Lade...
 

Suche

Nachschlagen
  • innerbetrieblich (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13531)

    Er kann dies mit Einzelgesprächen oder mit einer Umfrage erledigen....Innerbetriebliche Mediationen erwarten eine wesentlich aufwändigere Vorbereitung, wo die Konfliktanalyse mit Einzelgesprächen

  • Mediation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9316)

    Auch die Bedeutung des Begriffs der Vermittlung ist nicht in allen Sprachen gleichförmig zu verstehen

  • Interkulturell (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10597)

    Entstammen die Medianden unterschiedlichen Nationalitäten mit unterschiedlichen Sprachen, wird die Mediation...zusätzlich durch die verbalen Sprachbarrieren (siehe Fremdsprachen) und unterschiedliche Rechtsanwendungen

  • KI (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2307)

    eine Gesprächsführung angesehen wird,könnten die Generative Pre-trained Transformers (GPT), wie die Spracherkennungssysteme...Dies kann beispielsweise im Bereich der Übersetzung, der automatisierten Entscheidungsfindung oder in Gesprächen

  • Kommunikationsrahmen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6131)

    Die Mediation findet nicht nur in persönlichen Gesprächen statt.

  • Kommunikationstechnik (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11023)

    Die Mediation ist ein kommunikationsbasiertes Verfahren, das in Gesprächen abgewickelt wird....Ein wichtiger Aspekt bei den Gesprächen ist die Erhellung der Bedeutungswirklichkeit sie kommt der psychologischen

  • Marokko (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6852)

    Rechtsstrukturen der Stämme nicht an“ , solange sie nicht den islamischen Normen, Geboten und Verboten widersprachen...Demnach herrschte auf den Konfliktparteien ein moralischer Druck, sich an Absprachen und Vereinbarungen...Diese Aspekte sollten schon vor bzw. am Beginn der Mediation (in der Vorphase bzw. in Einzelgesprächen

  • Großmediationen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6608)

    und Vertragsmuster zur rechtlich korrekten Abwicklung, Diskussionsforen, technische Unterstützung bei Terminsabsprachen

  • Mediationsabrede (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 14773)

    Man könnte die Mediationsdurchführungsvereinbarung als einen offenen Vertrag begreifen, der durch die Mediationsabsprachen

  • Durchführungsvereinbarung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12095)

    .: Offenbarungen *Zulässigkeit von Einzelgesprächen *... !!

  • Mediationsplanung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8543)

    Der Mediator muss das Setting den Gesprächen und die Gespräche dem Setting anpassen.

  • Konzept (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7175)

    Alle anderen Disziplinen können in den Lernprozess einge-bunden werden, so dass sich nicht nur die Fachsprachen

  • Berufsausübung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 24594)

    Klärungshelfer: Passt gut für Konfliktklärung und Mediation, insbesondere wenn du Orientierung in schwierigen Gesprächen

  • Moderation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9553)

    beispielsweise als eine Form der Gepsrächsführung, bei der es um die Strukturierung und Anleitung von Gesprächen

  • Muster-Abschlussvereinbarung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 4615)

    werden folgende Vereinbarungen getroffen: # Salvatorische Klausel: sollte eine der vorstehenden Absprachen...ungültig sein berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Absprachen und dieser Vereinbarung # Wenn

  • Muster-Fragebogen-Musiker (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 1441)

    (Beschreiben Sie bitte Ihren persönlichen Nutzen, den Sie von den Gesprächen erwarten) …………………………

  • Muster-Scheidungsfolgenvereinbarung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5931)

    werden folgende Vereinbarungen getroffen: # Salvatorische Klausel: sollte eine der vorstehenden Absprachen...ungültig sein berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Absprachen und dieser Vereinbarung # Wenn

  • Nutzenerwägungen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13725)

    Wenn er sichj nicht an Gesprächen über mögliche Lösungen beteiligt fragen Sie sich einfach: Brauche ich

  • Curriculum (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 761)

    und Verwandte • Schwierige Situationen • Anwendung und Bedarf von Interventionen • Umgang mit Einzelgesprächen

  • OMA-Modul1-2 (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 382)

    Umgang mit Streitgesprächen #Ein paar rhethorische Kniffe helfen auch, Missverständnisse zu vermeiden

  • Onlinemediation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 17992)

    Wenn sie nicht als Konferenzschaltung organisiert sind, finden sie in sogenannten getrennten Gesprächen

  • Digitalisierung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 15612)

    Dort können Sie nachvollziehen, dass die Technikeinsätze weit über die Führung von Onlinegesprächen hinausgeht.Das

  • Polizeimediation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2155)

    Nach Einzelgesprächen findet die Mediation in einem neutralen Raum statt.

  • Protokolle (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13526)

    Wie kann er Mediationsabsprachen festhalten, die nicht im MV bzw. in der MDV enthalten sind?

  • Qualität durch Recht (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 1116)

    Medianden während des gesamten Verfahrens für die zur Konfliktbearbeitung getroffenen Maßnahmen und Absprachen

  • Raumgeben (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2394)

    Raum geben Es geht um ein Phänomen, das bei Streitgesprächen häufig zu beobachten ist.

  • Recht (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 22680)

    Die Vorstellung, das Verfahrensrecht durch individuelle Absprachen mit den Verfahrensbeteiligten herzustellen

  • restorativeCircles (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7794)

    Barter trainierte in diesen Gesprächen mit den Teilnehmern die Fähigkeiten, auf Gewalt zu reagieren und

  • Setting (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12494)

    besonders bei länger dauernden Gesprächen sind Getränke und Kleinigkeiten zum Essen anzuraten.

  • Shuttlemediation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13679)

    umstrittene Variante der Shuttle-Mediation ist die telefonisch durchgeführte Mediation in getrennten Gesprächen

  • Sprachbarrieren (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5883)

    Sprachbarrieren sind Hindernisse, die entstehen, wenn Menschen aufgrund von unterschiedlichen Sprachen...Wie die Sprache Barrieren schafft #Sprachliche Unterschiede: Wenn Menschen unterschiedliche Muttersprachen...In der digitalen Kommunikation können Sprachbarrieren durch automatische Übersetzungsprogramme oder Spracherkennungstechnologien...verschiedene Möglichkeiten, Sprachbarrieren zu überwinden und eine effektive Kommunikation zu ermöglichen: #Fremdsprachenkenntnisse...nutzen: In der heutigen digitalen Welt bieten Technologien wie automatische Übersetzungsprogramme oder Spracherkennungstechnologien

  • Sprache (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8474)

    Aliase: Siehe auch: Kommunikation, Fachwörterbuch, Fremdsprachen, Körpersprache, Augensprache Prüfvermerk

  • Start-Mediziner (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8274)

    des Fachwissens z.B. wenn es darum geht, Krankheiten zu erkennen #Verwertung der Methoden z.B. in Patientengesprächen

  • Stegskopf-Anleitung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 1812)

    Der Schwerpunkt der Mediation wird in persönlichen Gesprächen liegen....Die Mediation selbst erfolgt in Gesprächen. !!...Es kann also zu Einzelgesprächen, zu Gesprächen in kleinen Gruppen und final auf jeden Fall zu Plenargesprächen

  • Stegskopf-MDV (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5486)

    #Termine: Der Schwerpunkt der Mediation findet in Gesprächen statt, an denen (soweit möglich) alle Teilnehmer...#Einzelgespräche: Die Mediation findet hauptsächlich in Gesprächen statt, bei denen alle Medianden zu...Die Parteien stimmen der Vorgehensweise zu und sind mit Einzelgesprächen einverstanden.

  • Strategien (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 16355)

    Die Vorgehensweise passt zu Vergleichsgesprächen oder zu einer Schlichtung.

  • telefonische Shuttle-Mediation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9477)

    Startprobleme einer Mediation im Vorfeld der Mediation mit den Parteien telefoniert, um ihnen in getrennten Gesprächen

  • Umfrage-Konfliktanalyse (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6870)

    (Beschreiben Sie bitte Ihren persönlichen Nutzen, den Sie von den Gesprächen erwarten) …………………………………

  • Netzwerk (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 18002)

    statistisches Interesse und der Wunsch, wirklich alle Organisationen zu erfassen, auch die, die bei den Gesprächen

  • VSBG-Text (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7062)

    (2) Die Verfahrensordnung kann weitere Sprachen vorsehen, in denen ein Streitbeilegungsverfahren durchgeführt

  • ZMediatAusbV-§2 (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13514)

    Erfolge der Mediation in England beweisen, ist diese Ausbildung für eine facilitative Mediation mit Einzelgesprächen

  • ZMediatAusbV-§2-2020 (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 616)

    Erfolge der Mediation in England beweisen, ist diese Ausbildung für eine facilitative Mediation mit Einzelgesprächen

  • ZMediatAusbV-Anlage (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10714)

    Erfolge der Mediation in England beweisen, ist diese Ausbildung für eine facilitative Mediation mit Einzelgesprächen

  • Zuhören (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11269)

    beschreiben will, stößt schnell auf die Variablen der Kommunikation, die Carl Rogers nach der Evaluation von Therapiegesprächen...Er führt den Begriff des aktiven Zuhörens ein und nennt Beispiele in Verkaufsgesprächen....Das aktive Zuhören entfaltet bereits eine sehr starke Wirkung in Gesprächen.

  • Zusammenarbeit (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8271)

    Bei betrieblichen Absprachen ist gegebenenfalls eine Entscheidung des Betriebsrat einzuholen.