-
Einigungsversuch im Streit um Schweine
(Artikel)
Einigungsversuch im Streit um Schweine 2017-01-21 01:43:39 Dass eine <b>Mediation</b> selbst in verfahrenen Situationen gelingen kann, hatte sich unlängst gezeigt, als sich Gemeinde Meine, Kreis Gifhorn und die ...
-
Koordinatoren
(Wiki-Seite)
(Besuche: 403)
Koordinatoren Projekte zur Beobachtung und Eintwicklung 2018-09-29 05:50:01 ! Koordinatoren Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite des Titels Redaktion in der Abteilung Hilfe. Hier geht es um die Untzerstützung der...
-
trackeritem:4854
(trackeritem)
in Leitsätze
Es kommt immer darauf an, in welchem Kontext und auf welchem gedanklichen Unterbau die Frage aufsetzt, selbst wenn es eine offene Frage ist. Fragetechniken tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokencztqftdbvxfqrtzvcvcecfxtawebbzfe
-
Tyrann als Vater
(trackeritem)
in Beispiele
pas Wie würden Sie mit sich selbst umgehen, wenn sie erfahren, dass sie das Kind eines Tyrannen und Massenmörders sind? Würden Sie dieses Los einem Menschen zumuten wollen, den Sie lieben? PAS Kontext pas Tyrann als Vater
-
Paradoxie
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Die Paradoxie wird synonym zu dem Begriff Paradoxon verwendet. Sie beschreibt ein unerwartetes Ereignis oder eine unerwartete Aussage, die wie ein Widerspruch erscheint. Die Mediation selbst ist paradox. Allgemein n Paradoxie ...
-
Erforschung der Forschung
(trackeritem)
in Projektedatenbank
Die Forschung der Mediation sollte selbst erforscht werden. Der Erkenntnisgewinn beschreibt die Relevanz, deckt Trends und Lücken auf und ergibt die für die Mediation nützlichste Ausrichtung. Forschungsbedarf Erforschung der F...
-
trackeritem:4025
(trackeritem)
in Leitsätze
Wenn Sie an der Mediation teilnehmen tun Sie sich selbst einen Gefallen, nicht dem Gegner! Das Ziel der Mediation ist, den für jede Partei maximalen Nutzen herauszuarbeiten und mit anderen, möglichen Alternativen zu vergleichen. Start-M...
-
Die Systemik der Mediation
(trackeritem)
in Leitsätze
Wenn die Mediation auch den systemischen Zusammenhang als Teil der Konfliktlösung behandeln will, darf sie selbst nicht zum Teil des Streitsystems werden. Toolbox-Komplexität tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv Die Systemik der Medi...
-
Schachcomputer Big Blue vs AlphaZero
(trackeritem)
in Beispiele
schach computer bigblue alphazero ki Deep Blue, ein von IBM entwickelter Schachcomputer, gelang es 1996 erstmals, den damals amtierenden Schachweltmeister Kasparow in einer Partie mit regulären Zeitkontrollen zu schlagen. Um die sinnhaft...
-
Selbstregulierung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Selbstregulierung bedeutet, dass der Prozess oder der Vorgang alle Mechanismen zur Verfügung stellt, um sich selbst zu verwirklichen. Die Mediation besitzt eine Kompetenz zur Selbstregulierung. Allgemein n Selbstregulierung ...
-
Erfolgskriterien
(trackeritem)
in Leitsätze
Die Mediation legt selbst die Kriterien fest, wann sie wie erfolgreich war oder nicht. Die Kriterien ergeben sich aus den Motiven, die in der 3.Phase erarbeitet werden! Erfolgskriterien tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenfxyypry...
-
Was mich stört ...
(Blogeintrag)
in Gedanken
Was mich stört ... 2021-05-27 05:58:00 Es hilft manchmal, wenn man sich bewusst macht: "Was mich an Dir stört, kann ich selbst viel besser". Diese Überlegung ist der erste Schritt zum Rumpelstilzcheneffekt .
-
Mediationsverständnis
(trackeritem)
in Leitsätze
Die Mediation ist eine verstehensbasierte, prozesshafte Herangehensweise, die es den Parteien ermöglicht, selbst eine Lösung für ein Problem oder einen Konflikt zu finden, um sich darüber zu verständigen. Mediationsverständnis tokencrv...
-
Was ich noch besser kann
(trackeritem)
in Beispiele
Es hilft manchmal, wenn man sich bewusst macht: "Was mich an Dir stört, kann ich selbst viel besser". Diese Überlegung ist der erste Schritt zum Rumpelstilzcheneffekt . Gedanken Was ich noch besser kann
-
Eigenverantwortlichkeit
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Eigenverantwortlichkeit ist die Übernahme der Sorge für und durch sich selbst. Allgemein y Prinzip-Eigenverantwortlichkeit Prinzip durchgängig Erfordert und unterstützt das Empowerment der Partei. Mediand Eigenverantwortli...
-
psychosoziale Entwicklung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
In seiner Entwicklung ist der Mensch verschiedenen Krisensituationen (Auseinandersetzungen mit sich selbst) bewusst oder unbewusst ausgesetzt. Erik H. Erikson beschreibt in einem Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung 8 Entwicklung...
-
Die Partei sagt, dass ihr Anwalt geraten habe, die Mediation abzubrechen
(trackeritem)
in Interventionen
Es ist gut, wenn die Partei den Mediator informiert. Dann kann er helfen, die richtige Verfahrensentscheidung zu treffen. Es ist befremdlich, wenn ein Anwalt zum Abbruch der Mediation rät. Selbst wenn er denkt, dass eine gerichtliche Lö...
-
Strategie der Mediation
(trackeritem)
in Leitsätze
Die Strategie der Mediation besteht darin, alle Hindernisse aus dem Weg zu räumen, die die Parteien davon abhalten (können), die Lösung des Problems oder des Konfliktes selbst herbeizuführen. Mediationstheorie tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqz...
-
trackeritem:4389
(trackeritem)
in Leitsätze
Es gibt zwingendes (stets zu beachtendes) und dispositives (abänderbares) Recht. Das dispositive Recht stellt Rechtsfolgen für den Fall zur Verfügung, dass sich die Parteien selbst nicht einigen können. Abgrenzung-Recht tokenccbpdtufbwv...
-
trackeritem:5075
(trackeritem)
in Leitsätze
Durch die Deklination der Mediation in Methoden und den dadurch möglichen Methodenabgleich wird die Mediation zu einer Schablone, an deren Matrix sich alle anderen Verfahren messen lassen, einschließlich der Mediation selbst integrierte...
-
Mediationstest
(trackeritem)
in Formularsammlung
Prüfen Sie, ob die Mediation für Ihren Fall geeignet ist. Der Test ist eine Entscheidungshilfe für Konfliktparteien. Der Konfliktnavigator führt Sie durch alle Fragen, die Sie sich selbst stellen und beantworten sollten und arbeitet die...
-
Denkfehler
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Unter einem Denkfehler versteht die Psychologie eine Fehleinschätzung, einen Irrtum oder eine falsche Schlussfolgerung. Der Mediator muss Denkfehler erkennen und selbst vermeiden. Allgemein n Denken Denkfehler
-
Hilfe zur Selbsthilfe
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Hilfe zur Selbsthilfe ist ein Prinzip, das uns aus der sozialen Arbeit bekannt ist. Es geht darum, einen Not leidenden Menschen zu befähigen, sich selbst zu helfen. Siehe auch Empowerment Allgemein n Selbsthilfe Hilfe z...
-
Der Mediator schätzt die Partei falsch ein
(trackeritem)
in Mediationsfehler
zuhören interpretation verbalisieren spiegeln einschätzung tokendryuwwpzxuaabzuqttatfbxfdypbftee wichtig! Der Mediator ist ein Medium des Verstehens. Was er versteht kann er vermitteln. Versteht er die Partei falsch (oder schätzt er sie ...
-
Miteinander streiten. Nicht gegeneinander
(Artikel)
in Nachrichten
Miteinander streiten. Nicht gegeneinander 2017-12-21 20:59:22 Die <b>Mediation</b> selbst ist ein klar strukturiertes Verfahren, in dem die Kontrahenten sich zu mehreren Gesprächsrunden mit dem <b>Mediator</b> z...
-
Das Konzept der Selbstberatung
(trackeritem)
in Bücher
Das Konzept der Selbstberatung Literatur Der Ratsuchende übernimmt in einer Sequenz der Beratung selbst die Rolle des Beraters. Psychologie Dokument Peter Gerecke http://www.petergerecke.de/ver%C3%B6ffentlichungen/Das%20Konzept%20der...
-
Bedarf nach Mediation
(trackeritem)
in Leitsätze
Ein Konsument (Kunde) erwirbt (kauft) nur was er braucht und was er selbst nicht herstellen kann! Die Mediation muss diese Fragen in einer Sprache beantworten, die der Konsument versteht. Nachfrage tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv ...
-
Magic of Mediation
(trackeritem)
in Videos
Einführungsvideo zur Mediation. Dass Video soll die Hintzergründe aufzeigen, die es den Parteien ermöglichen, selbst eine Lösung zu finden Jean Cournet, Arthur Trossen Mediationsfall Einführungsvideo https://www.youtube.com/watch?v=DoN...
-
Konfliktlösung im Internet: Chancen und Risiken der Onlinemediation
(Artikel)
in Nachrichten
Konfliktlösung im Internet: Chancen und Risiken der Onlinemediation 2017-12-23 10:14:56 Definitionsgemäß ist die <b>Mediation</b> ein außergerichtliches Konfliktlösungsverfahren, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die am ...
-
Verzeichniseintrag
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1864)
Verzeichniseintrag 2024-04-20 08:10:46 ! Verzeichniseinträge und Selbstpräsentation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Rubrik Verzeichnisse der Wiki-Abteilung Werkzeuge . Es gibt auch eine Verknüpfung mit dem Marktpla...
-
Der Mediator bewegt sich nicht auf der Metaebene
(trackeritem)
in Mediationsfehler
tokenacpddqzycbccueudpcveqxuyxexcbbex haftungsrelevant Nach dem Konzept der kognitiven Mediationstehorie ist die Mediation ein Metaverfahren und der Mediator die personifizierte Metaebene. D.h. er ist wert- und meinungsfrei. Das gelingt...
-
Unterstützung der Parteien
(trackeritem)
in Aufgaben
Der Mediator hat die Parteien zu unterstützen, damit sie selbst in die Lage versetzt werden, eine Lösung zu finden, den Konflikt zu überwinden und über die Lösung zu verhandeln. durchgängig Pflicht tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv ...
-
Deeskalation
(trackeritem)
in Aufgaben
Die Mediation ist so angelegt, dass sie aus sich selbst heraus zur Deeskalation beiträgt. Es ist ein Verfahren das keine Angriffsflächen bietet. Es ist die Aufgabe des Mediators, diese Wirkung zu entfalten und gegebenenfalls durch Inter...
-
Lebensgemeinschaft
(trackeritem)
in Beispiele
trennung lebensgemeinschaft Es gibt Eheleute (in einer durchaus intakten Ehe), die in verschiedenen Wohnungen leben, die eigenes Einkommen erzielen, also finanziell unabhängig voneinander sind und sich im Wesentlichen selbst versorgen. S...
-
Untitled Wednesday April 26, 2023 00:00:00 CEST
(Kommentar)
in Die Hippie-Paviane
Untitled Wednesday April 26, 2023 00:00:00 CEST 2023-04-26 10:01:53 Hallo Arthur, ich finde den Artikel total gelungen. Er holt mich zu 100% ab. Die Inhalte werde ich in meinen Postings stellenweise nutzen. Denn den Weg zur friedli...
-
Wie Strategie dein Leben verändert! Die Kunst des Krieges
(trackeritem)
in Videos
strategie Dieses Youtube-Video zeigt, wie selbst die Lehre der Kriegskunst die Kooperation als ein Werkzeug der intelligenten Konfrontation nahelegt. Hintergrund Weichenstellungen https://www.youtube.com/watch?v=4-pw2F5lVsk Strategie W...
-
innerer Konflikt
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Eine Person (Partei) ist im Konflikt mit sich selbst. Innere Konflikte werden auch psychologische Konflikte genannt und unterscheiden sich von sozialen Konflikten. Konflikte n innerer_Konflikt innerer Konflikt
-
Schule statt Ruhestand: Als „Seniorpartner“ zurück ins Klassenzimmer
(Artikel)
in Nachrichten
Schule statt Ruhestand: Als „Seniorpartner“ zurück ins Klassenzimmer 2017-12-31 01:21:22 ... sie den Schülern jedoch mit einer speziellen Fragetechnik den Durchblick bei den Querelen, die sich bei den Fünft- und Sechstklässlern der Hum...
-
Donator
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Der Begriff kommt aus dem Lateinischen donare = schenken. Im Zusammenhang mit der Mediation wird damit die Person (oder Institution) bezeichnet, die eine Mediation sponsert (bezahlt) ohne selbst Mediand zu sein. Siehe auch Donatormediat...
-
Verantwortlichkeit
(trackeritem)
in Interventionen
verantwortung Die Verantwortlichkeit wird abgewälzt. Das Phänomen beschreibt das Konfliktverhalten, Bedrohungen lieber auf andere abzuwälzen, als sich ihnen selbst zu stellen. Wie ist damit umzugehen, wenn die Partei Verantwortlichkeiten...
-
Kein Konflikt ist militärisch lösbar
(Artikel)
in Nachrichten
Kein Konflikt ist militärisch lösbar 2018-01-03 02:37:33 In einem Interview über Kriegsursachen, Konflikte und deren Zusammenhang mit Religionen spricht der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche, Renke Brahms, mit Joerg Helge Wa...
-
(Kommentar)
in Was der Krieg mit Mediatoren macht
2024-03-13 10:17:35 Das Problem einer eigentlichen, nennen wir sie mal "Kriegsmediation", ist doch immer: Wie kommt man da überhaupt rein? Wenn beide oder alle Seiten kriegsmüde sind, ist es kein Problem, siehe die Mediation des "Westf...
-
transformative Mediation
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Transformative Mediatoren versuchen, die Art der Konfliktinteraktion der Parteien durch Anerkennung und Empowerment zu stärken, damit sie ihre Konflikte selbst produktiv bewältigen. Mediationen n transformative Mediation Mediation Me...
-
Widerspruch
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Der Widerspruch bezeichnet zum einen die ablehnende Haltung gegenüber einer Aussage. Zum anderen bezeichnet der Widerspruch den Gegensatz. Die Mediation (die übrigens selbst ein scheinbarer Widerspruch ist) will dazu beitragen, den Wide...
-
trackeritem:3910
(trackeritem)
in Leitsätze
Die Mediation ist kein Allheilmittel und sie drängt sich auch niemandem auf. Sie ist ein Verfahren, das selbst im Streit eine Kooperation ermöglichen kann und dazu beiträgt, dass die Parteien Lösungen finden, die sich auf alle Aspekte e...
-
internationale Mediation
(trackeritem)
in Beispiele
cbm Der deutsche Mediator wird für eine innerbetriebliche Mediation in Lettland engagiert, an der außer dem Mediator selbst nur Letten teilnehmen. Es kommt zu einer Abschlussvereinbarung. An welchem Recht orientiert sich die Mediation, a...
-
Neue Datenbank für Gesuche eingerichtet
(trackeritem)
in Wish list
Information erledigt Gesuche Es wurde ein weiterer Tracker eingerichtet, wo die User ergänzend zur Projektdatenbank, wo lediglich auf Projekte hingewiesen wird, selbst die Suche nach Mediatoren, Experten, Dienstleistern oder Mitarbeit...
-
trackeritem:4114
(trackeritem)
in Leitsätze
Der Mediator, oder besser gesagt: die Mediation, leisten Erkenntnishilfe, indem die Gedanken wie Bausteine einer auf den anderen aufgesetzt werden. Verschiedene, selbst inkompatible Denkperspektiven werden möglich, indem sie in eine seq...
-
Reframing, Perspektivwechsel und Umdeutung
(trackeritem)
in Leitsätze
Das Reframing selbst ist nicht wirklich eine Umdeutung. Es stellt jedoch eine Perspektive zur Verfügung, die eine andere Bedeutungszuschreibung erlaubt. Reframing tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokencafpardfbuzuffedzdzqtprzfuxcuc...
-
trackeritem:4857
(trackeritem)
in Leitsätze
Bei der Vertraulichkeit schützt sich die Mediation Im Grunde selbst. Die Vertraulichkeit verhindert, dass die Mediation zu einem Beweisermittlungsverfahren missbraucht werden kann und von den Parteien nur deshalb in Anspruch genommen wi...