Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Kontrast zum Gefühl (trackeritem) in Beispiele

    emotion gefühl kontrast angst Angst ist das erlebte Gefühl. Angst will man nicht haben. Der Kontrast ist Sicherheit. Um die Angst zu überwinden, muss Sicherheit angestrebt werden. Sicherheit ist, was die Partei für sich herstellen muss. ...

  • Die Partei kann ihre Bedürfnisse nicht nennen (trackeritem) in Interventionen

    emotion denken positiv kontrast Bei einem hoch eskalierten Konflikt fällt es der Partei schwer, ihre Bedürfnisse zu nennen. Was sie sagen kann ist was sie nicht will. Also macht der Mediator es ihr leicht und erkundigt sich danach, was s...

  • Die Partei kann keine positiven Gefühle nennen (trackeritem) in Interventionen

    emotion denken positiv kontrast Bei einem hoch eskalierten Konflikt fällt es der Partei schwer positive Gefühle (im Zusammenhang mit dem Konflikt) zu nennen. Besser kann sie sagen, wie schlecht es ihr geht. Also macht der Mediator es ihr...

  • Positive Gefühle loopen (trackeritem) in Beispiele

    gefühl kontrast Die Partei klagt darüber, dass sie ihrem Partner nicht mehr vertraut. Sie reichert ihre Klage mit einer Menge Vorwürfen an. Der Mediator fasst zusammen und loopt: "Die Vorwürfe, die sie ihrem Partner gegenüber erheben zei...

  • Interessenerhellung (Wiki-Seite) (Besuche: 2255)

    nutzen motiv konflikt konfliktarbeit interesse heil welt kontrast schaden interessenerhellung verfahrensmotiv lösungsmotiv 3.Phase Interessenerhellung und Konfliktarbeit als Kriteriensammlung 2016-10-28 02:37:17 ! Phase 3: Motiv- und Int...

  • Die Parteien können weder den Nutzen noch die Motive beschreiben (trackeritem) in Interventionen

    motiv lösungspentagramm bedürfnis Die Lehre von Lösungsentagramm beschreibt die Vorgehensweise. Der Mediator muss dem Bedürfnisse herausarbeiten. Die Bedürfnisse ergeben sich aus dem Mangel. Es wird den Parteien leicht fallen zu sagen, w...

  • Emotionsrad (trackeritem) in Mediationstechniken

    emotion gefühl identifikation emotionsrad Das Emotionsrad wird auch Plutchiks Rad der Emotionen genannt. Die ringförmige Darstellung der Emotionen erlaubt es, die Intensität der Emotionen einerseits und die emotionale Nähe andererseits f...

  • Ideen (trackeritem) in Beispiele

    vorschläge lösungen optionen Den Parteien fällt keine konstruktive Lösung ein in der 4.Phase. Der Mediator fragt: "Was muss geschehen, damit es noch schlimmer wird?". Der Kontrast zu den Antworten zeigt den Weg in die konstruktive Lösung...

  • Kontrastbildung (Wiki-Seite) (Besuche: 1240)

    motiv lösung denken emotion interesse positiv bedürfnis eingeständnis Kontrastbildung Kontrastbildung: Der Kontrast ergibt das Motiv 2017-04-29 10:33:47 ! Die Kontrastbildung Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Ar...

  • Pacing (trackeritem) in Beispiele

    rapport pacing Angenommen das Gespräch nimmt einen ungünstigen Verlauf. Die Stimmung wird schlechter. Beachten Sie jetzt bitte die Körperhaltung der Gesprächspartner. Sie wird wahrscheinlich sehr unterschiedlich sein und einen Kontrast b...

  • Kontrastbildung (trackeritem) in Mediationstechniken

    denken intervention imagination zauberstab vorstellung Eine Denkhilfe die dazu führen soll, dass die Parteien sich ein positives Gefühl das zu einer positiven Lösung passt, vorstellen zu können. die Partei wird er in der Lage sein das ne...

  • Mediator beschwichtigt (trackeritem) in Mediationsfehler

    tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv wichtig! Ein Beschwichtigen ist ein Schön- oder Kleinreden. Es ist nicht immer die passende Herangehensweise bei der Mediation. Allenfalls bei der evaluativen Mediation, wo die Konfliktklärung in de...

  • Emotionen loswerden (Wiki-Seite) (Besuche: 1062)

    emotion gefühl mediationsmodell verändern konfliktauflösung Emotionen loswerden Wie sich Gefühle verändern lassen? 2021-07-07 08:39:47 !Wie werde ich meine (schlechten) Gefühle los? Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite...

  • Gedankenwelten (Wiki-Seite) (Besuche: 1486)

    denken gedankengang reale welt kaputte welt heile welt Gedankenwelten Die Mediation führt durch verschiedene Gedankenwelten. Einmal um die Welt bis zur Lösung! 2017-05-15 06:54:11 ! Gedankenwelten Wissensmanagement » Diese Seit...

  • transformativ (Wiki-Seite) (Besuche: 1688)

    transformation sichtveränderung transformative mediation transformative Mediation Das psychologienahe Mediationsmodell: Transformative Mediation 2017-01-25 17:05:09 ! Das Modell der transformativen Mediation Wissensmanagement ...

  • Debiasing (Wiki-Seite) (Besuche: 1160)

    denkfehler verzerrung debiasing bias faktoren Debiasing Debiasing - Verzerrungen auflösen und vermeiden 2019-01-15 11:38:46 ! Debiasing Das Debiasing beschreibt, wie mit Wahrnehungsverzerrungen und gedanklichen Ablenkungen umzugehen ist...

  • verfahrensimmanente-Hilfestellungen (Wiki-Seite) (Besuche: 1059)

    hindernis verfahrenshindernis lösungshindernis beseitigung verfahrensimmanente-Hilfestellungen Hilfestellungen der Mediation machen den Weg frei in die Lösung. 2024-12-16 19:08:41 ! Verfahrensimmanente Hilfestellungen Wissensm...

  • Konfliktbearbeitung (Wiki-Seite) (Besuche: 1562)

    konflikt rumpelstilzcheneffekt Konfliktbearbeitung Notwendigkeit zur Auseinandersetzung mit Konflikten 2016-09-08 11:47:50 ! Die Notwendigkeit einer Konfliktbearbeitung Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der 6. Station der Konfl...

  • Emotionskontraste (Wiki-Seite) (Besuche: 1407)

    emotion gefühl Emotionskontraste Kontrastemotionen zeigen den Weg aus dem schlechten Gefühl heraus 2023-04-15 06:31:26 ! Kontrastgefühle Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge u...

  • Blockade (Wiki-Seite) (Besuche: 1342)

    blockade metaebene fokus widerstand dilemma psychisch emotional mental gedanken schwierig herausforderung Blockade Widerstand überwinden 2017-04-15 09:53:48 ! Blockaden Die Blockade ist ein Widerstand, eine Absprerrung oder ein Hinderni...

  • Emotionen (Wiki-Seite) (Besuche: 4314)

    lösung denken emotion gefühl mimik mikromimik emotionsrad Emotionen Emotionen sind der Wegweiser durchs Leben und durch die Mediation 2017-01-22 19:24:54 ! Emotionen und Gefühle Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbu...

  • Empathie (Wiki-Seite) (Besuche: 1954)

    empathie einfühlung verbalisieren mitgefühl Empathie Das einfühlsame Verstehen ist ein Muss in jeder Mediation 2017-04-14 21:30:24 ! Empathie als Schlüssel des Verstehens Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Med...

  • Dissonanz (Wiki-Seite) (Besuche: 1367)

    widerspruch dissonanz klärung zweifel stimmigkeit unstimmigkeit Dissonanz Die Mediation kann mit Dissonanzen, Widersprüchen und Dilemmata umgehen. Sie deckt Unstimmigkeiten auf, die nicht ins Bild passen und zeigt einen Ausweg.. 2023-06-...

  • Deeskalation (Wiki-Seite) (Besuche: 1722)

    konflikt strategie eskalation kommunikation kognition deeskalation techniken Deeskalation Maßnahmenen zur Konfliktdeeskalation 2018-10-07 08:15:42 ! Deeskalation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Die Deeskala...

  • Fragetechniken (Wiki-Seite) (Besuche: 2137)

    fragetechnik fragemodus fragen Fragetechniken Die richtige Frage richtig gestellt. Es gibt viele Fragetechniken. 2017-04-14 03:30:08 ! Fragetechniken Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilun...

  • Resilienz (Wiki-Seite) (Besuche: 1447)

    resilienz wiederstandskraft Resilienz Über die Stärkung der Widerstandskraft der Parteien in der Mediation 2022-02-28 07:29:17 !Resilienz Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Die Resilienz betrifft ein Thema, da...

  • Rosenkrieg (Wiki-Seite) (Besuche: 1984)

    konflikt trennung scheidung eskalation familie rosenkrieg Rosenkrieg Wenn aus dem Ehestreit ein Rosenkrieg wird und wie die Mediation damit zurecht kommt 2017-04-27 08:22:20 ! Der Rosenkrieg Wissensmanagement » Diese Seite ist ...

  • Kriterien des Kindeswohls (Artikel) in Fachbeiträge

    familie kind sorge kindeswohl wohl Kriterien des Kindeswohls In familiengerichtlichen Verfahren, in denen Kinder betroffen sind, spielen stets die Kriterien für das „Wohl des Kindes“ eine entscheidende Rolle. Jeder meint zum Wohle des Ki...

  • Mediation Grenzenlos (Datei) in Training

    Mediation Grenzenlos 2018-03-10 05:35:39 Mediation grenzenlos.pdf CBM MEDIATIONgrenzenlosHerausforderungenderMediationbeiderBewltigungvoninternationalenundinterkulturellenStreitfllenArthurTrossenGrundzge der Mediation - Anhang - ...

  • Heft 7 Visionär A5 Final (Datei) in 0.BatchUpload

    Heft 7 Visionär A5 Final 2020-08-11 11:47:28 Heft 7 - visionär-A5-final.pdf Arthur Trossen - Mediation visionr (integrierte Mediation) - Seite 1 MEDIATION visionr Die Mediation als Erkenntnisprozess Grundlagen der int...

  • Heft 7 Visionaer (Datei) in 0.BatchUpload

    Heft 7 Visionaer 2020-08-11 13:12:05 Heft 7 - visionaer.pdf Arthur Trossen - Mediation visionr (integrierte Mediation) - Seite 1 !"#$%&$'()*+,+-./0)) Die Mediation als Erkenntnisprozess Grundlagen der integrierten Mediati...

  • Heft 7 Vision (Datei) in 0.BatchUpload

    Heft 7 Vision 2020-08-12 16:02:36 Heft 7 - vision.pdf Arthur Trossen - Mediation visionr (integrierte Mediation) - Seite 1 !"#$%&$'()*+,+-./0)) Die Mediation als Erkenntnisprozess Grundlagen der integrierten Mediation. Ei...

  • Die Mediation als Exitstrategie (Artikel) in Kolumne

    Die Mediation als Exitstrategie Der Krieg ist ganz sicher ein Thema, mit dem sich nicht nur Mediatorinnen und Mediatoren auseinanderzusetzen haben. Sie finden dazu auch schon viele Beiträge im Wiki. Besonders vor dem Hintergrund des Ukr...

  • Kontrastgefühle (trackeritem) in Mediationstechniken

    emotion Es ist hilfreich, wenn der Mediator die Kontrastgefühle herausarbeitet. Man wird ein schlechtes Gefühl nicht los, wenn man nach den Gründen fragt. Besser ist es, das Kontrastgefühl herauszuarbeiten, das den Weg in das gute Gefühl...

  • Emotionslandkarte (trackeritem) in Mediationstechniken

    emotion gefühl landkarte befindlichkeiten Die Landkarte der Befindlichkeiten oder auch die Landkarte der Emotionen ist ein Werkzeug, das Menschen helfen soll, ihre emotionale Befindlichkeit besser auszudrücken und sich mit eigenen Gefühl...

  • Emotionskontraste (trackeritem) in Mediationstechniken

    Ein erfolgversprechender Weg, sich von einem schlechten Gefühl zu befreien, ist das Herausarbeiten des Kontrastgefühls. Die Emotionskontraste listen die Gefühle auf, die dem schlechten Gefühl gegenüberzustellen sind. Allgemein n Emotio...

  • Gegensatz (trackeritem) in Mediationstechniken

    Ein Gegensatz beschreibt zwei Dinge, die sich in bestimmten Eigenschaften oder Merkmalen gegenüberstehen oder kontrastieren, aber nicht unbedingt miteinander unvereinbar sind. Es handelt sich um eine Dualität oder Polarität, bei der bei...

  • trackeritem:11751 (trackeritem) in Leitsätze

    Der Gedanke an ein positives Gefühl entwickelt sich aus dem negativen heraus. Ein positiver Gedanke kann dem negativen nicht einfach gegenübergestellt werden. Er muss daraus hergeleitet werden, indem das negative Gefühl zunächst akzepti...

  • Schilderung der Motive (trackeritem) in Beispiele

    Der Mediator fragt die Partei in der 3.Phase : Was muss geschehen, damit Sie mit dem Kollegen in Zukunft besser zurecht kommen können. Typische Antworten sind: "Das können Sie sich abschminken"; "Das hat eh' keinen Sinn"; "Der Kollege m...

  • Konfliktauflösung (trackeritem) in Beispiele

    "Was brauchen Sie um Ihr Leid zu überwinden?". Oder: "Wie fühlt es sich an, wenn Sie ihr Leid überwunden haben?". Kontrastbildung Konfliktauflösung

  • Trickkiste (Wiki-Seite) (Besuche: 1679)

    anleitung kompetenz empfehlung tipp trick herangehensweise plan Kniffe Nur wer den Durchblick hat kennt die Kniffe 2022-01-12 04:36:49 ! Kniffe, Tipps und Tricks Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite des Me...

  • Motive (trackeritem) in Beispiele

    Der Mediator meldet zurück: "Sie sagen, dass der Vater das Kind nicht mehr sehen soll. Was haben Sie davon?". Die Antwort wird in etwa lauten: "Meine Ruhe", "Frieden", usw. Das sind die Motive. Kontrastbildung Motive

  • Gefühle verändern (trackeritem) in Beispiele

    emotion gefühl A hat Angst. A möchte die Angst gerne loswerden. Der Mediator fragt nicht, warum A Angst hat. Das würde die Gedanken in die Angst hineinführen und könnte die Angst sogar noch verstärken und manifestieren. Er fragt stattdes...

  • Rache (Wiki-Seite) (Besuche: 1421)

    wut rache gerechtigkeit ungerechtigkeit vergeltung Rache Über die Bedeutung und die Wirkung der Rache und den Umgang mit Rache in der Mediation 2021-05-21 11:32:39 ! Rache und Vergeltung Wissensmanagement » Diese Seite ist der ...

  • Harmoniesucht (Wiki-Seite) (Besuche: 1304)

    konfliktverhalten vermeidung harmonie harmoniesucht Harmoniesucht Ist die Mediation eine Ausprägung der Harmoniesucht? 2023-03-27 09:12:55 !Harmoniesucht Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Es geht um eine Verh...