Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Die Partei kennt nicht den Bedarf für eine Konfliktbeilegung (trackeritem) in Interventionen

    dienstleistung bedarf Es ist die Aufgabe eines sorgfältigen Beraters, schlichtes oder Mediators, den Zweck zu hinterfragen, weshalb die Partei die Dienstleistung nachfragt und was sie konkret von den Dienstleister erwartet. Aus den Motiv...

  • Bedarf (Wiki-Seite) (Besuche: 3021)

    bedarf konfliktevolution dienstleistung konfliktanalyse konfliktzuweisung bedarfsanalyse nutzenanalyse Bedarf Die Bedarfe und der mögliche Nutzen bei der Konfliktlösung 2017-03-19 08:21:44 ! Der Unterstützungsbedarf Wissensman...

  • Bedarf (trackeritem) in Mediationstechniken

    Der Bedarf beschreibt ein zur Nachfrage führendes Bedürfnis. Der auf eine Hilfestellung bei der Konfliktlösung gerichtete Bedarf soll durch die Mediation befriedigt werden, indem die Mediation als Dienstleistung das dazu passende Angebo...

  • Bedarf für Mediation (trackeritem) in Leitsätze

    Der Betroffene fragt nur solche Leistungen nach, die er benötigt und selbst nicht erbringen kann Bedarf tokenceevrppqpcqecyqrqfraqfzqxaducxyb Bedarf für Mediation

  • Ein reeller Bedarf (Artikel) in Nachrichten

    Ein reeller Bedarf 2017-09-22 23:06:00 Mediation müsse aber „für den Bürger sichtbar, einfacher, erkennbarer und verständlicher werden“, erklärt Justizminister Félix Braz auf ...

  • Bedarf nach Mediation (trackeritem) in Leitsätze

    Ein Konsument (Kunde) erwirbt (kauft) nur was er braucht und was er selbst nicht herstellen kann! Die Mediation muss diese Fragen in einer Sprache beantworten, die der Konsument versteht. Nachfrage tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv ...

  • Wozu bedarf es der Phasen in der Mediation? (trackeritem) in FAQ

    erkenntnis phasen a) Die Phasen ergeben den Arbeitsauftrag an den Mediator. Weiß er in welche Phase die Information passt, weiß er was zu tun ist. b) die Phasen deklinieren das Denken. Sie ergeben Erkenntnisschritte, die zum Ergebnis f...

  • Bedarf für Meditationsgutachten (trackeritem) in Beispiele

    mediationsfehler gutachten Der Gutachter für Mediation wird um ein Gutachten für eine Mediation gebeten. Der Gutachter erkundigt sich nach dem Fall. Die Anruferin erklärt, dass eine Freundin von ihr in einer grauenhaften Mediation stecke...

  • Mediationsbedarf (trackeritem) in Interventionen

    bedarf Bedarf für Mediation wird verkannt (nicht gesehen) Die Herausforderung betrifft in erster Linie das Marketing . Um die Mediation kundengerecht anbieten zu können, muss der konkrete Bedarf des Konsumenten genannt werden können. H...

  • Ruhe als Nutzen (trackeritem) in Beispiele

    bedarf nutzenerhellung Die Partei möchte ihre Ruhe haben und nicht weiter von den Angriffen des Gegners belästigt werden. Wenn das Verfahren nur zu einer Entscheidung führt, die den Widerstand aufrechterhält, ist sie nicht in der Lage, d...

  • Bedarfseinschätzung (trackeritem) in Interventionen

    nachfrage bedarf Die Einschätzung des zur Nachfrage führenden Bedarfs setzt ein Konfliktverständnis voraus. Wie kann geholfen werden, den Bedarf für eine Mediation zu erkennen? Nicht nur die Parteien sondern auch die mit der Angelegenhei...

  • Fragen zur Nutzenerhellung (trackeritem) in Beispiele

    bedarf nutzenerhellung "Was brauchen Sie, damit alles wieder in Ordnung kommt?"; "Wenn Sie bekommen, was Sie fordern, ist dann alles wieder ok?"; "Was soll mit der Konfliktbeilegung erreicht werden?" oder "Wie sieht die Welt für Sie aus,...

  • Konfliktbedarf (trackeritem) in Beispiele

    bedarf nutzenerhellung Meint der Betroffene, der Gegner habe den Konflikt verursacht, wird er sich an einen Anwalt wenden. Meint er, er selbst sei die Ursache des Konfliktes, wird er sich an einen Therapeuten wenden. In beiden Fällen wir...

  • Unterhaltsstreit (trackeritem) in Beispiele

    bedarf nutzenerhellung Bei einer Familienangelegenheit lässt sich der Strategiewechsel herbeiführen, indem der getrennt lebende Ehemann mit der Frage konfrontiert wird, ob er den Unterhaltsprozess auch dann noch um jeden Preis gewinnen m...

  • Was genau ist die Dienstleistung des Mediators? (trackeritem) in FAQ

    dienstleistung bedarf Der Mediator repräsentiert die Metaebene . Er ermöglicht den Kognitionsprozess (Erkenntnisgewinn), indem er darauf achtet, dass sich die Mediation prozessual verwirklicht. Stufe 2 Wissensfrage tokenacpddqzycbccueu...

  • Wie überzeuge ich die Parteien von einer Mediation? (trackeritem) in FAQ

    nachfrage bedarf mediationsbereitschaft Die beste Vorgehensweise ist, die Streitparteien über den Nutzen der Mediation zu informieren und ihnen zu helfen, zu erkennen, dass und wie die Mediation ihren Bedarf beim Streiten im Vergleich z...

  • Watchlist (trackeritem) in Mediationstechniken

    bedarf gesetze änderung gesetzesänderungsbedarf Der Begriff stammt aus dem englischen und wird wörtlich ins Deutsche übernommen. Er meint eine Liste, in der Beobachtungen zusammengeführt werden. Im Bereich der Mediation wurde der Begriff...

  • Wie lässt sich die Mediation optimal vermarkten? (Forumeintrag) in Diskussion

    angebot bedarf marketing konfliktstrategie vermarktung Wie lässt sich die Mediation optimal vermarkten? 2020-10-28 07:55:21 Die Frage nach der Vermarktung lässt sich beantworten, wenn die Bedarfe des Kunden mit den Konfliktstrategien und...

  • Was sind die Vorteile der Mediation? (Forumeintrag) in Diskussion

    wesen nutzen mediation bedarf vorteil Was sind die Vorteile der Mediation? 2018-03-27 16:59:36 Die Mediation wird oft als billiger und besser als das Gerichtsverfahren beschrieben. Es wäre nicht notwendig, sie in Relation zu einem andere...

  • Wie kann ich den Gegner (die andere Partei) zu einer Mediation bewegen? (trackeritem) in FAQ

    nachfrage bedarf mediationsbereitschaft Das Problem kommt relativ häufig vor, etwa bei zerrütteten Familienverhältnissen (die erwachsenen Kinder wollen keinen Kontakt mehr zu den Eltern, die Mutter lehnt den Kontakt zum Vater ab, usw.). ...

  • Nachfrage (Wiki-Seite) (Besuche: 2562)

    dienstleistung streitbeilegung nachfrage bedarf markt runde angebot entscheidungshilfe Nachfrage Die Nachfrage ergibt sich aus dem Bedarf 2016-08-12 10:27:57 ! Die optimale Konfliktdienstleistung nachfragen Wissensmanagement » Sie befi...

  • Nutzenerwägungen (Wiki-Seite) (Besuche: 1650)

    verfahren nutzen bedarf streitbeilegung position fallebene verfahrensebene Nutzenerwägungen Wem nutzt die Mediation? 2018-12-28 08:55:31 ! Der Nutzen ist entscheidend Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der 4. Station der Konflik...

  • Dienstleistung (Wiki-Seite) (Besuche: 2750)

    bedarf dienstleistung metaebene konfliktzuweisung clearing verfahrenswahl dienstleistungskern effizienz Dienstleistung Die zwingend professionelle Mediation 2016-03-19 13:26:36 ! Mediation als und in der Dienstleistung Wissensmanageme...

  • Bedürfnisse (Wiki-Seite) (Besuche: 1647)

    motiv bedarf bedeutung interesse bedürfnis Bedürfnis Worauf es ankommt? 2018-11-10 05:26:40 ! Das Bedürfnis im Verstehensprozess Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wissen . Sie b...

  • Tip-MediationGegner (Wiki-Seite) (Besuche: 1206)

    nachfrage bedarf checkliste formular gegner Tip-MediationGegner Entscheidungshilfe für den Gegner, dem eine Mediation vorgeschlagen wird 2019-06-03 06:37:26 --- !! Entscheidungshilfe für Gegner Wie soll der Gegner einer Mediation zusti...

  • Angebot (Wiki-Seite) (Besuche: 2390)

    nachfrage bedarf angebot auftreten berufsethik werbung alleinstellungsmerkmal usp Angebot Wie passt das Angebot zum Bedarf? 2017-04-12 18:04:17 ! Das Angebot ist die Antwort auf den Bedarf Wissensmanagement » Sie befinden sich ...

  • Entscheidungshilfe (Wiki-Seite) (Besuche: 2448)

    hilfe bedarf konfliktbeilegung unterstützung konfliktberatung rat konfliktentscheidung EntscheidungshilfeNachfrage Hilfe bei der Wahl der passenden Dienstleistung. 2021-06-19 06:05:41 ! Was bekomme ich wo und wie? Wissensmanag...

  • AIDA (Wiki-Seite) (Besuche: 216)

    nachfrage angebot bedarf werbung marketing kundenkommunikation AIDA Über die Kommunikation mit dem Kunden. Kann auch für die Mediation genutzt werden. 2021-07-02 03:53:17 ! Das AIDA Prinzip Wissensmanagement » Diese Seite gehör...

  • Lösungsbedarf (trackeritem) in Mediationstechniken

    Was benötigt wird, um den Konflikt aufzulösen. Der Lösungsbedarf ist von dem auf die Dienstleistung gerichteten Streitbedarf (Bedarf auf der Verfahrensebene ) zu unterscheiden. Der Lösungsbedarf beschreibt den Bedarf in der Sache (Bedar...

  • Mediationsmanagement (trackeritem) in Mediationstechniken

    management Mit dem Begriff Mediationsmanagement werden der Bedarf und die Möglichkeit für ein zielgerichtetes und nach ökonomischen Prinzipien ausgerichtetes menschliches Handeln sowie der Bedarf nach Organisation und Planung ausgedrückt...

  • Kundenkommunikation (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Kundenkommunikation beschreibt die Anforderungen an die Kommunikation mit Interessenten und Kunden, damit sie das Angebot ihrem Bedarf zuordnen können. Der Anbieter muss sich auf die Sicht des Kunden, seine Vorstellungen und gegeben...

  • Konflikteinsicht (trackeritem) in Mediationstechniken

    Um einen Konflikt lösen zu können, bedarf es der Konflikteinsicht. Um darüber verhandeln zu könne, bedarf es des Konfliktbekenntnisses. Mit dem Konfliktbekenntnis einher geht die Übernahme der Verantwortung zur Beilegung des Konfliktes....

  • Konfliktbekenntnis (trackeritem) in Mediationstechniken

    Um einen Konflikt lösen zu können, bedarf es der Konflikteinsicht. Um darüber verhandeln zu könne, bedarf es des Konfliktbekenntnisses. Mit dem Konfliktbekenntnis einher geht die Übernahme der Verantwortung zur Beilegung des Konfliktes....

  • Konfliktbedarf (trackeritem) in Mediationstechniken

    Was benötigt wird, um den Konflikt zu überwinden. Siehe auch Streitbedarf, Lösungsbedarf und Dienstleistungsbedarf Allgemein n Bedarf Konfliktbedarf

  • Parteien glauben, ihr Problem sei im Gericht besser aufgehoben (trackeritem) in Interventionen

    Der Mediator muss den Grund herausarbeiten. a) Grund kann eine strategische Überlegung sein b) Auch Unkenntnis von den Möglichkeiten c) Konfliktbedingtes Verhalten Es kann sein, dass die Parteien Recht haben mit dieser Ansicht. D...

  • Bedarfsermittlung (trackeritem) in Leitsätze

    Voraussetzung und Bedarfsauslöser (für die Nachfrage nach Mediation oder einer anderen Konfliktdiernstleistung) ist stets ein Konflikt Bedarf tokenceevrppqpcqecyqrqfraqfzqxaducxyb Bedarfsermittlung

  • Verwaltung (Artikel)

    Verwaltung 2016-11-19 09:18:41 Lassen Sie sich von CenaCom-<b>Mediatoren</b> systematisch und strategisch vorbereiten, nach Bedarf bei anstehenden Gesprächen begleiten. Das wird ...

  • Verfahrensanpassung (trackeritem) in Leitsätze

    Das Verfahren muss zum Konsumenten passen, so wie der Wurm dem Fisch schmecken muss. Bedarf tokenceevrppqpcqecyqrqfraqfzqxaducxyb Verfahrensanpassung

  • Unterstützungsbedarf (trackeritem) in Mediationstechniken

    Der Unterstützungsbedarf beantwortet die Frage nach der idealen Unterstützung für eine vollständige Konfliktbeilegung. Allgemein n Bedarf Unterstützungsbedarf

  • Experten (trackeritem) in Mediationstechniken

    Fachleute, die bei Bedarf als Berater, Sachverständiger oder Gutachter zur Mediation hinzugezogen werden. Allgemein n Experten Experten

  • Laute Nachbarn: Was tun? (Artikel) in Nachrichten

    Laute Nachbarn: Was tun? 2017-09-18 12:57:00 "Wenn der Störenfried keine Einsicht zeigt, sollten Betroffene den Vermieter informieren, der bei Bedarf <b>Mediatoren</b> einschalten kann", erklärt Gieseler ...

  • Bedarfsphasen (trackeritem) in Mediationstechniken

    Phasen der Nachfrage. Siehe monadische Phase , dyadische Phase und triadische Phase Allgemein n Bedarf Bedarfsphasen

  • Konfliktbegleitung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Konfliktbegleitung beschreibt eher einen Bedarf als ein Dienstleistungsangebot Dienstleistungen n Konfliktbegleitung Beratung Konfliktbegleitung

  • Vorbereitung der Mediation (trackeritem) in Leitsätze

    Jede Mediation bedarf einer Vorbereitung, die allerdings im Umfang und in der Art und Weise ganz unterschiedlich ausfallen kann. Vorbereitung tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenacpddqzycbccueudpcveqxuyxexcbbex Vorbereitung der ...

  • Der Nutzen der Konfliktbeilegung (trackeritem) in Leitsätze

    Erst wenn der Nutzen der Konfliktbeilegung und der darauf abgestimmte Nutzen des Verfahrens geklärt sind, kann der Betroffene entscheiden, welche Hilfe er benötigt, um das Verfahren zu verwirklichen. Bedarf tokenceevrppqpcqecyqrqfraqfz...

  • Verfahrensvereinbarungen treffen (trackeritem) in Aufgaben

    Das Verfahren bedarf der Vereinbarung. Die Vereinbarungen werden in dem Mediationsvertrag bzw. der Mediationsdurchführungsvereinbarung festgehalten. Es werden die Verfahrensbedingungen (Gesprächsbedingungen) festgelegt. Diese Aufgabe fo...

  • Abschlussdokumentation (trackeritem) in Mediationstechniken

    Niederschrift der Abschlussvereinbarung zur Manifestation der in der Mediation gefundenen Lösung. Die schriftliche Dokumentation bedarf der Zustimmung der Parteien. Werkzeuge y Abschlussvereinbarung Vertrag Manifestieren Phase 5 ...

  • Die Parteien feilschen um Geldbeträge (trackeritem) in Interventionen

    honorar Der Mediator sollte den Anlass für das Feilschen prüfen. Gegebenenfalls ist den Parteien der Bedarf oder der Nutzen der Mediation noch nicht klar geworden. tokenedaxzardubrttbctzfrbcztfvubwaruw honorar Honorar Die Parteien f...

  • Gesprächsbedarf (trackeritem) in Videos

    Bei diesem zweiten Treffen haben die erfahrenen Profis den Bedarf für den Podcast festgestellt und sowohl Fragen als auch Themen angesprochen, die in den folgenden Episoden zu behandeln sind. Dr. Marcus Bauckmann, Arthur Trossen Wiki to...

  • Bedingungen im Rechtsgeschäft (trackeritem) in Leitsätze

    Wichtig ist, dass sich die Rechtslage alleine durch Eintritt der Bedingung (das gilt auch für die Befristung) ändert. Eines weiteren Rechtsgeschäfts bedarf es nicht, um die Rechtsfolge nach Bedingungseintritt zu regeln. Zum Schutz desje...