Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Informationszuordnung (Wiki-Seite) (Besuche: 3108)

    bewertung dimensionen information zuordnung verarbeitung Informationszuordnung Um Informationen bearbeiten zu können, müssen sie identifiziert und in eine Struktur eingebunden werden. 2024-08-27 08:00:37 ! Informationszuordnung ...

  • Rollenwechsel und neutrale Ebene des Anwalts (trackeritem) in Beispiele

    rolle rollentausch rollenzuschreibung Anwälte stellen oft heraus, dass sie Parteivertreter sind, weshalb sie nicht neutral sein dürften. Wenn dass stimmen würde, wären sie nicht in der Lage, den Gerichtsprozess zu antezipieren, was Teil ...

  • Intervention des Mediators greift nicht (trackeritem) in Interventionen

    intervention versuchen Zunächst sollte der Mediator sich darauf besinnen, dass wir es hier mit Menschen zu tun haben. Da hilft keine Robotertechnik und keine Mathematik. Es gibt auch keine Reparaturanleitung. Das bedeutet, der Mediator m...

  • Mediationsbüros (Wiki-Seite) (Besuche: 2174)

    Mediationsbüros Mediationsbüros - Kommunikation und Fallbearbeitung 2017-07-10 13:37:05 ! Mediationsbüros und Praxisräume !!! Von hier aus haben Sie Zugang zu den Arbeitsplätzen für Online-Mediationen, der Büroverwaltung und dem Arbei...

  • Steuerung (Wiki-Seite) (Besuche: 4095)

    steuerung methodik kybernetik Steuerung Die Methode der meditativen Prozesssteuerung 2017-01-01 19:34:56 ! Die Methode der Steuerung in der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abt...

  • Was ist Mediation? (trackeritem) in FAQ

    Es gibt ein amorphes Bild, das den Begriff und die Vorstellung von dem was Mediation ist verwässert. Wie lässts ich die Mediation möglichst treffsicher beschreiben? Die Definition ist nicht sehr hilfreich. Sie gibt nicht einmal einen Ei...

  • Kläger und Beklagter als soziale Gruppe (trackeritem) in Beispiele

    gruppe Wären Kläger und Beklagter in einem Gericht eine soziale Gruppe? Die Subsumtion fällt schwer, weil sie zunächst nur aus zwei Personen bestehen und nicht unbedingt ein gemeinsames Ziel verfolgen. Erst auf den zweiten Blick verfolge...

  • Kairos (trackeritem) in Mediationstechniken

    moment zeitpunkt Der Begriff stammt aus dem Altgriechischen. Er bezeichnet den günstigen Zeitpunkt einer Entscheidung, Handlung oder Vornahme. Wird dieselbe Frage beispielsweise im falschen Moment gestellt, verliert sie ihre Wirkung. Ein...

  • Versöhnung (Wiki-Seite) (Besuche: 3338)

    vergeltung verzeihung versöhnung Versöhnung Wie sich Beziehungen in der Mediation reparieren lassen. Die Versöhnung ist nur eine Option. 2021-09-24 05:00:08 !Versöhnung Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Die V...

  • Ho’oponopono (Wiki-Seite) (Besuche: 3386)

    kultur verantwortung geschlossen hawaii gemeinschaft vergebung schuld selbsthilfe Ho’oponopono Die traditionelle hawaiische Medi(t)ation 2017-09-27 11:59:04 ! Ho’oponopono Bei dem Ho’oponopono handelt es sich um eine traditionelle Form ...

  • Reichweite (Wiki-Seite) (Besuche: 3734)

    verfahren reichweite thema tiefe Reichweite Die Reichweite des Verfahrens ergibt den Umfang der Konfliktlösung 2023-05-29 08:27:32 ! Die Reichweite der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in ...

  • Check-Informationsverarbeitung (Wiki-Seite) (Besuche: 84)

    checkliste informationsverarbeitung Check-Informationsverarbeitung 2024-08-31 05:33:10 ! Informationscheck Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Formularseite, die dem Titel Formulare der Abteilung Werkzeuge zugeo...

  • Selektionen (trackeritem) in Interventionen

    Die Komplexität erlaubt Selektionen. Schon die Wahrnehmung und die Kommunikation führen in eine Reduktion der Komplexität, das Denken tut sein Übriges. Der Mensch neigt dazu, Komplexität zu reduzieren. Das Denken wird selektiv und verli...

  • Aufforderung zum Angebot (trackeritem) in Mediationstechniken

    angebot vereinbaren vorschlag Die Parteien sollen selbst eine Lösung finden und sich darauf vereinbaren. Die Verhandlung besteht also aus dem üblichen Prozess von Angebot und Annahme, der jede Vertragsverhandlung determiniert. Im Idealfa...

  • Coping (Wiki-Seite) (Besuche: 3874)

    lösung fragetechnik frage vergebung problem selbsthilfe coping herausforderung problemtrance Coping Stressbewältigung in der Mediation mit Coping als Teil der Konfliktarbeit. 2018-08-13 17:30:41 ! Coping, um klarzukommen Wissen...

  • Mit einer Stimme sprechen (trackeritem) in Nachrichten

    2022-11-17 Am Montag und Dienstag den 14. und 15. November trafen sich auf einer Veranstaltung des DFfM unter dem Titel "Treffen der Mediationsverbände" auch VertreterInnen anderer Verbände. Insbesondere die QVM-Verbände waren beteiligt...

  • Emanzipation (Wiki-Seite) (Besuche: 379)

    autonomie pubertät emanzipation abnabelung Emanzipation Wie sich die Unselbständigkeit mit der Mediation überwinden lässt 2022-11-29 07:50:38 !Emanzipation Der Begriff geht auf einen lateinischen Ursprung zurück, der sich aus den Wortte...

  • Die Partei ist mental blockiert (trackeritem) in Interventionen

    konflikt widerstand blockade verweigerung Der Mediator merkt, dass die Partei Gedanken nicht an sich heran lässt. Er checkt die Benchmarks und hinterfragt, ob die Partei das Verfahren, den Ziel und Zweck des Gesprächs überhaupt richtig v...

  • Störungen (Wiki-Seite) (Besuche: 4135)

    abbruch herausforderung schwierige situationen störungen Prozessstörungen Störungen und Hindernisse in der Mediation sind nur Herausforderungen 2019-12-15 03:13:37 ! Störungen, Herausforderungen und Hindernisse Wissensmanagemen...

  • Reformulierungsverfahren im Mediationsprozess (trackeritem) in Bücher

    Reformulierungsverfahren im Mediationsprozess Literatur In der Mediations- und Fachliteratur zur Gesprächsführung werden Reformulierungsverfahren, d. h. sprachlichen Bearbeitungsverfahren, die auf einen Bezugsausdruck verweisen, eine e...

  • Beziehungsaufbau (Wiki-Seite) (Besuche: 3214)

    beziehung beziehungsaufbau Beziehungsaufbau Der Mediator muss eine Vertrauensbeziehung aufbauen, damit sich die Parteien anvertrauen können. 2023-06-08 18:01:13 ! Beziehungsaufbau Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite ...

  • Selbstreferenzialität (Wiki-Seite) (Besuche: 4430)

    implementierung politik referenz selbstreferenz Selbstreferenzialität Über die Selbstbezüglichkeit eines interdisziplinären Verfahrens 2017-04-15 23:10:47 ! Das Phänomen der Selbstreferenzialität Bei einer Bezugnahme auf sich selbst ste...

  • Mediation (Justiz ABC) (trackeritem) in Nachrichten

    nutzen vorteil 2019-01-15 In einer Mediation versucht eine neutrale Person, zwischen Streitenden zu schlichten und sie zu einer gemeinsamen Einigung zu bringen – meist zu einem Kompromiss. Im deutschen Recht kommt eine Mediation nicht nu...

  • Management (Wiki-Seite) (Besuche: 6314)

    konflikt management steuerung beeinflussung manipulation Management Das Management rund um die Mediation 2016-08-17 07:08:06 !Mediation und Management Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Titelseite der Rubrik Management in...

  • paradoxe-Mediation (Wiki-Seite) (Besuche: 2733)

    paradoxe-Mediation Paradoxie und Mediation 2025-03-14 08:28:30 ! Die Paradoxie der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknüpfung erfolgt mit der The...

  • Mediationsradius (Wiki-Seite) (Besuche: 4366)

    mediationsradius mediationsverfahren anwendung anwendungsbreite Mediationsradius Über den Anwendungsradius der Mediation 2021-06-02 05:35:43 ! Der Radius, in dem die Mediation zur Anwendung kommt Wissensmanagement » Diese Seite...

  • Akkreditierung (Wiki-Seite) (Besuche: 3472)

    ausbildung zertifikat akkreditierung bescheinigung qualifikation Akkreditierung Müssen eine Ausbildung zur Mediation akkreditiert und ein Mediator zertifiziert sein? 2016-05-09 18:25:11 ! Akkreditierung und Zertifizierung Wiss...

  • Selbstregulierungsgrundsatz (Wiki-Seite) (Besuche: 3319)

    selbstregulierung system Selbstregulierungsgrundsatz Die Selbstregulierungskräfte der Mediation 2020-12-28 08:04:36 ! Der Grundsatz der Selbstregulierung Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wiss...

  • Themenportale (Wiki-Seite) (Besuche: 6447)

    inhalt themen vernetzung portal Themenportale Der thematische Zugang zu den wichtigsten Seiten der Mediation 2022-12-28 18:55:56 ! Die Fächer und Themenportale Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite des Tit...

  • Hilfsmittel (Wiki-Seite) (Besuche: 2962)

    mediation hilfsmittel Hilfsmittel 2025-01-31 09:55:29 ! Hilfsmittel der und in der Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der Wiki-Abteilung Werkzeuge unter der Rubrik Mediatorenkoffer . Die Hilfsmittel gehören z...

  • Kommunikationsachsen (Wiki-Seite) (Besuche: 4018)

    systematik kommunikation ausrichtung kommunikationsachsen Kommunikationsachsen Die Kommunikation in der Mediation verfolgt mehrere Spuren 2023-06-01 13:22:07 ! Die Kommunikationsachsen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Se...

  • Verfahrensstrukturvergleich (Wiki-Seite) (Besuche: 3189)

    struktur vergleich verfahrensstruktur Verfahrensstrukturvergleich Irgendwo haben alle Verfahren eine vergleichbare Struktur. Die Mediation ist eine Vorlage. 2022-12-04 02:48:12 ! Verfahrensstrukturvergleich Wissensmanagement » ...

  • Prozesskostenhilfe (Wiki-Seite) (Besuche: 4286)

    kosten prozesskostenhilfe kostenlast rechtspflege Prozesskostenhilfe Verfahrens- oder Prozesskostenhilfe für die Mediation 2017-05-22 07:30:39 ! Prozess- und Verfahrenskostenhilfe Laut der Broschüre des BMJV erhält jede Person Prozessko...

  • restorativeCircles (Wiki-Seite) (Besuche: 3723)

    restorative restorativeCircles Gesprächskreise, Kreisgespräche und restorative Circles. Ist das Mediation? 2023-02-21 15:50:09 ! Restorative Circles (Kreisgespräche) Wissensmanagement » Diese Seite wird im Archiv hinterlegt. ...

  • Windhundtechnik (Wiki-Seite) (Besuche: 2809)

    gespräch windhundprinzip windhund windhundtechnik aufforderung Windhundtechnik Wann das Windhundprinzip auch in der Mediation hilfreich ist 2023-05-31 14:14:01 ! Das Windhundprinzip als Technik Wissensmanagement » Sie befinden sich auf...

  • Ist die Stellvertretermediation eine Mediation? (trackeritem) in FAQ

    Die Stellvertretermediation simuliert eine Verhandlungssituation ähnlich einem Rollenspiel, bei dem eine echte Partei mitwirkt. Gespielt wird der reale Fall. Bei einem aus mindestens zwei Mediatoren bestehendem Team repräsentiert einer ...

  • Der Trend zur Änderung der Ausbildungsverordnung (trackeritem) in Nachrichten

    2021-11-16 Am 16.11.2021 fand das vorerst letzte Treffen mit dem BMJV statt. Frau Dr. Thole legte ein Diskussionspapier zur Änderung der Ausbildungsverordnung vor. Bemerkenswert ist, dass die Diskussionen über eine mögliche Änderung VOR...

  • Jens (trackeritem) in Users

    Bildschirmfoto 2019 02 05 Um 14.17.53 2019-02-07 20:34:57 Bildschirmfoto 2019-02-05 um 14.17.53.png thumser@just-in-team.de Jens Thumser Herr Jens 1970-11-08 Bildschirmfoto 2019 02 05 Um 14.17.53 • ausgebildeter Mediator nach §5 ...

  • Verfahren (Wiki-Seite) (Besuche: 4624)

    verfahren mediation methode weg verfahrenslandschaft wegbegleitung Verfahren Das richtige Verfahren weist den richtigen Weg 2017-08-23 07:05:20 ! Über die Verfahren im Allgemeinen Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fach...

  • Dienstleistungsoptimierung (Wiki-Seite) (Besuche: 3439)

    dienstleistung optimierung Dienstleistungsoptimierung Wie die Mediation auch anderen Dienstleistern zugute kommt. 2023-06-22 07:12:51 ! Die Optimierung anderer Dienstleitungen Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Rubrik ...

  • Peer-Mediation (Wiki-Seite) (Besuche: 3814)

    schule schulmediation peermediation lehrer schüler peer Peer-Mediation 2023-09-16 18:08:22 ! Peermediation und Schülermediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite, die zugleich dem Thema Anwendungsfelder und M...

  • U-Theorie (Wiki-Seite) (Besuche: 3730)

    U-Theorie 2024-10-22 14:41:43 ! U-Theorie Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknüpfung erfolgt mit der Themenseite XXX , die dem Kapitel XXX des Buchabschni...

  • Augenauf-Anleitung (Wiki-Seite) (Besuche: 235)

    Augenauf-Anleitung Anleitung für Augen auf Beiträge 2017-01-15 13:21:32 !Augen auf - Anleitung Es geht darum, den Presseartikel zu paraphrasieren. Der didaktische Vorteil bei der Paraphrase eines Presseartikels bestaht darin, dass de...

  • Fang-an-Spiel (Wiki-Seite) (Besuche: 2393)

    gespräch anfang Fang-an-Spiel Wer fängt an zu erzählen? 2023-05-31 16:20:40 ! Das "Wer fängt an"- Spiel Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite Es geht um die Herausforderungen bei der Gesprächsaufforderung. Bitte ...

  • Mediation hinterlässt Irritation (Forumeintrag) in Diskussion

    Mediation hinterlässt Irritation 2017-07-10 11:36:08 So lautet die Überschrift über einen Beitrag der «Südostschweiz» vom 9.7.2017. Zitate aus dem Beitrag: *"Die von ... (Auftraggeber) veranlasste Mediation mit dem Ziel, im Konflikt u...

  • Dialog vor dem Gericht (Artikel) in Kolumne

    geeignetheit partei gericht Dialog vor dem Gericht -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Die nachfolgende Situation geschieht so oder ähnlich wahrscheinlich ziemlich häufig. In der Praxis würde wohl a...

  • Hilfsmittel (Wiki-Seite) (Besuche: 6353)

    protokoll moderation notizen visualisierung technik Hilfsmittelverzeichnis Verzeichnis der technischen Hilfsmittel des Mediators 2017-04-09 20:21:18 ! Verzeichnis der Hilfsmittel für die Mediation Wissensmanagement » Diese Seit...

  • Entscheidungsprozesse (Wiki-Seite) (Besuche: 4919)

    entscheidung entscheidungsprozess entscheidungshilfe Entscheidungsprozesse Entscheidungen und der Weg dorthin gemessen an der Mediation 2018-08-22 19:27:28 ! Die Grundlage der Entscheidungen Wissensmanagement » Diese Seite gehö...

  • OMA-Modul1-2 (Wiki-Seite) (Besuche: 160)

    OMA-Modul1-2 2024-03-13 15:02:03 ! 1.2. Modul: Die Werkzeuge der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Onlineausbildung in Mediation , die eine Rubrik der Wiki-Abteilung Akademie darstellt. Sie befinden sich au...

  • Philosophie (Wiki-Seite) (Besuche: 3638)

    denken meditieren philosophie Mediationsphilosophie Mediation als eine Art des Denkens 2017-08-31 12:30:00 ! Die Philosophie der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wiss...