied zwischen einem Prozess und einem Verfahren? Literatur Wir sind jeden Tag an Prozessen, Verfahren und Arbeitsanweisungen beteiligt. Vom einfachen Aufstehen und Anziehen am Morgen bis zu etwas so ...

  • Prozess (Wiki-Seite) (Besuche: 3430)

    verstehen erfolg verfahren lösung erkenntnisprozess prozess beendigung abschluss mediationsverfahren Mediation-Prozess Mediationshandbuch: Über das Mediieren und die Prozesshaftigkeit der Mediation 2016-04-04 06:44:05 ! Der Prozess der M...

  • Prozess (trackeritem) in Mediationstechniken

    Laut Duden handelt es sich um einen über eine gewisse Zeit erstreckenden Vorgang, bei dem etwas (allmählich) entsteht oder sich herausbildet. Der Begriff wird auch für einen vor einem Gericht ausgetragenen Rechtsstreit verwendet. Oft we...

  • Ironischer Prozess (trackeritem) in Mediationstechniken

    Der ironische Prozess beschreibt das Scheitern an der Vermeidung unerwünschter Gedanken. Das was vermieden werden soll, trifft ein. Der ironische Prozess ist eher tragisch, denn er beschreibt den direkten Widerspruch zwischen Absicht un...

  • Der Prozess der Mediation (trackeritem) in Videos

    Vortrag über die Bedeutung der Phasen in der Mediation und die Kraft, die der Prozess entfalten kann. Arthur Trossen Mediation Ablauf www.youtube.com/watch?v=6jo0xltVh9I Der Prozess der Mediation

  • Verwendung meditativer Techniken im Prozess (trackeritem) in Leitsätze

    Die Verwendung meditativer Techniken macht aus einer Verhandlung noch lange keine Mediation. Eine Mediation kommt erst zustande, wenn die Techniken mit den Methoden und den funktionalen Einheiten in einem Prozess zusammengeführt werden!...

  • Ist die Mediation ein Gespräch, eine Verhandlung ein Verfahren oder ein Prozess? (trackeritem) in FAQ

    Die Frage zielt auf das Verständnis der Mediation ab, ihre Identifikation (wenn mediative Techniken verwendet werden) und die sich daraus ergebenden Rechtsfolgen. Die Mediation ist von allem etwas. Sie ist zwar als ein Verfahren definie...

  • Der kreative Prozess: die vier Phasen nach Graham Wallas (trackeritem) in Bücher

    Der kreative Prozess: die vier Phasen nach Graham Wallas Literatur Die von Graham Wallas beschriebenen vier Phasen des kreativen Prozesses bilden eines der am weitesten verbreiteten Modelle. Psychologie Artikel Gema Sánchez Grupo MCont...

  • Neuer Prozess um Kündigung (trackeritem) in Nachrichten

    arbeitsgericht kündigung 2019-08-19 Der Artikel führt aus: " ... Die Kulturmanagerin klagte mit Erfolg: Die fristlose Kündigung sei unwirksam, hatte ein Richter des Arbeitsgerichts Wuppertal im Dezember 2018 entschieden. Noch am selben T...

  • Mediation statt Prozess – wer profitiert eigentlich wirklich davon? (trackeritem) in Bücher

    Mediation statt Prozess – wer profitiert eigentlich wirklich davon? Mediation statt Prozess – wer profitiert eigentlich wirklich davon? Versichern-Privat http://www.versichern-privat.de/mediation_rechtschutzversicherung.html ...

  • Die Lösung ergibt sich aus dem Prozess (trackeritem) in Leitsätze

    Die Mediation ergibt die Lösung! Der Mediator verwirklicht die Medikation, sodass sie die Lösung herbeiführen kann. Wegmarken tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenfxyyprydfuepzuyryvtrptpuewwzcvdd Die Lösung ergibt sich aus dem ...

  • Einordnung von Informationen in den Prozess (trackeritem) in Beispiele

    mediationsanalyse Der Mediator fordert die Partei zu Beginn der 2. Phase auf, den Sachverhalt und das Problem zu schildern. Er fragt: "Wer möchte anfangen?". Der Ehemann legt sofort los. Die Ehefrau regt sich darüber auf. "Du musst auch ...

  • Mediationsprozess (trackeritem) in Mediationstechniken

    prozess Der Mediationsprozess grenzt sich vom Mediationsverfahren ab. Das Mediationsverfahren meint das Verfahren I.S.d. §1 Mediationsgesetz. Der Mediationsprozess hingegen meint das Procedere der Mediation in seiner methodischen Vorgehe...

  • Klage zur Fristwahrung (trackeritem) in Beispiele

    prozess hinweis frist Die Klage wird erhoben, damit der Ablauf einer Rechtsmittelfrist nicht die Einlegung des Rechtsmittels verhindert. Eine Kündigungsschutzklage wird erhoben, um die Möglichkeit der gerichtlichen Auseinandersetzung übe...

  • Prozesslogik (Wiki-Seite) (Besuche: 1940)

    logik prozess prozesslogik schritte Prozesslogik Über die Folgerichtigkeit der prozessualen Schritte in der Mediation 2024-02-22 15:34:10 ! Die Prozesslogik der Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich in der in der Wiki...

  • Prozessorientierung (Wiki-Seite) (Besuche: 1545)

    verfahren nutzen mediation prozess prozessorientiert nutzenorientiert Prozessorientierung Vertrau der Mediation! 2017-05-11 15:59:49 ! Prozessorientierung Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Es geht um die Bede...

  • Containertheorie (Wiki-Seite) (Besuche: 1833)

    container verfahren methoden prozess Containertheorie Die Bedeutung des Verfahrens in der Mediation 2023-05-25 10:10:57 !Containertheorie Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zum Titel Theorien in der Abteilung Ak...

  • juristische Kommunikation (Wiki-Seite) (Besuche: 1272)

    recht gericht kommunikation prozess juristisch juristische Kommunikation Eine eigene Welt 2017-04-20 17:59:11 ! Die juristische Kommunikation --- Ein Beitrag zum Facharchiv --- Die Gerichtssprache ist Deutsch. Und trotzdem versteh...

  • Verhandeln (Wiki-Seite) (Besuche: 1890)

    prozess verhandeln verhandlung problem ankern verhandlungstechniken person 3p-modell Verhandeln Verhandeln in der Mediation. Jenseits von Kompromissen 2018-08-06 20:01:24 ! Die Kunst des Verhandelns Wissensmanagement » Diese Se...

  • Wegmarken (Wiki-Seite) (Besuche: 1720)

    freiwilligkeit erfolg ziel abschlussvereinbarung logik denken strategie zweck suchspiel prozess win-win zukunft fallebene verfahrensebene mediationslogik prozesslogik Wegmarken Die Logik der Mediation als Verfahren 2017-05-12 07:45:56 !...

  • Wissen (Wiki-Seite) (Besuche: 2864)

    einführung international konflikt ausbildung systematik prozess methodik gesellschaft Wissen Fachwissen Mediation chronologisch im Buchformat erklärt. Startseite der Abteilung Wissen. 2017-09-03 13:46:10 !Das gesamte Fachwissen Mediatio...

  • Ziel (Wiki-Seite) (Besuche: 2792)

    freiwilligkeit erfolg ziel lösung abschlussvereinbarung strategie zweck suchspiel prozess zukunft schwarmintelligenz restauration heilung ameisen in-win Ziel Die falsche Zielsetzung führt zu falschen Ergebnissen. Die Mediation setzt ande...

  • trackeritem:4411 (trackeritem) in Leitsätze

    Der Fokus des Mediators ist stets auf den Prozess gerichtet! Die wichtigste Frage für den Mediator ist also: Welche prozessualen Schritte haben sich bereits verwirklicht? Wo stehen wir gerade in dem Prozess? Was muss geschehen, damit di...

  • Etappenziele (trackeritem) in Mediationstechniken

    Wenn die Mediation als ein gedanklicher Prozess definiert wird, gliedert sich der Prozess in Schritte, die mit den Phasen beschrieben werden. Jede Phase ergibt ein Etappenziel auf dem Weg zur Lösungsfindung. Allgemein,Fachbegriff y int...

  • Grundsätze und Ablauf (trackeritem) in Leitsätze

    grundsätze informationspflicht Es kommt darauf an die Informationen an die Parteien so zu bündeln, dass sie den andersartigen Prozess der Mediation verstehen und sich aktiv in diesem Prozess bewegen können. Grundsätze tokenfwvvtzvzccuqbc...

  • Mediationsmetaebene (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Metaebene (Reflexionsebene) für den Prozess (die Mediation). In der Mediation wird sie durch den Mediator hergestellt und repräsentiert, der nicht nur über den fall, sondern auch über den Prozess, mithin über sich eine Reflexionsebe...

  • 3p-Modell (trackeritem) in Mediationstechniken

    3 p modell Das PPP Modell (People, Process, Product) oder auch 3 p Modell genannt, ist ein Verhandlungskonzept, das problem, people, und process (also Problem, Mensch und Prozess) in eine heuristische Dreiecksbeziehung setzt. Allgemein ...

  • Schnelle Hilfe bei der Gebühren­be­rechnung (trackeritem) in Bücher

    Schnelle Hilfe bei der Gebühren­be­rechnung Rechner Der DAV-Service für die Mitglieder der örtlichen Anwalt­vereine jetzt auch mit RVG-Anpassung zum 1.1.2021: Damit Sie gegenüber Ihren Mandanten eine richtige und umfassende Auskunft üb...

  • Heraus aus der Opferrolle (trackeritem) in Beispiele

    opferrolle Es war eine schwierige Scheidung. Die Parteien stritten um jeden Punkt. Die Ehefrau machte dem Mann viele Vorwürfe und klagte über ihre Benachteiligung, wofür sie den Mann verantwortlich machte. Der Prozess zog sich hin und ve...

  • trackeritem:4606 (trackeritem) in Leitsätze

    Je mehr der Mediator die Phasen verinnerlicht, umso sicherer kann er sich durch den Prozess Mediation bewegen Ablauf tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokendytwbfzvaxxudbzdtwwdwzwpqpyrtffx

  • Umfang der Konfliktlösung (trackeritem) in Leitsätze

    Das Verfahren zielt auf eine vollständige Konfliktlösung Mediation-Prozess tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenccbpdtufbwvfwcuazbfvpyfywycvcfrv tokenfxyyprydfuepzuyryvtrptpuewwzcvdd Umfang der Konfliktlösung

  • Mit professioneller Hilfe Konflikte lösen (Artikel)

    Mit professioneller Hilfe Konflikte lösen 2017-02-11 12:03:26 Differenzen im Berufsleben sind nicht zu vermeiden. Immer häufiger werden zur Klärung <b>Mediatoren</b> eingesetzt, die den Prozess begleiten.

  • Pleonasmus (trackeritem) in Mediationstechniken

    Eine Wortverdoppelung, die im Begriff Mediationsverfahren aufgegriffen wird. Die Mediation ist in §1 Mediationsgesetz bereits als ein Verfahren definiert. Allgemein n Mediation-Prozess Pleonasmus

  • trackeritem:5321 (trackeritem) in Leitsätze

    Die Haltung des Mediators beschreibt die Art und Weise des Denkens, das eine wertefreie Metaebene für den Fall und den Prozess abbilden kann! Haltung tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenqzuzezrcappyuxzfwtccaptccveywtvq

  • Konfliktlogik (Wiki-Seite) (Besuche: 1288)

    konflikt dynamik konfliktlogik Konfliktlogik Wie die Mediation mit Konflikten umgeht und wie der Konflikt auf die Mediation einwirkt. Die Mediaton arbeitet mit der Dynamik des Konfliktes, wenn sie ihn lösen will. 2024-05-03 06:41:00 ! K...

  • Implementierung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Implementierung beschreibt die Einbindung von Prozess­abläufen wie der Mediation in einem System wie der Gesellschaft. Allgemein n Implementierung Implementierung

  • Mediationsnavigator (trackeritem) in Mediationstechniken

    Analog zum Konfliktnavigator ist der Mediationsnavigator ein Versuch, eine interaktive Führung durch den komplexen Prozess der Mediation anzubieten. Allgemein n Mediationsnavigator Mediationsnavigator

  • Themenlogik (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Themenlogik beschreibt den inneren logischen Zusammenhang der Themen und ihre Vernetzung mit dem Konflikt und dem Prozess. Allgemein,Fachbegriff y Themenlogik tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv Themenlogik

  • Der Phasenauftrag (trackeritem) in Leitsätze

    Die Phasen ergeben den Auftrag an den Mediator (und die Parteien), was konkret zu tun ist, damit sich der Erkenntnisprozess hinter der Mediation verwirklichen kann. Mediation-Prozess tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenfxyyprydfu...

  • trackeritem:6257 (trackeritem) in Leitsätze

    Die Dimensionen sind die Parameter einer Information. Sie repräsentieren die gedanklichen Eckpunkte, die in ihrer Summe den Prozess einerseits und die Fallrealität andererseits abbilden. Dimensionen tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv...

  • Schüler lernen, dass Streit gut ausgehen kann (Artikel) in Nachrichten

    Schüler lernen, dass Streit gut ausgehen kann 2017-09-22 00:06:00 Sie erfuhren, dass eine <b>Mediation</b> („Vermittlung“) ein Prozess ist, in dem mindestens zwei Personen durch unparteiische Dritte beim ...

  • Konfliktlogik (trackeritem) in Mediationstechniken

    logik Die Konfliktlogik beschreibt den inneren Zusammenhang der Konflikte und der Konfliktbehandlung im Prozess. Allgemein,Werkzeuge,Fachbegriff y Konfliktdynamik tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv logik Konfliktlogik

  • Beweissicherungsverfahren (trackeritem) in Mediationstechniken

    Gerichtliches Verfahren zur Sicherung von Beweisen für einen evtl. nachfolgenden Prozess Verfahren n Beweissicherungsverfahren Streithilfe Fakten Beweissicherung Fact-Finding Beweissicherungsverfahren

  • Verfahren und Methode (trackeritem) in Leitsätze

    Das Verfahren gibt den Rahmen vor. Die Methode füllt ihn aus!!! Mediation-Prozess tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenxebdautzcbcctdwrrvtyvxpyatvapbvx Verfahren und Methode

  • Nutzenorientierung (trackeritem) in Leitsätze

    Die Mediation ist ein nutzenorientiertes Verfahren. Der Verfahrensschwerpunkt liegt deshalb auf der Nutzenermittlung. Der Nutzen erschließt sich über die Interessen (Motive) und ergibt die Kriterien für die zu findende Lösung. Mediation...

  • Selbstregulierung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Selbstregulierung bedeutet, dass der Prozess oder der Vorgang alle Mechanismen zur Verfügung stellt, um sich selbst zu verwirklichen. Die Mediation besitzt eine Kompetenz zur Selbstregulierung. Allgemein n Selbstregulierung ...

  • Phasen (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Mediation wird als ein strukturiertes Verfahren bezeichnet, das sich in Phasen einteilen lässt. Die Phasen geben dem Mediator den Auftrag was zu tun ist in Form von Etappenzielen vor und steuern den Prozess der Mediationstheorie . ...

  • Anfang und Ende der Mediation (trackeritem) in Leitsätze

    Beginn und Ende der Mediation ergeben sich aus den Handlungen des Mediators und der Parteien. Mediation-Prozess tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenfxyyprydfuepzuyryvtrptpuewwzcvdd Anfang und Ende der Mediation