Das Aufgaben- und Pflichtenverzeichnis
Wissensmanagement » Dieses Verzeichnis ist außerordentlich wichtig. Es hilft nicht nur ihnen die Aufgaben des Mediators zu erkennen und die Pflichten zu identifizieren. Das Verzeichnis kann auch verwendet werden, um Fragen der Haftung zu recherchieren aber auch um ihr vorzubeugen. Die Aufgaben werden mit Entsetzen verknüpft und dort mit Hinweis auf dieses Verzeichnis zitiert.
Zusammenstellung Systematische Einordnung Über die Pflichten in der Mediation Aufgabenrecherche
Wenn der Mediatorenkoffer alle Werkzeuge verfügbar machen soll, gehört dazu natürlich auch ein Verzeichnis der Aufgaben, die zur Verwendung der Werkzeuge führen. Das Aufgabenverzeichnis ergänzt die die Gebrauchsanleitung, die dazu beiträgt, die Werkzeuge korrekt im Sinne der Mediation einzusetzen. Die systematische Einordnung der Aufgaben wird im Kapitel Systematik der Werkzeuge und dort im Beitrag Aufgaben ausführlich besprochen. Die Aufgaben sind untrennbar mit den Pflichten des Mediators oder der Mediatorin verbunden.
Der Hinweis auf die notwendige Unterscheidung zwischen Fehlern, Aufgaben und Pflichten hat bereits verdeutlicht, dass ein Fehler oder eine nicht wahrgenommene Aufgabe nicht zwingend zu einer Pflichtverletzung führen muss. Welche Aufgabe sich zu einer Pflicht wie verdichtet ist ohnehin eine Frage des Einzelfalls. Der Grundsatz lautet jedenfalls:
-
Das nachfolgende Aufgabenverzeichnis will alle denkbaren Aufgaben zusammenstellen und textsensitiv erläutern. Sie finden deshalb die Textfundstellen in jedem Datenbankeintrag. Die Gewichtung der Aufgaben wird bei jeder Aufgabe angegeben, sodass Sie die Bedeutung der jeweiligen Aufgabe besser einschätzen können. Das Aufgabenverzeichnis rundet das Fehlerverzeichnis ab und ist eine der Grundlagen für das Pflichtenverzeichnis.
Geben Sie im Feld "Wonach suchen Sie?" unterhalb der Spaltenüberschriften einfach einen Suchbegriff ein, um eine Aufgabe zu finden. Das Verzeichnis kann nach der Aufgabenrelevanz gefiltert werden. Wählen Sie den Filter einfach in der Drobox unter der Spaltenzezeichnung "Relevanz". Eine tiefergehende Suche und Datenzusammenstellung ermöglicht die Aufgabenrecherche.
Neue Aufgabe erfassen:
Füllen Sie bitte die nachfolgenden Felder aus, um eine Aufgabe zu erfassen. Mit folgendem Code kann die Aufgabe in dem Text einer Wiki Seite zitiert oder gegebenenfalls auch mit der Aufgaben-ID verlinkt werden:
{Aufgabe itemId="XXX"} {objectlink type="trackeritem" id="XXX"} (nur Bezeichnung)
You do not have permission to insert an item
Die Besonderheit des Aufgabenverzeichnisses besteht darin, dass die Aufgaben aus der Tätigkeitsbescheibung und den praktischen Anwendungen heraus identifiziert werden. Die Aufgaben werden deshalb nicht nur in einer Datenbank erfasst, sondern auch auf die Wikiseiten bezogen, wo sie erwähnt werden. Von dort erfolgt eine Referenz in das Aufgabenverzeichnis.
Bedeutung für die Mediation
Die Identifikation der Aufgaben eines Mediators bedarf der ständigen Auseinandersetzung. Die Aufgaben führen zu Verpflichtungen und ergeben sich daraus. Ihr Maßstab ist stets das Wesen der Mediation.
Was tun wenn ...
- Der Mediator kennt seine Pflichten nicht
- Der Mediator verletzt eine Pflicht
- Weitere Empfehlungen im Fehlerverzeichnis oder im Ratgeber
Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.
Aliase: Mediatorenaufgabe
Siehe auch: Pflichtenverzeichnis, Fehlerverzeichnis
Prüfvermerk: -