-
AKL
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1707)
adr akl AKL Warum ADR jetzt AKL heißt und was das mit der Mediation zu tun hat. Ist sie nur außergerfichtlich? 2016-08-10 06:33:02 ! Alternative Konfliktlösungsverfahren Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wik...
-
14. Bonner Mediationstag
(trackeritem)
in Termine
Versammlung n Bonner Mediationstag vom Verein Mediation fördern (in Kooperation mit der Volkshochschule Bonn). Titel: „Der Lösung ist es egal, wie der Konflikt entstanden ist. 2019-01-26 08:30:00 2019-01-26 16:00:00 https://www.hallo...
-
Identitätskonflikt
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Das Wort deutet auf einen inneren Konflikt hin, wo die Identität mit sich im Widerspruch steht. Identitätskonflikte sind aber auch als soziale Konflikte denkbar, wo mehrere Individuen über die Identität der Gruppe oder einzelner Mitglie...
-
Konfliktfaktoren
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1949)
Konfliktfaktoren Konfliktfaktoren sind Risikofaktoren 2017-05-13 17:43:20 !Konfliktfaktoren Laut Duden sind Faktoren Umstände oder etwas, das in einem bestimmten Zusammenhang bestimmte Auswirkungen hat. Mithin beschreiben die Konfliktf...
-
Kompetenz-Amnesie
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2204)
emotion gehirn resilienz Kompetenz-Amnesie Die Unfähigkeit im Konflikt Entscheidungen zu treffen 2022-03-02 04:47:51 !Kompetenz-Amnesie Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der...
-
Familienlandkarte
(trackeritem)
in Mediationstechniken
landkarte familienlandkarte Eine grafische Darstellung zur Analyse von Familiensystemen. Allgemein,Werkzeuge n Familienlandkarte Konflikt Verstehen,Vermitteln Phase 3 Unklarheit über die Rolle und Bedeutung von Familie und Famili...
-
Konfliktcharaktere
(trackeritem)
in Mediationstechniken
konfliktverhalten konflikttyp Es gibt typische Verhaltensmuster im Konflikt, die als Charaktere einzustufen sind. Charaktermerkmale sind: konfliktscheu, harmoniesüchtig, konfliktfähig, konfliktfreudig. Allgemein n Konflikttypen ...
-
Überforderung
(trackeritem)
in Beispiele
überforderung Die Empfindung der Partei fühlt sich in etwa so an: "Jetzt hab ich schon genug Probleme mit mir selbst oder der Arbeit. Jetzt kommt der auch noch dazu. Das halte ich nicht mehr aus". Es kommt zur Überforderung. Mobbing Konf...
-
Tip-Erste-Hilfe
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1833)
entscheidungshilfe Tip-Erste-Hilfe Erste Hilfe im Konflikt 2017-04-11 19:34:13 !!Erste Hilfe im Konflikt Im Wiki to Yes finden Sie viele Anregungen wie mit Konflikten umzugehen ist und welche Verfahren oder Dienstleister dafür zuständig...
-
Elemente der Mediation
(trackeritem)
in Bücher
Elemente der Mediation Literatur Elemente der Mediation, Mediation erlernen mit System Webseite INKOVEMA Institut für Konflikt- und Verhandlungsmanagement https://elemente-der-mediation.de n 2019-11-11 Elemente der Media...
-
Wie wirken sich die Ebenen des Kontinuums auf die jeweiligen Verfahren aus?
(trackeritem)
in FAQ
bearbeitungstiefe Die Dimensionen des Streitkontinuums sind: Fakten, Emotionen, Positionen, Interessen Die Dimensionen ergeben die notwendige Bearbeitungstiefe, die wiederum von der Zielsetzung abhängig ist. Soll nur ein Problem oder ein...
-
trackeritem:5467
(trackeritem)
in Leitsätze
Wenn die Bearbeitung einen umfassenden Schwerpunkt setzt, breit genug ist und tief genug geht, wenn sich also die Lösung über alle Themen erstreckt und den maximalen Nutzen für alle erzielt, kann der Konflikt als endgültig gelöst angese...
-
grobe Zielvereinbarung
(trackeritem)
in Beispiele
Eine grobe Zielvereinbarung könnte z.B. lauten: Wir suchen nach einer Lösung, die ... #den Konflikt vollständig beilegt, #ein Zusammenarbeiten wieder möglich macht, #den Frieden herstellt, #für beide Seiten zufriedenstellend ist, #...
-
Warum Sie Mediation statt Rechtsstreit vor Gericht wählen sollten
(Artikel)
in Nachrichten
Warum Sie Mediation statt Rechtsstreit vor Gericht wählen sollten 2018-01-24 03:56:01 Schnell ist man bei einem größeren Konflikt geneigt, sich einen Anwalt zu nehmen und den Streitpunkt notfalls per Gerichtsurteil zu klären – oft der ...
-
Neuro-Mediation mit NLP für Beruf unf Privat
(Artikel)
in Nachrichten
Neuro-Mediation mit NLP für Beruf unf Privat 2018-03-26 11:20:46 openPR.de/t997853 <b>Mediation</b> ist eine sehr wirkungsvolle und effektive Kommunikationsmethode, um in einem eskalierenden Konflikt oder ein Problem durch ...
-
Klärungshilfe
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1398)
verstehen zukunft klärungshilfe Klärungshilfe Vergangenheit verstehen Gegenwart klären Zukunft gestalten 2017-09-11 13:12:38 ! Klärungshilfe Die Klärungshilfe wird als eine Methode der Mediation beschrieben, die von Christoph Thomann e...
-
Storytelling
(trackeritem)
in Mediationstechniken
geschichte erzählen story Geschichten erzählen (Beispiele, Gleichnisse) Werkzeuge n Geschichten Assoziation,Konflikt Verstehen Phase 3,bedarfsabhängig Zusammenhänge begreifen, Erkenntnisse in Verhaltens- und Haltungsänderung übe...
-
Themenbildung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Themen werden aus der Sachverhaltsdarstellung der Parteien gebildet. Die Themen neutralisieren die Position und die Gegenposition, indem beide Positionen im Thema vorkommen. Werkzeuge n Themen Konflikt Bestandsaufnahme Phase 2 Z...
-
Lösungspentagramm
(trackeritem)
in Mediationstechniken
lösungspentagramm Das Lösungspentagramm beschreibt den inneren Zusammenhang von Mangel, Bedürfnis, Motiv, Interesse, Lösung, Nutzen in einem Pentragramm. Werkzeuge y Lösungspentagramm alle Konflikt Verstehen bedarfsabhängig Zusamm...
-
Konfliktertrag
(trackeritem)
in Leitsätze
konfliktkosten konfliktertrag Der Konfliktertrag bezieht sich auf den Zustand der von vorne herein bestehenden oder der wiedererlangten Konfliktfreiheit. Er beschreibt, ob der Konflikt und die Art und Weise seiner Beilegung unter dem Str...
-
der Vorwurf
(trackeritem)
in Beispiele
Die Ehefrau wirft dem betrügerischen Mann vor: "Du hast mir mein ganzes Leben kaputt gemacht!" Mit diesem Vorwurf muss begibt sie sich in die Abhängigkeit. Plötzlich kann sie sagen: "Was bin ich blöd, dass ich mich auf Dich eingelassen ...
-
Das gemeinsame Ziel
(trackeritem)
in Beispiele
ziel frieden rosenkrieg Was jede Partei erzielen will, ist Ruhe zu haben., den Konflikt zu lösen oder Frieden zu finden, auch wenn sie das nicht für möglich hält. Rosenkrieg rosenkrieg ziel frieden Das gemeinsame Ziel
-
Etappensieg für die Bürgerinitiative
(Artikel)
in Nachrichten
Etappensieg für die Bürgerinitiative 2018-02-24 02:39:03 Eine <b>Mediation</b> im Nürtinger Hotelstreit kann den Konflikt entschärfen. Eine Erfolgsgarantie für einen Kompromiss gibt es aber nicht. An diesem Baukörper für ei...
-
Vertrauensbildung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
vertrauen vertrauensbildung Herangehensweise bei der (Wider-)Herstellung von Vertrauen. Werkzeuge y Vertrauen alle Konflikt Verstehen,Vermitteln,Verhandeln,Kognition,Verändern bedarfsabhängig Herstellung von tragfähigen Beziehunge...
-
Zweipersonenkonflikt
(trackeritem)
in Mediationstechniken
parteienmehrheit Der Begriff dient zur Abgrenzung zu Mehrparteienkonflikten, wofür die Mehrparteienmediation zuständig sein soll. In allen Fällen handelt es sich um soziale Konflikte. Konflikte y Mehrparteienmediation Bearbeit...
-
trackeritem:11433
(trackeritem)
in Leitsätze
Dritte sind alle in den Konflikt involvierten und alle am Verfahren teilnehmenden Personen, die nicht Parteien oder Mediatoren sind! Weil die Partei für sich selbst auftritt, sind deren Anwälte ebenfalls nur Dritte im Sinne dieser Vorsc...
-
Bearbeitungsschwerpunkt und Konfliktlösung
(trackeritem)
in Leitsätze
Wenn die Bearbeitung einen umfassenden Schwerpunkt setzt, der breit genug ist und tief genug geht, wenn sich also die Lösung über alle Themen erstreckt und den maximalen Nutzen für alle erzielt, kann der Konflikt als endgültig gelöst an...
-
Die Zeit ist reif
(Artikel)
in Kolumne
Die Zeit ist reif -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- So lautete der Titel des Grußwortes der Ministerin, Barbara Havliza, zum 15. Konfliktmanagementkongress in Hannover. Die Zeit ist reif heißt so...
-
Sachlage
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2003)
gegenstand sachverhalt sache sachlage Sachlage 2024-08-18 01:43:24 ! Sachlage Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknüpfung erfolgt mit der Themenseite XXX , ...
-
Streitbeilegungsverfahren
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Oberbegriff aller Verfahren der Streitbeilegung. Achtung: Das Gesetz differenziert nicht zwischen Streit und Konflikt. Im Gesetz ist von Konfliktbeilegungsverfahren die Rede. In der gesetzlichen Terminologie ist das Streitbeilegungsverf...
-
Emotionskontraste
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Ein erfolgversprechender Weg, sich von einem schlechten Gefühl zu befreien, ist das Herausarbeiten des Kontrastgefühls. Die Emotionskontraste listen die Gefühle auf, die dem schlechten Gefühl gegenüberzustellen sind. Allgemein n Emotio...
-
Coaching als Beratungsmodell
(trackeritem)
in Mediationstechniken
gespräch coaching persönlichkeit Das Coaching ist ein gesprächsbasiertes Beratungsmodell, bei dem es meist um die Einschätzung und Entwicklung persönlicher Kompetenzen und Perspektiven geht. Verfahren n Coaching Beratung Konfli...
-
Warum ist es wichtig die Mediationshindernisse zu kennen?
(trackeritem)
in FAQ
Es geht um das Verständnis der Mediation und die Aufgaben des Mediators Die Mediation kann nur dann die Hindernisse aus dem Weg räumen, die der Lösung im Wege stehen, wenn sie die Hindernisse kennt. Die Mediationshindernisse fassen alle...
-
Entschleunigung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Der Konflikt führt zu einem Energiezuwachs, der zur Beschleunigung verleitet. Die Entschleunigung nutzt die Energie des Konfliktes, um sie dem Denken zur Verfügung zu stellen, das ebenfalls viel Energie einfordert. Die Verlangsamung ist...
-
Schülermediation
(trackeritem)
in Mediationstechniken
peermediation Deutsches Wort für die Peer-Mediation. Peer-Mediation ist aber gebräuchlicher. Sie beschreibt ein Modell zur Anwendung der Mediation an Schulen. Schüler mediieren den Konflikt von Mitschlülern. Mediationen n Peer-Mediation...
-
traumasensible Mediation
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Bei der traumasensiblen Mediation geht es nicht nur darum, den Konflikt zu lösen, sondern auch darum, die Beteiligten zu stärken und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um zukünftige Konflikte besser zu bewältigen. Mediationen n trau...
-
Prüfung der Teilnahmeberechtigung (Eignung)
(trackeritem)
in Aufgaben
Der Mediator hat zu prüfen, wer alles an der Mediation teilnehmen sollte, damit der Streit oder der Konflikt endgültig beigelegt werden kann. Er muss die Parteien gegebenenfalls davon überzeugen, dass diese Personen in die Mediation ein...
-
Konfliktanalyse durchführen
(trackeritem)
in Aufgaben
Der Mediator muss stets eine Konfliktanalyse durchführen. Es ist ihm anders gar nicht möglich, konkret am Konflikt zuarbeiten. Ohne eine Konfliktanalyse kann er noch nicht einmal herausarbeiten, wer alles an der Mediation zu beteiligen ...
-
Mediation im Unternehmen (2/5)
(trackeritem)
in Videos
Im zweiten Teil unserer fünfteiligen Serie zu „Mediation im Unternehmen“ geht es hoch her: Die mit dem Konflikt verbundenen Gefühle werden ausgedrückt, es prallen unterschiedliche Werte und Lebensstile aufeinander. Wie fängt der Mediato...
-
Juristische Lösung
(trackeritem)
in Beispiele
Die juristische Lösung stellt auf die Rechtsfragen ab. Danach steht dem Vater ein Umgangsrecht zu, wenn das Kind nicht gefährdet ist. Der das Problem auslösende Konflikt basiert möglicherweise aber nicht auf der Frage der Gefährdung, so...
-
Hindernisse aufbauen
(trackeritem)
in Beispiele
Der Entscheider macht deutlich, dass bei einem streitigen Vorgehen ein größerer Zeitaufwand und ein größerer Arbeitsaufwand erforderlich sind, um ans Ziel zu kommen. Er hört weg, wenn die Parteien streiten und schenkt ihnen die Aufmerks...
-
Interesse und Nutzen
(trackeritem)
in Beispiele
Nutzen auf der Verfahrensebene: "Stellen Sie sich vor wir finden eine Lösung die noch besser ist, mit der sie beide leben können, die den Konflikt beilegt und Nachhaltigkeit verspricht. Wäre das ein Ziel auf das sie sich einlassen konnt...
-
Verhaltensmuster
(trackeritem)
in Interventionen
Besonders in einem Konflikt agiert der Mensch nach meist frühkindlich eingeprägten Verhaltensmustern. Es kommt entscheidend darauf an, diese Muster zu erkennen, um sie bei Bedarf aufzulösen. Man muss sich auf das Muster einlassen, um de...
-
vermeintliche Allzuständigkeit
(trackeritem)
in Beispiele
container verfahren Das Recht greift zwar in alle Lebensbereiche ein. Seine Methodik ist bei der Konflikt Beilegung jedoch nur sehr eingeschränkt. Die Mediation war das eine hinkende Dienstleistung geschrieben, weil sie eine über die Ent...
-
Erfolgreiche Menschen gehen mit Konflikten völlig anders um
(Artikel)
in Nachrichten
Erfolgreiche Menschen gehen mit Konflikten völlig anders um 2018-02-19 17:08:57 Konflikt in fachliche Hände geben bedeutet, einen <b>Mediator</b> der eigenen Wahl zu engagieren. Wer in der heutigen Zeit noch die do-it-yours...
-
Diagnose
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2271)
evaluation konfliktanalyse diagnose exploration analyse konfliktdiagnose Diagnose Zur Unterscheidung von Diagnose, Konfliktdiagnose, Konflikt 2018-10-10 11:25:30 ! Diagnose und Konfliktdiagnosen Definitionsgemäß ist eine Diagnose die ...
-
Mentoring
(Wiki-Seite)
(Besuche: 61)
streithans Mentoring 2016-03-19 02:20:10 !Konflikt- Mentoring Mentoring beschreibt die Tätigkeit einer erfahrenen Person (Mentor/in), die ihr fachliches Wissen und ihre Erfahrungen an eine unerfahrene Person (Mentee) weitergibt. Im G...
-
Dekonstruktion
(trackeritem)
in Mediationstechniken
de-konstruktion Die Dekonstruktion beschreibt das Zerstören von Gewissheiten und Verwendungszusammenhängen bei der Konfliktarbeit, um sie in einer neuen Form wieder aufzubauen. Es handelt sich um eine Technik der narrativen Therapie. We...
-
Konfliktnavigator (Coaching)
(trackeritem)
in Mediationstechniken
konfliktanalyse konfliktnavigator lösungsfelder Methode zur systematischen Konfliktanalyse und zur Entwicklung von Lösungsschritten im Coaching, das die Autonomie und die Selbstwirksamkeit der Betroffenen unterstützen soll. Werkzeuge n ...
-
vier Lösungsfeldermodell
(trackeritem)
in Mediationstechniken
konfliktanalyse selbsthilfe konfliktnavigator lösungsfelder Siehe Konfliktnavigator (Coaching) Werkzeuge n vierLösungsfelderModell Intervention,Konflikt Kognition bedarfsabhängig Konfliktanalyse, Orientierungshilfe und Selbsthilf...