-
Dissonanz
(trackeritem)
in Mediationstechniken
dissonanz Die Dissonanz beschreibt das Gefühl der Unstimmigkeit oder Inkongruenz, wenn ein Element in einem Kontext steht, der nicht zu ihm passt. Das Konzept der Dissonanz findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, einschließlich Kuns...
-
Gruppenidentität
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Die Gruppenidentität wird als das Wir-Gefühl beschrieben und kommt darin zum Ausdruck. Es ist ein Kennzeichen von formellen Gruppen dass sich die Gruppe (bewusst oder nicht) Ziele und Normen gibt, um den Gruppenbestand zu festigen. In d...
-
Selbstvertrauen
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Das Selbstvertrauen bezieht sich auf das Vertrauen und die Überzeugung in die eigenen Fähigkeiten, Kompetenzen und den Wert als Person. Es ist das Gefühl der Sicherheit und des Glaubens an sich selbst, dass man in der Lage ist, Herausfo...
-
Konfliktassoziation
(trackeritem)
in Beispiele
konflikt assoziation Die Partei sagt: "Immer wenn es klingelt, bekomme ich Angst". Für sie ist das Klingeln mit der Assoziation Angst verknüpft. Möglicherweise geht diese Verknüpfung auf eine Erfahrung zurück, wo sich beim Klingeln etwas...
-
Dann kriegen Sie gar nichts (Fortsetzung)
(trackeritem)
in Beispiele
haftung beratung information regress Der Mediator könnte den Ehemann auf die Unsicherheit seiner Frau hinweisen und auffordern zu überlegen, wie er ihr ein sicheres Gefühl vermitteln kann. Wenn es auf die Zahlen ankommt, kann er zur Über...
-
Mediator hegt Sympathien für eine Partei
(trackeritem)
in Interventionen
neutralität sympathie Die Frage ist, ob die Sympathien für die eine Partei Antipathien für die andre bedeuten und ob die Neutralität aus der internen und externen Sicht (Sicht der Parteien) In Frage gestell ist. Der Mediator ist zur Offe...
-
Trauerarbeit
(trackeritem)
in Interventionen
verlust trauer Es kommt nicht selten vor, dass eine Partei in der Mediation von Trauer überwältigt wird. Sie weint, ist abgelenkt und kann sich schlecht konzentrieren. Wie ist damit umzugehen, wenn die Partei über den Verlust eines Partn...
-
Kontraproduktive Beratung
(trackeritem)
in Beispiele
beratung irreführung Die Partei bespricht sich mit ihrem Freund. Sie berichtet aiuchj von der Mediation. Der Freund sagt: "Wie kannst Du nur. Das darfst Du Dir nicht gefallen lassen". Auch der Anwalt spricht der Partei Mut zu und meint, ...
-
Befriedigung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
begleichung Befriedigung ist ein psychologisches und emotionales Phänomen, das ein Gefühl der Erfüllung, des Glücks oder der Zufriedenheit beschreibt, das aus dem Erreichen von Zielen, dem Erfüllen von Bedürfnissen oder dem Erleben posit...
-
Die Partei regt sich über eine Äußerung / das Verhalten des Gegners auf
(trackeritem)
in Interventionen
wut ich-botschaft betroffenheit aufregen Der Mediator verbalisiert und paraphrasiert (spiegelt). Nach der Bestätigung erkundigt er sich, was die Partei so hoch bringt. Das dann geschilderte Gefühl zeigt die eigene Betroffenheit. Die näch...
-
Verbitterung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Verbitterung ist ein intensives Gefühl von Frustration, Groll und Ungerechtigkeit, das durch negative Lebenserfahrungen oder Ereignisse ausgelöst wird, die als unfair oder tief verletzend wahrgenommen werden. Menschen, die Verbitterung ...
-
positiv Umformulieren
(trackeritem)
in Beispiele
"Sie hassen sich". Bestätigung wird abgewartet. "Der Hass gibt Ihnen die Kraft sich zu wehren". Bestätigung wird abgewartet. "Der Hass soll Ihnen helfen, von dem Partner loszukommen". "Loslassen zu können gibt Ihnen ein gutes Gefühl". B...
-
ABC-Modell
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Das ABC-Modell nach Albert Ellis sieht das Entstehen der Gefühle nicht lediglich als einen reflex. Er unterscheidet mehrere Phasen, die er als ABC Phasen beschrieben hat. Das Akronym steht für: # A ctivating experiences - innere oder ä...
-
Trotz
(trackeritem)
in Mediationstechniken
trotz Der Trotz ist kein Gefühl. Er beschreibt eine Form der Widersetzlichkeit und ist ein Konfliktverhalten. Das Wort wird verwendet, um zu sagen, dass etwas geschieht oder wahr ist, auch wenn es etwas gibt, das es daran hindern könnte,...
-
Geschützter Raum
(trackeritem)
in Mediationstechniken
gespräch vertraulichkeit vertrauen gesprächsraum schutz Ein offenes Gespräch gelingt nur, wo man einander vertraut. Das Vertrauen ist darauf gerichtet, dass das Gespräch nicht missbraucht werden kann. Der Mediator muss einen geschützten ...
-
Rumpelstilzcheneffekt bei Beleidigung
(trackeritem)
in Beispiele
Angenommen, Sie wären ein absoluter Profi in Sachen Mediation. Sie wissen von Ihrer überragenden Kompetenz. Stellen Sie sich vor, ein Schüler beleidigt Sie. Er meint, Sie lägen falsch in dem was Sie sagen und Sie hätten gar keine Ahnung...
-
Mediationsfehler
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2893)
mediationsfehler fehler Fehlerverzeichnis Verzeichnis der Mediationsfehler und Fehlerquellen 2018-10-17 16:44:53 ! Das Verzeichnis möglicher Mediationsfehler Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-...
-
Kontrastbildung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1231)
motiv lösung denken emotion interesse positiv bedürfnis eingeständnis Kontrastbildung Kontrastbildung: Der Kontrast ergibt das Motiv 2017-04-29 10:33:47 ! Die Kontrastbildung Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Ar...
-
Gerechtigkeit in der Mediation
(Forumeintrag)
in Diskussion
gerechtigkeit, walibo Gerechtigkeit in der Mediation 2017-08-11 19:40:01 Ausgehend von dem von Mondada vertretenden Konfliktbegriff : Wie sind dazu die Ansätze von Fisher, Patton und Ury bzw. von Pruitt und Carnevale insbesondere bezogen...
-
Feedback nach einem Mediationstermin
(trackeritem)
in Beispiele
feedback Auf die Frage des Mediators am Ende einer Sitzung ob die Parteien das Gefühl haben, weitergekommen zu sein, antwortet die Partei "Nein". Der Mediator sagt daraufhin: "Als Sie hergekommen waren, hatten Sie im Kopf, dass die Bezie...
-
Copingfragen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1193)
stärkung coping schwäche Copingfragen 2023-04-06 20:28:42 ! Copingfragen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Das Coping beschreibt Maßnahmen, die auch in der Mediation hilfreich sein können. Die Copingfrage is...
-
Kann man Rache konstruktiv nutzen?
(trackeritem)
in Bücher
Kann man Rache konstruktiv nutzen? Literatur Interview mit dem Psychiater, Psychotherapeut und forensisch-psychiatrischem Gerichtsgutachter Reinhard Haller, der in seinem Buch „Rache. Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht“ zeigt, wie ei...
-
Mediator hört nicht zu
(trackeritem)
in Interventionen
zuhören mediator fehler Zuhören ist wohl eines der wichtigsten Merkmale für einen Mediator. Wenn die Partei nicht das Gefühl hat, dass er zuhört, riskiert er seine Neutralität und seine Verstehensfähigkeit. Es hilft, wenn die Partei dies...
-
Die Partei kann ihre Bedürfnisse nicht nennen
(trackeritem)
in Interventionen
emotion denken positiv kontrast Bei einem hoch eskalierten Konflikt fällt es der Partei schwer, ihre Bedürfnisse zu nennen. Was sie sagen kann ist was sie nicht will. Also macht der Mediator es ihr leicht und erkundigt sich danach, was s...
-
Eureka-Moment
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Der "Eureka"-Moment, auch bekannt als das "Aha-Erlebnis", ist ein plötzlicher Einblick oder eine Erkenntnis, die oft mit einem Gefühl der Klarheit und Erleichterung einhergeht. Dieser Moment der Einsicht kann in verschiedenen Bereichen ...
-
Die Partei kann keine positiven Gefühle nennen
(trackeritem)
in Interventionen
emotion denken positiv kontrast Bei einem hoch eskalierten Konflikt fällt es der Partei schwer positive Gefühle (im Zusammenhang mit dem Konflikt) zu nennen. Besser kann sie sagen, wie schlecht es ihr geht. Also macht der Mediator es ihr...
-
Fallbeispiel: Kommunikationsproblem zwischen Partnern
(trackeritem)
in Beispiele
alltag Anna und Ben sind seit drei Jahren ein Paar. Anna fühlt sich oft missverstanden und nicht gehört, während Ben das Gefühl hat, dass Anna seine Bemühungen nicht wertschätzt. Anna erzählt Ben von ihrem stressigen Tag auf der Arbeit. ...
-
5398
(trackeritem)
in Loops
Phase 3 Familie Der Mediand sagt in Phase drei: „Ich will die Kinder im Alltag erleben und nicht nur ein Wochenendpapa sein, daher möchte ich sie auch noch am Mittwochnachmittag über Nacht bis Donnerstag bei mir haben“. Die Frau reagi...
-
Partei berichtet von Albträumen
(trackeritem)
in Interventionen
verstand albtraum intelligenzzentren herz bearbeitung Der innere Dialog zwischen Verstand und Herz kann je nach Tiefe der Mediation existenzielle Fragen aufwerfen, die einen Abgleich der Erkenntnis und der Erfahrung erfordern. Das geschi...
-
Bauchgefühl
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1004)
assoziation gehirn instinkt intuition bauchgefühl bauch Bauchgefühl Wie wir das Bauchgehirn nutzen und wann das Bachgefühl in der Mediation und bei Entscheidungen eine Rolle spielt 2022-12-02 18:56:40 !Sollen wir auf unser Bauchgefühl hö...
-
Kläger und Beklagter als soziale Gruppe
(trackeritem)
in Beispiele
gruppe Wären Kläger und Beklagter in einem Gericht eine soziale Gruppe? Die Subsumtion fällt schwer, weil sie zunächst nur aus zwei Personen bestehen und nicht unbedingt ein gemeinsames Ziel verfolgen. Erst auf den zweiten Blick verfolge...
-
Die Partei fühlt sich schwach und unfähig
(trackeritem)
in Interventionen
hilfe stärkung hilflos coping unfähig resigniert Wie üblich muss der Mediator zunächst herausfinden, was genau das Problem ist und wo das Schwächegefühl herrührt. Möglicherweise genügt eine Pause oder eine Unterbrechung. Gegebenenfalls m...
-
Reframing
(trackeritem)
in Beispiele
reframing problem sichtänderung Ein Projektsachbearbeiter fühlte sich von seinem Kollegen, den er für einen Narzissten hielt, gegängelt. Schon wenn der Kollege anrief, hatte er ein schlechtes Gefühl. Daraufhin sagte sich der Projektsachb...
-
Gibt es Tipps und Anleitung bei der Fallbearbeitung?
(Forumeintrag)
in Diskussion
Gibt es Tipps und Anleitung bei der Fallbearbeitung? 2023-01-23 15:01:06 Es kommt (auch bei Profis) immer wieder vor, dass sie in einem Fall stecken und das Gefühl haben, es geht nicht weiter. Erfahrung hilft, aber auch Methodik. Wiki w...
-
Einführung der Freiwilligkeit in Phase eins
(trackeritem)
in Beispiele
freiwllligkeit Der Mediator führt die Parteien in die Mediation ein. Hinsichtlich der Freiwilligkeit führt folgendes aus: "Mir ist es wichtig, dass sie Nein sagen wenn sie Nein meinen. Sie sollen sich nicht veranlasst fühlen, einer Entsc...
-
Tip-Erste-Hilfe
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1166)
entscheidungshilfe Tip-Erste-Hilfe Erste Hilfe im Konflikt 2017-04-11 19:34:13 !!Erste Hilfe im Konflikt Im Wiki to Yes finden Sie viele Anregungen wie mit Konflikten umzugehen ist und welche Verfahren oder Dienstleister dafür zuständig...
-
Mediand sagt, er wolle Rache
(trackeritem)
in Interventionen
rache gerechtigkeit rachegelüste Die Mediation ist nicht dafür da, um Rachegelüste zu befriedigen. Oder doch? Zumindest setzt sie sich mit dem Rachebedürfnis auseinander. Rache ist die Befriedigung der Wut. Also ist die Frage, wo kommt d...
-
Susanne Perker, Dr.
(trackeritem)
in Zertifizierung
Lieber Herr Trossen, WOW 😮!! Das Wiki-to-Yes ist wirklich ein Lebenswerk !! Tolle Idee 🎉🎉, Wahnsinn!! Sie sind ja auch einer de Mediatoren der ersten Stunde. Superidee! Ich bin begeistert und habe (erstmals seit langem wieder) das Gefü...
-
Informationskompetenz
(trackeritem)
in Beispiele
kontrolle information meinung ürberprüfung Die Partei sagt: "Ein Fachmann hat mir erklärt, dass das Grundstück 1 Million € wert ist". Die Gegenpartei sagt: "OK, wenn dass so ist, dann errechnet sich mein Anspruch wie folgt ...". Der Medi...
-
Unterlegenheitsgefühl
(trackeritem)
in Interventionen
Die Partei hat das Gefühl, der Sache und dem Gegner nicht gewachsen zu sein. sich unterlegen Wie kann der Partei aus einem gefühlte Unterlegenheit heraus geholfen werden? Wenn es sich herausstellt, dass die eine Partei der anderen unte...
-
Befriedigung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1113)
befriedigung genugtuung Befriedigung Über die Notwendigkeit, die Möglichkeit und die Herbeiführung von Befriedigung im Konflikt und in der Mediation 2024-04-02 11:26:05 ! Befriedigung ist nicht alles Wissensmanagement » Diese S...
-
Partei droht mit Strafanzeige gegen die gegnerische Partei
(trackeritem)
in Interventionen
strafverfahren strafe strafrecht drohung erpressung Es bedarf der Differenzierung: a) Hinter der Drohung steckt möglicherweise ein Bedürfnis. Etwa mit Beleidigungen aufzuhören, Einnahmen einzugestehen usw. Dann lassen sich die Forderun...
-
Es gibt nur Verlierer
(trackeritem)
in Nachrichten
nachwehen 2019-01-18 Der Rechtsstreit zwischen Petershausens Bürgermeister Marcel Fath und Gemeinderätin Inge Dinauer ist beendet. ... Unter „Einsatz eigenen Geldes und von Dritten“ hätten sich Dinauer und Fath dann vor zweieinhalb Jahre...
-
Hochstapler-Syndrom
(trackeritem)
in Nachrichten
sicherheit selbstwert hachstapler 2019-03-17 Als ob der eigene Erfolg nur Zufall wäre ... Das war nur gutes Timing, einfach Glück oder das Wohlwollen des Chefs: Vom sogenannten Hochstapler-Syndrom spricht man, wenn jemand die eigenen ber...
-
5391
(trackeritem)
in Loops
Phase 3 Unternehmen Der Mediand sagt in Phase drei: „Da habe ich 30 Jahre für den Betrieb geschuftet, den Betrieb aufgebaut, investiert, durch Höhen und Tiefen gegangen, nun steht der Betrieb erfolgreich da - und da soll ich mich aus ...
-
Rechtfertigungen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1002)
rechtfertigung schuldeingeständnis Rechtfertigungen Wie in der Mediation mit Rechtfertigungen umzugehen ist 2023-04-11 06:16:00 ! Rechtfertigungen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Rechtfertigungen kennzeichn...
-
Emotionen werden falsch verstanden
(trackeritem)
in Nachrichten
emotion eskalation intensität 2021-12-19 Ein Artikel, erschienen bei NTV am 19.12.2021, weist auf eine Forschung hin, die sich mit Emotions-Missverständnissen befasst. Natalie Holz, eine Neurowissenschaftlerin promoviert über das Thema. ...
-
Der Mediator verhindert die Sachverhaltsaufklärung
(trackeritem)
in Mediationsfehler
informiertheit beweiserhebung prüfung zahlen vermögensauseinandersetzung haftungsrelevant Es bestehen Zweifel an dem Zahlenmaterial (Wertbehauptungen), welche zur Grundlage einer Bewertung für die Abwicklung einer Vermögensauseinanderse...
-
ABC-Modell
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1205)
kontrolle emotionen änderung gefühle reflex entstehung ABC-Modell Das ABC der Emotionen und sein Einzug in die Mediation 2023-02-14 07:47:14 !Das ABC-Modell der Emotionen Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsamml...
-
Unsicherheit
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1172)
unsicherheit professionalität sicherheit Unsicherheit Wann und warum die eigene Unsicherheit so wichtig ist 2022-01-10 05:43:21 ! Unsicherheit als Feature Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Archivs, die ein Medi...