Lade...
 

Suche

Nachschlagen
  • Die schwierige Verhandlung (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Ich frage mich welchen Nutzen sie einbringen sollen. Was sind die Kriterien?" usw.

  • Indianertrick Geschichte (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Die Parteien verstanden die Botschaft und fingen an, ihre eigene Beziehung zui hinterfragen.

  • Schuld für die Trennung (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    In den Verhandlungen meint er, sich durch Großzügigkeit bei finanziellen Fragen seiner Frau gegenüber

  • Verdeckte Beleidigung (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Als Abschiedgeschenk konnte der Mann es sich nicht verkneifen die Frau zu fragen: "Wie hätte er eigentlich...Für den Mediator war diese Frage zunächst völlig unbedeutend. Er kannte den Zusammenhang nicht....Mediator nach den Hintergründen erkundigte, stellte sich heraus, dass die vermeintlich freundliche Frage

  • Dummheit, Ignoranz oder Verweigerung? (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Nutzens herausarbeiten, was für die Phase drei von ausschlaggebender Bedeutung ist, um einen Zugang zu Umgangsfragen

  • Zeugnis des Mediators in einer Familiensache (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Die Mediatio, bei der es auch um Zugewinnausgleichsfragen ging, wurde nicht fortgesetzt.

  • Das Gutachten (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Eine der zentralen Fragen ist der Zugewinn. Es gibt u.a....Dabei sind wieder Streitpunkte und weitere offene Fragen zutage getreten.

  • Der Waserfleck (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Über diese Frage bestand gar kein Streit. Braucht man dafür einen Mediator?

  • Widerstand überwinden (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Das Bedürfnis erhellt sich, wenn der Mediator dann die Frage nachschiebt:; "Und was ist dann anders?

  • Vorschläge in der Mediation (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Auf die Frage, warum nicht, antwortete er, weil er Vorschläge gemacht habe....Erst nach weiteren Nachfragen stellte es sich heraus, dass die konkret gemachten Vorschläge dem Charakter

  • Beispiel für die Anhörung von kleineren Kindern wegen der Umgangskontakte zu den Eltern (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Es geht um die Frage des Kontaktes zum Vater, der ausgezogen ist.

  • Der gefährliche Kontext (Out of the Box) (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Der gefährliche Kontext (Out of the Box) Die Frage "Wie beenden wir den Krieg" lenkt den Fokus in...Um Out of the box denken zu können, muss eine Frage gestelt werden, die die Gedanken aus dem Nullsummenspiel

  • Informationsbewertung (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Ob das Argument jedoch überzeugt, ist eine Frage der Einschätzung....Dann sollte diese Qualität bewusst sein und die Frage geklärt werden, ob und inwieweit die Bewertung

  • Informationsbewertung (2) (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Gefühle dürfte man nicht in Frage stellen.

  • Informationsverwendung (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Der Mediator will die Gedanken von der Lösung wegnehmen und die Motive hinterfragen....Die Antwort auf diese Frage wird das Motiv offenbaren: "Dann hab ich meine Ruhe."

  • Versetzung der AN (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Der Betriebsrat hatte es geschafft, dass über diese Frage eine Mediation stattfinden soll....Es geht um die Frage, ob AN nach Y oder Z versetzt werden soll....AN hatte sich gegen die Betriebsschließung gewendet und war wegen dieser Frage auch politisch engagiert

  • Alternative Fakten (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Wenn wir sie als Meinung identifizieren, müssen wir zur Nachprüfbarkeit fragen (oder klären) woran diese...Behauptung oder die Frage wie eine Wahl gestohlen werden kann, überhaupt erst einmal geklärt werden.

  • gescheiterte Infortermine (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Auf die Frage, wieviele davon in eine Mediation überführt werden konnte, lautete die Antwort: "keine"

  • Innerbetriebliche Mediation (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Bei den Themen sind nicht alle Mitarbeiter betroffen bei der Frage nach dem Betriebsklima durchaus der

  • Verhandlungsdruck (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Der Mediator hat nicht die Möglichkeit, die Rechtsauffassung in Frage zu stellen, weil sich die Partei

  • Optimierung der Dienstleistung (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Diese Frage stellt sich der Anwalt auch.

  • virtuelle Mediation (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Er frage sich welcher Nutzen erzielt werden soll....Der Anwalt führt mit dieser Frage die Phase 3 herbei.

  • Die Wortwahl in der Mediation (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Beispiele

    Auf die Frage, welches das positivste Wort sei, verwendeten einige Antworten den Namen einer Person und...Auf die Frage, mit welchen Worten die Parteien am wirksamsten auf das Mediationsverfahren vorbereitet

  • Wie löse ich Konflikte mit meinem Partner? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Problemlöser

    Wenn ich ihn frage, was los ist sagt er nur "nichts" und geht mir aus dem Weg....Meine Frage: Wie kann sie gestärkt in das Gespräch gehen?

  • Akkreditierung (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Ausbildungsforum

    Die Bemühungen werfen bislang unbeantwortete Fragen auf nach dem Konzept, der Effizienz der Notwendigkeit

  • Berufe für Mediatoren (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Deshalb die Frage nach Erfahrungen und Hinweisen, wo die Mediation neben dem klassischen Beruf des Mediators

  • Braucht die Mediation einen Dachverband? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Evaluationsforum Mediationsgesetz

    2022-11-03T06:25:23+00:00 Die Frage wird in dem Artikel Braucht die Mediation einen Dachverband?...Eine Auseinandersetzung zu der Frage, ob und wie sich die Mediationslandschaft organisiert ist überfällig

  • Digitalisierung der Mediation (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Evaluationsforum Mediationsgesetz

    Digitalisierung und zum Einsatz der Onlinetechnik in der Mediation (Siehe Onlinetechnik )wirft viele Fragen...Onlinekonferenz), sondern auch bei der Akquise, der Aktenverwaltung und viele andere Fragen....Die Frage ist, welche Möglichkeiten die Digitalisierung den Mediatoren gibt und wo die Grenzen sind.

  • Dumm gelaufen (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Mediation (Praxiserfahrungen)

    Die Bereitschaft zur Durchführung der Mediation ist oft eine Frage der Konfliktreife und der Konflikterfahrung

  • Erfahrungen mit der Ausbildungsverordnung (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Evaluationsforum Mediationsgesetz

    Erfahrungen mit der Ausbildungsverordnung 2023-09-17T11:28:12+00:00 Es gibt Fragen zur Ausbildungsverordnung

  • Forschungsprojekte (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Forscherforum

    Bei der Erfassung und Zusammenstellung der Informationen sind immer megr Fragen aufgekommen, die einen

  • Funktioniert eine Mediation im Krieg? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Bei der Frage, ob die Mediation auch im Kriegsfall möglich ist, stehen strategische Überlegungen im Vordegrund...Die zu beantwortende Frage lautet also, was motiviert die Parteien zum Wechsel in eine Kooperation?

  • Gendersprache (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Benutzerforum

    Ich freue mich, wenn ich in dieser Frage redaktionelle Unterstützung finde. Arthur Trossen

  • Gerichtsmediation (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Forscherforum

    Ich frage mich, ob es nicht auch möglich sein kann, dass vor allem dann, wenn die Zeit so limitiert ist

  • Gescheitertes Nestmodell (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Mediation (Praxiserfahrungen)

    Das bedeutet, dass sie sich darüber einig werden müssen, was sie bisher vermieden hatten, nämlich die Frage

  • Gibt es eine dunkle Seite der Mediation? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Mediation (Praxiserfahrungen)

    Wäre also die Frage, ob sich die "Macht der Mediation" auch missbrauchen lässt....Sie lässt sich auf die Gewalt ein und stellt sie in Frage....Die Frage, was richtig und falsch und gegebenenfalls zu verurteilen ist, mag sich auf des Ergebnis auswirken...Ich erinnere mich an lang zurückliegende Mediationskonferenzen, wo die Frage aufkam ob die Mediation...Der Post wirft viele Fragen und Aspekte auf.

  • Gibt es eine Frist, innerhalb der die Mediationsausbildung abgewickelt sein muss? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Ausbildungsforum

    2021-06-17T14:10:48+00:00 Anlass für die Frage sind Kursteilnehmer, die ihre Ausbildung über einen längeren...Die Frage ist nun, ob sie das können oder ob sie die Ausbildung erneut vornehmen müssen, wenn die Unterbrechung

  • Gibt es eine Vision zur Mediation? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Evaluationsforum Mediationsgesetz

    Wer den Bedarf nach dieser Dienstleistung nicht kennt, wird sie nicht nachfragen.

  • Gibt es Tipps und Anleitung bei der Fallbearbeitung? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Arbeitshilfe - konkrete Hilfe bei der Fallbearbeitung #Intervision - Forum für Intervisionen (konkrete Fragen...Voprschläge für Intervisionen #Kniffe - Tipps und Kniffe Und schließlich haben Sie die Möglichkeit., Fragen

  • Ich habe kein Problem! (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Problemlöser

    Man sollte also hinterfragen, was damit gemeint ist....Besser ist es zu fragen. "Wie nennst Du das, was Du da hast?"

  • Ich kann keine Kommentare eingeben (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Benutzerforum

    Sie haben aber auch die Möglichkeit, Fragen in den Foren zu stellen oder Themen zu eröffnen.

  • Implementierung (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Die Frage ist, ob die Implementierung der Mediation mediativ sein muss oder nicht.

  • Ist eine Mediation auch bei Infrastruktur- und Industrieprojekten möglich? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    2020-10-25T05:00:33+00:00 Diese Frage geht auf einen Vortrag von Prof. Dr. Andrea Versteyl zurück.

  • Ist eine Mediation auch möglich zwischen minderjährigen Geschwistern? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Die Frage ist, ob sie sich auf die Kinder beschränkt....Die Frage ist, ob die Kinder den Gedanken folgen können, also mediationsfähig sind....Leider enthält die Frage nicht die Angabe ob der schikanierte Bruder älter oder jünger ist....Das ist zu hinterfragen, also ewas damit bezweckt wird....Dann kommt wieder die Frage nach Therapie auf. Die Mediation ist dafür nicht zuständig.

  • Ist eine Mediationsvereinbarung international vollstreckbar? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Es gibt jedoch Einschränkungen und es kommen Fragen auf. Z.B....Dann ist die Frage, wie z.B.

  • Kann ich als Mediator eine Sozietät mit einem Anwalt bilden? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    2020-10-12T10:37:49+00:00 Die Frage ist seit dem Urteil des BGH vom 21.1.1918 beantwortet....Die Frage ist nur, ob sie damit den Anwaltsstatus aufgeben können, auch wenn sie diesen Status nicjht...Die weitergehende Frage ist, ob es einem Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin dann möglich wäre, außerhalb

  • Mediation im öffentlichen Bereich (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Auch der Beitrag Großmediation befasst sich mit der Frage, wie mit Mediationen umzugehen ist, wenn große...Eine Diskussion lohnt zur Frage, wie sioch die Mediation im öffentlichen Bereichgenau abgrenzen lässt

  • Menschen in der Mediation (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Diskussion

    Interessant finde ich wiederum Deine Frage: Wieviel Menschlichkeit brauche ich, um Menschen zu verstehen...In meinem Weltbild (fast hätte ich Menschenbild gesagt) erscheint die Frage absurd....Dein Gedanke hat mich inspiriert, mich genauer mit der Frage auseinanderzusetzen, was Verstehen überhaupt...Mit diesem Gedanken komme ich wohl hinter die scheinbare Absurdität der Frage.

  • Nach welcher Lehre wurden Sie ausgebildet? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Ausbildungsforum

    ThesenMediationsschulen, TerminiMediationsschulen, AufgabenMediationsschulen, Inhalte, SchulenInBeispielen und SchultypischeFragen

  • Warum macht der Gegner nicht, was er soll? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.56) in Problemlöser

    2022-02-06T13:33:49+00:00 Die Frage kommt in verschiedenen Konstellationen auf....Also ist eine der ersten Fragen, wie der Gegner die Situation einschätzt.