Viele Köche verderben den Brei
Die Nachrichtendatenbank erfasst alle Neuigkeiten zur Mediation. Nicht nur, um Sie auf dem neuesten Stand zu halten, sondern auch um die Informationsgehalt im Wiki stets aktuell zu halten. Hier geht es zum Nachrichtenüberblick und hier geht es Zurück.
Datum und Schlagzeile: 2022-12-23 Viele Köche verderben den Brei
Inhalt: In diesem Beitrag von Ulla Schnee wird ausgeführt, dass flankierende Berater wie Juristen, Coaches oder Unternehmensberater die Ergebnisse selbst einer Mediation nicht immer akzeptieren. Sie führt aus, dass Aussagen wie: „Wollen Sie das Ergebnis wirklich so stehen lassen? Da ist doch noch mehr drin“ oder „Also dieser Weg kann nicht der richtige sein" oder „Hätte ich mitgewirkt, dann wäre es anders ausgegangen“ zur Irritation der Betroffenen führen. Sie meint, einer der Hauptgründe für dieses Verhalten sei, dass die beratenden Stellen das Ergebnis zu sehr aus ihrer eigenen Perspektive bewerten. Die gefundene Lösung der Mediation entspreche nicht ihrer Meinung. Die Ratgeberin für Konfliktmanagement stellt die dadurch verursachten Irritationen heraus. Der Konflikt wird wieder aufgerollt. Die Parteien kommen nicht zur Ruhe. Sie schlägt vor, dass die Parteien eine klare Position beziehen und verdeutlichen, dass sie trotz des Unwillens der flankierenden Berater nicht von der vereinbarten Lösung abweichen. Falls das nicht genügt, empfiehlt sie, die Situation neu zu betrachten, weil es möglich ist, dass der Konflikt nicht vollständig bearbeitet wurde. Natürlich kommt dann der Hinweis auf ein Beratungsgespräch.
Quellenhinweis: Press Network
Sie haben Zugriff auf weitere Datenfelder und erweiterte Nutzungs- und Aktionsmöglichkeiten, wenn Sie angemeldet sind. Lesen Sie mehr dazu im Angebot.
Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen.
Siehe auch: Schlagworte. Kategorien