Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (Artikel) in Fachbeiträge

    abgrenzung disziplin interdisziplinarität sozialarbeit sozialpädagogik soziologie Soziale Arbeit/Sozialpädagogik -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Der Gegenstand der Sozialen Arbeit ist nur sehr schwer pr...

  • Exitstrategie (Wiki-Seite) (Besuche: 1714)

    strategie migrationsstrategie spielwechsel exitstrategie Exitstrategie 2024-04-05 15:09:49 ! Exitstrategie als Ausweg Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknü...

  • Startprobleme (Wiki-Seite) (Besuche: 3152)

    mediation startschwierigkeiten einigung probleme hürde Startprobleme Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt 2017-01-25 08:11:08 ! Überwindung der Startprobleme Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediat...

  • Praxisforum (Forum)

    Vor einer Gerichtsverhandlung, bei der es um den Umgang des Kindesvaters mit seinem etwa 5-jährigen Kind ging, erschien die getrennt lebende Mutter etwas verfrüht im Verhandlungszimmer. In diesem Stadium des Verfahrens bestand die Akte au...

  • Beziehungskonflikt (Wiki-Seite) (Besuche: 3166)

    beziehungskonflikt beziehung paarbeziehung beziehungsleugner Beziehungskonflikt Der auf Beziehungen basierende Konflikt 2017-10-11 14:49:36 ! Beziehungskonflikte bilden oft den Hintergrund Wissensmanagement » Diese Seite gehör...

  • Muster-MDV (Wiki-Seite) (Besuche: 2200)

    mdv mediationsdurchführungsvereinbarung Muster-MDV Mediationsdurchführungsvereinbarung 2016-04-26 15:11:40 Vorlagen und Formulare --- !Mediationsdurchführungsvereinbarung Dieses Vertragsmuster kann eingesetzt werden, um die Bedingung...

  • Parallelprozesse (Wiki-Seite) (Besuche: 2443)

    parallelprozesse prozesshäufung Parallelprozesse Parallelprozesse und äußere Einflüsse auf die Mediation 2019-08-08 09:01:38 ! Der Umgang mit Parallelprozessen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zum Thema Reichw...

  • Thinktank (Wiki-Seite) (Besuche: 3704)

    mitwirkung projekt thinktank Projekt-Thinktank 2023-06-21 09:18:36 ! Vom Mediationswiki zum Thinktank Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zum Titel Konzept in der Abteilung Hilfe . Der Thinktank Mediation ist n...

  • Rechtsberatung (Wiki-Seite) (Besuche: 2351)

    beratung recht rechtsberatung rechtsdienstleistung mediationsberatung Rechtsberatung Rechtsberatung als Rechtsdienstleistung 2016-04-26 09:18:24 !Rechtsberatung in der Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivse...

  • Rechtskunde (Wiki-Seite) (Besuche: 4044)

    recht rechtskunde rechtslehre Rechtskunde Rechtskunde Teil 1: Rechtssystematik 2021-12-31 10:31:21 ! Rechtskunde Teil 1 - Grundlagen Wissensmanagement » Sie befinden auf einer Themenseite des Titels Nebenfächer der Wiki-Abteili...

  • Start-Studenten (Wiki-Seite) (Besuche: 2193)

    ausbildung student auszubildende Start-Studenten Zugang für Studenten 2017-02-19 06:41:20 Mediation für Studenten und Auszubildende !!Eine solide Basis Getting to yes ist der englische Name für das Harvard-Konzept , das eine der ...

  • Streitvermittlung (Wiki-Seite) (Besuche: 3160)

    mediation schlichtung nachfrage abgrenzung konfliktvermittlung Streitvermittlung Streitvermittlung im Streitbeilegung- und Konfliktbeilegungsverfahren 2018-12-28 13:12:26 ! Die Vermittlung im Streit Wissensmanagement » Diese Se...

  • Terminologie (Wiki-Seite) (Besuche: 3844)

    terminologie spräche fachsprache begriff Terminologie Über die terminologische Präzision und die Sprache der Mediation. Die Fachbegriffe und der Wortschatz des Mediators 2017-06-03 17:43:15 ! Die Terminologie der Mediation Wiss...

  • Zielsetzungen (Wiki-Seite) (Besuche: 2262)

    ziel zielvereinbarung suche Zielsetzungen Das Ziel ist das Ergebnis der Suche 2016-09-08 11:49:28 ! Die verpasste Zielsetzung Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der 7. Station der Konfliktbeilegungstour in der Abteilung Praxis. ...

  • Grünbuch (19.4.2002) (Artikel) in Standards

    standards grünbuch Grünbuch (19.4.2002) Auf der Grundlage dieses Grünbuchs soll eine umfassende Konsultation zu rechtlichen Fragen eingeleitet werden, die sich im Zusammenhang mit der alternativen Streitbeilegung auf dem Gebiet des Zivil...

  • Onlineerfahrungen in der Mediation (Artikel) in Fachbeiträge

    software online-mediation online zoom digital online-meeting Onlineerfahrungen in der Mediation -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Spätestens seit Covid-19 müssen sich auch die PC-Muffel auf Online-Meetings...

  • Josef Neuert (Datei) in Repositorium

    Josef Neuert 2019-05-13 01:43:38 Josef Neuert.pdf Dr.rer.pol. Dr.h.c. Josef Neuert Sozio-konomische Analyse der - als Konfliktmanagementkonzept Realtheorie, Modellkonstrukt und empirische Befunde Monographie zur Einreichung als Habil...

  • Raimonda Krämer (Datei) in Repositorium

    Raimonda Krämer 2021-12-08 16:33:21 RaimondaKraemer.pdf Auszug aus der Dissertation von Raimonda Krmer Raimonda Kraemer LL.M. verfgt ber eine abwechslungsreiche universitre Ausbildung und jahrelange Erfahrung im pdagogische...

  • GeschützterRaum (Wiki-Seite) (Besuche: 2903)

    vertraulichkeit verschwiegenheit sphäre GeschützterRaum Hier darf alles gesagt werden. Versprochen! 2017-04-14 12:49:59 ! Der geschützte Mediationsraum Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abtei...

  • Informationsgespräch (Wiki-Seite) (Besuche: 2530)

    kosten nachfrage angebot phase information info informationsgespräch Informationsgespräch Das kostenfreie, erzwungene Informationsgespräch über Mediation 2018-04-29 10:49:27 ! Das kostenfreie Informationsgespräch Wissensmanagem...

  • Kontext (Wiki-Seite) (Besuche: 2913)

    wahrnehmung kontext vollständigkeit Kontext Der Kontext in der Mediation legt die Zusammenhänge offen 2020-12-10 17:50:35 !Den Kontext erkennen und herstellen Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der...

  • Prinzip-Konklave (Wiki-Seite) (Besuche: 1997)

    spieltheorie verhandlungszwang einigungszwang Prinzip-Konklave Was hat die Mediation mit dem Konklave zu tun? 2023-08-16 11:59:16 ! Das Konklaveprinzip Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wisse...

  • Stegskopf-Anleitung (Wiki-Seite) (Besuche: 190)

    Stegskopf-Anleitung Anleitung zur Benutzung des Internets zur Unterstützung der Mediation 2021-12-29 10:40:29 --- !Benutzerhinweise Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie das Portal sinnvoll und effizient für die Teilnahme und Mit...

  • Streitbeilegung (Wiki-Seite) (Besuche: 3388)

    verfahren streitbeilegung konfliktbeilegung Streitbeilegung Übersicht der Streit- und Konfliktbeilegungsverfahren 2023-02-12 00:20:18 ! Die Effizienz der Streitbeilegung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Media...

  • Tip-Kommunikation (Wiki-Seite) (Besuche: 2065)

    wahrnehmung denken kommunikation verbessern gesprächsregeln selbsthilfe Tip-Kommunikation Anleitung zur konstruktiven Kommunikation mit Techniken und Methoden, die auch die Mediation verwendet 2017-04-08 15:16:53 ! Merkblatt Kommunikatio...

  • Abschlussvereinbarung (Wiki-Seite) (Besuche: 3762)

    vertrag kriterien lösung abschlussvereinbarung einigung vollstreckbarkeit vollziehung mediationsergebnisvereinbarung mediationsabschlussvereinbarung teilabschlussvereinbarumg Abschlussvereinbarung Abschlussvereinbarung - Mediationsabschl...

  • Alt-Streitbeilegungsverfahren (Wiki-Seite) (Besuche: 2191)

    verfahren streitbeilegung konfliktbeilegung monadisch dyadisch triadisch streitinstanz Alt-Streitbeilegungsverfahren Übersicht der Streit- und Konfliktbeilegungsverfahren 2016-05-25 14:05:49 ! Streitbeilegungsverfahren Wissensmanageme...

  • Konfliktarbeit (Wiki-Seite) (Besuche: 3305)

    verfahren konflikt strategie konfliktanalyse konflikteinschätzung diagnose persönlichkeit analyse krankheit Konfliktarbeit Die Arbeit am Konflikt in der MediatIon 2016-10-10 06:03:52 ! Die Konfliktarbeit der Mediation Wissensma...

  • Offenheit (Wiki-Seite) (Besuche: 3117)

    prinzipien offenheit ergebnisoffenheit gedankenfreiheit Prinzip-Offenheit Der Grundsatz der Offenheit ist eine Bedingung für eine gelingende Mediation. Die Offenheit betrifft das Gespräch und die Lösungen. 2016-10-02 14:41:59 ! Der Grun...

  • Resilienz (Wiki-Seite) (Besuche: 2344)

    resilienz wiederstandskraft Resilienz Über die Stärkung der Widerstandskraft der Parteien in der Mediation 2022-02-28 07:29:17 !Resilienz Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Die Resilienz betrifft ein Thema, da...

  • Toolbox-Zugang (Wiki-Seite) (Besuche: 2098)

    komplexität erkenntnis disziplin zugang Toolbox-Zugang Toolbox Mediation: Zugang und Zugänge 2018-09-02 15:06:16 --- ! Das Haus mit den vielen Türen Lernziel: Die Mediation ist ebenso komplex wie der Mensch, der Konflikt und der zu ...

  • Grundlagen (Wiki-Seite) (Besuche: 3685)

    grundlagen kompetenz fähigkeit wissen wissensgrundlagen mediationswissen Wissensgrundlagen Über die Grundlagen des Wissens der Mediation und die Anforderungen, die an das Wissen des Mediators zu stellen sind. 2021-11-15 08:40:36 ! Anford...

  • Das Signal zum Umdenken (Artikel) in Forschung

    haltung implementierung stärkung mediationsgesetz evaluation evaluierung forderung streitkultur Das Signal zum Umdenken {button href="Forschungsbeiträge" _text="Wiki to Yes Forschungsbeiträge" _class="greyghost" width=100%} Die nachfo...

  • Zur Haftung des Anwaltsmediators (Artikel) in Rechtsprechung

    Wenn der Leitsatz lautet: "Übernimmt es der anwaltliche Mediator, einvernehmliche rechtliche Lösungsvorschläge" stellt sich bereits die Frage, ob es sich dann noch um eine Mediation oder nicht dorch eine Scxhlichtung handelt. Bei einer Me...

  • 2024: Medi & Ator und der Zeitenwichtel (Artikel)

    medi&ator weihnachten medi ator weihnachtsmediatoren 2024: Medi & Ator und der Zeitenwichtel Medi&Ator, die Weihnachtsmediatoren aus Leidenschaft, berichten über Erfahrungen und Eindrücke in ihrer Handhabung der Mediation. Angeblich basi...

  • Altehen (Wiki-Seite) (Besuche: 1685)

    scheidung grau altehen Altehen Wie die Mediation bei der Scheidung von Altehen vorhgeht 2023-08-21 05:32:02 ! Grey Divorce und die Scheidung von Altehen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite, die auch mit dem Anw...

  • Irrtümer (Wiki-Seite) (Besuche: 3704)

    marketing entscheidungshilfe irrtum fehleinschätzung killerargumente Irrtümer Wie Argumente gegen die Mediation wirklich einzuschätzen sind 2019-07-25 05:44:06 ! Fehleinschätzungen und Irrtümer Wissensmanagement » Diese Seite g...

  • Trennungsphasen (Wiki-Seite) (Besuche: 2475)

    trennung scheidung beziehungskonflikt scheidungsphase trennungsphase Trennungsphasen Wie die Scheidung abläuft und was sie so schwierig macht 2017-04-27 11:55:48 ! Scheidungszyklus und die Trennungsphasen Wissensmanagement » Sie befind...

  • Mediation ein Weg der Erkenntnis (Artikel) in Fachbeiträge

    matrix container erkenntnis parteien logik denken kognition Mediation ein Weg der Erkenntnis -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Der Begriff Mediation wird oft synonym mit der Vorstellung einer freundlichen...

  • Mediationstheorie (Datei) in Dateien und PDFs

    Mediationstheorie 2024-11-28 17:56:40 Mediationstheorie.pdf -1- -2- Was mache ich nur als nchstes? Das ist eine hufig gestellte Frage in der Mediation. Sie wird nicht nur von Anfngern gestellt, sondern immer dann, wenn die Mediation...

  • Ein Baustellenkonflikt (Wiki-Seite) (Besuche: 286)

    Ein Baustellenkonflikt 2017-07-11 12:55:12 ! Schwieriges Unterfangen – Ein Baustellenkonflikt --- Ein Beitrag der Fachzeitschrift "Der Mediator" → Fachzeitschrift --- Durch ein auf drei Stunden begrenztes Gespräch unter Leitung ...

  • Empathie (Wiki-Seite) (Besuche: 3042)

    empathie einfühlung verbalisieren mitgefühl Empathie Das einfühlsame Verstehen ist ein Muss in jeder Mediation 2017-04-14 21:30:24 ! Empathie als Schlüssel des Verstehens Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Med...

  • Konfliktdimensionen (Wiki-Seite) (Besuche: 3369)

    beziehungskonflikt sachkonflikt eskalation konflikdimension konfliktarten themen wertekonflikt strukturkonflikt systemkonflikt Konfliktdimensionen Eine Systematik für den Umgang mit Konfliktarten 2016-09-18 21:03:03 ! Typologie der Konf...

  • Aktuell (Wiki-Seite) (Besuche: 3170)

    Ich finde die Zusammenfassung zur Stellung des Rechtes in Bezug auf die Mediation treffend. Alle Mediatoren und gerade die Verbände sind dazu aufgefordert dort einen guten Blick drauf zu werfen und ggfls. entgegen zu steuern. mediation en...

  • Mediationstheorie (Wiki-Seite) (Besuche: 4864)

    konzept qualität dimension benchmarks kognitionsprozess erkenntnis logik steuerung erkenntnisprozess gedanken landkarte puzzle theorie erkenntniskategorie erkenntnislandkarte gedankengang Mediationstheorie Die Erkenntnis ist der Schlüsse...

  • Transaktionsanalyse (Wiki-Seite) (Besuche: 2265)

    analyse transaktion transaktionsmodell transaktionsanalyse Transaktionsanalyse Die Verwendung der Transaktionsanalyse in der Mediation 2023-05-01 06:31:16 ! Transaktionsmodell und Transaktionsanalyse Wissensmanagement » Sie befinden si...

  • Zufriedenheit (Wiki-Seite) (Besuche: 2070)

    nutzen motiv lösung befriedigung zufriedenheit herstellen Zufriedenheit Die Zufriedenheit ist das Ziel der Mediation. Der Nutzen ist ihr Fokus. 2021-06-29 10:04:44 ! Zufriedenheit in und mit der Mediation Wissensmanagement » Di...

  • Betriebsratszustimmung bei Mediation (Artikel) in Rechtsprechung

    betriebsrat zustimmung Betriebsratszustimmung bei Mediation {button href="Rechtsprechungsübersicht" _text="Wiki to Yes Rechtsprechungsübersicht" _class="greyghost" width=100%} Tenor (Auszug): Dem Arbeitgeber wird aufgegeben, es zu unt...

  • Denken (Wiki-Seite) (Besuche: 4052)

    denken denkfehler fokus unterbewusstsein bewusstsein assoziation verzerrung Denken Über das Denken - Verzeichnis der Denkfehler 2017-01-22 22:07:24 ! Gefahren und Chancen des Denkens Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum F...

  • Wiki to Yes Konzept (Wiki-Seite) (Besuche: 4708)

    kooperation tiki software matrix konzept container coopetition wettbewerb Konzept Das Tiki und die Mediation: Parallele Welten vereinigt 2016-03-29 08:02:55 ! Das Wiki to Yes Konzept Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Tite...