Lade...
 
Skip to main content

Artikel ansehen

Artikel auflisten
Mediation international

Die europäische Dimension der Mediation

Dr. Dr. Hans-Christian Reichel - 09.07.2018 13:23 - (2773 Zugriffe)


Das Herzstück des Regelwerks der Mediation auf europäischer Ebene ist die „Richtlinie Nr. 2008/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2008 über bestimmte Aspekte der Mediation in Zivil- und Handelssachen“.

Mehr wäre möglich!

Der zahnlose Tiger

Arthur Trossen - 06.07.2018 10:35 - (15869 Zugriffe)


Was die Kompetenz und die Wirkung anbelangt, könnte die Mediation stark sein wie ein Tiger. Offenbar ist sie im System besser zu ertragen, wenn sie wie ein Schmusekätzchen behandelt wird. Über das Potenzial der Mediation gibt es verschiedene Vorstellungen. Das Ziel ihrer Implementierung ist jedoch nicht geklärt. Geschieht dies aus Absicht oder ist es ein Versehen? Der Effekt liegt auf der Hand!

Das Verständnis der Mediation ist diffus

Das Mediationsverständnis

Arthur Trossen - 06.07.2018 09:42 - (11751 Zugriffe)


Zwei Mädchen streiten über eine Orange. Plötzlich fragt das eine Mädchen: "Wozu brauchst Di die Orange?". Zum Kuchenbacken lautet die Antwort. "Ich will Orangensaft trinken", sagt das eine Mädchen. Plötzlich kennen beide die einvernehmliche Lösung. War ihre Verhandlung eine Mediation?

Was daran hindert, dass Mediator ein Beruf wird

Die feindliche Übernahme

Arthur Trossen - 31.05.2018 11:59 - (1910 Zugriffe)


"Mediation ist ein sterbender Beruf, wenn Mediatoren Anwälten und Anwaltskanzleien weiterhin erlauben, das Geschäft der Mediation an sich zu reißen". So lautet die provokante These eines Beitrages auf LinkedIn. Er trägt den Titel "Das Ende der Mediation".
Sind wir schon am Ende?

Potentiale der Mediation

Arthur Trossen - 03.05.2018 13:28 - (3689 Zugriffe)

Wiki to Yes Forschungsbeiträge

Wenn man nach Potenzialen sucht und genau hinschaut, sieht man mehr als nur der Teil des Eisbergs über und unter dem Wasser. Die
Erforschung der Nutzungs- und Engagementbereitschaft will der Diskrepanz zwischen Bekanntheit und Verbreitung der Mediation auf den Grund gehen.

Apropos Interdisziplinarität

Soziale Arbeit/Sozialpädagogik

Anna Klatt - 02.05.2018 19:29 - (13608 Zugriffe)


Der Gegenstand der Sozialen Arbeit ist nur sehr schwer präzise zu erklären oder prägnant zu definieren. Gerade wegen der Nähe zur Mediation interessiert sich nicht nur der Mediator für eine präzise Abgrenzung. Die zu klärende Frage lautet deshalb: Soziale Arbeit und Sozialpädagogik: Was ist das eigentlich?