Selbstermächtigung
- ID
- Quellenhinweis 14007
- Titel
- Selbstermächtigung
- Verzeichnisauswahl
- Literatur
- Kurzbeschreibung
- Gesellschaftliche Selbstermächtigung ist ein Thema unserer Zeit, das nicht unerheblich zur Spaltung unserer Gesellschaft beitragen kann. Gemeint ist damit das Phänomen, dass Menschen aus idealistischen, politischen oder ethischen Motiven rechtliche oder auch soziale Regeln des Zusammenlebens überschreiten. Die Forschung versuchet Ursachen zu finden. Die Heidelberger Wissenschaftler aus den Bereichen Psychologie, Rechts- und Politikwissenschaft gehen den Gründen, den Folgen und dem Ausmaß sogenannter gesellschaftlicher Selbstermächtigung auf den Grund.
- Gegenstand
- Politik
- Kategorie
- Artikel
- Autor
- Peter Kirsch, Hanno Kube, Reimut Zohlnhöfer
- Quelle/Verlag
- Forschungsmagazin der Universität Heidelberg
- BiblioCode
- Kirsch, Kube, Zohlnhöfer (Selbstermächtigung)
- Premiumuser
Die folgenden Felder sind nur für angemeldete Benutzer einsehbar
- Quellenfundstelle
- Nachlesen
- Publikation
- https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/index.php/rupertocarola/article/view/24364/18111
- Jahrgang
- 2022
- Exponate
Die folgenden Felder müssen ausgefüllt werden, damit der Eintrag in den Sonderverzeichnissen erscheint.
- Rezension
- Nein
- Kostenfrei
- ja
- Downloaddatum
- 2022-02-03
- Bewertung
- Erstellt
- Donnerstag Februar 3, 2022 18:30:32 CET