Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Evaluation IM Prof. Neuert (Datei) in Repositorium

    Evaluation IM Prof. Neuert 2023-08-07 10:01:08 Evaluation IM Prof. Neuert.pdf twhC 5w Wh{9C b9...9w { ! L a Y w a . 9 W L a h[D Y - 2 - - 3 - Inhaltsverzeichnis ).(!,436%2:%)#(.)3 %).&(2%.$% !.-%2+5.'%. :5- *534):02...

  • MEDIATION Ungeregelt Final (Datei) in 0.BatchUpload

    MEDIATION Ungeregelt Final 2017-09-11 15:29:52 MEDIATION ungeregelt final.pdf Mediation)(un)geregelt)--)Teil)I):)Grundstzliches 1) !MEDIATION!(un)geregelt!!)Die!Konsolidierung!von!Mediation,!Psychologie!und!Recht.!Der!universelle!Praxi...

  • Tomas (trackeritem) in Users

    Bewerbungsfoto 2017-08-28 14:55:12 Bewerbungsfoto.jpg ts@management-organisationsberatung.de Tomas Schneider Herr Tomas 1960-10-14 Bewerbungsfoto Deutschland Auf dem Wehr 17 35037 Marburg 0176 57 90 44 26 ts@management-organis...

  • Liane A. (trackeritem) in Users

    login@punktgenau.com Liane A. Rieger Frau Liane A. Aus- & Weiterbildungen (Auswahl) • Diplom Betriebswirtin • Heilpraktikerin für Psychotherapie • Gestalttherapeutische Beraterin & Coach • Lösungsorientierte Kurzzeitberatung •...

  • Jens (trackeritem) in Users

    Bildschirmfoto 2019 02 05 Um 14.17.53 2019-02-07 20:34:57 Bildschirmfoto 2019-02-05 um 14.17.53.png thumser@just-in-team.de Jens Thumser Herr Jens 1970-11-08 Bildschirmfoto 2019 02 05 Um 14.17.53 • ausgebildeter Mediator nach §5 ...

  • Freiheit für die Anwalt­schaft (trackeritem) in Nachrichten

    bürogemeinschaft sozietät 2022-01-26 Es geht um die "große BRAO-Reform". Sie gilt ab dem 1. August 2022 und wird zurückgeführt auf das Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellsch...

  • Franz (trackeritem) in Users

    franz.jugelt@yahoo.de Franz Jugelt LL.B. Franz Deutschland 35394 Gießen franz.jugelt@yahoo.de Wirtschaftsjurist Mediator, zertifizierter Mediator n Dynamik, Selbstverwaltung und Flexibilität statt festgefah...

  • Klaus (trackeritem) in Users

    Kbu Ausschnitt 1kl 2022-12-18 14:28:28 kbu-Ausschnitt-1kl.jpg kbu@tewag.de Klaus Bücherl Herr Klaus Mediationszentrum Regensburg 1959-12-18 Kbu Ausschnitt 1kl Geologe, Sachverständiger, Mediator Mediationsschwerpunkte: Umweltmed...

  • Ralf (trackeritem) in Users

    Portrait 2022 08 250 2023-04-02 08:47:25 Portrait-2022-08-250.jpg mediator@hasford.de Ralf Hasford Herr Ralf Business Moderation Hasford 1965-11-20 Portrait 2022 08 250 Systemischer Moderator ! Strategieentwicklung & Konfliktbewäl...

  • Selbsthilfe in Konflikten (trackeritem) in Bücher

    Selbsthilfe in Konflikten Friedrich Glasl Verlag Freies Geistesleben 1989 n Selbsthilfe in Konflikten

  • Der neue Mensch (trackeritem) in Bücher

    Der neue Mensch Wie wirkt sich die Anwendung des nicht-direktiven, personenzentrierten Ansatzes auf uns Menschen aus? Welchen Einfluss haben die Elemente dieses Selbstkonzepts auf unser Miteinander, sowohl in der Therapie als auch in...

  • Austausch von Forschungsdaten (trackeritem) in Bücher

    Austausch von Forschungsdaten Klaus Tochtermann setzt sich mit dem Thema der Selbstreferenzialität, dem Exzellenzgrundsatz und der Notwendigkeit auseinander, Forschungsdaten auszutauschen. Forschung Bericht Klaus Tochtermann Deutschla...

  • Wiki to Yes (trackeritem) in Bücher

    Produkt Screen Wikitoyes 2018-03-21 09:23:18 Produkt-screen-wikitoyes.png mediation Wiki to Yes Empfehlung WIKI TO YES ist eine verbands- und politikunabhängige Informationsquelle, eine Plattform und ein Forum, das versucht die Selbs...

  • Datenschutz Berlin (trackeritem) in Bücher

    onlinemediation datenschutz onlinekonferenz Deutschland Datenschutz Berlin Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat den Auftrag, die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften im Bundesland Berlin zu...

  • Der Dunning-Kruger-Effekt: Was ist das? (trackeritem) in Bücher

    Der Dunning-Kruger-Effekt: Was ist das? Warum haben oft gerade inkompetente Menschen das größte Selbstbewusstsein? Das liegt am Dunning-Kruger-Effekt. Eine kurze Erklärung des Phänomens. Psychologie Artikel Senta Gekeler HUMANRESOURC...

  • PAS Selbsthilfe (trackeritem) in Bücher

    familie eltern pas elternentfremdung Deutschland PAS Selbsthilfe Support Die PAS Selbsthilfegruppe Rhein-Main ist eine unabhängige und eigenständige Selbsthilfegruppe von Müttern, Vätern und Großeltern aus dem Rhein-Main-Gebiet, denen de...

  • Warum die Mediation nicht ankommt? (Artikel) in Kolumne

    implementierung nachfrage Warum die Mediation nicht ankommt? -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Diese Frage wurde auf der Konferenz der integrierten Mediation “Verstehen 3.0” am 28. und 29.11.2015 ...

  • Selbstermächtigung (trackeritem) in Bücher

    Selbstermächtigung Literatur Gesellschaftliche Selbstermächtigung ist ein Thema unserer Zeit, das nicht unerheblich zur Spaltung unserer Gesellschaft beitragen kann. Gemeint ist damit das Phänomen, dass Menschen aus idealistischen, pol...

  • DAWR-Schmerzensgeldtabelle 2021 (trackeritem) in Bücher

    schmerzensgeld schmerzensgeldtabelle DAWR-Schmerzensgeldtabelle 2021 Link,Literatur,Verzeichnis Schmerzensgeld ist die Entschädigung für immaterielle Schäden in Geld und kann in gesetzlich geregelten Fällen verlangt werden (§ 253 BGB). ...

  • Selbstorganisierende Erkenntnis Heinz von Foerster (trackeritem) in Bücher

    Selbstorganisierende Erkenntnis Heinz von Foerster Literatur Das Ziel von Erkenntnis und Wissenschaft ist keine "wahrheitsgetreue" Vorstellung der ontologischen Welt, sondern das Erfinden einer Welt, die viabel für zielstrebiges Handel...

  • Die Politik der Gesellschaft (trackeritem) in Bücher

    Die Politik der Gesellschaft Literatur Der vorliegende Band, an dem Niklas Luhmann bis kurz vor seinem Tod 1998 gearbeitet hat, ist nicht nur als Beitrag zur politischen Soziologie, sondern auch zur Gesellschaftstheorie angelegt. In be...

  • Das Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun (trackeritem) in Bücher

    kommunikation Das Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun Literatur Nach Schulz von Thun hat jede Nachricht immer vier Seiten: Sie enthält einen Sachaspekt, einen Selbstoffenbarungsaspekt, einen Beziehungsaspekt und einen Appellaspekt...

  • Code of conduct Respekt ist intelligent (trackeritem) in Bücher

    Code of conduct Respekt ist intelligent Literatur Die Mitglieder und Angehörigen der Universität Stuttgart haben sich in einer Selbstverpflichtung einem Code of Conduct für respektvolles Verhalten entschlossen. Gesellschaft Dokument M...

  • So stärkst du dein Selbstvertrauen – mit der Delfinstrategie (trackeritem) in Bücher

    So stärkst du dein Selbstvertrauen – mit der Delfinstrategie Literatur In dem Beitrag erfährt der Leser, wie es möglich ist, mit der Delfinstrategie sein Selbstvertrauen zu stärken, Es werden sechs Elemente der Transaktionsanalyse vorg...

  • Selbsthilfegruppen Depression (trackeritem) in Bücher

    depression Selbsthilfegruppen Depression Link,Support In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen mit ähnlichen Problemen oder Krankheiten, in der Regel ohne professionelle Anleitung. Auch bei Depression sind Selbsthilfegruppen eine wic...

  • Narzissmus (trackeritem) in Bücher

    Narzissmus Literatur Massive Selbstüberschätzung und verletzliches Inneres kennzeichnen Narzissmus Psychologie Artikel Angelika Völkel Pro Psychotherapie e.V. https://www.therapie.de/psyche/info/index/diagnose/narzissmus/konzept-narzi...

  • Unterstützung im Krankheitsfall (trackeritem) in Bücher

    Unterstützung im Krankheitsfall Link,Support Wie finde ich Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen? In Deutschland gibt es auch über Praxen und Kliniken hinaus ein breites Angebot zur persönlichen Beratung und Unterstützung im Krank...

  • Kann Selbstheilung funktionieren? (trackeritem) in Bücher

    Kann Selbstheilung funktionieren? Literatur Joachim Bauer im Gespräch mit Ute Welty über das Thema Selbstheilung Medizin Artikel Joachim Bauer Deutschlandfunk https://www.deutschlandfunkkultur.de/psyche-und-gesundheit-kann-selbstheilu...

  • Organismische Selbstregulation (trackeritem) in Bücher

    Organismische Selbstregulation Literatur Die organismische Selbstregulation ist ein Begriff der humanistischen Psychotherapie (Gestalttherapie, Gesprächspsychotherapie), die sich in der Figur-Hintergrund-Bildung bemerkbar macht. Psycho...

  • Das Dilemma einer Regelung des selbstbestimmten Sterbens (trackeritem) in Bücher

    Das Dilemma einer Regelung des selbstbestimmten Sterbens Literatur Der Wunsch eines Patienten, zu sterben, ist gesellschaftliches Tabu, juristischer Schulfall und ärztliche Zwickmühle. Die Diskussion über die rechtlichen Rahmenbedingu...

  • Sterbehilfe – eine Debatte um Moral, Selbstbestimmung und sozialen Druck (trackeritem) in Bücher

    Sterbehilfe – eine Debatte um Moral, Selbstbestimmung und sozialen Druck Literatur Wir alle wollen selbstbestimmt und lange leben. Doch was ist selbstbestimmtes Sterben? Ein selbstbestimmter Tod kann angesichts einer Medizin, die ein L...

  • Soziale Anerkennung (trackeritem) in Bücher

    Soziale Anerkennung Literatur Soziale Anerkennung bezieht sich auf die Bestätigung und Wertschätzung, die ein Individuum von anderen als Person, in einer Gruppe oder in der Gesellschaft erhält. Sie spielt bei der Bildung des Selbstkonz...

  • Über Verfahren und Methoden (Artikel) in Fachbeiträge

    grundlagen ablauf Über Verfahren und Methoden -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Noch in den Gesetzesmaterialien wurde der Begriff "Verfahren" synonym mit dem der "Methode" verwendet. Spätestens seit dem Medi...

  • Gesundheitswesen (trackeritem) in Bücher

    Gesundheitswesen Literatur Alles über das Gesundheitswesen. Entwicklung, rechtliche Grundlagen, Akteure, Gesundheitspolitik, Institutionen und Verbände der Selbstverwaltung, Direkte Versorgung und Leistungserbringer, Krankenversicherun...

  • Narziss und Eisenofen (trackeritem) in Bücher

    Narziss und Eisenofen Literatur Das Beispiel des gefangenen Prinzen im Märchen der Gebrüder Grimm dient dem Pädagogen und Psychotherapeuten Heinz-Peter Röhr als Exempel für die Gefahren der Selbstüberschätzung und begleitet den Leser d...

  • Big Five Persönlichkeitstest (trackeritem) in Formularsammlung

    persönlichkeit charakter Zugang zu einem (externen) Persönlichkeitstest. Zu verwenden als Selbsttest und gegebenenfalls als Empfehlung für Medianden, wenn es um charakterliche Fragen geht. Test-BigFive Tests tokendryuwwpzxuaabzuqttatfbxf...

  • Dokumentation (trackeritem) in Mediationstechniken

    qualitätsmanagement reflexion Fallbeschreibung in erster Linie zur internen Qualitätskontrolle nach der Vorlage Muster-Dokumentation Allgemein,Werkzeuge n Protokoll Kontrolle Qualitätskontrolle durchgängig Selbstkontrolle, Qualit...

  • Ich-Botschaften (trackeritem) in Mediationstechniken

    loop appell ich-botschaft Kommunikation findet nach Friedemann Schulz von Thun auf 4 Ebenen statt, die er als "vier Münder" und "vier Ohren" (Sachinhalt, Selbstkundgabe, Beziehungshinweis und Appell) umschreibt. Häufig kommt es jedoch vo...

  • Hut-Technik (trackeritem) in Mediationstechniken

    denken gedanken öffnen assoziation mental phantasie Die Einnahme unterschiedlicher Positionen zu einer Frage soll verschiedene Denkansätze ermöglichen, unter anderem um ein gedankliche Selbstreferenzierungen oder ein gedankliches Imkreis...

  • Empowerment (trackeritem) in Mediationstechniken

    stärkung mediationsfähigkeit verhandlungsfähigkeit autonomie Das Empowerment beschreibt eine Zusammenstellung von Techniken, die darauf abzielen, die Autonomie und Selbstbestimmung der Partei im Konfliktverhalten herzustellen oder zu för...

  • Copingfragen (trackeritem) in Mediationstechniken

    fragetechnik coping bewältigung überwindung reslilienz Fragen nach und zur Bewältigung von Problemen. Copingfragen werden eingesetzt, um das Selbstvertrauen zu fördern und Selbstzweifel zu überwinden. Werkzeuge n Copingfragen Inte...

  • naive Fragen (Kindfragen) (trackeritem) in Mediationstechniken

    fragetechnik frage naiv Die Kindfragen oder auch naiven Fragen genannt, sind die Fragen, die z.B. Kinder stellen würden. Sie hinterfragen das Selbstverständliche, also das, was man nicht mehr in Frage stellt. Das als feststehend angenomm...

  • Inner Game (trackeritem) in Mediationstechniken

    augenhöhe selbstwert unterlegenheit Das Inner Game betrifft die im Inneren wirkenden Mechanismen eines Menschen. Der Begriff und die sich daraus ergebene Methode wurde von dem Sportpädagogen Timothy Gallwey entwickelt. Das Inner Game bes...

  • Konfliktnavigator (Coaching) (trackeritem) in Mediationstechniken

    konfliktanalyse konfliktnavigator lösungsfelder Methode zur systematischen Konfliktanalyse und zur Entwicklung von Lösungsschritten im Coaching, das die Autonomie und die Selbstwirksamkeit der Betroffenen unterstützen soll. Werkzeuge n ...

  • 4-Lösungsfeldermodell (trackeritem) in Mediationstechniken

    konfliktanalyse selbsthilfe konfliktnavigator lösungsfelder Die Methode wird im Coaching verwendet und als ein Konfliktnavigator beschrieben. Sie soll eine systematische Konfliktanalyse ermöglichen und zur Entwicklung von Lösungsschritte...

  • vier Lösungsfeldermodell (trackeritem) in Mediationstechniken

    konfliktanalyse selbsthilfe konfliktnavigator lösungsfelder Siehe Konfliktnavigator (Coaching) Werkzeuge n vierLösungsfelderModell Intervention,Konflikt Kognition bedarfsabhängig Konfliktanalyse, Orientierungshilfe und Selbsthilf...

  • Mediation in totalitären Staaten (Artikel) in Forschung

    mediation verbot kontrolle staat mediationslage totalitär einschränkung diktatur deepseek Mediation in totalitären Staaten Es geht noch immer um die Frage der Verwendung der Mediation. Diesmal konkret, ob und inwieweit sie in totalitäre...

  • Kay (trackeritem) in Users

    KayKretschmer 2022-12-15 08:41:32 KayKretschmer.jpg kay.kretschmer@gmail.com Kay Kretschmer Herr Kay 1968-05-06 KayKretschmer Sr. Director, Leitender Angestellter, Mediator Ich habe an der Technischen Universität Kaiserslautern In...

  • Kontrollfrage (trackeritem) in Mediationstechniken

    metaebene Eine gute Frage, die es dem Mediator erlaubt, in seine Rolle zurückzufinden, den Verfahrensablauf oder die Verfahrensrelevanz von Informationen und Verhalten zu erkennen lautet: "Was würde die Mediation dazu sagen?". Die Frage ...

  • Worauf bin ich stolz? (trackeritem) in Formularsammlung

    selbstwert selbstsicht check-stolz Tests tokenqzuzezrcappyuxzfwtccaptccveywtvq Worauf bin ich stolz?