Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Wissen (Wiki-Seite) (Besuche: 3918)

    einführung international konflikt ausbildung systematik prozess methodik gesellschaft Wissen Fachwissen Mediation chronologisch im Buchformat erklärt. Startseite der Abteilung Wissen. 2017-09-03 13:46:10 !Das gesamte Fachwissen Mediatio...

  • Marokko (Wiki-Seite) (Besuche: 1965)

    freiwilligkeit konflikt sulh marokko konfliktmanagement islam arabisch kultur gewohnheitsrecht machtausgleich wirtschaftsmediator Marokko Mediation in Marokko 2017-04-13 16:02:47 !Marokko Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer...

  • trackeritem:4945 (trackeritem) in Leitsätze

    Der Konflikt ergibt den Maßstab für die erforderliche Bearbeitungstiefe in der Mediation. Der Streit ist seine mögliche Ausprägung und deshalb ein Symptom. Er liefert die Indizien, den (eigentlichen) Konflikt zu identifizieren Konflikt ...

  • Ausschlusstechnik (trackeritem) in Mediationstechniken

    konfliktarbeit Ausschlusstechnik dient der Konfliktanalyse. Es geht darum, den treibenden Konflikt herauszufiltern. Der treibende Konflikt ist der Konflikt, den es zu lösen gilt, damit der Streit beigelegt werden kann. Werkzeuge n Aussc...

  • Konfliktbekenntnis (trackeritem) in Mediationstechniken

    Um einen Konflikt lösen zu können, bedarf es der Konflikteinsicht. Um darüber verhandeln zu könne, bedarf es des Konfliktbekenntnisses. Mit dem Konfliktbekenntnis einher geht die Übernahme der Verantwortung zur Beilegung des Konfliktes....

  • Konfliktmotor (trackeritem) in Mediationstechniken

    Bei mehreren aufeinandertreffenden Konflikten trägt die Konfliktanalyse dazu bei, den treibenden Konflikt zu identifizieren. Der treibende Konflikt ist der Konfliktmotor. Er kann mit der Frage ausfindig gemacht werden, was von der Konfl...

  • Konflikteinsicht (trackeritem) in Beispiele

    konflikteinsicht Darauf angesprochen sagt die Partei: "Ich habe keinen Konflikt. Der Gegner hat einen". Manchmal leugnen sogar beide Parteien leugnen den Konflikt: "Wir haben keinen Konflikt". Als der Mediator fragt: "Wie nennen Sie das,...

  • trackeritem:4943 (trackeritem) in Leitsätze

    Streit und Konflikt sind NICHT dasselbe! Konflikt tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokendryuwwpzxuaabzuqttatfbxfdypbftee

  • Konfliktbotschaft (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die hinter dem Konflikt verborgene Botschaft. Was will der Konflikt uns sagen? Allgemein,Konflikte n Konfliktverständnis Konfliktbotschaft

  • trackeritem:4944 (trackeritem) in Leitsätze

    Konflikt ist ein stets emotional wahrgenommener dilammatischer Widerspruch, der nicht ignoriert werden kann und deshalb zum Handlungsmotiv wird. Konflikt tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokendryuwwpzxuaabzuqttatfbxfdypbftee

  • Lösung des Problems (trackeritem) in Beispiele

    Wenn der Kindesmutter im Babysitterfall , die sich auf ein Umgangsrecht eingelassen hat, gesagt wird, Ihr Konflikt sei jetzt beigelegt, wird sie die Behauptung im besten Fall nicht nachvollziehen können, weil der Motor ihres Handelns no...

  • Konflikteinsicht (trackeritem) in Mediationstechniken

    Um einen Konflikt lösen zu können, bedarf es der Konflikteinsicht. Um darüber verhandeln zu könne, bedarf es des Konfliktbekenntnisses. Mit dem Konfliktbekenntnis einher geht die Übernahme der Verantwortung zur Beilegung des Konfliktes....

  • Aufgeregte Parteien (trackeritem) in Beispiele

    Die Parteien erscheinen in der Mediation. Sie sind völlig aufgeregt und streiten uns fürchterlich miteinander. Der Mediator sagt: " Sie haben einen Konflikt". Die Parteien reagieren: " Konflikt? Wir haben keinen Konflikt". Der Mediator ...

  • Konfliktperspektiven (trackeritem) in Mediationstechniken

    perspektive Der Konflikt deutet auf einen Widerspruch hin. Der Widerspruch kann, wie der Konflikt, aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Zu unterscheiden sind die Innensicht, also die Perspektive auf den jeweiligen Gegner, un...

  • Kompetenz-Amnesie (trackeritem) in Mediationstechniken

    Der Begriff bezeichnet das Phänomen, dass Teile der präfrontale Cortex, also das Steuerungssystem für Emotionen und angemessenes Handeln, unter Stress (und im Konflikt) heruntergefahren wird. Es kommt zu einer Einschränkung der Reflexio...

  • trackeritem:4917 (trackeritem) in Leitsätze

    Obwohl der Gesetzgeber die Begriffe Streit und Konflikt synonym verwendet, ist ein Streit etwas anderes als ein Konflikt und von diesem zumindest hinsichtlich der Bearbeitung zu differenzieren. Alt-Ausgangsfall tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvq...

  • Sphäre (trackeritem) in Mediationstechniken

    Kennzeichnung des geschützten Raumes, der die Metaebene wie eine Blase erscheinen lässt, die den Konflikt zwar beobachten kann, wo der Konflikt jedoch nicht eindringen kann. Allgemein n GeschützterRaum Sphäre

  • Konfliktanalyse (trackeritem) in Leitsätze

    Ohne den Konflikt (genau) zu identifizieren, ist eine Arbeit am Konflikt kaum möglich. Die Konfliktanalyse ist deshalb ein unverzichtbares Werkzeug des Mediators! Konfliktanalyse tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenzzecurctvxqdrv...

  • trackeritem:5893 (trackeritem) in Leitsätze

    Der Konflikt entsteht aus einem Widerspruch und trägt den Widerspruch in sich. Gelingt es, diesen Widerspruch wieder in eine Balance zu bringen, ist der Konflikt gelöst. Konfliktdynamik tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokendryuwwp...

  • Konfliktanlass (trackeritem) in Mediationstechniken

    Der Konfliktanlass ist das den Konflikt auslösende Moment. Es sollte nicht mit dem Konflikt gleichgesetzt werden. Allgemein y Konfliktanlass Konfliktanlass

  • Auseinandersetzung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Eine Auseinandersetzung beschreibt die eingehende Beschäftigung mit einem Problem oder einem Konflikt. Sie ist vom Streit zu unterscheiden. Allgemein n Konflikt Auseinandersetzung

  • trackeritem:11748 (trackeritem) in Leitsätze

    Der Konflikt gehört dem, der ihn spürt und nicht dem, der ihn auslöst. Der Konflikt kann auch dem, der ihm gehört nicht weggenommen werden. Konfliktverständnis

  • Konfliktrelation (trackeritem) in Mediationstechniken

    Ein Konflikt kommt selten allein. Die Konfliktrelation beschreibt das Verhältnis der Konflikte in einem Fall zueinander. Allgemein n Konfliktdimensionen Konfliktbeziehungen. welcher Konflikt beeinflusst welche Konflikte wie? ...

  • trackeritem:6103 (trackeritem) in Leitsätze

    Wenn es zu Störungen kommt, ist zunächst zu prüfen, ob der Prozess (die Mediation) korrekt durchgeführt wurde. Sind keine Fehler erkennbar, lenkt sich der Fokus auf den Konflikt und die Frage, was die Störung (das Verhalten oder Unterla...

  • Konfliktpotenzial (trackeritem) in Mediationstechniken

    spannung potenzial Eine der guten Eigenschaften des Konflikts ist die Aufdeckung des Konfliktpotenzials. Der Konflikt bildet einen Widerspruch ab aus dem sich über einem Stromkreislauf ein Potenzial ergibt. Das Potenzial ist die Spannung...

  • Wortergreifung (trackeritem) in Beispiele

    unterbrechen Der Mediator unterbricht die Parteien regelmäßig und relativ häufig bei einem hoch eskalierten Konflikt, weil er weiß, dass weitere Ausführungen nur aus unhaltbaren Vorwürfen bestehen, die den Konflikt eskalieren. Wortergrei...

  • Konfliktanalyse und Gesprächsplanung (trackeritem) in Leitsätze

    Bei der Konfliktanalyse und der Gesprächsplanung geht es um die Frage, wer mit wem über welchen Konflikt zu reden hat. Die Faustregel lautet: so wenig Mensch und so wenig Konflikt wie möglich Konfliktarbeit tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbce...

  • Nennen Sie die Kriterien für die Geeignetheit (trackeritem) in FAQ

    geeignetheit zulässigkeit verfahren voraussetzung Die Prüfung der Geeignetheit des Verfahrens muss jeder Mediation vorangestellt werden und in jeder Lage des Verfahrens geprüft werden. Was sind die Kriterien? !!!objektive Geeignetheit #...

  • Konfliktangst (trackeritem) in Mediationstechniken

    Manchen Menschen sind Konflikte nicht nur unangenehm, sie lösen Ängste aus. Der Konflikt wird bedrohlich. Es ebensoviele viele Gründe und Auslöser für die Angst wie es Symptome gibt. Die Mediation kann helfen, sich dem Konflikt trotzdem...

  • Eskalation (trackeritem) in Mediationstechniken

    eskalation Das Wort wird vom frz.: escalier („Treppe“) abgeleitet. Es beschreibt das Steigern und Verschärfen der Maßnahmen im Konflikt. Nach Glasl gibt es insgesamt 9 Eskalationsstufen. Die Eskalation gibt Hinweise darauf, wie mit dem K...

  • Konfliktenergie (trackeritem) in Mediationstechniken

    Eine der positiven Eigenschaften des Konfliktes ist die Energiezufuhr. Sie macht die Parteien handlungsfähig. Der Energiezuwachs kann sich negativ auswirken, wenn er den Fokus auf den Gegner lenkt und die Energie nicht genutzt wird, den...

  • Konfliktblödheit (trackeritem) in Mediationstechniken

    Eine ebenso flapsige wie anschauliche Bezeichnung für die eingeschränkte Reflexionsfähigkeit im Konflikt, die sich auf die Gehirnfunktionalität zurückführen lässt und ein Merkmal des Stressverhaltens darstellt. Siehe Kompetenz-Amnesie ...

  • Konfliktangst (trackeritem) in Interventionen

    emotion angst Die Angst vor dem Konflikt verhindert das Eingeständnis einen Konflikt zu haben. Was tun, wenn die Partei durch Konfliktangst gelähmt wird? Herausforderung,Konflikthindernis tokenacpddqzycbccueudpcveqxuyxexcbbex Coping, H...

  • Konfliktname (trackeritem) in Mediationstechniken

    analyse Der KonfliktnameIst von der Konfliktbezeichnung zu unterscheiden. Der Konfliktname besagt, was den Konflikt ausmacht. Der Nennung des wahren Konfliktnamens löst den Rumpelstilzcheneffekt aus. Allgemein n Konflikteigenschaften ...

  • Ist die Mediation auch außerhalb eines Konfliktes möglich? (trackeritem) in FAQ

    widerspruch entscheidung suche Die Parteien haben keinen Konflikt. Sie fürchten aber, dass sie in einen Konflikt geraten können und möchten vorbeugen. Ist eine Mediation möglich? Das Mediationsgesetz setzt einen bestehenden, sozialen Kon...

  • Führungskräftekonflikt (trackeritem) in Mediationstechniken

    Als Führungskräftekonflikt wird ein Konflikt mit der Unternehmens- oder Abteilungsleitung oder der Konflikt der oder mit der Führungskraft bezeichnet. Konflikte n Führungskräftekonflikt Führungskräftekonflikt

  • Konfliktverantwortung (trackeritem) in Mediationstechniken

    verantwortung Konfliktverantwortung bezeichnet die Verantwortung, die eine Partei in einem Konflikt hat. Sie kann sich auf die Art und Weise beziehen, wie eine Partei handelt oder auf die Auswirkungen, die ihre Handlungen auf andere habe...

  • Konfliktzuweisungsprinzip (Wiki-Seite) (Besuche: 1805)

    konfliktkongruenz konfliktzuweisung Konfliktzuweisungsprinzip Für jeden Konflikt ein Verfahren 2017-04-15 00:22:26 ! Konfliktzuweisungsprinzip Das Konfliktzuweisungsprinzip, auch als das Prinzip der differenzierten Konfliktzuweisung ge...

  • Konfliktbeilegung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Konfliktbeilegung besagt, dass der Konflikt nicht weiter verfolgt werden muss. Um deutlich zu machen, dass die Beilegung des Konfliktes ähnlich wie die Streitbeilegung nicht zwingend identisch ist mit der Bewältigung des Konfliktes,...

  • Einfluss der Konfliktreife (trackeritem) in Projektedatenbank

    Der Konflikt unterliegt ganz unterschiedlichen Einflüssen. Sie ergeben eine dynamische Bewegung, die den Konflikt entweder für die Eskalation oder für eine Lösung zugänglich machen. Die Untersuchung der Konfliktreife würde dazu beitrage...

  • Streitbekenntnis (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das Streitbekenntnis ist vom Konfliktbekenntnis zu unterscheiden. Der Streit ist offenkundig. Es fällt den Parteien also leicht, dies einzugestehen. Schwieriger wird es bei dem Konfliktbekenntnis. Das Konfliktbekenntnis geht über den ob...

  • Konfliktnavigator-Gegner-Ja (Wiki-Seite) (Besuche: 97)

    konfliktnavigator Konfliktnavigator-Gegner-Ja Die Konfliktlage entscheidet über die Strategie. 2021-06-29 20:02:24 ! Konfliktnavigator Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken, Inhalte und Werkzeuge. Der K...

  • Der ausländische Mitarbeiter (trackeritem) in Beispiele

    Ein unbeliebter türkischer Mitarbeiter klagt darüber, dass er ein Mobbing-Opfer sei. Er führt die Ursache für das Mobbing darauf zurück, dass er Türke sei. Tatsächlich wird seine Herkunft zwar im Konflikt thematisiert. Der Konflikt resu...

  • Interventionstechnik (trackeritem) in Mediationstechniken

    intervention eingriff Die Intervention beschreibt das Eingreifen (einer unbeteiligten Person) in einen Konflikt. Die Interventionstechnik beschreibt, wie Interventionen am besten zu platzieren sind. Werkzeuge n Interventionstechnik ...

  • Konfliktmotiv (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das Konfliktmotiv geht den Beweggründen auf den Grund, die zu einem konfliktbedingten Handeln oder Unterlassen motivieren. Die Kenntnis des Konfliktmotivs weist auf die Befriedigung hin, die der Konflikt einfordert. Allgemein n Konflik...

  • Begriff: Konfliktbeilegungsverfahren (trackeritem) in Watchlist

    tokenayavvuretxywvprxpvvderqwwqbpbftz Der Gesetzgeber hat überall im Gesetz den Begriff "Streitbeilegung" in "Konfliktbeilegung" ausgetauscht. Damit wird eine Unterscheidung zwischen Streit und Konflikt erschwert (Siehe Streitbeilegungs...

  • geschlechtssensible Konfliktanalyse (trackeritem) in Beispiele

    In derselben Bürgerkriegssituation würde eine geschlechtssensible Konfliktanalyse untersuchen: #Wie viele Frauen und Mädchen von sexualisierter Gewalt betroffen sind. #Ob Frauen in Friedensverhandlungen vertreten sind. #Wie geschlech...

  • Mediation | Einfach erklärt! (trackeritem) in Videos

    Definition, Anwendung am Beispiel Ukraine Konflikt. Mediation finden wir in fast allen Lebensbereichen. Am Gericht, in Schulen und natürlich auch in der Politik. Wir erklären euch den Begriff, schauen uns gemeinsam an, wo Mediatoren arb...

  • Konfliktdiebstahl (trackeritem) in Mediationstechniken

    Mit diesem flapsig gemeinten Begriff wird darauf hingewiesen, dass der Partei ein Konflikt nicht abgenommen werden kann. Sie muss selbst die Verantwortung für den Konflikt übernehmen, wenn sie ihn los werden will. Das Helfersystem kann ...

  • Konfliktarbeit (trackeritem) in Mediationstechniken

    Konfliktarbeit ist ein Ansatz, der sich auf die Arbeit mit Konflikten zwischen verschiedenen Individuen oder Gruppen konzentriert. Es kann sowohl in persönlichen als auch in beruflichen Umgebungen angewendet werden und zielt darauf ab, ...