-
Dummheit
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Im Allgemeinen wird Dummheit als ein Mangel an Intelligenz, Wissen, Urteilsvermögen oder Einsichtsfähigkeit betrachtet. Es bezieht sich auf eine begrenzte Fähigkeit, Informationen zu verstehen, Probleme zu lösen oder angemessen zu hande...
-
Wie führe ich eine Mediation durch?
(trackeritem)
in FAQ
mediation anleitung ablauf schema durchführung Die Mediation ist außerordentlich komplex. Es ist deshalb schwer, den Ablauf im Detail zu beschreiben. Dennoch gibt es eine Logik, mit der sich die Bausteine der Mediation zusammenfügen las...
-
Nebenkostenabrechnung
(trackeritem)
in Falldatenbank
Verschiedene Nebenkostenabrechnung bei Nießbrauchrecht der Mutter S ist der Sohn von M und Eigentümer eines Hauses, das ihm vor 20 Jahren von der Mutter zu Eigentum übertragen wurde. Die Mutter hat ein lebenslanges Wohnrecht. Leider wur...
-
Verjährungseinrede
(trackeritem)
in Beispiele
verjährung nebenkosten Es geht um einen Streit über Nebenkosten. Die 75-jährige Mutter und der 50-jährige Sohne wohnen im gleichen Haus (wie ein Reihenhaus) wo die Mutter ein lebenslanges Wohnrecht hat. Aus irgendwelchen Gründen macht de...
-
Verhandlungsdruck
(trackeritem)
in Beispiele
Der Anwalt einer der Parteien unterstützt die Mediation nicht richtig. Er meint, dass die Partei den Prozess ohnehin gewinnen würde, was allerdings fraglich ist. Der Mediator hat nicht die Möglichkeit, die Rechtsauffassung in Frage zu s...
-
Durchblick
(Forumeintrag)
in Diskussion
erkenntnis durchblick transparenz Durchblick 2019-03-04 11:54:28 Die Seite betrifft eines der Kernthemen bei Wiki to Yes. Der Beitrag Durchblick enthält Markierungen, die das Wissen über die Mediation in ihrer Anwendung auf nur einige Pu...
-
Erbschaftsmediation
(trackeritem)
in Mediationstechniken
rechtsnachfolger erbschaft familie Die Erbschaftsmediation oder auch Erbmediation ist eine Mediation in einer Erbschaftsangelegenheit. Sie ist ein Unterfall der Rechtsnachfolgemediation und kommt der Familienmediation nahe. Allerdings be...
-
Mediation wird trotz eingeschränkter Neutralität durchgeführt
(trackeritem)
in Mediationsfehler
neutralität unparteilichkeit tokentwrtbavfrdexrdxvpcrpwvavqwrcacvd haftungsrelevant Mangelnde Neutralität wird von der Partei oder dem Mediator festgestellt. 1. Neutralität wiederherstellen 2. Mangelnde Neutralität wird von allen Partei...
-
Fragen zum Mediationsverständnis
(trackeritem)
in Beispiele
mediationasverständnis Ist eine Gestaltungsmediation eine Mediation im Sinne des Mediationsgesetzes? Entspricht sie auch dem Verständnis der Mediation, wenn gar kein Streit vorliegt? Wann genau ist ein Fall geeignet für die Mediation und...
-
Abrechnung von Baunebenkosten (Fortsetzung)
(trackeritem)
in Beispiele
Der Mediator prüfte zunächst mit den Parteien die Baunebenkostenabrechnung, um den Betrag herauszufinden, den die Parteien unter sich aufzuteilen haben. Die Forderung konnte auf 80 TEUR reduziert werden. Jetzt entwickelte der Mediator m...
-
Habermas für Verhandlungen - sieht aber keinen Willen bei Putin
(trackeritem)
in Bücher
Habermas für Verhandlungen - sieht aber keinen Willen bei Putin Literatur Die Fundstelle wird in Beiträgen zur Frage genutzt, ob die Mediation im Krieg eine Chance hat. Politik Artikel ntv.de, als/dpa ntv.de https://www.n-tv.de/polit...
-
Methodik
(trackeritem)
in Mediationstechniken
methoden techniken methode werkzeuge methodik Die Methodik beschreibt das Wissen über die Verwendung der Methode der Mediation oder genauer der Methoden in der Mediation. Es ist wichtig, die Methodik zu kennen, damit sich das Vorgehen in...
-
Assoziationstechniken
(trackeritem)
in Mediationstechniken
assoziation Die Assoziation beschreibt das Phänomen, dass zwei (oder mehr) ursprünglich isolierte psychische Inhalte (wie z. B. Wahrnehmungen, Gefühle oder Ideen) als Assoziationsglieder eine Verbindung eingehen. Nicht immer sind die Ass...
-
Wie bewältigt der Mediator die Komplexität?
(trackeritem)
in FAQ
komplexität dimensionieren Die Mediation selbst ist sehr komplex der Fall meistens auch. Die Frage ist, welche Handhabe der Mediator hat und nutzt, die Komplexität des Falles einerseits und der Mediation andererseits zu bewältigen. 1. Er...
-
interkulturelle Mediation
(trackeritem)
in Beispiele
Ein Deutscher ist mit einer Chinesin verheitatet. Bei einem Lehrgang in Thailand besucht er einen Nachtclub mit Table-Dance. Er berichtet seiner Frau davon. Für ihn war es eine vertrauensbildende Maßnahme. Für seine chinesische Frau war...
-
Das Dominanzproblem
(trackeritem)
in Beispiele
machtgefälle eheleute dominanz Schon bei der Frage in der 2.Phase , wer damit anfangen soll das Problem zu schildern, kommt zwischen den Eheleuten ein gehöriger Streit auf. Der Mediator fühlt sich inspiriert zu fragen: „Wer von Ihnen ist...
-
Feedback nach einem Mediationstermin
(trackeritem)
in Beispiele
feedback Auf die Frage des Mediators am Ende einer Sitzung ob die Parteien das Gefühl haben, weitergekommen zu sein, antwortet die Partei "Nein". Der Mediator sagt daraufhin: "Als Sie hergekommen waren, hatten Sie im Kopf, dass die Bezie...
-
Das Tool gegen Fakenews
(Artikel)
in Kolumne
falsch wahrheit information fakenews Das Tool gegen Fakenews -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Fakenews, alternative Fakten, postfaktisch, populistisch sind moderne Begriffe, die früher als Lüge o...
-
Killerphrasentechnik
(Wiki-Seite)
(Besuche: 98)
technik killerphrasen killerphrasentechnik Killerphrasentechnik Wie die Mediation mit Killerphrasen umgeht 2022-05-05 18:15:36 Der nachfolgende Beitrag beschreibt eine Mediationstechnik. Die Techniken werden als Werkzeuge erfasst. Sie mü...
-
Rechtsgrundlagen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1879)
rechtsgrundlage Rechtsgrundlagen Über die Rechtsgrundlagen der Mediation und die einschlägigen Vorschriften 2017-06-15 10:53:57 !Rechtsgrundlagen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Themenseite im Abschnitt Recht des Mediat...
-
Marketing Funnel
(trackeritem)
in Mediationstechniken
marketing verbreitung Funnel heißt zu Deutsch Trichter. Der Marketing Funnel beschreibt, wie Aufmerksamkeit, Interesse und Kaufabschluss gesteuert werden. Im Vordergrund steht die Frage, wie der Kunde zu erreichen ist. Unterschieden wird...
-
Mediator weist nicht auf den Formbedarf der Abschlussvereinbarung hin
(trackeritem)
in Mediationsfehler
abschlussvereinbarung tokendzybftputtarrvuatvcyzwwebbuerucr haftungsrelevant Grundsätzlich ist der Mediator verpflichtet, die Parteien hinsichtlich der Verfahrensfragen zu beraten. Die Wirksamkeit der Abschlussvereinbarung zählt zu den V...
-
Mediator führt nach der Mediation ein Coaching durch
(trackeritem)
in Mediationsfehler
nachbefassung tokenttctcpwrrqcaceqpqtapaxrvdyfctbvf tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv wichtig! Es könnte ein Verstoß gegen das Verbot der Nachbefassung vorliegen, wenn der Mediator in derselben Sache eine Mediation durchgeführt hat, ...
-
Redewendungen
(trackeritem)
in Beispiele
Stellen Sie sich vor, eine niederländische Frau, die die deutsche Sprache nicht richtig beherrscht, bekommt in der Ankleidekabine eines Damenmodegeschäfts einen Hyperventilationsanfall. Die deutsche Verkäuferin bemerkt, dass es der Frau...
-
Gedankengang herstellen
(trackeritem)
in Beispiele
In einer Verhandlung streiten die Parteien immer vehementer. Der Mediator erkennt, dass es sich bei dem Streit um einen Disput über Lösungen handelt. Er erkennt auch, dass die Kriterien (Motive) zu Bewertung der Lösung noch nicht erarbe...
-
Komplexität und Emergenz in der Mediation.
(trackeritem)
in Bücher
Komplexität und Emergenz in der Mediation. Literatur,Repositorium Ein Beitrag zur Theorie der Mediation. Über die Auseinandersetzung mit der Komplexität der und in der Mediation und die darauf aufbauende Theorie der Mediation, wo die k...
-
Mediation als Alternative
(trackeritem)
in Mediationstechniken
alternative Eine Alternative ist die Gelegenheit, zwischen zwei oder mehreren Möglichkeiten zu entscheiden. Die Entscheidung bildet dann eine Alternative, wenn die Möglichkeiten das gleiche Ziel verfolgen. In diesem Verständnis mag hinte...
-
Werkzeugverwendungskriterien
(trackeritem)
in Mediationstechniken
werkzeuge verwendung Der Einsatz der Werkzeuge ist in der Mediation nicht beliebig. Jedes Werkzeug verfolgt einen Zweck. Siehe Werkzeugverwendung . Es gibt zwei maßgebliche Kriterien bei der Beantwortung der Frage, welche Werkzeuge wie u...
-
Tatsachenklärung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
beweiserhebung beweis fakten tatsachenklärung faktenklärung Ermittlung streitiger Tatsachen, die für die Lösungsfindung relevant sind. Die Tatsachenklärung ist das Pendant zur Beweiserhebung im Gerichtsverfahren. Anders als dort geht es ...
-
Umbesetzung
(trackeritem)
in Falldatenbank
Arbeit Zwangsversetzung eines Beamten wird nicht akzeptiert Z ist der Verwaltungsleiter. Bis zu seiner Einstellung wurde die Stelle von A über einen längeren Zeitraum wahrgenommen. A stellt die Kompetenz von Z in Frage. Z sieht sich gem...
-
Widerstand überwinden
(trackeritem)
in Beispiele
Der Mediator stellt in der Mediation an die Partei A gerichtet fest: "Das Verhalten des Gegners (oder was sonst als Anlass für den Widerstand festgestellt wurde) löst bei Ihnen einen großen Widerstand aus. (Wird näher beschrieben auch d...
-
Konfliktnavigator-Lösung-Nein
(Wiki-Seite)
(Besuche: 56)
Konfliktnavigator-Lösung-Nein 2021-06-30 13:29:38 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "Kennen Sie die Lösung des Problems?" mit Nein beantwortet. Dann geht es im nächsten Schrit...
-
Mediation als Alternative
(trackeritem)
in Mediationstechniken
alternative Eine Alternative ist die Gelegenheit, zwischen zwei oder mehreren Möglichkeiten zu entscheiden. Die Entscheidung bildet dann eine Alternative, wenn die Möglichkeiten das gleiche Ziel verfolgen. In diesem Verständnis mag hinte...
-
Konfliktkontext
(trackeritem)
in Mediationstechniken
verstehen zusammenhang kontext Wenn sich Konflikte häufen, gibt es meistens einen Konflikt, der den Konfliktkontext abbildet. Meistens handelt es sich um den zu Grunde liegenden Beziehungskonflikt. Wenn der Beziehungskonflikt geklärt wir...
-
Innovationsdruck
(trackeritem)
in Beispiele
rolle führungskraft autorität Der neue Chef soll neue Standards zur Qualitätssicherung durchdrücken. Er wird für den Erfolg verantwortlich gemacht. Gleichzeitig besteht ein außerordentlich großer Zeitrdruck. Der neue Chef glaubt nicht, d...
-
Die Gedanken sind frei, aber werden Sie das auch bleiben?
(trackeritem)
in Bücher
Die Gedanken sind frei, aber werden Sie das auch bleiben? Literatur Der Artikel setzt sich mit der Frage auseinander, wie die Ordnung unseres Denkens entsteht, was sie stört und ob es möglich ist, dass wir bald die Prinzipien des Denke...
-
Wann ist das Mediationsgesetz anwendbar?
(trackeritem)
in FAQ
gesetz anwendbarkeit methode umgehung Die Frage der Anwendbarkeit des Gesetzes ist nicht disponibel, wenn auch interpretationsfähig. Deshalb sollte der Mediator zunächst den Kommentar studieren Mediationsgesetz-§1 . Es bleibt ihm überla...
-
Partei wirft dem Mediators einen Fehler vor
(trackeritem)
in Interventionen
recht fehler vorwurf pflichtverletzung prüfen Der Mediator sollte verstehen was die Partei genau damit sagen will. Wenn er sich auf der Metaebene bewegt, wird er sich auch nicht angegriffen fühlen. Es kommt natürlich darauf an, wann die ...
-
Ist eine Mediation auch bei Infrastruktur- und Industrieprojekten möglich?
(Forumeintrag)
in Diskussion
umweltmediation öffentliche mediation großprojekte Ist eine Mediation auch bei Infrastruktur- und Industrieprojekten möglich? 2020-10-25 05:00:33 Diese Frage geht auf einen Vortrag von Prof. Dr. Andrea Versteyl zurück. Sie können sich de...
-
Bedarfsanalyse
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1894)
Bedarfsanalyse Zu den Analysen der Mediation gehört auch die Frage, woran der Bedarf erkennbar wird 2018-10-14 11:24:32 ! Bedarfsanalyse Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge ...
-
Denken und Urteilen unter Unsicherheit: Kognitive Heuristiken
(trackeritem)
in Bücher
denken heuristik Denken und Urteilen unter Unsicherheit: Kognitive Heuristiken Literatur Vernünftiges Denken basiert auf den Gesetzen der Logik, der Wahrscheinlichkeitsrechnung oder der Maximierung des erwarteten Nutzens. So urteilen Me...
-
Mediation, transformativ
(trackeritem)
in Bücher
Mediation, transformativ Literatur Welche Bedeutung hat Transformation für den Menschen im Konflikt? Dieser Frage geht der folgende Beitrag nach. Ausgehend vom Konzept der Transformativen Mediation nach Bush und Folger zeigt er vertief...
-
Supervision, Intervision, Kollegiale Fallberatung, Coaching, Balint-Gruppen
(trackeritem)
in Bücher
Supervision, Intervision, Kollegiale Fallberatung, Coaching, Balint-Gruppen Literatur Der Artikel geht der Frage nach, ob es einen Unterschied zwischen der Supervision, der Intervision, der kollegialen Fallberatung, dem Coaching und de...
-
Beendigung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2197)
ziel lösung abschlussvereinbarung beendigung abbruch Beendigung Beendigung der Mediation. Wann ist eine Mediation eigentlich zu Ende? 2016-10-07 05:50:38 ! Beendigung der Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf ein...
-
Geschenke
(trackeritem)
in Mediationstechniken
honorar belohnung geschenk zuwendung bestechnung Ein Geschenk ist eine Zuwendung, durch die jemand aus seinem Vermögen einen anderen bereichert, wenn beide Parteien darüber einig sind, dass die Zuwendung unentgeltlich erfolgt. Geschenke ...
-
Beibringungsgrundsatz
(trackeritem)
in Mediationstechniken
amtsermittlung informationshoheit beibringung deutungshohheit Der Beibringungsgrundsatz ist ein Prinzip des Zivilprozesses. In gewisser Weise findet er auch in der Mediation Anwendung. Er besagt, dass alle Informationen von den Parteien ...
-
Der Mediator reagiert nicht
(trackeritem)
in Mediationsfehler
tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv schlechter Stil Wenn der Mediator nicht auf eine Frage oder eine Situation, die sich in der Mediation stellt, reagiert, muss das kein Fehler sein. Im Gegenteil. Es könnte als eine paradoxe Intervent...
-
Ist die Mediation ein Gespräch, eine Verhandlung ein Verfahren oder ein Prozess?
(trackeritem)
in FAQ
Die Frage zielt auf das Verständnis der Mediation ab, ihre Identifikation (wenn mediative Techniken verwendet werden) und die sich daraus ergebenden Rechtsfolgen. Die Mediation ist von allem etwas. Sie ist zwar als ein Verfahren definie...
-
Führungskräftekonflikt
(trackeritem)
in Beispiele
führungskräftekonflikt Die Mitarbeiter in einem Unternehmen haben sich gegen die Chefin verschworen. Ihr werden Vorwürfe gemacht. Man ist sich einig, dass sie sich nicht zur Führung des Unternehmens eignet. Keine Frage, dass die Chefin d...
-
Freiwilligkeit und Zwang
(Forumeintrag)
in Diskussion
freiwilligkeit zwang Freiwilligkeit und Zwang 2017-07-24 12:36:24 In manchen Ländern ist die Mediation verpflichtend (sogenannte Mandatory Mediation ). In Deutschland geht der Gesetzgeber zurecht sehr zurückhaltend mit Verpflichtungen um...