Gliederung und Inhaltsverzeichnisse im Thinktank
Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite des Titels Inhalt der Abteilung Zugang.
Das gegliederte Inhaltsverzeichnis soll Ihnen helfen, sich einen Überblick zu verschaffen, um Beiträge nach dem thematischen Zusammenhang zu finden.
Abstract: Neben der enzyklopädischen Suche (wie bei Wikipedia) können Sie auf die Inhalte von Wiki to Yes auch wie in einem Buch zugreifen. Wie dort orientieren Sie sich am Inhaltsverzeichnis, um bestimmte Themen oder Kapitel schnell aufzufinden. Das Inhaltsverzeichnis bietet Inen die gleichen Möglichkeiten für das Portal. Es hilft Ihnen, in die Tiefen des Thinktanks vorzudringen und die logische Zuordnung der Inhalte zu erkennen.
Das ist nur ein Themenüberblick. Der Thinktank kann noch mehr.
Themenportale Tourenportale VolltextsucheEinführung und Inhalt: Betrachten Sie den Thinktank Mediation bitte wie eine riesige Cloud, die alle Informationen über Mediation(en) sammelt und über ein Wissensmanagement zusammenführt. Wiki to Yes strukturiert die Informationen, indem es sie in eine logische Ordnung bringt. Dabei ist foolgendes zu beachten:
Ein Hinweis zur Struktur
Abteilung oder Bereich
Wenn Sie nicht über das Sucfeld im Hauptmenü direkt auf die gewünschte Information zugreifen, erwartet der strukturierte Zugang, dass Sie (wie in einem Warenhaus) zunächst die Abteilung wählen oder den Bereich in dem Sie die gesuchte Information vermuten. Die Abteilungen entsprechen den Einträgen im Hauptmenü. Die Bereiche, die übrigens abteilungsübergreifend sein können, werden separat ausgewiesen, sind aber auch über das Hauptmenü unter Zugang/Inhalt zu erreichen.
Wählen Sie das Inhaltsverzeichnis der Abteilung
Sie können direkt zur Abteilung gehen und sich durch die Seiten blättern oder eines der folgenden Inhaltsverzeichnisse aufrufen. Die Inhaltsverzeichnisse sind nach Abteilungen sortiert, um Ihnen einen schnellen Zugang zu ermöglichen. Sie werden auch aus den jeweiligen Seiten aufgerufen. Um das Inhaltsverzeichnis einzusehen, klicken Sie bitte auf eines der nachfolgenden Bilder.
Wählen Sie den Bereich
Die Bereiche stellen besondere Themenfelder heraus, die nicht an eine Abteilung gebunden sind. Bereiche können auch für Benutzergruppen angelegt werden. Hier finden Sie den Zugang zu den wichtigsten Bereichen und deren Inhalte:
Wählen Sie ein Detailverzeichnis
Die Inhaltsverzeichnisse werden Ihnen kontextsensitiv zur Verfügung gestellt. Neben dem Gesamtinhaltsverzeichnis gibt es Abteilungs- und Bereichsinhaltsverzeichnisse und spezialisierte Inhaltsverzeichnisse, die auf den Beitrag abgestimmt sind, in dem Sie sich gerade befinden. Hier sehen Sie eine Übersicht über die wichtigsten Detailinhaltsverzeichnisse:
Verzeichnis der Dateninhalte
Über die Dateninhalte gibt es kein Verzeichnis außer, Sie schauen direkt in den Datenbanken nach. Dort werden die Inhalte nach Wahl zusammengestellt. Damit Sie auch diese Inhalte finden, gibt es ein Verzeichnis der Datenbanken.
Aliase: Navigation
Siehe auch: Inhalt, Schlagworte, Kategorien