Lade...
 

Suche

Nachschlagen
  • Hammer und Nagel (Blogeintrag) (Relevanz: 1.56) in Gedanken

    Hammer und Nagel 2021-03-05T09:39:00+00:00 Diese Metapher ist wohl von Maslow: "Wer gelernt hat

  • Weltkrieg III – bitte nicht! (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Open Eyes

    Wenn sie helfen, das Denken in eine mediative Richtung zu lenken; indem sie die Metasicht offenbaren;

  • Was macht die Kompetenz aus? (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Die Metainformation erschließt seine Zuordnung....Der Weg durch Einsichten, wie in der Kognitionstheorie beschrieben, erfordert eine ständig präsente Metaebene...Die Metaebene erlaubt die Reflexion des Falls und des Prozesses....Wo der Mediator die Meta-Ebene verlässt, verlässt er das Spiel....Nur weil er sich auf der Meta-Ebene bewegt, steht er außerhalb des Streitsystems wo er sich dem operativen

  • Die Mediationsoligarchen (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    der Anbieter muss sich auf das prozesshafte, ausschließlich am Verstehen orientierte Denken auf der Metaebene...Das Spiel der Spiele Das Spiel der Spiele läuft auf mehreren Meta-Ebenen ab....Ebenen erlaubt die Reflexion des Kontextes, eine andere die des Vorgehens und schließlich gibt es eine Meta-Ebene...Das Spiel der Spiele erlaubt es, die unterschiedlichen Meta-Ebenen miteinander in eine Art Top-Meta-Bezug...Das Phänomen ist uns nicht fremd und lässt sich an der Metapher der Wunderpille gut erklären: Angenommen

  • zufällig Schuhe (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Feinsinniges

    Bemerkenswert ist die Anordnung insofern, als sie eine Metapher etwa für eine Beziehung liefern oder

  • Bis zum nächsten Fressen (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Feinsinniges

    zunächst wertfrei, stellt Lösungen zurück, rückt Verstehen in den Mittelpunkt, um erst dann, auf einer Meta-Ebene

  • Warum die Mediation nicht ankommt? (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    Das Verstehen beurteilt sich aus der Metaebene und fühlt sich deshalb auch für die anders an, die glauben

  • Die „gelingende“ Mediation (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    *Konnte eine Metaebene etabliert werden, war es dem Mediator gelungen, diese zu repräsentieren (Rahmen

  • Über Verfahren und Methoden (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Metaphorisch lässt sich die Beziehung von Verfahren, Methoden und Techniken wie folgt beschreiben:

  • Die mediative Haltung - Aikido (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    Mit seiner Person und eben seiner Haltung repräsentiert er die Meta-Ebene, d.h. diejeni-ge Perspektive...Um als Weg zur Meta-Ebene offen zu sein, müssen die Medianden Vertrauen zum Mediator haben....Der Zugang zur Meta-Ebene bleibt geöffnet.

  • Woran erkenne ich einen Mediator? (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Der Mediator stellt sich ihnen dabei als die personifizierte Metaebene zur Verfügung....Kennt die Metaebene einen Charakter Trossen

  • Beschwerdefall Mediation (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Wenn der Mediator auch die Metaebene für das Verfahren abbildet, sieht er die Beschwerde nicht als Angriff

  • Hier kommt die Mediation zu Wort (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    Die Metapher mag inspirieren und helfen, die Mediation ins rechte Licht zu rücken. !!

  • میانجیگری در اسلام = MEDIATION im ISLAM (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Der Mediator ist die personifizierte Metaebene.

  • Mandatsbearbeitung Familiensachen (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Eine Vermittlung erfordert die Sicht aus der Metaebene....;Metaperspektive: Nur wer alles im Blick hat kann gut beraten.

  • Geld verdienen mit Mediation (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Das Problem ist, dass die Lücke mit einem universellen Meta-Wissen gefüllt werden kann. !!...Die Vermarktung eines Meta-Wissens Die Verdienstmöglichkeiten ergeben sich nicht aus dem Produkt, sondern...sich aus der Kompetenz ableitende Vermarktungs- und Verdienstmöglichkeiten definieren sich über das Meta-Wissen...Ein solches universell gültiges, aber seltenes Generalwissen wird oft als „Meta-Wissen“, „interdisziplinäres

  • Mediation kann nicht detonieren (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    einem Strafverfahren eine Unschuldsvermutung greift, passt diese Auffassung auch nicht zur wertefreien Metasicht...Die Sphäre bildet die Metaebene ab....Die Metaebene sieht alles.

  • Aller guten Dinge sind drei (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    Sachebene: digitale und verbale Kommunikation #Beziehungsebene: analoge und nonverbale Kommunikation #Metaebene...#Metaebene: Die Metaebene ist die Reflexionsebene über den Fall und das Verfahren.

  • Änderung der Ausbildungsverordnung (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Events

    Wiki to Yes möchte in der Rolle eines übergreifenden Metaportals die Gelegenheit geben, sich abzustimmen

  • 2024: Medi & Ator und der Zeitenwichtel (Artikel) (Relevanz: 1.56)

    Die Allgemeingültigkeit der angedachten Metakommunikation sollte ein Angebot sein, aus dem Streit herauszutreten...Der Streit war mit viel Meinung auf der Metaebene angekommen....Dabei nahm sie eine Metaperspektive ein.Diese Perspektive erlaubt nicht nur, alles zu sehen.

  • Webinar: Einführung in die Nutzung von Wiki to Yes (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Events

    Mediation, verlinkt die sich daraus ergebenden Operanden, vernetzt die referierten Quellen und User wie ein Metaportal

  • Mediator Jörg Risse zu Tarifverhandlungen: „Beruhigte Atmosphäre“ (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Nachrichten

    In der Tarifrunde der Metallindustrie will die IG Metall ab dem 8. Januar mit Warnstreiks starten.

  • Konfliktmanagement und Mediation in Unternehmen (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Zusammenhang ist die Bereitschaft der Geschäftsführung, das Unternehmen und seine Strukturen von der Metaebene...Es ist wichtig, dass die Personalreferenten und -manager erkennen, wann sie die Metaebene nicht mehr...Darüber hinaus ist es in vielen Situationen hilfreich zu versuchen, die Metaebene einzunehmen, um Situationen

  • Kommunikation und Informatik (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    Oft helfen Metainformationen, die die digitale Technik zur Verfügung stellen könnte....eine ganz entscheidende Rolle.Die Metainformation deckt auf, um welche Information es sich handelt und...Die digitale Technik würde die Kommunikation unterstützen, wenn sie die Metainformationen ähnlich wie...Sie müsste erforschen, welche Metainformationen erforderlich sind und wie sie mit den technischen Mitteln...Würden die Metainformationen offengelegt, wäre seine Absicht leichter zu durchschauen.

  • Grenzen überwinden mit Mediation (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Der Mediator ist die personifizierte Metaebene.Die Metaebene ist völlig wertfrei....Betrachten Sie die Puzzlesteine als eine Metapher für die Information....Jede Information hat eine Metainformation, so wie die Puzzlesteine Bildinhalte und Formen ausweisen,...Sie beschreibt, wie die Informationen anhand der Metainformation zu qualifizieren sind und wie die Metainformation...Die Mediation erlaubt ein Umdenken, bei dem die Metaebene eine zentrale Rolle spielt. !!

  • Das Wiki to Yes Projekt (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    Der Sinn und Zweck des Metaportals Es gibt ganz unterschiedliche Sichten auf die Mediation....Ich bezeichne das Wiki als ein Metaportal....Mediation in eine selbstverwaltende Struktur zu führen, die ein heterarchisches Miteinander auf einer Metaplattform

  • Kann ich mit der Mediation Geld verdienen? (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    Es kommt hinzu, dass das Orangenbeispiel keine Metapher ist und die Mediation nicht erklären kann.

  • Unternehmensmediation (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Nasch diesen Grundsätzen bedarf es einer Metaebene, ohne die das Herausarbeiten der Motive kaum gelingt...Die Metaebene ist auch notwendig, um den Entscheidungsprozess an und für sich und die Problemfragen reflektieren

  • Entscheidungstheorie (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Forschung

    Entscheidungssituation, Entwicklung eines Wirkungsmodells und Evaluation der Handlungsalternativen zumindest auf einer Metaebene

  • Mediation zur innerbetrieblichen Konfliktlösung (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Außerdem wird es ein externer Mediator leichter haben, sich bei Bedarf auf die Meta-Ebene zu begeben,

  • Coaching und Mediation (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Ziel soll sein, eine neue Perspektive zu erkennen, von der Metaebene aus Alternativen zu entdecken, die...und Auswahl von Lösungsoptionen *Phase 5: Vereinbarung In der Mediation nimmt der Mediator die Metaebene

  • Die Sprache des Konflikts (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Der Mediator ist als eine personifizierte Metaebene das dafür geeignete Medium....Wenn der Streit auf der Metaebene fortgesetzt wird, kann das Mediationssytem die Energie nicht absorbieren

  • Die Mediation und der Krieg (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    wecken und Reflexionen zu ermöglichen, weil kein designierter Mediator zur Verfügung steht, der die Metaebene

  • Informationsmanagement (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Die Sicht von außen wird aus der Perspektive der Metaebene möglich....Die Metaebene ist ein Abstrakt zur operativen Handlungsebene....Die Information lässt sich zuordnen, sobald ihre Metainformation bekannt ist....Die Metainformation ist die Information über die Information....Warum es wichtig ist, die Metainformation zu kennen, erschließt sich aus der Informatik.

  • Integrierte Mediation und Anthroposophie (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Glasl bezeichnet diese transformative Mediation auch als kathartische oder metanoische Mediation (2009...Er nimmt die wahrnehmende, denkend-ordnende Metaebene (D – Ebene) ein und hilft den Par-teien zur Einigung...Damit wird die Mediation zu einem „Tanz mit dem Moment“, denn diese Wandlungen und Metamorphosen der...GwG-Fortbildungstage 20/.21.06.2009, Mainz, Glasl, Friedrich (2007), Metanoische Mediation – nachhaltiges...Metanoische Mediation - nachhaltiges Konfliktmanagement - Teil 2; in: Zeitschrift für Konfliktma-nagement

  • QVM Standards 2019 (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Standards

    Umgang mit verbaler und nonverbaler Kommunikation *Beherrschen von Fragetechniken, Paraphrasieren, Metakommunikation

  • Die kognitive Mediationstheorie (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    Metaebene Wir alles verstehen will muss alles im Blick haben....Das Mediationssystem bildet somit die Metaebene zum Streitsystem....Er ist, wenn man so will, die personifizierte Metaebene....Es wird oft als eine Metapher für die Mediation genutzt....Die Metapher des Puzzlespiels belegt auch die Verfahrensstrategie.

  • Mediation ein Weg der Erkenntnis (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    #Herstellung der Metaebene: Die Mediation ist ein reflexives Verfahren....Um seine Metaposition sicherzustellen, muss sich der Mediator außerhalb des Streitsystems positionieren...Den Zugang zur Erfassung und Einordnung der Informationen ergibt die Metainformation....Ihre Rolle wird durch die Metaposition des Mediators gestärkt, die den Parteien die Verantwortung für...Die Matrix wird aus der Metaperspektive erkannt, die durch den Mediator abzubilden ist.

  • Mediationswissenschaft (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Forschung

    Gemeint ist eine Meta-Ebene, auf der die Forschung, ihre Notwendigkeit und ihr Bestand evaluiert werden

  • Destruktion und Konstruktion (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    In der Metapher des Mondes würde die Mediation die Rolle der Sonne übernehmen....Um bei der Metapher des Mondes zu verweilen, lässt sich wohl eindeutig feststellen, dass die Mediation

  • Kompetenz erfragen (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Forschung

    Welche Belastung stellt sich her, wenn der Mediator sich auf der Meta-Ebene bewegt?...#enthalte ich mich jeder Bewertung: Das ist eine Anforderung der Meta-Ebene, die der Mediator repräsentiert

  • Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Fachbeiträge

    der Lebenswelt des Klienten, so wie es in der Mediation darum geht die Parteien zu verstehen, auf der Metaebene...Freiwilligkeit, die Selbstverantwortlichkeit und der ganzheitliche Blick auf das Problem, also die Sicht von der Metaebene

  • Der zahnlose Tiger (Artikel) (Relevanz: 1.56) in Kolumne

    Aber nur insoweit, als sie es dem Mediator erlaubt eine Meta-Perspektive abzubilden.

  • Reflektionsarbeit Ahmadi 2017 (Datei) (Relevanz: 1.56) in File Galleries

    neLsungzuerarbeiten.GrundlageistdabeieinklarstrukturiertesundimMediationsgesetzgeregeltesVerfahren,durchdasderMediatordieBeteiligtenzielfhrendbegleitet.DerMediatoristdiepersonifizierteMetaebene.GanzwichtigdabeiistderRespektvordenWnschenjedesEinzelnenunddieWrdigungseinerInteressensowiediegleichwertige

  • Reflektionsarbeit Ahmadi 2017 (Datei) (Relevanz: 1.56) in File Galleries

    neLsungzuerarbeiten.GrundlageistdabeieinklarstrukturiertesundimMediationsgesetzgeregeltesVerfahren,durchdasderMediatordieBeteiligtenzielfhrendbegleitet.DerMediatoristdiepersonifizierteMetaebene.GanzwichtigdabeiistderRespektvordenWnschenjedesEinzelnenunddieWrdigungseinerInteressensowiediegleichwertige

  • Neuert Evaluation (Datei) (Relevanz: 1.56) in 0.BatchUpload

    Dabei unterscheidet das Meta-Modell Mediationsmodelle nach zwei Dimensionen: Nach der Intervention des...Aus den beiden Meta-Effizienzdimensionen "Psychologie" der Gerichtsverfahren und "konomie" der...Objekte "Zielsetzung" eines Vertrauensspiels, aus der Sicht von Metaebenen wie Gesellschaft und...Mediation) zusammen und vereinigt die darin gebndelten Kompetenzen auf der Metaebene der "Integrierten...Als Metahypothese fr diese Analyseaufgabe wurde dabei die folgende "philosophi-sche" Feststellung von

  • Win Management Heft 1 A4WM (Datei) (Relevanz: 1.56) in 0.BatchUpload

    Chunking up: Frage nach den Meta-Zielen und positiven Absichten....Strategische Fragen knnen ein Bestandteil der Metakommunikation sein....Metakommunikation kann ebenfalls explizit oder implizit ablaufen....Metakommunikation im eigentlichen Sinne ist explizit....Es handelt sich um eine Form der Metakommunikation.

  • MEDIATION Ungeregelt Final (Datei) (Relevanz: 1.56) in 0.BatchUpload

    Methoden(zur(Rahmenbildung-(Organi"sation,(Setting)(und$Herstellung$der$Metaebene.)" Phase&2:!...MetaB!und!Gesamtsicht!auf!die!Fakten,!das!prziBse!Nachvollziehen!der!Gedanken,!das!Aufdecken!des!...ene)einzunehmen.)Im)Grunde)knnte)man)sagen,)der)Mediator)schuldet)die)Reflexion)aus)der)Metasicht)(von...und$auf$eine$MetaKEbene%zu%beziehen,%um!ihnen#Gelegenheit)und)Optionen!...,)43,)324,)492)Metaebene,,)504)Metapher)Boot,)492)Dirigent,)207)Methode)Verhandeln,)49)Methode,)66,)68

  • Mediationsschema II A4 Quer (Datei) (Relevanz: 1.56) in 0.BatchUpload

    fr das passende Mediationsmodell 1 Initialisierung Arbeitsbndnis Verhandlungsritual Herstellung der Metaebene

  • ADR In Europa (Datei) (Relevanz: 1.56) in File Galleries

    werdensieindasoperativeGeschehenhineingezogen.SiewerdenzumTeildesStreitsystemsundbekommeneinemehroderwenigerstarkausgeprgteInnensicht.ADR-bersicht14MediationLediglichderMediatorstehtauerhalbdesStreitsystems.SeinePositionistmitderei-nerMetaebenevergleichbar.SieversetztdenMediatorindieLage