Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Mediationsverständnis (trackeritem) in Leitsätze

    mediationsverständnis pflichten Das zugrundeliegende mediationsverständnis ist ausschlaggebend für die Festlegung der Pflichten des Mediators. Je klarer das mediationsverständnis definiert ist umso definitiver lassen sich die Pflichten e...

  • Das Mediationsverständnis (Artikel) in Kolumne

    mediationsverständnis Das mediationsverständnis -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Zwei Mädchen streiten über eine Orange. Plötzlich fragt das eine Mädchen: "Wozu brauchst Di die Orange?". Zum Kuch...

  • Mediationsverständnis (Wiki-Seite) (Besuche: 3331)

    mediationsverständnis verständnis theorie mediationsverständnis Über das Verständnis der Mediation 2020-06-10 08:32:48 ! Das mediationsverständnis Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abtei...

  • Mediationsverständnis (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das mediationsverständnis beschreibt die grundlegende Wesenhaftigkeit der Mediation. Siehe das Wesen der Mediation Allgemein,Fachbegriff y mediationsverständnis tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv mediationsverständnis...

  • Mediationsverständnis (trackeritem) in Leitsätze

    Die Mediation ist eine verstehensbasierte, prozesshafte Herangehensweise, die es den Parteien ermöglicht, selbst eine Lösung für ein Problem oder einen Konflikt zu finden, um sich darüber zu verständigen. mediationsverständnis tokencrv...

  • Mediationsverständnis (trackeritem) in Projektedatenbank

    Die Notwendigkeit zur Klärung dessen, was genau unter der Mediation zu verstehen ist, zieht sich in alle Bereiche hinein. Nicht nur die Mediatoren und Mediatorinnen müssen sich darüber im Klaren sein. Dass Unklarheiten bestehen, war ein...

  • Mediationsverständnis (trackeritem) in Leitsätze

    Dem Verständnis hilft es am Besten, wenn die Mediation als eine verstehensbasierte Streitvermittlung, mithin als ein Verfahren der Vermittlung begriffen wird, das die gesamte Komplexität des Falles bei der Mediation beachtet Einführung ...

  • Fragen zum Mediationsverständnis (trackeritem) in Beispiele

    mediationasverständnis Ist eine Gestaltungsmediation eine Mediation im Sinne des Mediationsgesetzes? Entspricht sie auch dem Verständnis der Mediation, wenn gar kein Streit vorliegt? Wann genau ist ein Fall geeignet für die Mediation und...

  • Implizierte und explizite Mediation (trackeritem) in Beispiele

    mediationsverständnis Können wir beispielsweise schon von einer Mediation sprechen, wenn (lediglich) Techniken wie etwa das Paraphrasieren außerhalb des förmlichen Verfahrens der Mediation angewendet werden? Ist die Mediation ein Unterfa...

  • Warum sind wir hier? (trackeritem) in Beispiele

    mediationsverständnis unsicherheit mediationszweck Die Mediandin entrüstet sich in der Mediation und sagt an den Mediator gerichtet: "Warum sind wir überhaupt hier? Ich dachte Sie helfen uns den Konflikt zu lösen und jetzt sagen Sie, das...

  • Wer hätte das gedacht? (trackeritem) in Nachrichten

    mediationsverständnis 2020-11-27 Wussten Sie, dass es auch einen Automediator® gibt? Als ob Autos streiten könnten. Sind es doch stets die Besitzer. Der gesetzlich sogar geschützte Begriff hat aber wohl nichts mit Mediation zu tun. Wenig...

  • Der "richtige" Brief (Forumeintrag) in Mediation (Praxiserfahrungen)

    anwaltsmediator mediationsverständnis briefkopf Der "richtige" Brief 2019-08-11 10:07:51 Eine Kollegin, eine Anwältin und Mediatorin, teilte auf einer Vereinsversammlung einmal mit: "Seit ich als Anwältin auch die Bezeichnung Mediator au...

  • Mediation ist kein Alibi (Artikel) in Open Eyes

    mediationsverständnis verständnis korrektur Mediation ist kein Alibi Der Landkreis Viersen lehnte laut einem [www.rp-online.de/nrw/staedte/viersen/landrat-gegen-mediator-fuer-muellumladestation-aid-1.7466998|Pressebericht] eine Mediation...

  • Die außergewöhnliche Danksagung (Forumeintrag) in Mediation (Praxiserfahrungen)

    ausbildung feedback mediationsverständnis integrierte mediation Die außergewöhnliche Danksagung 2020-11-13 05:46:29 Vor kurzem erhielt ich (Arthur Trossen) eine E-Mail von einer mir nicht bekannten Person. Offenbar war es ihr wichtig, ei...

  • Dialog ja, aber kein Vermittler (Artikel) in Open Eyes

    Lieber Arthur, in der Tat zeigt sich hier, dass sich das Verständnis für Mediation zwar gewandelt hat, immerhin werden die Verwechslungen mit Meditation seltener, aber die tatsächliche Wirkweise der Mediation noch zu häufig missverstan...

  • Mediationskonzepte (Wiki-Seite) (Besuche: 6683)

    konzept mediationsverständnis herleitung verständnis mediationskonzept theorie masterplan Mediationskonzepte Das Verständnis der Mediation orientiert sich an einem Masterplan 2019-09-07 09:00:03 ! Mediationskonzepte Wissensman...

  • Anstoß für die Mediation (Artikel) in Kolumne

    nutzen mediationsverständnis presse verständnis sport Anstoß für die Mediation -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Der Tagespiegel vom 18.10.2017 befasst sich mit einem Konflikt zwischen DFB und sei...

  • Falsche Mythen (Artikel) in Fachbeiträge

    mediationsverständnis Falsche Mythen -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Viele der apodiktischen Aussagen über die Mediation stellen sich als unzutreffend heraus, wenn man genauer hinschaut. Die vermeintlic...

  • Der zahnlose Tiger (Artikel) in Kolumne

    mediationsverständnis politik system systemik evolution evolutionssprung Der zahnlose Tiger -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Was die Kompetenz und die Wirkung anbelangt, könnte die Mediation star...

  • Verständnis der Mediation (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das mediationsverständnis beschreibt die grundlegende Wesenhaftigkeit der Mediation. Siehe das Wesen der Mediation Allgemein n mediationsverständnis Verständnis der Mediation

  • Die kognitive Mediationstheorie (Artikel) in Fachbeiträge

    Es gibt jetzt einen überarbeiteten Aufsatz als PDF unter ((Mediationstheorie-kurz|Mediationstheorie, Einführung)). Die Langfassung über die Herleitung der Theorie und ihre Anwendungsformate finden Sie in dem Buch ((Mediation-vision|Mediat...

  • Menschenbild (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das Menschenbild beschreibt die Vorstellung, die jemand vom Wesen des Menschen hat. Der Begriff kommt aus der Anthropologie und verzweigt sich in viele Disziplinen. in der Mediation hat das Menschenbild der humanistischen Psychologie ei...

  • Mediationsstandards (trackeritem) in Projektedatenbank

    standards Das Projekt hat sich aus der Arbeit an Wiki to Yes ergeben. Weil hier ohnehin die Verbände und die von ihnen herausgegebenen Standards erfasst werden, liegt es nahe, die Standards auszuwerten und auf das übereinstimmende Mediat...

  • Schulen (trackeritem) in Mediationstechniken

    Siehe Mediationslehren Allgemein n Schulen Zusammenfassung von Herleitungen der Mediation Mediator Mediationskonzept, mediationsverständnis Schulen

  • Mediatorselbsttest (trackeritem) in Formularsammlung

    Testen Sie Ihr mediationsverständnis mit nur XXX Fragen zur Mediation. Sind Sie bereit und in der Lage, eine anspruchsvolle Mediation durchzuführen? Mediator-Selbsttest Tests tokendbxepafzcbracapaeqdzzpxvqtqztuqy Examen Mediatorselbstt...

  • Wesen der Mediation (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das Wesen der Mediation stellt die Eigenschaften der Mediation heraus. Es ist das grundlegende mediationsverständnis, an dem sich alle Regelungen zu messen haben, wenn sie nicht etwas anderes regeln als die Mediation. Allgemein,Fachbeg...

  • Mediationsansätze (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Meditations Wants TAZ unterscheiden sich von den Meditationskonzepten. Sie versuchen, den breiten Rahmen auszufüllen, den die theoretisch-konzeptuelle Ausrichtung der Mediation hinterlässt. Die Mediationsansätze zeigen die Vielfalt ...

  • Mediationsvarianten (trackeritem) in Mediationstechniken

    Der Begriff erfasst die verschiedenen Erscheinungsformen der Mediation. Sie werden in einem Mediationsverzeichnis erfasst und der Mediationssystematik zugeordnet. Allgemein y ZusammenstellungMediationen Erfassung, Einordnung ...

  • Recht als Orientierungshilfe (trackeritem) in Leitsätze

    Es gibt zwei grundlegende Orientierungshilfen in der Mediation. Die eine betrifft die Zweckverwirklichung, die aus dem mediationsverständnis hergeleitet wird. Die andere betrifft das Recht, das mehr oder weniger konkrete Handlungs- und ...

  • Lehre (trackeritem) in Mediationstechniken

    Lehre ist zunächst der pädagogische Prozess, durch den Lehrkräfte systematisch Wissen, Fähigkeiten, Werte und Fertigkeiten an Schülerinnen und Schüler vermitteln. Der Begriff steht auch für eine wissenschaftliche Disziplin und kann auch...

  • Herleitung und Konzept der Mediation (trackeritem) in Leitsätze

    Das Konzept der Mediation entspricht der jeweiligen Herleitung, die sich aus der Mediationstheorie (oder den Theorien im Hintergrund) ableiten lässt. Das Mediationskonzept muss dem mediationsverständnis entsprechen, so wie seine Herleit...

  • Mediationslehren (trackeritem) in Mediationstechniken

    Der Begriff der Lehre steht nicht nur für eine Ausbildung. Er ist auch Ausdruck für ein wissenschaftliches System und die Anschauung über ein Problem der Wissenschaft, der Philosophie oder der Kunst. Die Vielfalt der Mediation erlaubt v...

  • Anthropologie (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Anthropologie kann als die Menschenkunde, also die Lehre oder die Wissenschaft vom Menschen. beschrieben werden. Sie grenzt sich von der Anthroposophie ab, die als die Weisheit vom Menschen zu übersetzen ist. Beide Disziplinen haben...

  • Aufgabenermittlung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Frage, welche Aufgaben ein Mediator hat, ist angesichts der Flexibilität des Verfahrens nicht leicht zu beurteilen. Umso wichtiger ist es, sich der Frage zu nähern, welche Aufgaben das sein können. Die Aufgaben leiten sich aus dem M...

  • Wesensgebot (trackeritem) in Vorschriften

    kunstregel KR 01 1. Kunstregel: Wesensgebot Das Wesensgebot erwartet, dass jede Maßnahme in der Mediation ihrem Wesen entspricht. Das Wesen ergibt sich aus dem mediationsverständnis. Es stellt einen Behandlungsfehler dar, wenn die Tätigk...

  • Mediation als Alternative (trackeritem) in Mediationstechniken

    alternative Eine Alternative ist die Gelegenheit, zwischen zwei oder mehreren Möglichkeiten zu entscheiden. Die Entscheidung bildet dann eine Alternative, wenn die Möglichkeiten das gleiche Ziel verfolgen. In diesem Verständnis mag hinte...

  • Wesen (Wiki-Seite) (Besuche: 2067)

    wesen prinzipien kunstregeln grundsätze charakter Wesensgebot Über die Notwendigkeit zur Beachtung der Wesenhaftigkeit der Mediation 2021-12-07 16:27:17 ! Wesensgebot Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zum Them...

  • Mediation-vision (Wiki-Seite) (Besuche: 2220)

    implementierung miteinander vision Mediation-vision Über das Konzept der integrierten Mediation 2018-09-19 05:55:57 ! yes|Book Mediation visionär Wissensmanagement » Sie befinden sich in einem Fachbuch zur Mediation. Mediation ...

  • Konstruktion (Wiki-Seite) (Besuche: 2291)

    struktur konstrukt architektur Konstrukt Die Mediation ist ein Konstrukt, bei dem ihre Elemente folgerichtig zusammengesetzt werden. 2020-12-26 05:46:20 ! Das Mediationskonstrukt Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachb...

  • Konfliktlogik (Wiki-Seite) (Besuche: 2008)

    konflikt dynamik konfliktlogik Konfliktlogik Wie die Mediation mit Konflikten umgeht und wie der Konflikt auf die Mediation einwirkt. Die Mediaton arbeitet mit der Dynamik des Konfliktes, wenn sie ihn lösen will. 2024-05-03 06:41:00 ! K...

  • Themenlogik (Wiki-Seite) (Besuche: 2803)

    themensammlung logik gegenstand themen Themenlogik Die Themen spielen eine wichtige Rolle in der Mediation. Sie entfalten ihre Wirkung nur, wenn sie korrekt in die Mediation eingebunden werden. 2024-05-03 06:38:07 ! Die Themenlogik ...

  • Phasenlogik (Wiki-Seite) (Besuche: 2760)

    phasen phasenlogik logik ablauf Phasenlogik Die Phasen der Mediation sind wichtige Marken auf dem Weg durch die Mediation. Sie ergeben eine Orientierung im Pprozess der Mediation. 2024-05-03 06:30:39 ! Die Phasenlogik Wissensm...

  • Varianten (Wiki-Seite) (Besuche: 5055)

    forschung forderung zusammenstellung mediationsverzeichnis Mediationenverzeichnis Verzeichnis der Mediationen und ihrer Erscheinungsformen 2021-12-14 06:00:47 ! Mediationsverzeichnis Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum ...

  • Autopoiesie (Wiki-Seite) (Besuche: 2111)

    Autopoiesie 2024-08-08 08:00:11 ! Die Autopoiesis der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknüpfung erfolgt mit der Themenseite Wesen , die dem Kap...

  • SystematischeVerfahrenszusammenstellung (Wiki-Seite) (Besuche: 1900)

    verfahren systematik übersicht mediationsmodell mediationsweise SystematischeVerfahrenszusammenstellung Die systematische Verfahrensübersicht erlaubt den Überblick 2019-04-27 22:18:48 ! Systematische Verfahrensübersicht Der Umgang mit d...

  • Förderer (Wiki-Seite) (Besuche: 1716)

    implementierung forderung Förderer Stärken Sie die Mediation! 2018-09-30 03:08:12 !Förderer Die Idee ist ganz einfach. Helfen Sie der Mediation, dann helfen Sie sich selbst und allen, die davon profitieren. -==- Bitte informieren ...

  • kultursynergetische-Mediation (Wiki-Seite) (Besuche: 1343)

    interkulturell kultur erscheinungsformen kultursynergetische-Mediation Eine Mediation , die Synergieeffekte zwischen Kulturen herstellt 2021-09-16 17:45:24 Intermediation Über das Zusammenspiel von Cross Border, internationaler und inte...

  • Durchführung (Wiki-Seite) (Besuche: 2388)

    phasen struktur ablauf durchführung Mediation-Durchführung Der chronologische Ablauf einer Mediation 2020-11-23 05:55:33 ! Wie führe ich eine Mediation durch? Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Titel Vorstellung der Me...

  • Kunstregeln (Wiki-Seite) (Besuche: 8820)

    kunstregeln pflichten mediationskunst gebote Kunstregeln Verzeichnis der Kunstregeln 2016-03-20 13:37:58 ! Lege Artis - Die Regeln der Mediationskunst Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der Seite Kunstregeln . Sie ist ei...

  • Richtlinien (Wiki-Seite) (Besuche: 27736)

    recht pflicht werkzeug aufgabe Richtlinien Orientierungshilfen und Vorgaben in der Mediation 2022-05-31 07:35:42 ! Richtlinien und Regeln Wissensmanagement » Sie befinden sich in der Wiki-Abteilung Werkzeuge unter der Rubrik M...